Was Soll Man Nicht Über Whatsapp Schreiben?
sternezahl: 4.5/5 (75 sternebewertungen)
Kettenbriefe, Cybermobbing oder Abo-Fallen in Spamnachrichten gehören zu den Risiken, über die Eltern besser Bescheid wissen, wenn der Nachwuchs über WhatsApp chattet. SCHAU HIN!.
Was darf man nicht auf WhatsApp schreiben?
Verbotene Inhalte umfassen u.a. Kinderpornografie, Aufrufe zu Straftaten, Volksverhetzung, Holocaustleugnung und verfassungsfeindliche Symbole. Besondere Brisanz haben Fälle, in denen strafbare Inhalte in WhatsApp-Gruppen geteilt werden, da dann alle Mitglieder über die illegalen Inhalte verfügen.
Welche Inhalte sollte man nicht per WhatsApp verschicken?
Verschicken Sie keine persönlichen Informationen (Wohnadresse, Passwörter, Bankdaten etc.) und Fotos über WhatsApp. Schärfen Sie auch Ihren Kindern ein, keine Inhalte zu versenden, die andere nachteilig verwenden könnten (z.
Was soll man bei WhatsApp nicht machen?
Rechtswidrige, obszöne, beleidigende, bedrohende, einschüchternde, belästigende, hasserfüllte, rassistische oder ethnisch anstößige Inhalte sind nicht erlaubt. Verboten sind auch Inhalte, die zu illegalem oder auf sonstige Weise unangemessenem Verhalten aufrufen. Dazu zählt auch die Verherrlichung von Gewaltverbrechen.
Warum sollte man kein WhatsApp mehr nutzen?
WhatsApp gehört zu Meta, einem Unternehmen, das Daten von Nutzern sammelt und nutzt, um sie zu manipulieren und gezielt Werbung zu schalten. WhatsApp liefert Daten an Geheimdienste und kann deshalb ein Risiko für den Datenschutz sein.
DINGE, die man auf WHATSAPP nicht schreiben sollte
25 verwandte Fragen gefunden
Was sind die Risiken bei WhatsApp?
DatenschützerInnen kritisieren nicht nur den Zugriff auf das komplette Adressbuch, den WhatsApp bei der Installation fordert. Kettenbriefe, Cybermobbing oder Abo-Fallen in Spamnachrichten gehören zu den Risiken, über die Eltern besser Bescheid wissen, wenn der Nachwuchs über WhatsApp chattet.
Welche WhatsApp-Sticker sind verboten?
Absolut verboten sind eindeutige Symbole des Nationalsozialismus wie z.B. das Hakenkreuz, Zeichen der NSDAP, der SS, Waffen-SS oder der SA. Auch Parolen wie „Sieg Heil“ oder „Heil Hitler“ oder „Hitlergruß“ sind verboten.
Warum keine Fotos über WhatsApp verschicken?
Whatsapp verschlüsselt gesendete Nachrichten. Bei Bildern, Videos und Dateien raten Forscher Android-Nutzern zur Vorsicht. Diese Daten werden zwar ebenfalls verschlüsselt übertragen - auf dem Empfängerhandy aber unverschlüsselt abgespeichert.
Was passiert mit Bildern, die über WhatsApp verschickt werden?
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung: WhatsApp-Nachrichten und alle Dateien, einschließlich Fotos, die Sie übertragen, werden verschlüsselt, bevor sie Ihr Gerät verlassen, bevor sie auf dem Gerät entschlüsselt werden, das die von Ihnen gesendete Nachricht oder Datei empfängt.
Welche Daten sammelt WhatsApp über mich?
Prinzipiell sammelt WhatsApp alle Daten, die Sie dort eingeben. Dazu gehören Ihr Name, Geburtsdatum, Telefonnummer, Ihr Status und Ihr Profilbild. Zudem liest WhatsApp Ihr Adressbuch aus und speichert diese Informationen. Ihre Nachrichten hingegen werden nicht auf den Servern des Unternehmens hinterlegt.
