Welche Handys Werden Ab 2021 Nicht Mehr Unterstützt?
sternezahl: 4.8/5 (43 sternebewertungen)
Dazu zählen folgende Modelle: Galaxy Z Fold2 5G, Galaxy Z Fold3 5G, Galaxy Z Flip3 5G, Galaxy Z Fold4, Galaxy Z Flip4, Galaxy Z Fold5, Galaxy Z Flip5, W23, W23 flip, W24, W24 Flip.
Welche Geräte können ab dem 1. November kein WhatsApp mehr nutzen?
Ab dem 1. November wird Whatsapp bestimmte ältere Versionen von Smartphone-Betriebssystemen nicht mehr unterstützen. Nur Geräte mit Android 4.1, iOS 10 für iPhones, KaiOS 2.5.0 oder neueren Versionen bekommen weiterhin Updates für die Messaging-App.
Welches Handy wird nicht mehr unterstützt?
2025 wird erwartet, dass die Unterstützung mehrerer Smartphones eingestellt wird. Bei Samsung ist die S20-Reihe betroffen, bei iPhones die 11er-Modelle. Bei älteren iPhones wird zudem Whatsapp ab Mai 2025 nicht mehr funktionieren.
Wie lange wird Android 11 noch unterstützt?
Bereits die 2021 erschienenen Modelle 11T und 11T Pro erhalten 3 Jahre lang Android-Updates und 4 Jahre lang Sicherheitsupdates.
Was passiert mit einem Telefon, wenn es keine Updates mehr erhält?
Zunächst einmal verlieren Sie keine Funktionalität, nur weil Sie nicht die neueste Android-Version verwenden . Wichtige Softwarekomponenten (wie Google Pay und der Play Store) und Anwendungen von Drittanbietern funktionieren weiterhin, auch wenn neuere Android-Versionen auf neueren Geräten verfügbar sind.
2021 Jahresrückblick - Das beste Smartphone, die
22 verwandte Fragen gefunden
Welche Handys gehen ab 2025 nicht mehr?
Mai 2025 unterstützt WhatsApp nur noch Geräte, auf denen mindestens iOS 15.1 läuft. Heißt: Der Messenger-Dienst wird auf dem iPhone 5s, iPhone 6 und iPhone 6 Plus bald nicht mehr wie gewohnt funktionieren. Das geht aus einem Bericht von "WABetaInfo" hervor.
Welche älteren Smartphones werden ab dem 1. Januar 2025 nicht mehr unterstützt?
Meta hat eine Änderung für WhatsApp-Nutzer angekündigt: Ab dem 1. Januar 2025 wird der beliebte Messenger-Dienst nicht mehr auf Android-Smartphones funktionieren, die das Betriebssystem KitKat oder eine ältere Version nutzen. Diese Entscheidung betrifft Geräte, die älter als zehn Jahre sind.
Welche Samsung-Telefone funktionieren nicht mehr mit WhatsApp?
Hier ist eine Liste der Android-Telefone, von denen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bekannt ist, dass sie von der Änderung vom 1. Januar betroffen sind: Samsung: Galaxy S3, Galaxy Note 2, Galaxy Ace 3, Galaxy S4 Mini . Motorola: Moto G (1. Generation), Razr HD, Moto E 2014. HTC: One X, One X+, Desire 500, Desire 601.
Für welche Handys wird WhatsApp gesperrt?
Es betrifft die Handys, die iOS 10 und 11 verwenden. Ab dem 24. Oktober 2022 wird auf den Geräten kein WhatsApp mehr gehen.
Welche Android-Version ist zu alt?
Ab dann ist Android 5 Lollipop die älteste Version, die Google noch mit seinen API-Leveln und Zugriff zum Google Play Store abdeckt. Wer also noch ein altes Smartphone oder Tablet besitzt, das Android 4.4 KitKat nutzt, kann damit nichts mehr anfangen.
Für welche Geräte wird WhatsApp abgeschaltet 2025?
WhatsApp setzt Android Lollipop voraus Ab dem 1. Januar 2025, also schon in wenigen Tagen, setzt WhatsApp mindestens Android 5 voraus. Mit Android 4.4 oder niedriger funktioniert der Messenger ab diesem Zeitpunkt nicht mehr. Von der Änderung sind in Deutschland nur einige tausend Nutzer betroffen.
Welches Handy hat das sicherste Betriebssystem?
Beide Betriebssysteme sind vollständig kompatibel mit einer VPN-Verschlüsselung, was besonders für mobile Geräte wichtig ist. Als Fazit lässt sich also sagen, dass das Betriebssystem iOS einen knappen Vorsprung vor Android hat, wenn es um die Sicherheit geht.
