Was Wird Nicht Zitiert?
sternezahl: 4.8/5 (47 sternebewertungen)
Alles, was man aus fremden Quellen wörtlich oder inhaltlich übernimmt, muss zitiert werden. Alles, was nicht mit einer Quellenangabe versehen ist, wird als Meinung/Erkenntnis des Verfassers betrachtet. Allgemeinwissen oder Grundwissen im eigenen Fachgebiet muss nicht zitiert werden.
Welche Quellen sind nicht zitierfähig?
Nicht zitierfähige Quellen Örtlich zugängliche Quellen, die allerdings nicht publiziert wurden, wie z. B. eine Masterarbeit. Selbstständig durchgeführte Interviews sind nicht zitierfähig – um diese zitieren zu dürfen, müssen Sie diese durch Veröffentlichung im Anhang Ihrer Arbeit zitierfähig machen.
Wann muss ein Zitat nicht belegt werden?
Nicht belegen brauchen Sie allgemeine Sachverhalte, die unumstößlich sind, wie Lebensdaten von Personen oder Jahresangaben bestimmter Ereignisse.
Welche Macht hat es, kein Zitat zu haben?
Die Macht des Neins: Denn ein kleines Wort kann bewirken Sagen Sie sich immer: Ich bin lieber gesund als richtig . Denn die Infektion eines so Verletzten wird sich auf Sie übertragen, wenn Sie sich darauf einlassen. Dankbarkeit ist die Brücke zwischen der Welt der Albträume und der Welt, in der wir frei sind, Nein zu sagen.
Wann muss man keine Quelle angeben?
Für ganz normales Allgemeinwissen bzw. Grundwissen brauchst du keine Quellen angeben. Das gilt auch für spezifischeres Wissen, was du im Laufe deines Lebens erworben hast. Wenn du selbst mit dem Recherchieren für etwas anfangen musst, wirds schwieriger.
SLUBcast - Was muss ich zitieren?
24 verwandte Fragen gefunden
Welche Quellen werden nicht zitiert?
Wenn Sie Quellen nicht richtig zitieren, könnte der Eindruck entstehen, dass die von Ihnen verwendeten Ideen, Informationen und Formulierungen Ihre eigenen sind, obwohl sie tatsächlich von einem anderen Autor stammen . Plagiat bedeutet nicht einfach, die Worte eines anderen Autors zu kopieren und einzufügen.
Was müssen Sie nicht zitieren?
Nachfolgend sind einige Dinge aufgeführt, die Sie unabhängig vom verwendeten Zitierstil grundsätzlich nicht zitieren müssen: Ihre eigenen persönlichen/anekdotischen Informationen oder Erfahrungen. Ihre eigenen Argumente oder Meinungen. Ihre eigenen Videos, Fotos und andere Kunstwerke, die Sie erstellt haben.
Was muss man zitieren, was nicht?
Alles, was man aus fremden Quellen wörtlich oder inhaltlich übernimmt, muss zitiert werden. Alles, was nicht mit einer Quellenangabe versehen ist, wird als Meinung/Erkenntnis des Verfassers betrachtet. Allgemeinwissen oder Grundwissen im eigenen Fachgebiet muss nicht zitiert werden.
Sind 100 Wörter für ein Zitat zu lang?
Darin heißt es, dass Zitate mit 100 oder mehr Wörtern grundsätzlich als Blockzitat hervorgehoben werden können . Wenn Sie jedoch der Meinung sind, dass die Lesbarkeit durch das Einrücken eines Zitats mit mehr als 40 Wörtern verbessert wird, ist dies ebenfalls akzeptabel.
Welche Zitate darf ich legal verwenden?
Allerdings sind nicht alle Zitate durch Urheber- oder Markenrechte geschützt. Kurze Sätze, Klischees, Fakten und Zitate aus gemeinfreien Werken oder Werken der US-Regierung dürfen grundsätzlich frei verwendet werden.
Wie lautet das berühmte Zitat über die Macht der Worte?
„ Worte sind mächtige Waffen für alle Zwecke, im Guten wie im Schlechten .“ „Worte offenbaren, wie die Natur, die Seele im Inneren zur Hälfte und verbergen sie zur Hälfte.“ „Worte – so unschuldig und machtlos sie auch sind, wenn sie in einem Wörterbuch stehen, wie machtvoll für Gutes und Böses werden sie in den Händen eines Menschen, der sie zu kombinieren weiß!“.
Müssen alle Zitate in Anführungszeichen gesetzt werden?
Indirekte Zitate sind keine wörtlichen Wiedergaben, sondern Umformulierungen oder Zusammenfassungen fremder Worte. In diesem Fall ist die Verwendung von Anführungszeichen nicht erforderlich . Allerdings ist auch bei indirekten Zitaten eine korrekte Quellenangabe erforderlich, und Sie begehen ein Plagiat, wenn Sie dies nicht tun.
Wie zitiert man ein Zitat ohne Quelle?
Die Angabe ohne Verfasser (o. V.) wird bei direkten oder indirekten Zitaten als Abkürzung in Quellenverweisen und Literaturverzeichnissen verwendet, wenn der Autor einer Quelle nicht namentlich bekannt ist. Beispielsweise könnte eine Angabe in der Quelle wie folgt aussehen: O. V.: Mustertitel. Ort Jahr, S.
Woher wissen Sie, ob etwas zitiert werden muss?
Sie müssen die Quelle angeben, wenn Sie Erwähnen Sie die Ideen einer Person . Fassen Sie eine Quelle zusammen. Zitieren Sie die genauen Worte einer Person. (Zusätzlich zur Quellenangabe müssen Sie angeben, dass es sich um ein Zitat handelt und nicht um Ihre eigenen Worte.)vor 6 Tagen.
