Was Tun, Wenn Eure Festplatte Nicht Erkannt Wird?
sternezahl: 4.4/5 (42 sternebewertungen)
(externe) Festplatte wird nicht erkannt - das können Sie sofort tun: Anschluss überprüfen. Erkennung im BIOS/UEFI. Erkennung in der Datenträgerverwaltung. Festplatte einrichten oder initialisieren. Laufwerksbuchstabe der Festplatte zuordnen. USB selektives Anhalten deaktivieren. Virenscan für Erkennung. Treiber aktualisieren.
Wie stelle ich eine nicht erkannte Festplatte wieder her?
Versuchen Sie es mit einem anderen SATA-Anschluss . Wenn die Festplatte an einem SATA-Anschluss nicht erkannt wird, versuchen Sie, sie an einen anderen anzuschließen. Versuchen Sie, die Festplatte an einen anderen Computer anzuschließen. Wenn die Festplatte immer noch nicht erkannt wird, versuchen Sie, sie an einen anderen Computer anzuschließen, um zu prüfen, ob sie dort erkannt wird.
Wie kann ich meine Festplatte aktivieren?
Worauf Sie bei der Festplattenaktivierung achten sollten Starten Sie dafür das Festplattendienstprogramm. Klicken Sie per Rechtsklick auf die Festplatte, die wieder aktiviert werden soll. Im Menü, das sich nun öffnet, klicken Sie auf „[Festplatte] aktivieren“.
Warum wird meine externe Festplatte auf meinem PC nicht angezeigt?
Wenn Ihre Festplatte nicht erkannt wird, kann dies an einem Hardware-Problem liegen. Möglicherweise ist die Festplatte nicht richtig angeschlossen oder USB-Port ist defekt. Testen Sie die Festplatte daher an mehreren USB-Anschlüssen Ihres Computers. Auch das USB-Kabel kann defekt sein.
Kann man eine Festplatte wiederherstellen?
Um die Festplatte nun wiederherzustellen, eignen sich Tools wie Recuva oder „EaseUS Data Recovery Wizard Free“. Eine Garantie dafür, dass die Datenrettung klappt, haben Sie allerdings mit keinem Programm. Um eine ganze Partition wiederherzustellen, haben Sie vor allem mit dem Tool Testdisk hohe Erfolgsaussichten.
Festplatte wird nicht erkannt - 5 einfache Lösungen, die jetzt
24 verwandte Fragen gefunden
Wie erkenne ich eine kaputte Festplatte?
Viele Symptome weisen auf einen Defekt an der Festplatte hin. Die physische Beschädigung betrifft meistens den Motor, die PCB-Elektronik oder die ganze Steuerung. In den meisten Fällen wird die Festplatte nicht mehr erkannt, startet nicht oder macht seltsame Geräusche wie schleifen, piepen, klackern.
Was kann ich tun, wenn meine Festplatte nicht mehr erkannt wird?
(externe) Festplatte wird nicht erkannt - das können Sie sofort tun: Anschluss überprüfen. Erkennung im BIOS/UEFI. Erkennung in der Datenträgerverwaltung. Festplatte einrichten oder initialisieren. Laufwerksbuchstabe der Festplatte zuordnen. USB selektives Anhalten deaktivieren. Virenscan für Erkennung. Treiber aktualisieren. .
Wie aktiviere ich die Festplatte im BIOS?
Wenn du den Computer startest oder neu startest, drücke F2, um den BIOS-Setup-Bildschirm aufzurufen. Alle installierten Festplatten werden im Bereich Festplatteninformationen angezeigt. Wenn die neu installierte Festplatte nicht angezeigt wird, installiere sie neu.
Wie formatiere ich eine externe Festplatte, die nicht erkannt wird?
Sie können eine schnelle Lösung wie folgt durchführen: Vergewissern Sie sich, dass das Gerät eingesteckt und eingeschaltet ist. Den Computer neu starten. Versuchen Sie ein anderes Kabel, einen anderen Anschluss oder einen anderen PC. Formatieren Sie das Laufwerk. Aktualisieren Sie die Treiber. Bereinigen Sie die Festplatte. .
Wie kann ich eine Festplatte initialisieren?
Öffnen Sie die Datenträgerverwaltung. Wählen Sie den Datenträger, den Sie initialisieren möchten, gedrückt (oder klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf), und wählen Sie dann Datenträger initialisieren aus.
Was kann ich tun, wenn meine externe Festplatte von Intenso nicht erkannt wird?
Was kann ich tun, wenn meine Intenso Festplatte erkannt, aber nicht angezeigt wird? Überprüfen Sie die Datenträgerverwaltung, um sicherzustellen, dass der Festplatte ein Laufwerksbuchstabe zugewiesen ist. Führen Sie ein Treiberupdate durch, da veraltete Treiber das Problem verursachen können. .
Was kostet eine Datenrettung der Festplatte?
Kostenübersicht / Preisliste für Datenrettungskosten Abholung des Speichermediums kostenfrei Datenrettung von Daten bei logischen Fehlern (Beschädigung des Filesystems) ab 99,-- € Datenrettung bei Elektronikdefekten (z.B. Microcode fehlerhaft) ab 249,-- €..
Wie kann ich den Zugriff auf meine externe Festplatte wiederherstellen?
Zugriff auf (externe) Festplatte verweigert Neustart. Kabeltausch. Treiber aktualisieren. CheckDisk. Zugriffsrechte ändern. Fehlerüberprüfung von Windows. Formatieren. Klonen. .