Was sollte man bei WhatsApp ausschalten?
Über den Schalter "Inhalt in Benachrichtigungen anzeigen" könnt ihr darüber hinaus auch noch die dort sichtbare Nachrichten-Vorschau deaktivieren. Online-Status verbergen. Namen ändern. Selbstlöschende Nachrichten aktivieren. Unbekannte Anrufer stummschalten. Cloud-Backups verschlüsseln. .
Kann ich sehen, wie oft jemand mein WhatsApp-Profil besucht hat?
Ist es möglich, die Besucher Ihres WhatsApp-Profils zu sehen? Im Moment ist es nicht möglich, zu sehen, wer Ihr Profil in WhatsApp besucht hat. Das wird sich aus Gründen des Datenschutzes wohl auch in Zukunft nicht ändern.
Was ist ab jetzt bei WhatsApp verboten?
1. Keine Gewaltaufrufe: Jegliche Form der "Verherrlichung von Gewaltverbrechen, der Gefährdung oder Ausbeutung von Kindern oder anderen oder der Koordinierung der Zufügung von Leid" ist auf WhatsApp strengstens untersagt. 2.
Warum solltest du WhatsApp löschen?
Das kann vor allem beim Wechsel zu einem neuen Mobilfunkvertrag zum Problem werden: Denn wenn Sie Ihre alte Nummer nicht mitnehmen, kann Ihr ursprüngliches WhatsApp Konto von einem anderen Nutzer missbraucht werden. Deshalb ist es umso wichtiger, dass Sie WhatsApp richtig löschen.
Kann WhatsApp auf meine Daten zugreifen?
WhatsApp speichert Daten – durch die DSGVO darf WhatsApp aber theoretisch keinen Zugriff auf Chats, Bilder, Sprachnachrichten und Telefonate haben. Dies gilt natürlich auch für Gruppenchats.
Was sollte man bei WhatsApp beachten?
Verschicken Sie keine sensiblen Daten via WhatsApp. Daten und Dokumente, die für Sie einen hohen Stellenwert haben oder vertraulich sind — wie Passwörter, Bankdaten oder Kreditkartennummern — oder Bilder, die Sie öffentlich angreifbar machen, sollten besser nicht über WhatsApp versendet werden.
Was darf man bei WhatsApp nicht machen?
WhatsApp: Vorsicht, Kontosperre droht! Diese Inhalte dürfen Sie nicht teilen Andere Nutzer beleidigen. Andere Nutzer zur Gewalt aufrufen. Fake News verbreiten. Spamnachrichten schicken. Sich als jemand anderen ausgeben. Schadsoftware über WhatsApp verbreiten. WhatsApp hacken oder den Code manipulieren. .
Warum wird WhatsApp kritisiert?
Vorwürfe gegen WhatsApp: Nutzer wurden zur Annahme von neuen Regeln gedrängt. WhatsApp will Nutzern mehr Transparenz bieten. Beuc hatte Whatsapp im Juli 2021 zusammen mit nationalen Verbraucherverbänden vorgeworfen, Nutzer auf unlautere Weise zur Annahme neuer Datenschutzregeln gedrängt zu haben.
Wie sieht man, ob man bei WhatsApp blockiert wurde?
Nachdem du jemanden blockiert hast, geschieht Folgendes: Unter dem Namen des Kontakts sowie im entsprechenden Chat siehst du die Benachrichtigung Du hast diesen Kontakt blockiert. Dem Kontakt wird dies nicht angezeigt. Nachdem du eine Person blockiert hast, kannst du sie wieder Freigeben oder den Chat löschen.
Was sind illegale Sticker?
Die meisten Sticker werden für legitime Zwecke geteilt. Allerdings tauchen in Chats zunehmend auch Sticker mit illegalen Inhalten, wie Kinderpornografie oder Nazi-Propaganda, auf. Solche Sticker beschäftigen daher auch immer wieder die Strafverfolgungsbehörden und Gerichte.
