Welche Arten Von Cache Gibt Es?
sternezahl: 4.9/5 (22 sternebewertungen)
Die Cache-Typen Der Traditional-Cache – „Tradi“ Der Traditional-Cache ist – wie der Name schon sagt – der traditionelle Geocache mit dem im Jahr 2000 alles anfing. Der Multi-Cache – „Multi“ Der Mystery-Cache – „Mystery“ Der Night-Cache – „Nighty“ Letterbox-Cache. Lost-Place-Cache. Der Event-Cache. Der Virtual-Cache.
Was gibt es für Geocaches?
Traditioneller Geocache. Multi-Cache. Event-Cache. Rätsel-Cache. Challenge-Cache. Nachtcache (NC) Angelcache. Geocaches ohne Behälter. .
Welche Arten von Cache-Speicher unterscheidet man bei einem PC?
Man kann Caches in zwei Arten unterteilen. Zum einen existiert der Hardware-Cache, welcher ein Speicherchip ist und beispielsweise zwischen Arbeitsspeicher und Prozessor liegt. Der Hardware-Cache bietet schnelleren Zugriff auf Daten als der Speicher, welcher sie langfristig speichert.
Was ist ein Tradi Cache?
Traditional Caches (Tradis) Kurzum, Tradis sind die klassischen und ursprünglichen Geocaches. Das heißt, du erhältst vorher Koordinaten, suchst die Stelle auf und findest dort einen Container.
Welcher Cache ist am schnellsten?
Der CPU-Cache ist in verschiedene "Levels" unterteilt, die als L1, L2 und L3 bezeichnet werden. Der L1-Cache ist der kleinste und schnellste Cache, der sich direkt in der CPU befindet.
Geocaching I Teil 2 I Verschiedene Caches & Trackables
24 verwandte Fragen gefunden
Welche Geocache-Typen gibt es?
Die Cache-Typen Der Traditional-Cache – „Tradi“ Der Traditional-Cache ist – wie der Name schon sagt – der traditionelle Geocache mit dem im Jahr 2000 alles anfing. Der Multi-Cache – „Multi“ Der Mystery-Cache – „Mystery“ Der Night-Cache – „Nighty“ Letterbox-Cache. Lost-Place-Cache. Der Event-Cache. Der Virtual-Cache. .
Was ist ein Mystery-Geocache?
10. Februar 2020. Bei einem Geocache in Form eines Mystery Caches liegen die Koordinaten nicht an der im Geocache-Listing angegebenen Stelle . Es handelt sich um ein Rätsel, das von zu Hause aus gelöst werden muss. Mit der Lösung des Rätsels erhält man auch die Koordinaten. Diese können bereits das Ende, aber auch den Beginn einer Outdoor-Route darstellen.
Was ist Cache-Speicher und welche Typen gibt es?
Der Cache-Speicher, ebenfalls eine Art Direktzugriffsspeicher , muss nicht aktualisiert werden. Er ist direkt in die CPU integriert, um dem Prozessor schnellstmöglichen Zugriff auf Speicherbereiche zu ermöglichen und Zugriffszeiten im Nanosekundenbereich auf häufig verwendete Anweisungen und Daten zu ermöglichen.
Was heißt Cache auf Deutsch?
Ein Cache (deutsch: Versteck; Aussprache: Kesch) ist ein schneller Speicher mit verhältnismäßig kleiner Speicherkapazität, der zwischen der Zentraleinheit (CPU) und dem Arbeitsspeicher positioniert ist.
Was sind L2- und L3-Caches?
Der Mid-Level-Cache (MLC oder auch als L2 bezeichnet) betrug 256 KB pro Kern. Der Last-Level-Cache (auch bekannt als L3) war ein gemeinsam genutzter Cache mit 2,5 MB pro Kern.
Was ist ein Reverse Cache?
Bei einem Locationless (Reverse) Geocache geht es nicht darum einen Container zu finden, sondern es muss ein Gegenstand / Objekt (oder wie in diesem Fall Signal the Frog®) gefunden werden und dann muss man in seinem Log angeben, wo das Objekt entdeckt wurde.
Was ist ein Earthcache-Geocache?
EarthCache: Einer der lehrreichsten Caches zum Thema natürliche Ressourcen . Diese Caches konzentrieren sich auf einen besonderen Ort, den man besuchen kann, um etwas über eine Besonderheit der Erde zu erfahren. Die EarthCache-Seiten enthalten neben Koordinaten auch informative Hinweise.
Was ist ein Count-Cache?
Zähler-Cache-Definition Für jedes übergeordnete Modell mit zugehörigem untergeordneten Modell ist der counter_cache eine ganzzahlige Datenbankspalte mit dem vom Rails-Framework verwalteten Wert . Eine Anwendung sollte ihn als schreibgeschützt behandeln. Die Spalte enthält eine vorberechnete Anzahl zugehöriger untergeordneter Elemente.
Welcher Cache hat die meisten Favoritenpunkte?
Der mit den meisten Favoritenpunkten ist ein Touristencache in Prag mit einer Favoritenquote von gerade mal 49%.
Ist Cache löschen gut?
