Welche Berufe Machen Am Meisten Krank?
sternezahl: 5.0/5 (50 sternebewertungen)
Merkmal AU-Tage je AOK-Mitglied Berufe in der industriellen Gießerei 35,3 Bus- u. Straßenbahnfahrer/innen 35 Berufe in der Altenpflege (ohne Spez.) 34,7 Berufe im Dialogmarketing 34,4.
Welche Berufe sind am häufigsten krank?
Top 3 der Branchen mit der höchsten Fehlzeitenquote Die Abfallbeseitigung mit einer durchschnittlichen monatlichen Fehlzeitenquote von 6,98 % Der Verkehr mit einer Fehlzeitenquote von im Schnitt 6,28 % Post- und Telekommunikationsdienste mit 5,76 %..
Welche Branche ist am meisten krank?
Krankenstand in Deutschland nach Branchen in den Jahren 2021 bis 2023 Merkmal 2021 2022 Energie/Wasser/Entsorgung/Bergbau 6,4% 7,6% Verarbeitendes Gewerbe 6,3% 7,5% Verkehr/Transport 5,9% 7,1% Metallindustrie 5,9% 7,2%..
Welche Berufsgruppe ist am wenigsten krank?
Angestellte von Verwaltungsberufen weisen die geringsten Fehlzeiten auf. Sie melden sich durchschnittlich nur 11,5 Tage im Jahr krank.
In welchen Berufen gibt es am meisten Burnout?
Merkmal AU-Tage je Fall Berufe in der Sozialverwaltung u. -versicherung 31,5 Berufe in der Personaldienstleistung 30,1 Berufe im Verkauf von Möbeln u. Einrichtungsgegenständen 28,6 Berufe in Heilerziehungspflege u. Sonderpädagogik 28,5..
Gefährliche Berufe ⚠️ Ausbildungen für Adrenalin-Junkies.
28 verwandte Fragen gefunden
Wer wird häufiger krank?
Die Zahlen der BKK zeigen auch, welche Personengruppen wie oft erkranken: Frauen sind häufiger wegen Atemwegserkrankungen und psychischen Störungen krankgeschrieben. Männer hingegen leiden häufiger an Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems sowie Verletzungen und Vergiftungen.
Was sind die gesündesten Berufe?
Die 10 gesündesten Berufe sind: Steuerberater/in. Steuerberater gilt als bester Beruf für die Gesamtgesundheit: Das Infektions- und Verletzungsrisiko ist hier am geringsten. Web-Entwickler/in. IT-Manager/in. Marketing Manager/in. Rechtsanwalt/anwältin. Physiker/in. Lehrer/in an weiterführender Schule. Verkäufer/in. .
Sind 20 Tage krank im Jahr viel?
Wie oft darf ich krank sein, ohne dass mein Arbeitsplatz gefährdet ist? Hier gilt, dass der Arbeitgeber bis zu 30 Fehltage pro Jahr hinnehmen muss. Ist der Beschäftigte mehr als 30 Tage (also 6 Wochen) im Jahr krank, so gilt dies grundsätzlich als unzumutbar.
Werden Kassierer oft krank?
Auch Kassierer und Mitarbeiter im Einzelhandel gehören zu den Berufsgruppen, die aufgrund ihres engen Kontakts mit Menschen einem besonders hohen Risiko ausgesetzt sind, sich Krankheiten zuzuziehen.
Welche Beschäftigten haben die höchsten Fehlzeiten?
Laut Wido hatten Beschäftige der öffentlichen Verwaltung auch 2023 die höchsten Fehlzeiten aller Branchen. Sie fielen im Mittel für 7,5 Prozent des Jahres aus. Nur Lehrer und Erzieher kamen auf den gleichen Wert. Den geringsten Krankenstand hatten Banken und Versicherungen mit 4,5 Prozent (siehe Grafik).
Welcher Beruf hat die höchste Depressionsrate?
Merkmal AU-Fälle je 100 AOK-Mitglieder Berufe in der Gesundheits- und Krankenpflege (ohne Spez.) 20,6 Berufe in der Erziehungswissenschaft 20,6 Berufe im Verkauf von Bekleidung, Sportartikeln etc. 20,1 Berufe in der Sozialverwaltung u. -versicherung 19,6..
Welche Berufe sind die 10 stressigsten?
Die Top 10 der stressigsten Jobs der Welt: Soldaten. Generäle. Feuerwehrleute. Piloten. Event-Manager. Pressesprecher. Vorstände. Zeitungsreporter/Journalisten. .
Welcher Job ist am keimreichsten?
Sie untersuchten die Oberflächen von Menschen unterschiedlicher Berufe, um herauszufinden, welche die „keimreichsten“ waren. Lehrer ! Dr. Gerbas Erkenntnissen zufolge wurden auf Oberflächen, die üblicherweise von Lehrern genutzt werden, zweifellos die meisten Bakterien pro Quadratzoll gefunden.
Welcher Beruf ist gut für die Psyche?
Geeignete Berufe für Depressive Tierpfleger*in oder andere Berufe mit Tieren. Masseur*in. Florist*in / Gärtner*in oder andere Berufe mit Pflanzen. Schneider*in / Innenausstatter*in oder andere kreative Berufe. Bibliothekar*in. .
Was sind die schwierigsten Berufe?
