Welche Kleidung In Thailand?
sternezahl: 4.4/5 (22 sternebewertungen)
Kleidung und Hygiene In Thailand ist es praktisch immer heiß, weshalb atmungsaktive T-Shirts, Shorts, Röcke und Badekleidung empfehlenswert sind. Eine leichte Fleecejacke solltet ihr aber ebenfalls einpacken, da ihr so einer Erkältung durch die klimatisierten Busse und Einkaufszentren vorbeugt.
Was trägt man in Thailand als Frau?
Frauen sollten bei Tempelbesuchen knielange oder lange Röcke oder Hosen tragen. Schultern und Oberarme sollten bedeckt sein, daher sind Blusen mit kurzen Ärmeln oder T-Shirts nicht empfehlenswert. Ein Sarong kann auch hilfreich sein, um sich angemessen zu bedecken.
Was soll ich in Thailand anziehen?
Wichtiges Packen für eine Reise nach Thailand Leichte, atmungsaktive Kleidung ist wichtig: luftige Kleider, lockere Oberteile und bequeme Shorts . Vergessen Sie Ihre Badesachen nicht – Sie werden im kristallklaren Wasser schwimmen wollen! Sonnenbrille und Hut sind unerlässlich, um sich vor der heißen Sonne zu schützen.
Was ist in Thailand Tabu?
Umgang mit Thailändern Auf keinen Fall sollte man in der Öffentlichkeit Konflikte austragen. Auch Wutausbrüche, jemanden anschreien oder vor Anderen bloßstellen ist ein absolutes Tabu in Thailand.
Was darf nicht in den Koffer nach Thailand?
Betäubungsmittel, z.B. Marihuana, Haschisch, Opium, Kokain, Morphin, Heroin (Vorsicht bei Medikamenten!) Raubkopien von urheberrechtlich geschützten Waren, z.B. Tonbänder, CDs, DVDs, Computer‐Software etc.
BACKPACKING PACKLISTE FÜR THAILAND & SOA: DAS
22 verwandte Fragen gefunden
Welche Farben sollte man in Thailand nicht tragen?
Bei den Farben ist fast alles erlaubt – nur schwarz und weiß gelten als Zeichen der Trauer und sollten daher vermieden werden. Ebenso wie in Europa ist zudem bei einem Geschäftsessen ein Anzug mit Krawatten und bei Frauen ein Kleid oder Kostüm ratsam.
Was soll ich bei einem Abend in Thailand anziehen?
Tag und Nacht ist die Luftfeuchtigkeit hoch, daher ist es ratsam, lockere Kleidung einzupacken. Denken Sie an kurzärmelige Baumwoll-T-Shirts, bequeme Röcke und Shorts . Frauen sollten sich für den Abend für ein langes Maxikleid und einen dünnen Schal entscheiden, während Männer eine Leinenhose und ein langärmeliges Hemd griffbereit haben sollten, um lästigen Mückenstichen vorzubeugen!.
Kann man in Thailand kurze Hosen tragen?
In Tempeln oder bei offiziellen Gelegenheiten ist es nicht gestattet, eine kurze Hose oder ärmellose T-Shirts zu tragen. Ihre Kleidung sollte hier unbedingt Knie und Schultern bedecken.
Darf man in Thailand aufreizende Kleidung tragen?
Tragen Sie keine aufreizende Kleidung Vermeiden Sie tief ausgeschnittene Oberteile, kurze Shorts und durchsichtige Kleidung, insbesondere in nicht-touristischen Gebieten. Auf Inseln wie Koh Phangan oder Koh Samui sind bauchfreie Tops oder kurze Shorts in Strandrestaurants in Ordnung, in Orten wie der Altstadt von Chiang Mai oder den Geschäftsvierteln von Bangkok sind sie jedoch nicht angebracht.
Darf man in Thailand ärmellose Oberteile tragen?
Ziehen Sie einfach einen Sarong oder ein Tuch über, oder für die Herren ein T-Shirt/eine Weste. Allerdings glauben manche Leute, dass ein ärmelloses Oberteil manche Leute anstößig finden könnte. Wenn Sie also besonders vorsichtig sein wollen, sollten Sie sich davor in Acht nehmen und sich entsprechend warm anziehen.
Was gilt in Thailand als respektlos?
Der Kopf gilt in Thailand als heiliger Teil des Körpers. Vermeiden Sie es, jemanden am Kopf zu berühren. Auch das Überreichen von Gegenständen über den Kopf hinweg oder das Streicheln über den Kopf von Kindern kann als respektlos empfunden werden.
Was sind in Thailand Tabus?
In Thailand und in arabischen Ländern sollten Sie niemals mit Ihrem Schuh/Fuß auf eine andere Person zeigen . Der Schuh/Fuß ist der unreine Teil Ihres Körpers. 2. Berühren Sie in Thailand nicht den Kopf einer älteren Person oder berühren Sie den Kopf überhaupt nicht.
Welche Kleidung sollte ich für Thailand mitnehmen?