Ist es strafbar, WhatsApp-Sticker zu verschicken?
Wird Ihnen ein derartiger Sticker geschickt, befinden Sie sich ab diesem Zeitpunkt im Besitz kinderpornografischer Inhalte und können sich strafbar machen. Entscheidend ist allerdings auch hier der Vorsatz.
Kann man Sticker in WhatsApp löschen?
So kannst du heruntergeladene Sticker-Sets ansehen, sortieren und entfernen: Öffne einen Einzel- oder Gruppenchat. Tippe auf. . Tippe auf Meine Sticker. Tippe und halte. , um die Sticker-Sets neu zu sortieren. Tippe auf. , um ein Sticker-Set zu entfernen. .
Was darf man bei WhatsApp nicht ablehnen?
Ihr dürft keine anderen Nutzer und Nutzerinnen beleidigen, bedrohen, belästigen sowie keine rassistischen oder ethnisch anstößigen Äußerungen tätigen oder teilen. WhatsApp darf nicht dazu genutzt werden, um zu Gewalt, illegalen oder auf sonstige Weise unangemessenen Handlungen aufzurufen.
Ist es strafbar, Chatverläufe weiter zu schicken?
In Deutschland ist das Weiterleiten von Chatverläufen grundsätzlich nicht generell verboten oder strafbar. Jedoch können bestimmte Umstände dazu führen, dass das Weiterleiten eines bestimmten Chatverlaufs rechtswidrig und sogar strafbar wird.
Was darf in den WhatsApp-Status?
Am Beispiel eines iPhones erklären wir Ihnen, wie ein Status in WhatsApp geändert werden kann. Bei einem Android-Gerät funktioniert es ähnlich! Der WhatsApp-Status ist vergleichbar mit Instagram- oder Facebook-Stories: In kurzen Status-Updates kann man Text, Emojis, Fotos, Videos und animierten GIFs versenden.
Sind Nachrichten über WhatsApp rechtskräftig?
Generell wird die Gültigkeit eines WhatsApp-Chats anerkannt, sofern er vor Gericht verwendet werden und als Beweismittel dienen kann. Damit ein Chat jedoch diese Gültigkeit entfalten kann, muss er jedoch klar und unmissverständlich die Absprache zwischen den Parteien belegen.
Welche Dateien kann man per WhatsApp verschicken?
Fotos, Videos, Dokumente, Sticker oder Kontakte senden Fotos & Videos, um Bilder oder Videos auf deinem Computer auszuwählen. Du kannst gleichzeitig bis zu 100 Fotos oder Videos senden und jedem eine Bildunterschrift hinzufügen. Alternativ kannst du auch ein Foto oder Video direkt in das Textfeld hineinziehen.
Auf welche Daten kann WhatsApp zugreifen?
Auf welche Daten hat WhatsApp Zugriff? Telefonnummer, Profilbild, Status, Geburtsdatum sowie den Anzeigennamen. Diese Angaben behandelt WhatsApp als freiwillig und speichert sie ohne besonderen Datenschutz ab. Kamera und Mikrofon. Kontakte. Fotos. Standort. Laufende Apps. .
Welche Daten verkauft WhatsApp?
Welche Daten werden weitergegeben? Deine Telefonnummer, mit der du bei WhatsApp registriert bist. Telefonnummern aus deiner Kontaktliste (auch von jenen, die WhatsApp nicht nutzen). Geräteinformationen. Nutzungshäufigkeit von WhatsApp (z. B. wann du zuletzt online warst)..
Was darf WhatsApp mit meinen Fotos machen?
„WhatsApp kann all Eure geteilten Inhalte, Texte und Bilder, an Dritte weitergeben und sogar zu Werbezwecken verkaufen. Ihr findet vielleicht ein Foto Eures Kindes auf Werbeplakaten und könnt nichts dagegen tun. Oder Euch droht eine teure Abmahnung, wenn Ihr Bilder weiterversendet, die dann woanders auftauchen. “.