Was Sind Eingerückte Zitate?
sternezahl: 4.4/5 (68 sternebewertungen)
Direktes Zitat – Zitattypen Primärzitat Originalzitat Indirektes Zitat (Paraphrase) fasst die Aussage des Autors in eigenen Worten zusammen Zitat im Zitat der Autor verwendet selbst bereits ein direktes Zitat Persönliche Kommunikation nicht öffentlich zugängliche Dokumente oder Interviews.
Was ist ein eingerücktes Zitat?
Lange Zitate, die über mehr als drei Zeilen hinaus gehen, müssen eingerückt werden, um sie vom restlichen Text abzuheben. Hierbei rückst Du das Zitat mindestens einen Zentimeter ein und verringerst die Schriftgröße sowie den Zeilenabstand. In diesem Fall ist keine Verwendung von Anführungszeichen nötig.
Wann werden Zitate nach APA eingerückt?
Zitate mit mehr als 40 Wörtern mehr als 40 Wörter umfasst, wird nach APA-Richtlinien gesondert dargestellt werden. Der zitierte Text wird auf der linken Seite um 1 cm eingerückt. Bei APA bleiben die Schriftgröße und der Zeilenabstand gleich. Anführungszeichen sind in diesem Fall nicht mehr notwendig.
Wann werden Zitate eingerückt und gelten als Blockzitat?
2.1 Blockzitat Wenn ein wörtliches Zitat mehr als 40 Wörter umfasst, entfallen die Anführungsstriche. Um das Zitat erkennbar zu machen, wird der Text links eingerückt. Die Quellenangabe nach dem Zitat folgt nach dem letzten Punkt des Zitates und wird in Klammern gesetzt.
Was ist Einrückung beim Zitieren?
Ordnen Sie Ihr Literaturverzeichnis alphabetisch nach Autor. Verwenden Sie für jeden Eintrag im Literaturverzeichnis einen hängenden Einzug. Das bedeutet, dass die erste Zeile jedes Eintrags linksbündig ausgerichtet ist, während die zweite und die folgenden Zeilen eingerückt sind (das Publication Manual empfiehlt 0,5 Zoll bzw. 1,27 cm – die Standardeinstellung in Microsoft Word).
20(36) Word 2016 - Zitate einrücken
24 verwandte Fragen gefunden
Was zählt als Zitat?
Zitiert werden dürfen nur Quellen, die eindeutig auffindbar und überprüfbar sind. Eine Aussage Ihres Professors oder Ihrer Professorin während einer Vorlesung ist also nicht geeignet, wenn die Lehrveranstaltung nicht beispielsweise gefilmt und ins Internet gestellt wurde.
Was bedeutet eingerückt in Word?
Ein hängender Einzug, auch als zweiter Zeileneinzug bezeichnet, setzt die erste Zeile eines Absatzes ab, indem er sie am Rand positioniert und dann jede nachfolgende Zeile des Absatzes einrückt.
Sind APA und Harvard das Gleiche?
Im Gegensatz zu anderen Zitierweisen wie dem APA-Zitierstil schreibt die Harvard-Zitierweise nicht vor, wie genau die Angaben organisiert sein müssen. Es ist hierbei lediglich wichtig, dass die Zitationen innerhalb einer wissenschaftlichen Arbeit einheitlich aufgebaut sind.
Wann muss ich zitieren und wann nicht?
Alles, was man aus fremden Quellen wörtlich oder inhaltlich übernimmt, muss zitiert werden. Alles, was nicht mit einer Quellenangabe versehen ist, wird als Meinung/Erkenntnis des Verfassers betrachtet. Allgemeinwissen oder Grundwissen im eigenen Fachgebiet muss nicht zitiert werden.
Was ist ein Blockzitat?
Blockzitate sind wörtliche Zitate von mehr als 40 Wörtern; sie werden als eigener Absatz ohne Anführungszeichen angeführt. Blockzitate werden nicht in Anführungszeichen gesetzt. darin aufscheinende Zitate werden in doppelten Anführungszeichen wiedergegeben.
Welche Zitate darf man verwenden?
Zulässig ist die Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wiedergabe eines veröffentlichten Werkes zum Zweck des Zitats, sofern die Nutzung in ihrem Umfang durch den besonderen Zweck gerechtfertigt ist. Das Zitat dient der Auseinandersetzung mit dem Werk, es hat eine Belegfunktion.
Was versteht man unter paraphrasieren?
Paraphrasieren bedeutet, einen fremden Text sinngemäß in eigenen Worten wiederzugeben. Den Text, der dabei entsteht, nennt man Paraphrase.
Ist eine Übersetzung ein indirektes Zitat?
Die Übersetzung wird als indirektes Zitat im Text untergebracht, das Original ist als direktes Zitat in der Quellenreferenz zu finden. Auch hier muss ein Verweis auf die Quelle erfolgen, der zeigt, von wem die Textstelle übersetzt wurde.
Was bedeutet falsch zitieren?
o Mangelhaftes Zitieren: Unvollständige und mangelhafte Angaben über die verwendeten Quellen oder fehlerhafte Anwendung von Zitierregeln (Beispiel: Titel wird im Literaturverzeichnis angegeben, allerdings an der entsprechenden Stelle im Text nicht kenntlich gemacht).
