Was Verträgt Sich Mit Guppys?
sternezahl: 4.3/5 (72 sternebewertungen)
Guppys sind sehr friedliche Fische und verstehen sich mit zahlreichen Arten. Je nach Wassertemperatur, Größe des Aquariums und pH-Wert können Panzerwelse, Kampffischweibchen, Platys, Mollys | Dehner
Schwertträger - Wikipedia
Was kann man mit Guppys halten?
Guppys sind friedliche Fische und können gut mit anderen ruhigen Arten wie Platys, Antennenwelsen und verschiedenen Salmlerarten zusammen gehalten werden. Hektische oder aggressive Fische sollten jedoch vermieden werden, da sie Stress verursachen können.
Was vertragen Guppys nicht?
Guppys vertragen relativ weiches bis sehr hartes Wasser, sie kommen in der Natur sogar in Flussmündungen mit Brackwasser vor. Etwas Karbonathärte sollte vorhanden sein, ganz weiches Wasser mit einem tiefen pH-Wert mögen sie nicht.
Mit welchen Fischen können Guppys gehalten werden?
Viele Fische können mit Guppys vergesellschaftet werden, wie zum Beispiel Panzerwelse, Platys, Mollys, Tetras und andere. Es spricht nichts dagegen, ein Aquarium nur mit Guppys zu halten.
Welche Fische fressen Guppys?
Kleine Cichliden, Killis, kleine Hummelwelse vielleicht.
Guppys Vergesellschaften - Welche Fische sind geeignet für
28 verwandte Fragen gefunden
Was verträgt sich gut mit Guppys?
Guppys sind sehr friedliche Fische und verstehen sich mit zahlreichen Arten. Je nach Wassertemperatur, Größe des Aquariums und pH-Wert können Panzerwelse, Kampffischweibchen, Platys, Mollys, Schwertträger, Querbandhechtlinge, Antennenwelse oder Garnelen mit ins Zuhause der Zierfische einziehen.
Was sind die Feinde der Guppys?
Unterhalb der natürlichen Barrieren treffen die Guppys auf viel mehr Raubtiere – hauptsächlich den Matawal oder Hechtbuntbarsch und den Guabine oder Wolfsbarsch – und diese Guppys werden viel früher geschlechtsreif und haben eine große Anzahl lebender Jungtiere, die kleiner sind als die Guppys in den sichereren Gewässern flussaufwärts.“.
Welches Gemüse für Guppys?
Beliebt sind zum Beispiel Sorten wie Gurke, Zucchini, Blattspinat, aber auch Blumenkohl oder Brokkoli. Vor allem Gemüse mit geringem Gewicht und starkem Auftrieb (als Beispiel: Blattspinat) kann gerne vor der Zugabe überbrüht werden.
Können Guppys ohne Pumpe überleben?
Guppys brauchen wie andere Lebewesen Sauerstoff zum Leben. Eine Möglichkeit, die Guppys mit Sauerstoff zu versorgen, besteht darin, eine Luftpumpe in das Aquarium einzubauen . Anstatt eine Luftpumpe einzubauen, platziert Ali einige Wasserpflanzen in das Aquarium und die Guppys überleben.
Wie viele Guppys in 120l?
Wir empfehlen dir die Haltung von 4 Exemplaren.
Kann man Guppys mit Kirschgarnelen halten?
Der Schlüssel zum Erfolg liegt in diesem Szenario darin, sicherzustellen, dass Ihr Aquarium genügend Verstecke für die Garnelen und ihren Nachwuchs bietet. Einer der Gründe, warum Red Cherry Shrimps und Guppys ein tolles Paar abgeben, ist ihre Kompatibilität hinsichtlich der Wasserparameter.
Wie viele Guppys sollte man mindestens halten?
Besatz. Artgenossen und andere Tiere Guppys sind äußerst gesellig und sollten daher immer in Gruppen von mindestens 5 Tieren gehalten werden. Generell sind sowohl gleichgeschlechtliche als auch gemischtgeschlechtliche Gruppen möglich.
Mit welchen Fischen können Guppys nicht zusammenleben?
Fische, die zum Flossenbeißen neigen, sollten NICHT mit Guppys zusammen gehalten werden. Zu den häufigen Flossenbeißenden Arten gehören: Sumatrabarben und Goldbarben.
Wie hält man Guppys glücklich?
Guppys benötigen aufbereitetes Süßwasser, das kein Chlor enthält und optimal auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Dazu gehört der Einsatz eines Filters und einer Heizung . Guppys profitieren außerdem von einem geeigneten Bodengrund im Aquarium, der auch die Haltung von lebenden Pflanzen ermöglicht.
Was sind die Feinde von Guppys?
Guppys haben zahlreiche Fressfeinde, so fischfressende Vögel (Eisvögel, Reiher) und Fische, Käfer, Wasserwanzen und Spinnen.