Wann ist eine Quelle nicht zitierfähig?
Hinweis: Nicht-wissenschaftliche Quellen sind in Ausnahmefällen zitierwürdig, wenn sie etwa für die Fragestellung der eigenen Arbeit von Bedeutung sind. Dies sollte aber im Zweifelsfall immer mit der_dem Betreuer_in der Arbeit abgesprochen werden.
Müssen Redewendungen zitiert werden?
Gebräuchliche Ausdrücke müssen nicht zitiert werden . Es handelt sich um weit verbreitete Redewendungen, die in der Alltagssprache vorkommen. Da sie zum allgemeinen Wortschatz gehören, ist es möglicherweise auch nicht notwendig, diese Ausdrücke in Anführungszeichen zu setzen, wie dies bei anderen direkten Zitaten der Fall wäre.
Welche Quellen dürfen in wissenschaftlichen Arbeiten nicht zitiert werden?
Du kannst nicht zitierfähige oder nicht zitierwürdige Quellen, z. B. Broschüren oder Social Media, unter Umständen als Untersuchungsgegenstand in deiner Arbeit nutzen. Das solltest du immer mit deiner Betreuungsperson absprechen.
Was ist ein nicht zitierter Verstoß?
Als nicht zitierter Verstoß (NCV) wird eine Methode zur Beseitigung eines Verstoßes der Schwerestufe IV oder eines Verstoßes bezeichnet, der mit einem Befund verbunden ist, den das SDP des Reaktoraufsichtsprozesses als sehr gering (d. h. grün) einstuft.
Welcher Satz vermeidet ein Plagiat in der Passage?
Um Plagiate zu vermeiden, muss ein Satz formuliert werden, der die ursprünglichen Ideen in eigenen Worten wiedergibt, typischerweise durch Paraphrase oder Zusammenfassung, und die Quelle korrekt angeben . Anstatt wörtlich zu kopieren, sollte das Konzept in der eigenen Sprache erklärt werden.
Welche davon müssen nicht zitiert werden?
Es gibt bestimmte Dinge, die keiner Dokumentation oder Nennung bedürfen, darunter: Das Aufschreiben eigener Lebenserfahrungen, Beobachtungen und Erkenntnisse, Gedanken und Schlussfolgerungen zu einem Thema. Das Aufschreiben eigener Ergebnisse aus Labor- oder Feldexperimenten.
Woher weiß ich, wann ich zitieren muss?
Verwenden Sie Zitate, wenn: Sie Ihre Argumentation durch die Aussagekraft eines Autors untermauern möchten . Sie der Argumentation eines Autors widersprechen möchten. Sie besonders eloquente oder aussagekräftige Sätze oder Passagen hervorheben möchten.
Welche zwei Dinge müssen zitiert oder dokumentiert werden?
Zu den Informationen, die immer zitiert werden müssen – egal ob im Internet oder in gedruckter Form – gehören: Zitate, Meinungen und Vorhersagen , ob direkt zitiert oder paraphrasiert. Statistiken, die vom ursprünglichen Autor stammen. Abbildungen im Original.
Was gilt als Allgemeinwissen und muss nicht zitiert werden?
Darunter fallen beispielsweise Daten bekannter historische Ereignisse oder auch elementares Wissen aus Deinem Fachgebiet. Daher musst Du Allgemeinwissen In den meisten Fällen nicht zitieren. Als Beispiele für Allgemeinwissen kann man Begriffe, wie Manager:innen, Unternehmen oder auch Liquidität verwenden.
Was sind Blindzitate?
Ein Blindzitat liegt vor, wenn eine Quelle zitiert wird, die der Bearbeiter nicht gelesen hat. - veraltete Auflagen zitiert werden. Ein Plagiat führt immer zur Bewertung der Arbeit mit „0 Punkte“.
Was sind 5 weise Zitate?
Top 10 der besten Weisheitszitate: „Ein Vogel singt nicht, weil er eine Antwort hat, sondern weil er ein Lied hat.“ „Wir sind nicht das, was wir wissen, sondern das, was wir zu lernen bereit sind.“ „Gute Menschen sind gut, weil sie durch Versagen zur Weisheit gelangt sind.“ „Dein Wort ist eine Leuchte für meinen Fuß und ein Licht für meinen Weg.“.
Welche Quellen sind nicht glaubwürdig?
Blogs, Facebook-Beiträge oder andere selbst erstellte Websites. Forschungsartikel ohne Quellenangaben. Materialien, die vor über 15 Jahren veröffentlicht wurden oder veraltete Theorien enthalten. Private oder geschäftliche Websites.
Welche Quellen sind nicht seriös?
Romane, Boulevardzeitungen, Vorlesungsskripte, Lehrbücher, Lexika, und Bachelor- oder Hausarbeiten sind Quellen, aus denen du nicht zitieren solltest.
Welche Quellen dürfen nicht in der Bachelorarbeit?
Diese Internetquellen solltest du nicht zitieren – Wikipedia-Einträge. – Skripte, Hausarbeiten und Abschlussarbeiten von anderen Studenten. – Social-Media-Beiträge. – Beiträge in Foren.
Welche Quellen kommen nicht ins Literaturverzeichnis?
Im Literaturverzeichnis stehen alle Quellen, die im Text deiner wissenschaftlichen Arbeit zitiert oder paraphrasiert wurden. Dazu zählen auch Abbildungen, Filme oder Tabellen. Quellen, die nur gelesen, aber nicht zitiert wurden, stehen nicht im Literaturverzeichnis.