Kleidung und Hygiene In Thailand ist es praktisch immer heiß, weshalb atmungsaktive T-Shirts, Shorts, Röcke und Badekleidung empfehlenswert sind. Eine leichte Fleecejacke solltet ihr aber ebenfalls einpacken, da ihr so einer Erkältung durch die klimatisierten Busse und Einkaufszentren vorbeugt.
Was darf man in Thailand nicht machen?
Es darf keine andere Sprache als Thai durch ein Mikro gesprochen werden. Mehr als 120 Spielkarten zu besitzen ist strafbar – wegen Verdachts auf illegales Glücksspiel. Du darfst nicht mit nacktem Oberkörper fahren. Es ist verboten, E Zigaretten zu rauchen oder auch nur dabeizuhaben.
Was sollte man unbedingt für Thailand mitnehmen?
Packliste Thailand: Reiseapotheke Pflaster. Kopfschmerztabletten. Mückenschutz (am besten ein DEET- oder Icaridin-haltiges Mückenspray, z.B. von NOBITE) Medikamente gegen Durchfall. Creme gegen Sonnenbrand (Tipps gegen Sonnenbrand) Salbe zum Kühlen von Stichen. Pinzette / Nagelschere. Desinfektionsspray. .
Welche Kleidung sollte ich für 3 Wochen in Thailand einpacken?
Wie viele und welche Klamotten soll ich einpacken für 2 oder 3 Wochen Urlaub in Thailand? Bei dieser Fragen geben wir immer folgende Antwort: Packe am besten Kleidung für 2 Wochen (Unterhosen, T-Shirts) ein, wenn du länger unterwegs bist, kannst du dazwischen ganz einfach mal waschen.
Was sollte man in Thailand nicht anziehen?
Welche Kleidung geht gar nicht? Ein buddhistischer Tempel darf nur ohne Schuhe und mit angemessener Kleidung betreten werden. Shorts, kurze Röcke und schulterfreie Oberteile gelten in Thailand allerdings nicht nur in religiösen Stätten als unschicklich.
Ist Küssen in Thailand erlaubt?
In der Regel ist es akzeptabel, Hand in Hand zu gehen und sich zu umarmen, aber intensive öffentliche Zuneigung wie Küssen sollte vermieden werden, insbesondere in Tempeln oder heiligen Orten.
Welche Schuhe für Thailand?
Welche Schuhe sollte ich für Thailand einpacken? Wir empfehlen dir leichte, komfortable Sneaker mit Profilsohle als Alltagsschuhe für Thailand. Zusätzlich solltest du Badeschuhe und ein paar Flip Flops oder Latschen einpacken.
Wie soll man sich in Thailand kleiden?
Kleidung und Hygiene In Thailand ist es praktisch immer heiß, weshalb atmungsaktive T-Shirts, Shorts, Röcke und Badekleidung empfehlenswert sind. Eine leichte Fleecejacke solltet ihr aber ebenfalls einpacken, da ihr so einer Erkältung durch die klimatisierten Busse und Einkaufszentren vorbeugt.
Welche Kleidung sollte ich für Thailand packen?
Packliste: Kleidung für Thailand T-Shirts/Tops. Kurze Hosen. Lange Hosen. Röcke (lang/kurz) Pulli. Socken: zumindest ein Paar für die Zeit im Flugzeug. Unterwäsche. Badekleidung: Badehose, Badeanzug oder Bikini. .
Kann man in Thailand bauchfrei tragen?
Als absolutes No-Go gilt es, sich zu freizügig bekleidet in der Öffentlichkeit zu zeigen. Also auch wenn es sehr heiß ist, behalten Sie als männlicher Tourist in den Straßen bitte Ihr Shirt an. Zu kurze, zu enge Röcke oder bauchfreie Oberteile gelten ebenso als Tabu.
Wie sollte man sich in Thailand anziehen?
Kleidung und Hygiene In Thailand ist es praktisch immer heiß, weshalb atmungsaktive T-Shirts, Shorts, Röcke und Badekleidung empfehlenswert sind. Eine leichte Fleecejacke solltet ihr aber ebenfalls einpacken, da ihr so einer Erkältung durch die klimatisierten Busse und Einkaufszentren vorbeugt.
Ist es in Thailand in Ordnung, Shorts zu tragen?
Für Frauen gelten weniger strenge Regeln. Wer „schöne“ Shorts trägt, kann diese in den meisten Umgebungen tragen. In Unternehmen oder Regierungsgebäuden gilt das Tragen von Shorts jedoch als Verstoß gegen gesellschaftliche Normen.
Was sollte man unbedingt aus Thailand mitnehmen?
Top 10 Souvenirs aus Thailand Seifen & Kerzen. Töpferware. Gewürze aus Thailand. Essbare Insekten. Handgewebte Seidenschals. Taschen & Beutel. Fächer & Sonnenschirme. Tee. .
Kann man in Thailand gut Klamotten kaufen?
Kleidung und Accessoires Thailand ist auch ein Paradies für Modebegeisterte. Auf den Märkten und in den Malls findest du eine große Auswahl an trendiger Kleidung, Taschen und Accessoires zu erschwinglichen Preisen.