Kann man Mollys und Guppys zusammen halten?
Vergesellschaftung der friedlichen Mollys ins Aquarium dürfen weitere Arten der lebendgebärenden Zahnkarpfen wie Guppys, Platys oder Schwertträger, Zwergfadenfische, Welse wie der Antennen- und Panzerwels sowie Garnelen und Schnecken.
Wie oft soll man Guppys am Tag füttern?
Fütterung zweimal oder dreimal täglich, in kleineren Mengen.
Wie viele Guppys kann ich in einem 100 Liter Aquarium halten?
Abhängig von der Filterkapazität und der Größe der Guppys könntest du in einem solchen Becken wahrscheinlich etwa 30+ halten. Persönlich bevorzuge ich es, Gruppen von nur Männchen zu halten, so dass ich mir keine Sorgen machen muss, zusätzliche Fische zu verkaufen.
Kann man Guppys und Skalare zusammen halten?
Die Vergesellschaftung von Skalaren und Guppys ist nicht zu empfehlen. Wenn Guppys und Skalare von klein auf aneinander gewöhnt sind, kann die Vergesellschaftung gut gehen. Werden aber zu ausgewachsenen Skalaren relativ kleine Fische gesetzt, wie z.B. Guppys, werden die kleinen Fische sehr oft gefressen.
Welche Temperatur tötet Guppys?
Dies ist einer der Gründe, warum sie sich schnell mit anderen Fischen vertragen. Die maximale Temperatur, die Guppys überleben können, beträgt 90 °F.
Wie viele Babys hat ein Guppy?
Guppys bringen typischerweise 100–200 Fische pro Laichzeit zur Welt. Anzeichen für die bevorstehende Geburt sind der wachsende Bauch und die nachlassende Aktivität der Mutter. Sie verweigern möglicherweise die Nahrungsaufnahme oder spucken sie aus. Die Guppy-Babys werden 2–3 Monate lang aufgezogen.
Was tun, wenn man zu viele Guppys hat?
Einige Fische helfen, den Guppy-Bestand niedrig zu halten . Es empfiehlt sich, Fische einzusetzen, die junge Guppys fressen, aber keine erwachsenen Guppys. Kaiserfische, Kongosalmler und Fadenfische eignen sich gut. Sie können beispielsweise vier oder fünf Kongosalmler in Ihr Guppy-Aquarium setzen.
Welches Gemüse ist gut für Guppys?
Guppys können auch gelegentlich blanchiertes Gemüse wie Erbsen, Spinat und Gurken anbieten. Wenn Sie die Schale entfernen und das Gemüse einige Sekunden kochen, wird es weich genug für die Guppys. Schneiden Sie das Gemüse in kleine, handliche Stücke, um Erstickungsgefahr zu vermeiden.
Was kann man zu Guppys setzen?
Möchtest du Guppys vergesellschaften, solltest du darauf achten, dass Guppys sich mit anderen friedlichen und kleineren Fischen am besten verstehen. Garnelen, Welse oder auch Buntbarsche bieten die Möglichkeit für eine gute Kombination.
Was kann man in ein Aquarium für Guppys geben?
Pflanzen, Steine und Versteckdekor Es können sowohl lebende als auch künstliche Pflanzen verwendet werden. Lebende Pflanzen bieten den Fischen jedoch eine zusätzliche Nahrungsquelle. Guppygras, Javamoos und Wasserlinsen sind robust und für Guppys unbedenklich. Die Pflanzen sollten rund um das Aquarium angeordnet werden, damit die Fische noch genügend Platz zum Schwimmen haben.
Was ist bei Guppys zu beachten?
Die Wassertemperatur sollte bei 22 bis 25 Grad liegen und möglichst konstant sein. Ein pH-Wert von 7,5 bis 8 und eine Gesamthärte von 15 – 30 °dGH sind erforderlich. Starke Strömungen schätzen Guppys nicht besonders und sollten vermieden werden.
Wie kann man Guppys davon abhalten, Pflanzen zu fressen?
Wenn Sie ihnen ausreichend Nahrung geben, reduzieren Sie den Pflanzenfraß. Geben Sie allen Fischen abwechslungsreiches Futter. Algenfresser benötigen verschiedene pflanzliche Nahrung. Fleischfresser benötigen abwechslungsreiches Fleischfutter.
Welche Fressfeinde haben die Guppys?
Guppys haben in ihrem natürlichen Verbreitungsgebiet viele Fressfeinde, wie z. B. größere Fische und Vögel . Zu ihren häufigsten Fressfeinden in der freien Natur zählen Crenicichla alta, Anablepsoides hartii und Aequidens pulcher.
Wie empfindlich sind Guppys?
Guppys reagieren sehr empfindlich auf unterschiedliche Bakterienstämme, was in kürzester Zeit zu Krankheiten und zum Tode führen kann.