Was Sollte Man Nicht In Polen Tun?
sternezahl: 4.9/5 (61 sternebewertungen)
Rechtliche Besonderheiten. Der Konsum von Alkohol und anderer Rauschmittel in der Öffentlichkeit ist verboten. Die Einfuhr und der Besitz von Drogen sind verboten. Bestimmte gekennzeichnete militärische Anlagen oder Ämter dürfen nicht fotografiert werden.
Was muss ich als Tourist in Polen beachten?
Jeder Reisende sollte über die für Deutschland empfohlenen 'Standard'-Impfungen verfügen, insbesondere über eine aktuelle Impfung gegen Tetanus (Wundstarrkrampf), Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten), Masern und eine Grundimmunisierung gegen Poliomyelitis (Kinderlähmung).
Was darf man in Polen nicht tun?
In Polen ist der Alkoholkonsum an öffentlichen Orten verboten, mit Ausnahme von dafür vorgesehenen Orten mit entsprechender Lizenz wie Bars, Restaurants, Café-Gärten im Freien usw. Es ist streng verboten, Alkohol an Jugendliche unter 18 Jahren zu verkaufen oder anzubieten.
Warum grüßen Polen nicht?
In Polen ist es in der Regel üblich, zurückhaltend zu sein und nur die zu grüßen, die man kennt. Wenn Sie nun auf der Straße Menschen wie in Deutschland mit "Dzien dobry" grüßen, führt dies eher zu der Irritation, woher der Gegrüßte Sie denn kennen könnte.
Wie verhält man sich in Polen?
In Polen wird daher stark auf die Körpersprache geachtet: man sollte möglichst freundlich erscheinen, sich aber nicht verstellen. Es ist üblich und wird als höflich empfunden, während des Gesprächs den Augenkontakt aufrecht zu halten.
Polen: Diese 7 Dinge UNBEDINGT beachten!
25 verwandte Fragen gefunden
Was gilt in Polen als Tabu?
Der Konsum von Alkohol und anderer Rauschmittel in der Öffentlichkeit ist verboten. Die Einfuhr und der Besitz von Drogen sind verboten.
Was sind die Gebote und Verbote in Polen?
Tun: Begrüßen Sie Ihr polnisches Gegenüber immer mit einem festen Händedruck und direktem Blickkontakt . Das gilt sowohl für Männer als auch für Frauen. Es gilt als Zeichen von Respekt und Vertrauen. Tun Sie nicht: Vermeiden Sie Körperkontakt wie Umarmungen mit Bekannten, es sei denn, die polnische Person geht davon aus.
Was gilt in Polen als respektlos?
Hände in den Taschen gelten als respektlos und unhöflich. Es ist auch unhöflich, mit einem Knöchel auf dem anderen Knie zu sitzen. Zur Begrüßung ist ein fester Händedruck üblich, dasselbe gilt für Verabschiedungen. Küssen und Umarmen sind grundsätzlich nur im Familienkreis oder bei sehr guten Freunden erlaubt.
Was ist in Polen Pflicht?
Es muss ganztägig mit Tagfahrlicht gefahren werden. Neben einem Warndreieck sollte ein Feuerlöscher mitgeführt werden. Der Feuerlöscher ist verpflichtend, wenn das Kfz in Polen zugelassen ist. Es empfiehlt sich auch weiterhin, die grüne Versicherungskarte zur erleichterten Schadensabwicklung mit sich zu führen.
Worauf muss man in Polen achten?
In Großstädten, darunter auch Warschau, kommt es immer wieder zu Überfällen, Autodiebstählen und Fahrzeugdiebstählen . Seien Sie in den Touristengebieten der Großstädte vorsichtig. Taschendiebstahl ist weit verbreitet. Diebe agieren oft in kleinen Gruppen.
Wie sagen Polen zu Deutschen?
Szwab (Aussprache wie „Schwab“) oder Szkop (Aussprache wie „Schkopp“) ist eine in Polen verwendete, abwertende Bezeichnung für die Deutschen, die sich vom Wort Schwabe ableitet.
Wie sagt man „Bonjour“ auf Polnisch?
dzień dobry ! Bonjour Mademoiselle, kommentieren Sie allez-vous?.
Was bedeutet "chen dobre"?
dzień dobry (Polnisch ) IPA: [d͡ʑɛɲ ˈdɔbrɨ] dzień dobry. Bedeutungen: [1] Begrüßung am Tag: guten Tag, guten Morgen.
Was ist in Polen tabu?
Falsches Überqueren der Straße, Alkoholkonsum an öffentlichen Orten und Rauchen in nicht dafür vorgesehenen Bereichen werden generell missbilligt. Verspätungen gelten in Polen als Zeichen von Unhöflichkeit und Nachlässigkeit. Pünktlichkeit wird sowohl im Berufs- als auch im Privatleben erwartet. Dennoch kommt es immer noch häufig zu Verspätungen.
Wie gastfreundlich sind die Polen?
Kultursensibel reisen bei gastfreundlichen Nachbarn Polen begeistert Reisende durch seine bezaubernde Landschaft und gleich mehrere lebendige Metropolen, die vor Kultur und Vergnügen nur so strotzen. Das liegt nicht zuletzt auch an den Polen selbst: Sie sind herzlich, offen und sehr gastfreundlich.
