Welche Alternative Zu Firefox?
sternezahl: 5.0/5 (96 sternebewertungen)
Mozilla VPN. Mozilla Monitor. Firefox Relay. Pocket. MDN Plus. Fakespot. Thunderbird.
Welcher Browser ist besser als Firefox?
Rechnet man alle Testkriterien gegeneinander auf, gewinnt Firefox knapp vor Brave, danach folgen Chrome & Opera. Der neue Edge übertrumpft seinen Vorgänger klar dank neuer Engine und aktiviertem Tracking-Schutz. Wem Sicherheit und Datenschutz wichtig sind, ist bei Firefox richtig.
Welche Alternativen gibt es zu Firefox?
Die 15 besten Firefox Alternativen The EDGE. von Foundation Software. 4,5 (304) Kiosk Browser. von ProCo IT. 5,0 (1) Google Photos. von Google. 4,8 (127) iMovie. von Apple. 4,5 (417) Gmail. von Google. 4,8 (12.650) Brave. von Brave Software. 4,7 (330) Jersey Watch. von Digital Edge Sports. 4,8 (123) Tor Browser. von The Tor Project. .
Welcher Browser ist derzeit der beste?
Vergleich der sichersten Webbrowser Browser Sicherheit Kompatibilität Google Chrome Gut Windows, Linux, macOS, iOS, Android Firefox Sehr gut Windows, macOS, Linux, Android, iOS Opera Gut Windows, macOS, Linux Edge Mittelmäßig Windows, Windows Mobile, Xbox One, Android, iOS. .
Welcher Browser ist der sicherste und beste?
Wenn du auf Sicherheit und Privatsphäre Wert legst, sind deine besten Optionen Tor, Firefox und Brave. Allerdings ist Tor nicht besonders benutzerfreundlich für den täglichen Gebrauch. Damit bleiben dir Brave oder Firefox.
8 Must-Try Alternatives to Firefox
24 verwandte Fragen gefunden
Ist Firefox noch zeitgemäß?
Siegeszug von Google Chrome macht Firefox zu schaffen Heute sind es überschaubare 13,2 Prozent. Das liegt vor allem am Siegeszug des Google-Browsers Chrome.
Was ist besser, Firefox oder Brave?
Brave ist schneller als Firefox und hat mehr Erweiterungen. Brave bietet standardmäßig einen besseren Datenschutz und der Werbeblocker ist so gut wie uBlock Origin. Brave ist auch Open Source. Es basiert immer noch auf Chromium, daher ist es nicht so optimiert.
Wer benutzt noch Firefox?
Mozillas Firefox-Browser belegte mit rund 17,3 Prozent den zweiten Platz, Apples Safari-Browser kam im selben Monat auf einen Wert von rund 9,2 Prozent, Microsofts neuer Edge-Browser auf einen Anteil von rund 16,4 Prozent.
Ist Firefox noch aktuell?
Letzte Änderungen: Firefox (64 Bit) wurde zuletzt am 11.03.2025 aktualisiert und steht Ihnen hier in der Version 136.0.1 Final zum Download zur Verfügung.
Welcher Browser statt Chrome?
Mozilla Firefox, Microsoft Edge, Safari, Opera und Brave bieten jeweils unterschiedliche Vorteile und Funktionalitäten, die sie zur bevorzugten Wahl basierend auf Ihren Prioritäten machen könnten.
Welchen Browser sollte man wählen?
Insgesamt bietet insbesondere der Tor-Browser, aber auch Firefox und Brave einen deutlich besseren Schutz der Privatsphäre als ein Standard-Chrome. Wer im Tor-Browser jedoch zusätzliche Add-ons installiert oder Einstellungen in der about:config anpasst, läuft Gefahr, den Schutz vor Fingerprinting zu verringern.
Welcher Browser ist der beste 2025?
Die 10 besten Webbrowser für das Jahr 2025 Google Chrome. Trotz aller Veränderungen ist Google Chrome nach wie vor die beste Wahl, wenn es um Geschwindigkeit, Kompatibilität und eine umfangreiche Erweiterungsbibliothek geht. Mozilla Firefox. Microsoft Edge. Safari. Tapfer. Oper. Vivaldi. Tor Browser. .
Ist Brave Browser seriös?
Brave ist heute einer der sichersten Browser auf dem Markt. Er schützt die Privatsphäre bei unangebrachten Anzeigen und Tracking sowie die Datenspeicherung durch Dritte.
Welcher Browser spioniert nicht?
Der beste Browser für den Schutz Ihrer Privatsphäre ist ein speziell sicherer Browser wie Brave, Tor oder Avast Secure Browser. Diese privaten Browser bieten wesentlich stärkere integrierte Sicherheits- und Privatsphärefunktionen als gängige Webbrowser wie Google Chrome oder Microsoft Edge.
Welcher Browser ist in Bezug auf die Privatsphäre am sichersten?