In Bezug auf Datenschutz und Privatsphäre bietet das Leeren des Caches ebenfalls Vorteile. Durch das Entfernen gespeicherter Daten werden besuchte Webseiten nicht länger lokal gespeichert, was die Rückverfolgbarkeit der eigenen Webaktivitäten reduziert.
Wie viel Cache hat eine CPU?
Die Größe einer Cache-Line beträgt 16 Bytes (Intel 80486), 32 Bytes (Intel Pentium bis Pentium III) und 64 Bytes (Intel Pentium 4 bis aktuelle Intel-Core-i-/AMD-Ryzen-Prozessoren).
In welchen Ländern gibt es keine Geocaches?
Was haben Somalia, der Inselstaat Nauru und Nordkorea gemeinsam? Es sind die einzigen drei Staaten der Erde, auf deren Territorium kein Geocache versteckt ist. Dabei gibt es vor allem in Nordkorea einige Besonderheiten, die es fast unmöglich machen, dort zu cachen.
Was ist ein Tradi?
Der Tradi, oder Traditional Geocache. Bei dieser Art von Cache liegt der Final (das ist das Ziel des Geocaches mit dem Logbuch) an den Koordinaten, welche in der Beschreibung des Geocaches angegeben sind. Der Multi oder Multi Geocache. Ein sogenannter Multi Cache hat mehrere, mindestens zwei Stationen.
Was ist ein Angelcache im Geocaching?
Doch was ist eigentlich ein Biltema Cache? Die Biltema Caches welche auch Angelcache oder Schweden Cache genannt werden, sind Geoaches welche auf einer bestimmten Höhe hängen. Oft sind diese Dosen höher als 5 Meter oder sogar auf 10 Metern Höhe montiert. Mit einer Angel können diese herunter genommen werden.
Was ist ein Puzzle-Geocache?
Rätsel-Caches Geocacher müssen auf der Cache-Seite ein Rätsel lösen, um die Koordinaten für die erste Etappe oder den letzten Container zu erhalten . Alle zur Lösung des Rätsels benötigten Hinweise müssen auf der Cache-Seite zu finden sein, und die Informationen zur Lösung des Rätsels müssen öffentlich zugänglich sein. Rätsel-Caches enthalten oft einen Lösungschecker.
Was ist ein Bonus-Cache?
Ein Bonuscache ist ein Mystery Cache, für den du Hinweise in anderen Caches finden musst . Manchmal befinden sich die Koordinaten für den Bonuscache in einem anderen Cache.
Was bedeutet das Fragezeichen beim Geocaching?
Auch Challenges werden auf der Karte von geocaching.com von Groundspeak als blaue Fragezeichen dargestellt. Bei den Challenges ist kein Rätsel zu lösen. Die Koordinaten weisen in der Regel auch auf die Dose hin, die direkt an dieser Stelle vor Ort liegt.
Was ist Caching und welche Arten von Caching gibt es?
In der Computertechnik ist ein Cache eine Hochgeschwindigkeitsdatenspeicherschicht, die eine Teilmenge von Daten speichert, die normalerweise flüchtiger Natur sind, sodass zukünftige Anforderungen für diese Daten schneller bearbeitet werden können, als dies durch den Zugriff auf den primären Speicherort der Daten möglich wäre.
Welche Daten sind im Cache?
Im Cache werden Teile von Webseiten gespeichert, z. B. Bilder. Dadurch können Webseiten bei Ihrem nächsten Besuch schneller geladen werden.
Was ist L1-, L2- und L3-Cache?
L1 hat eine geringe Kapazität, ist aber extrem schnell, L2 ist langsamer, hat aber mehr Speicherplatz, und L3 ist der langsamste der drei, hat aber normalerweise auch die größte Speicherkapazität . Moderne Computerprozessoren verwenden alle ein mehrstufiges Cache-Speichersystem, das die vorübergehende Speicherung von Daten auf dem Chip für einen schnellen Zugriff ermöglicht.
Welcher Geocache ist der höchste der Welt?
Die höchsten Geocaches Die höchste Erhebung auf unserer Erde ist der Mount Everest mit 8848 Meter über dem Meeresspiegel. Auf seinem Gipfel wurde 2010 der Earthcache „Earth's Roof – Mount Everest Peak“ platziert. Inzwischen wurde dieser Earthcache dreimal geloggt: im Jahr 2010, 2011 und in 2013.
Was ist so ähnlich wie Geocaching?
Letterboxing funktioniert ähnlich wie Geocaching - ist aber aus meiner Erfahrung etwas besser für Kinder geeignet: Die versteckten Boxen enthalten ein Logbuch und einen Stempel.
Wie viele Geocaches gibt es weltweit?
Auf der führenden Plattform www.geocaching.com sind weltweit mehr als sechs Millionen aktive Geo- cacher registriert, die zirka 2,3 Millio- nen Geocaches veröffentlicht haben.
Wie viel kostet Geocaching?
Am letzten Dienstag hat das Geocaching-HQ über verschiedene Kanäle informiert, dass ab dem 6. Juni 2023 der Preis für die Premium-Mitgliedschaft ausschließlich für neue Jahresmitgliedschaften und für jene, die länger als 30 Tage unterbrochen werden, von 29,99 € auf 39,99 € erhöht werden wird.