Was ist, wenn mein Handy keine Updates mehr bekommt?
Am besten erzwingen Sie ein Android-Update über Einstellungen > Software-Update > Herunterladen und installieren. Sie können Android-Updates auch erzwingen, indem Sie das Android-Betriebssystem mit einem PC neu installieren oder ein Android-Rooting für umfassendere Anpassungen durchführen.
Was bedeutet on UI?
One UI (One User Interface) entspricht einer Benutzeroberfläche, die vom Unternehmen Samsung Electronics entwickelt wurde, und ist der Nachfolger von TouchWiz sowie Samsung Experience. One UI ist nur für die Galaxy-Reihen der Samsung-Smartphones geeignet.
Wie lange kann man ein Android Handy nutzen?
Die durchschnittliche Handy-Lebensdauer beläuft sich hier auf bis zu fünf Jahre. Zusammenfassend lässt sich sagen: Sicher sind Android-Handys für circa vier Jahre und iPhones für circa sechs Jahre einzusetzen. Bei der Hardware solltest du für eine lange Nutzung auf High-End-Geräte zurückgreifen.
Wie lange wird Android 10 noch unterstützt?
Wie lange wird Android 10 noch unterstützt? Es ist davon auszugehen, dass Android 10 ab September 2022 keine Sicherheits-Patches mehr erhält.
Welche Handys sind von der Abschaltung betroffen?
Samsung Galaxy S25 Ultra. Apple iPhone 16. Google Pixel 9. Xiaomi 15 Ultra. HONOR Magic V3. ASUS ROG Phone 9 Pro. Samsung Galaxy A56 5G. Motorola edge 50 Pro. .
Welche Handys von Samsung bekommen keine Updates mehr?
Update-Support wird eingestellt: Diese 11 Samsung-Modelle sind betroffen Samsung Galaxy A02s. Samsung Galaxy A12. Samsung Galaxy S20 FE 5G. Samsung Galaxy S20 FE. Samsung Galaxy S20 Ultra 5G. Samsung Galaxy S20 Ultra. Samsung Galaxy S20+ 5G. Samsung Galaxy S20+..
Auf welchen Handys wird WhatsApp abgeschaltet?
Betroffen sind das iPhone 5s, iPhone 6 und iPhone 6 Plus, da diese Geräte nicht auf iOS 14.1 aktualisiert werden können. Der Hauptgrund für die Änderung ist die Sicherheit. WhatsApp argumentiert damit, dass ältere Betriebssysteme die neuesten Sicherheitsstandards nicht erfüllen und Funktionen nicht unterstützen können.
Welche iPhones bekommen ab 2025 keine Updates mehr?
11er-Generation: Updates bis 2025. iPhone XR, iPhone XS und iPhone XS Max: Updates bis 2024.
Wann ist ein Smartphone veraltet?
Zunächst ist das Alter des Geräts ein wichtiger Faktor. Im Allgemeinen gilt ein Smartphone, das mehr als zwei Jahre alt ist, als veraltet. Der zweite zu berücksichtigende Faktor ist die Hardware und Software des Geräts.
Wie lange bekommen Xiaomi Handys Updates?
Der Hersteller versorgt sie drei Jahre lang mit Android-Updates und vier Jahre lang mit Sicherheitspatches.
Für welche Geräte wird WhatsApp abgeschaltet?
Ein Beispiel: Seit Oktober 2023 funktioniert der Messenger nicht mehr auf Android 4.1 – damit fielen selbst einstige High-End-Geräte wie das Samsung Galaxy S3 durchs Raster. In unseren Breitengraden dürfte dies allerdings kaum noch jemanden betreffen, ist das Galaxy S3 doch bereits über zwölf Jahre alt.
Auf welchen Geräten läuft WhatsApp nicht mehr?
Denn der Support der Anwendung reicht weit zurück. So wird aktuell lediglich kein WhatsApp für die bereits sehr alten Betriebssysteme Android 2.1 und 2.2 angeboten. Auch iOS 6 wird mittlerweile nicht mehr unterstützt. In den kommenden Jahren werden zudem auch Android 2.3.7 sowie iOS 7 nicht mehr supportet.
Bei welchen Handys wird WhatsApp gelöscht?
Seit dem Stichtag 24. Oktober 2023 wird von WhatsApp mindestens Android 5 vorausgesetzt. Geräte mit den Betriebssystemen Android 4.1 bis 4.4 können jetzt leider nicht mehr WhatsApp nutzen.