Zu den Browsern mit dem besten Datenschutz zählen Brave, Firefox, Vivaldi und Waterfox . Es gibt noch weitere, die meisten basieren jedoch auf Chromium. Der Tor-Browser bietet die größtmögliche Anonymität, ist aber nicht für gelegentliches Surfen geeignet.
Welche Browser wird in Deutschland am meisten verwendet?
Googles Chrome 131.0 erzielte in Deutschland im Februar 2025 einen Marktanteil an den Page Views von rund 22,7 Prozent. Mozillas Firefox 135.0 erzielte im selben Monat einen Wert von rund 9,5 Prozent, der Anteil von Edge 133 betrug rund 7,1 Prozent.
Wann wird Firefox eingestellt?
Im Juli soll mit Version 115 zwar noch eine letzte Firefox-Variante released werden, die die alten Betriebssysteme unterstützt, doch spätestens ab September 2024 soll auch damit Schluss sein, wie die entsprechende Mozilla-Support-Website berichtet.
Welche Firefox-Version?
Klicken Sie oben rechts im Fenster auf die Menüschaltfläche (drei horizontale Linien). Klicken Sie im angezeigten Menü auf „Hilfe“. Klicken Sie im Hilfemenü auf „Über Firefox“ . Ein neues Fenster mit der aktuellen Firefox-Installation wird angezeigt.
Ist Firefox noch sicher?
Moderne Browser sind von sich aus als sicher zu bezeichnen. Allerdings verbleiben durch die Standardeinstellungen oft noch Restrisiken – sowohl im Bereich der IT-Sicherheit, überwiegend jedoch im Bereich des Schutzes der Privatsphäre des*der Nutzer*in.
Ist der Brave Browser legal?
Vertreter grosser Zeitungen in den USA wie The New York Times, Washington Post und Wall Street Journal sowie weitere Mitglieder der Newspaper Association of America bezeichneten Brave als illegal.
Welcher Browser ist der beste und sicherste für Android?
Der Tor-Browser leitet Ihren Datenverkehr über das Tor-Tetzwerk und gilt damit als einer der sichersten Internetbrowser für Android. Nutzerdaten und Identität werden in diesem Browser geschützt und sind damit sehr sicher. Dieser Browser ist deshalb auch für das Darknet bekannt.
Was ist das besondere an Brave?
Brave blockiert automatisch Tracker und Werbung. Wahlweise können Sie den Schutz für einzelne Webseiten auch individualisieren. Wenn Sie anonymer im Internet unterwegs sein wollen, dann können Sie jederzeit ein "neues Fenster mit Tor" öffnen. Brave hat von Haus aus die Funktion aufs Tor-Netzwerk zuzugreifen integriert.
Welcher Browser ist aktuell der beste?
Die 10 besten Browser im Jahr 2024 Arc Browser. /via_ Arc Browser Arc ist mein bevorzugter Browser für die Optimierung von Workflows. Mozilla Firefox. Google Chrome. Microsoft Edge. Waterfox. DuckDuckGo. Safari. Oper. .
Welches ist der sicherste Browser?
Welche Browser sind die sichersten? Welche Browser am sichersten sind, hängt von Ihren Sicherheitsvorlieben ab und davon, was Sie sich von Ihrer Browsing-Erfahrung erhoffen. Wir empfehlen jedoch Chrome für seinen Inkognito-Modus, Firefox für seine Anti-Tracking-Systeme und DuckDuckGo für seine Datenschutzeinstellungen.
Warum spielt Firefox keine Videos ab?
Wenn Ihr Video in Firefox nicht abgespielt wird, müssen Sie versuchen, Ihren Browser zu aktualisieren. Dadurch wird Firefox wieder auf seine Grundeinstellungen zurückgesetzt. Dies behebt oft Probleme, die durch fehlerhafte Einstellungen oder kollidierende Erweiterungen verursacht werden.
Welcher Browser belastet die CPU am wenigsten?
Passende Software zum Thema "Browser mit wenig CPU-Auslastung" Brave Browser. t-online.de Browser. Yandex Browser. Opera. .
Warum Chrome statt Firefox?
Google Chromes Oberfläche wirkt aufgeräumt, minimalistisch und übersichtlich. Alle Einstellungen lassen sich mit wenigen Klicks aufrufen. Besonders interessant für Google Nutzer ist die Synchronisation. Passwörter, Browser-Verlauf, Lesezeichen und Erweiterungen werden automatisch synchronisiert.
Ist Opera besser als Firefox?
Zusammenfassung: Opera ist im Vergleich zu Mozilla Firefox der bessere Browser, was Datenschutz, Geschwindigkeit und Personalisierungsmöglichkeiten betrifft. Opera bietet mehr einzigartige Funktionen für höhere Produktivität und ermöglicht Ihnen den Zugriff auf mehr Inhalte direkt im Browser.