Wie zitiert man nicht veröffentlichte Quellen?
Unveröffentlichte Arbeiten und Archivdokumente müssen als „nichtveröffentlichte Quellen“ gekennzeichnet werden. Mündliche Auskünfte, Vorträge etc. dürfen zitiert werden, diese musst Du aber als solche unter Angabe des Urhebers kennzeichnen, ohne sie ins Literaturverzeichnis aufzunehmen.
Wie zitiert man mit Auslassungen?
Es steht in Anführungszeichen und muss eindeutig belegt sein, also immer mit der genauen Seitenangabe. Auslassungen mit Auslassungspunkten in eckigen Klammern […] sind zulässig, sofern sie den Sinn des Zitats nicht entstellen oder verfälschen.
Wann müssen Zitate eingerückt werden?
Geht ein direktes Zitat über 40 Wörter hinaus, sollte es für einen besseren Lesefluss eingerückt werden. Lange Zitate einrücken: Rücke das Zitat rechts und links mindestens 1 Zentimeter ein. Verringere dafür die Schriftgröße (in der Regel auf 10) und den Zeilenabstand (einzeilig).
Was hat Albert Einstein alles gesagt?
Berühmte Zitate von Albert Einstein Entweder so als wäre nichts ein Wunder oder so als wäre alles ein Wunder. Klug ist jener, der Schweres einfach sagt. Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen. In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten.
Kann man zu viel Zitieren?
Grundsätzlich gilt: Verweise lieber zu viel als zu wenig. Du solltest demnach in deine Arbeit wiederholte Verweise im Text positionieren. Der Verweis im Text besteht laut APA-Richtlinien aus der Autorenschaft, dem Erscheinungsjahr und ggf. der Seitenzahl der jeweiligen Quelle.
Wie sieht ein eingerücktes Zitat aus?
Bei wissenschaftlichen Arbeiten ist es üblich, längere Zitate einzurücken: Wenn ein direktes Zitat in deinem Text mehr als drei Zeilen lang ist, wird es mit verringerter Schriftgröße (meist Schriftgröße 10) und einzeilig dargestellt.
Wann sollte man Absätze einrücken?
Wenn man einen Dialog schreibt, beginnt man einen neuen Absatz jedes Mal, wenn der Sprecher wechselt. Man sollte auch einen neuen Absatz beginnen (und ihn einrücken), jedes Mal, wenn man einen neuen Gedanken beginnt.
Wann soll man Text einrücken?
Vor allem beim Satz umfangreicher Texte (wie in Büchern) werden Einzüge gern verwendet, um Texte zu strukturieren. Das Auge kann dadurch leicht die Absätze erkennen, ohne dass der Lesefluss unterbrochen wird, wie es bei Leerzeilen der Fall ist.
Welche Zitierweise ist die einfachste?
Was ist die einfachste Zitierweise? Eine sehr simple Zitierweise ist die Endnote. Dabei bekommt jede Quelle eine Nummer. Im Fließtext findet sich nur die Nummer in eckigen Klammern.
Sind Harvard-Zitate und APA dasselbe?
Die APA-Zitation ist eine Variante des Harvard-Stils . Viele Konventionen sind identisch, mit kurzen Autor-Datum-Zitaten in Klammern im Textkörper und vollständigen Zitaten im Literaturverzeichnis. Im APA-Stil ist es üblich, nur ein Literaturverzeichnis anstelle eines Literaturverzeichnisses einzufügen.
Ist APA die deutsche Zitierweise?
Deutsch und Englisch bei APA: Unterschiede. Streng genommen gibt es keine offizielle deutsche APA-Zitierweise. Die von der American Psychological Association konzipierten Richtlinien für das Verfassen wissenschaftlicher Texte sind vollständig auf englischsprachige Schriften ausgelegt.
Wie kann ich ein Zitat in Word einrücken?
Um dein Zitat einzurücken, musst du es zunächst markieren. Wähle dann den Menüpunkt „Layout“. Im Bereich „Absatz“ kannst du unter „Einzug“ jeweils die Breite der Einzüge links und rechts von deinem Zitat einstellen.
Wie sieht ein indirektes Zitat aus?
Indirekte Zitate stehen nicht in Anführungszeichen, sondern werden sinngemäß und in der indirekten Rede in deinen Text eingebaut. In der Quellenangabe sollte immer ein "vgl." für "Vergleich" auf das indirekte Zitat verweisen.
Wie kann ich ein Zitat in Pages einrücken?
Dazu markieren Sie Ihren Text-Abschnitt. In der rechten Spalte fahren Sie anschließend unter „Format und Ausrichtung“ fort. Dort finden Sie zwei Knöpfe mit fünf Strichen und einem Pfeil. Der rechte Knopf rückt den ausgewählten Text nach rechts.
Wie kann ich beim Zitieren etwas weglassen?
Falls Sie einen längeren Abschnitt zitieren wollen, müssen Sie entscheiden, ob Sie manche Dinge auslassen können. Auslassungen innerhalb eines Satzes (z.B. unnötige Details) kennzeichnen Sie mit … . Wenn Sie einen oder mehrere Sätze auslassen, kennzeichnen Sie dies mit (…).