Die zehn härtesten Berufe im Handwerk Pflasterer. Fleisch-/Wurstwarenhersteller. Estrichleger. Fliesenleger. Zimmerer. Maurer. Maurer sind eine Berufsgruppe mit viel Tradition. Stuckateure. Stuckateure gelten als Feingeister auf dem Bau. Sprengmeister. Dieser Beruf gehört zu den gefährlichsten im Handwerk. .
Welches Land hat die meisten Burnouts?
Merkmal Beschäftigtenanteil mit Burn-out-Symptomen Vereinigte Staaten 50% Frankreich 50% Vereinigtes Königreich 47% Deutschland 37%..
Was ist der häufigste Krankheitsgrund in Deutschland?
Die häufigste Diagnose von niedergelassenen Ärzten lautet Rückenschmerzen. Etwa ein Viertel (25%) der Deutschen lässt sich jährlich deswegen behandeln. Ein knappes Viertel der Deutschen (24,5%) kommt wegen Bluthochdrucks zum Arzt.
Welches Geschlecht ist häufiger krankgeschrieben?
Psychische Leiden und Krebserkrankungen bei Frauen häufiger Das trifft vor allem auf psychische Erkrankungen zu. Hier ist der Geschlechterunterschied besonders groß, weil Frauen 67 Prozent mehr Fehltage als Männer vorweisen.
Welche häufigen Frauenprobleme gibt es?
Krämpfe im Unterbauch, Kopfschmerzen und allgemeines Unwohlsein – Menstruationsbeschwerden sind eines der häufigsten Frauenprobleme. Während einige Frauen kaum Beschwerden haben, leiden andere heftig. Manchen Frauen bemerken bereits schon in den „Tagen vor den Tagen“ die ersten Menstruationsbeschwerden.
Was ist der glücklichste Beruf?
Auf der Liste mit den zehn zufriedensten Berufstätigen stehen ganz oben die Hochschullehrer und Forscher mit 7,71 Punkten. Zuunterst liegen die zahnmedizinischen Fachangestellten mit 7, 41 Punkten, keinem allzu großen Unterschied.
Welche Berufe haben die höchste Lebenserwartung?
Besonders gut stehen Physiker, Ärzte und Ingenieure da. Aber auch Gymnasiallehrer und evangelische Pfarrer haben eine überdurchschnittlich hohe Lebenserwartung. Für Gerüstbauer, Dachdecker und Bergleute sieht es hingegen düster aus.
Welche Berufe sind nicht beliebt?
Das sind die Berufe mit dem geringsten Ansehen Platz Beruf Beliebtheit in % 1 VersicherungsvertreterIn 8 2 MitarbeiterIn Werbeagentur 10 3 MitarbeiterIn Telefongesellschaft 13 4 PolitikerIn 16..
Welches Land hat den höchsten Krankenstand?
Spitzenreiter ist Norwegen, hier gaben die Befragten an, anteilig 10,7 Prozent der Wochenarbeitszeit aufgrund von Krankheit zu verlieren. Ebenfalls anteilig hohe Fehlzeiten weisen Finnland (10,0 Prozent), Slo- wenien (9,2 Prozent) und Spanien (8,6 Prozent) auf.
Wie viel kostet ein kranker Mitarbeiter pro Tag?
Schätzungen zufolge kosten Langzeiterkrankte den Arbeitgeber durchschnittlich 400 Euro pro Tag – kleine und mittlere Unternehmen zum Beispiel aus dem Handwerk immerhin noch 250 Euro.
Wie oft krank bis Kündigung?
Arbeitgeber sollten 30 Fehltage im Jahr akzeptieren. Eine Kündigung wegen Krankheit ist nur zulässig, wenn eine negative Gesundheitsprognose vorliegt und keine Weiterbeschäftigungsmöglichkeit im Betrieb besteht. Es ist eine Interessenabwägung vorzunehmen.
Wo wird man am meisten krank?
An diesen Urlaubsorten weltweit erkranken Reisende am häufigsten Punta Cana, Dominikanische Republik (Index von 90.4) Sharm El Sheikh, Ägypten (Index von 83.5) Sal, Kapverden (Index von 70.6) Playa del Carmen, Mexiko (Index von 63.8) Cabo San Lucas, Mexiko (Index von 63.3) Bali, Indonesien (Index von 62.3)..
Welche Branche ist die beste?
Die Top 15 Branchen Deutschlands 2024 Platz Branche kununu Score 1 IT 4,05 2 Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung 4,05 3 Beratung/Consulting 4,01 4 Versicherung 4,00..
Welche Altersgruppe ist am häufigsten krank?
Generell steigt die AU-Falldauer mit zunehmendem Alter an: von durchschnittlich 4,7 Tagen in der Altersgruppe der 15- bis 19-Jährigen bis auf 20,2 Tagen je Fall bei den über 60-Jährigen. Über alle Altersgruppen hinweg betrug die durchschnittliche Falldauer in diesem Jahr 10,1 AU-Tage.
Warum sind Altenpfleger so oft krank?
Regelmäßige Überstunden und Arbeiten unter Zeitdruck bleiben der Studie zufolge allerdings weit verbreitet. So hatte mehr als die Hälfte der Pflegekräfte häufig nicht genügend Zeit, alle Aufgaben zu erledigen. Zwei Drittel der Befragten gaben zudem an, oft oder immer schnell arbeiten zu müssen.