Was Zieht Man Zur Konfirmation An?
sternezahl: 4.7/5 (19 sternebewertungen)
Der unangefochtene Klassiker für dein Gast-Outfit bei der Konfirmationsfeier ist das Kleid. Aber Kleid ist nicht gleich Kleid, und nicht jedes Modell ist für den Kirchgang geeignet. Optimal sind Etui- und Midikleider oder Kleider in A-Linie.
Welche Farbe zieht man zur Konfirmation an?
Schwarz gilt traditionell als beliebteste Wahl für Konfirmationskleider, da es universell einsetzbar ist und für nahezu jeden Anlass passend erscheint. Für diejenigen, die sich jedoch von der Masse abheben möchten, bieten dunkle Farbtöne wie Dunkelrot, Dunkelgrün oder Dunkellila eine stilvolle Alternative.
Was zieht man zu einer Konfirmantionsfeier an?
Ein klassisches Konfirmationsoutfit zeichnet sich durch seine schlichte Eleganz aus. Daher sind Konfirmationskleider und Anzüge für die Konfirmation sehr beliebt. Aber auch die Kombination aus Sakko, Krawatte oder Fliege und dunkler Stoffhose wird mittlerweile häufig getragen.
Welche Farben passen nicht zur Konfirmation?
Die Farbe. Um die Aufmerksamkeit nicht von der Veranstaltung und den Konfirmanden zu lenken, sind gedeckte und schlichte Farben super geeignet. Zum Beispiel dunkelblau oder grün Töne. Falls dir diese Töne zu dunkel sind, kannst du auch hellere Töne tragen, welche nicht zu grell sind, wie ein helles grün oder ein türkis.
Darf man zur Konfirmation Jeans tragen?
KEINE Jeans oder Cargohosen . *Hosen dürfen nicht zu weit getragen werden. *Poloshirts, T-Shirts, Hoodies, Fleece- oder Tanktops sind nicht gestattet. *Formelle ethnische oder kulturelle Kleidung ist angemessen.
Konfirmandenmode 2024 Mädchen
21 verwandte Fragen gefunden
Was bringt man zur Konfirmation mit?
Traditionelle Geschenke: Zu den traditionellen Geschenken gehören Uhren und Schmuck (zum Beispiel ein Kreuzanhänger), Bibeln oder auch ein Familienerbstück. Etwas Selbstgemachtes: Vor allem selbstgemachte Geschenke, in denen Mühe steckt, zeigen Wertschätzung.
Welche Kleiderordnung gilt bei der Konfirmation?
Keine Jeans, Shorts oder engen Hosen. Kleider oder Röcke sollten knielang sein oder nicht mehr als 2,5 bis 5 cm über dem Knie enden. Kleider oder Blusen, die die Schultern frei lassen, sollten mit einer passenden Jacke getragen werden. Kleider oder Blusen sollten keinen tiefen Ausschnitt haben.
Was ist die Farbe der Konfirmation?
Rot als Farbe der Liebe des Heiligen Geistes, des Feuers und des Blutes begleitet alle Feste der Kirche: Pfingsten, Tage der Apostel und Märtyrer, Reformation, Kirchweihe, Konfirmation, Mission, Ökumene.
Was soll ich als Gastfrau auf Reddit zu einer Konfirmation anziehen?
Wenn Sie nur ein Gast sind, ist Smart Casual ausreichend.
Was ziehen Eltern zur Konfirmation an?
Wählen Sie figurbetonte, eng anliegende Kleider, Röcke oder Hosen mit Oberteilen, die Schultern und Dekolleté bedecken . Vermeiden Sie auffällige Muster und betonen Sie die Spiritualität der Veranstaltung. Achten Sie auf saubere und für eine religiöse Zeremonie angemessene Kleidung und vermeiden Sie legere Kleidung wie Jeans und T-Shirts.
Welche Kleidung tragen Mädchen zur Konfirmation?
Mädchen tragen zu diesem Anlass meist ein Konfirmationskleid. Dieses kann, muss jedoch nicht, schwarz und von klassischer Form sein. Ein schlichtes Etuikleid oder aber auch ein eher dezentes Cocktailkleid können durchaus zu diesem kirchlichen Fest getragen werden und finden auch bei den jungen Frauen selbst Gefallen.
Was zieht man zu einer Kommunion an als Gast?
Dem Anlass angemessen sind luftige Dresses aus Seide, Chiffon oder leichter Baumwolle. Auch ärmellose Kleider sind natürlich erlaubt, dabei kann man sich in der Kirche die Schultern mit einem Tuch oder einem leichten Cardigan bedecken.
Was ziehe ich zur Konfirmation als Gast an?
Ein geeignetes Outfit zur Konfirmation als Gast ist klassisch, zurückhaltend und dennoch festlich. Damen können zu Kleidern, Hosenanzügen oder Jumpsuits greifen, während Männer zur Konfirmation als Gast gut mit einem Outfit in Form eines Anzugs beraten sind.
Welche Farben tragen nicht auf?
Diese 5 Farben sollten Gäste auf einer Hochzeit nicht tragen: Weiß Das bedarf kaum einer Erklärung. Beige. Viele Bräute entscheiden sich dafür, Weiß durch einen Beigeton zu ersetzen, weshalb viele Designhäuser Brautkleider in dieser Farbe herstellen. Nude. Schwarz. Farben ähnlich wie Weiß..
Was zieht man an, wenn man auf einer Konfirmation eingeladen ist?
Als Oberteil kannst du eine feine Bluse, ein schickes Top oder sogar ein elegantes Shirt aussuchen. Dieses kombinierst du dann mit einer eleganten Stoffhose oder einem schönen Rock. Ein Blazer und die passende Clutch können dein Konfirmations-Outfit dann noch abrunden.
Was zieht man als Gastfrau zur Konfirmation an?
Besonders beliebte Styles für Konfirmations-Outfits sind elegante A-Linien-Kleider oder klassische Etuikleider . Für einen verspielten Look kannst du auch auf ein Maxikleid oder ein elegantes Wickelkleid zurückgreifen.
Welche Schuhe trägt man zur Konfirmation?
Die besten Schuhtypen für die Konfirmation Klassische Pumps eignen sich hervorragend für einen formellen Anlass wie die Konfirmation. Sie sind stilvoll, elegant und vielseitig genug, um sie zu verschiedenen Outfits zu tragen. Sie sind in verschiedenen Absatzhöhen erhältlich, sodass Sie die passende für sich finden können.
Kann man Sneaker zur Konfirmation tragen?
Denn zu einem besonderen Tag gehört auch ein besonderes Outfit. Anzug und Kostüm aber sind keine Pflicht. Wer in Jeans und Turnschuhe vor den Altar treten will, wird nicht daran gehindert.
Welche Farben zieht man zur Kommunion an?
Als Gast solltest Du Dich an die traditionellen Farben wie Weiß (kombiniert mit Farben, denn komplett in Weiß ist den Kommunionkindern vorbehalten), Beige, Hellblau oder Pastellfarben halten. Vermeide knallige Farben oder zu auffällige Muster, da diese das religiöse Ereignis überstrahlen könnten.
Darf man in der katholischen Kirche Rot tragen?
Rot. Passion, Blut, Feuer, Gottes Liebe, Martyrium. Rot ist die Farbe des Blutes und steht für die brennende Liebe des Heiligen Geistes. Rote Gewänder werden am Palmsonntag, Karfreitag, an allen Festen der Passion unseres Herrn, an Pfingsten und an den Festtagen der Märtyrer getragen.