Sind nach dem Formatieren alle Daten weg?
Formatierung: Auch das Formatieren einer Festplatte oder eines Datenträgers garantiert keine vollständige Löschung der Daten. Bei einer normalen Formatierung wird lediglich die Dateisystemstruktur neu angelegt; also das Inhaltsverzeichnis durch ein neues ersetzt.
Was macht eine Festplatte kaputt?
Ein plötzlicher Ausfall ist nicht nur durch Verschleiß, sondern auch durch Überspannung und unsachgemäße Behandlung möglich. Festplatten reagieren auch auf zu hohe oder zu niedrige Temperaturen empfindlich. Im Hochsommer können Highspeed-Festplatten Festplatten kritische Temperaturen erreichen.
Wie lange hält eine Festplatte?
Haltbarkeit von Speichermedien – Eine Zusammenfassung Medium Haltbarkeit NAND-Flash-Speicher USB-Stick 10 – 30 Jahre SD-Karte 10 – 30 Jahre Festplatten..
Kann man eine defekte Festplatte wieder reparieren?
Um eine defekte Festplatte reparieren zu können ist Expertenwissen und fachmännische Ausstattung wie Reinraumlabore, exakt baugleiche Ersatzteile, Werkzeuge und technisches Equipment notwendig. Unsere Erfahrung zeigt, dass in fast allen Fällen eine Festplattenrettung möglich ist.
Wie kann ich meine Daten von einer kaputten Festplatte retten?
Defekte Festplatte: Datenrettung mit Tool Besonders beliebt ist das kostenlose Programm Recuva, das in vielen Fällen verloren geglaubte Daten wiederherstellen kann. Hierfür laden Sie Recuva herunter und folgen den weiteren Schritten, um die Daten der Festplatte zu retten. .
Wie überprüfe ich die Festplatte?
Drücken Sie die Tasten [Windows] + [R] und geben Sie dann in das neue Fenster cmd ein. Drücken Sie anschließend gleichzeitig [Strg] + [Shift] + [Enter]. In der Eingabeaufforderung geben Sie nun chkdsk /r C: ein und führen den Befehl mit [Enter] aus.
Was kann ich tun, wenn meine interne Festplatte nicht mehr reagiert?
Wenn Ihre interne Festplatte nicht mehr auf den Windows reagiert, können Sie Folgendes tun: Überprüfen Sie die Stromversorgung und die Verbindungskabel Ihrer Festplatte. Starten Sie Ihren Computer neu, um temporäre Softwareprobleme zu beheben. Öffnen Sie den Gerätemanager, um zu sehen, ob die Festplatte erkannt wird.
Wie bekomme ich Zugriff auf die Festplatte?
Berechtigung zum Zugriff erlangen Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das betroffene Laufwerk und wählen Sie “Eigenschaften”. Wechseln Sie zur Registerkarte “Sicherheit” und überprüfen Sie die Berechtigungen. Ändern Sie die Einstellungen, um sich selbst Vollzugriff zu gewähren, falls notwendig. .
Wie kann ich meinen Computer freischalten?
Aktivieren eines wiederaufbereiteten Geräts mit Windows 10 Wählen Sie die Schaltfläche Start und dann Einstellungen > Update & Security > Activation aus. Wählen Sie Product Key ändern aus. Geben Sie den Product Key von dem Certificate of Authenticity (COA, Echtheitszertifikat) ein, und folgen Sie den Anweisungen. .
Warum wird meine Festplatte in der Datenträgerverwaltung nicht erkannt?
Wenn die Festplatte dort in der Datenträgerverwaltung zwar auffindbar ist, sie jedoch nicht erkannt wird, kann dies daran liegen, dass für Ihre HDD-Festplatte hier kein Laufwerksbuchstabe vergeben ist. Dann können Sie in der Windows Datenträgerverwaltung unter Systemsteuerung einen Laufwerkbuchstaben hinzufügen.
Wie kann ich eine nicht erkannte Festplatte formatieren?
Sie können eine schnelle Lösung wie folgt durchführen: Vergewissern Sie sich, dass das Gerät eingesteckt und eingeschaltet ist. Den Computer neu starten. Versuchen Sie ein anderes Kabel, einen anderen Anschluss oder einen anderen PC. Formatieren Sie das Laufwerk. Aktualisieren Sie die Treiber. Bereinigen Sie die Festplatte. .
Wie setze ich eine Festplatte zurück?
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf “Dieser PC” und wählen “Verwalten” aus. Unter Datenspeicher -> Datenträgerverwaltung werden Ihnen alle mit Ihrem PC verbundenen Laufwerke angezeigt. Wählen Sie mit der rechten Maustaste das neue Laufwerk aus und klicken auf “Laufwerk formatieren”.
Warum wird meine neue Festplatte nicht erkannt?
Wenn die Festplatte im BIOS nicht erkannt wird, überprüfen Sie zunächst die Kabelverbindungen. Stellen Sie sicher, dass Daten- und Stromkabel richtig angeschlossen sind. Besteht das Problem anschließend noch, ist entweder das Mainboard des PCs oder die Festplatte defekt ist.
Wird eine neue Festplatte automatisch erkannt?
Nach dem Einbau müssen Sie den Datenträger in Windows initialisieren: Schalten Sie Ihren Computer an. Ist die Festplatte mit Ihrem Gerät kompatibel, wird sie meist automatisch erkannt. Allerdings muss sie noch initialisiert werden.