Wie zeigen Polen Zuneigung?
Wenn wir uns mit Dating in Polen beschäftigen, stellen wir schnell fest, dass Geschenke und symbolische Gesten viel bedeuten. Dabei geht es nicht nur um den Austausch von Gegenständen; sie zeigen Fürsorge, Respekt und Liebe. Blumen als Geschenk sind beispielsweise üblich, aber es sind nicht irgendwelche Blumen.
Was darf man aus Polen nicht mitnehmen?
Waffen, auch Schreckschuss- oder Gaspistolen sowie Tränengasspray und andere nach deutschem Recht als Waffen bezeichnete Gegenstände dürfen nicht aus Polen nach Deutschland mitgenommen werden. Ebenso dürfen keine Gegenstände ausgeführt werden, die in Deutschland nicht zulässig oder verboten sind.
Welche Tischmanieren gelten in Polen?
Einige Beispiele, die vom amerikanischen Savoir-vivre abweichen: Polen halten die Gabel in der linken Hand und das Messer in der rechten (kontinentaler Stil); Sie sollten warten, bis die Gastgeberin Sie zum Essen auffordert; es ist ratsam, sich zunächst kleine Portionen zu nehmen, damit Sie Nachschlag annehmen können, der unweigerlich.
Wie viel Trinkgeld gibt man in Polen?
Die übliche Höhe des Trinkgelds in Polen beträgt 10% bis 15%, wobei der Betrag aufgerundet wird, wie man es aus vielen anderen Ländern gewohnt ist. Mitunter kommt es —vor allem in touristischen Regionen— vor, dass das Trinkgeld automatisch zur Rechnung hinzugefügt wird.
Was ist in Polen nicht erlaubt?
Rechtliche Besonderheiten. Der Konsum von Alkohol und anderer Rauschmittel in der Öffentlichkeit ist verboten. Die Einfuhr und der Besitz von Drogen sind verboten. Bestimmte gekennzeichnete militärische Anlagen oder Ämter dürfen nicht fotografiert werden.
Ist es in Polen unhöflich, kein Trinkgeld zu geben?
Wenn der Servicezuschlag nicht bereits auf Ihrer Rechnung enthalten ist, liegt das Trinkgeld in Ihrem Ermessen – wird aber immer gerne gesehen . Das Personal in Restaurants und Hotels in Polen hat oft harte Jobs für niedrige Löhne – überlegen Sie es sich zweimal, bevor Sie eine Trinkgeldanforderung an den Zahlungsterminals stornieren.
Hat Polen Muslime?
Mit einer Anzahl von etwa 30.000 Muslimen in Polen ist das stark katholisch geprägte Land einer der EU-Staaten mit dem geringsten muslimischen Bevölkerungsanteil (weniger als 0,1 %). Seit 600 Jahren lebt in Polen eine kleine Minderheit einheimischer Muslime, die Lipka-Tataren, deren Zahl sich auf rund 5.000 beläuft.
Was muss man beim Fahren in Polen beachten?
Es muss ganztägig mit Tagfahrlicht gefahren werden. Neben einem Warndreieck sollte ein Feuerlöscher mitgeführt werden. Der Feuerlöscher ist verpflichtend, wenn das Kfz in Polen zugelassen ist. Es empfiehlt sich auch weiterhin, die grüne Versicherungskarte zur erleichterten Schadensabwicklung mit sich zu führen.
Welche Voraussetzungen gelten für eine Reise nach Polen?
Besuchervisum Reisende benötigen für geschäftliche oder touristische Reisen nach Polen ein Visum . Für Polen ist ausschließlich ein Papier- oder Botschaftsvisum erhältlich. Das Visum ist in der Regel ein Stempel oder Aufkleber im Reisepass. Reisende müssen dieses Visum vor Reiseantritt bei einer örtlichen Botschaft, einem Konsulat oder einer Visastelle beantragen.
Sind Polen gastfreundlich?
Kultursensibel reisen bei gastfreundlichen Nachbarn Polen begeistert Reisende durch seine bezaubernde Landschaft und gleich mehrere lebendige Metropolen, die vor Kultur und Vergnügen nur so strotzen. Das liegt nicht zuletzt auch an den Polen selbst: Sie sind herzlich, offen und sehr gastfreundlich.
Kann man in Polen mit Euro bezahlen?
In Polen mit Karte zahlen ist in den letzten Jahren immer populärer geworden. So akzeptieren heute die meisten Geschäfte, Hotels, Restaurants und sogar kleinere Imbissstände im Gegensatz zu Deutschland bargeldlose Bezahlung. Beim Bezahlen musst du immer wählen, ob du in Euro oder Zloty (PLN) zahlen möchtest.
Gibt es in Polen eine Kleiderordnung?
In Polen interessiert es niemanden, wie sich andere kleiden . Lediglich in der Kirche sollte man über einen Dresscode nachdenken. Männer dürfen in der Regel keine Hüte tragen und dürfen nicht im Badeanzug hineingehen.
Ist Polen streng in Bezug auf Drogen?
Drogengesetze in Polen Polens Drogengesetze gehören zu den strengsten in der Europäischen Union . Wer mit Drogen angetroffen wird, dem drohen bis zu drei Jahre Gefängnis – selbst beim ersten Verstoß.