Welche Platten Sind Für Den Außenbereich Geeignet?
sternezahl: 4.6/5 (90 sternebewertungen)
Als Holzplatten im Außenbereich kommen unter anderem Spanplatten, OSB- und MDF-Platten, Sperrholz- und Multiplexplatten sowie Siebdruckplatten zum Einsatz. Beliebte Varianten wasserfester Holzplatten sind Spanplatten mit den Klassifizierungen P3, P5 oder P7 sowie OSB-Platten aus den Klassen OSB 3 und OSB 4.
Welche Platten sind wetterfest?
Vor allem Polycarbonat (auch Makrolon® oder Lexan® genannt), HPL fassadenplatten, und Acrylglas (PMMA) sind ausreichend licht- und wetterbeständig.
Welche Holzplatte ist wetterfest?
Welche Eigenschaften hat wetterfestes Holz? Dauerhaftigkeitsklasse Holzart (Auswahl) 1 = sehr dauerhaft Teak, Cumaru, Ipé 1-2 = dauerhaft bis sehr dauerhaft Jatoba, Garapa, Robinie, Thermoholz 2 = dauerhaft Azobé, Balau 2-3 = mäßig dauerhaft bis dauerhaft Eiche, sibirische Lärche..
Sind HPL-Platten für den Außenbereich geeignet?
Mit ihren exzellenten Eigenschaften sind HPL Platten die ideale Wahl für den Außenbereich. Sie bieten Langlebigkeit, Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit in einem Produkt und eröffnen Ihnen unzählige Möglichkeiten, Ihren Outdoor-Bereich zu verschönern und zu gestalten.
Welches Material für den Außenbereich?
Das klassische Material für witterungsbeständige Garten- und Balkontische sind wetterfeste Hölzer wie Teak, Eukalyptus, Robinie und Bambus. Eine gute, regelmäßige Pflege vorausgesetzt, überzeugen die natürlichen Klassiker durch Langlebigkeit.
Außenwände mit fermacell Powerpanel HD und Gipsfaser
27 verwandte Fragen gefunden
Ist eine HPL-Platte wasserfest?
Ja, HPL-Fassadenplatten, sind UV-beständig, witterungsresistent und formstabil. Sie eignen sich ideal für den Außenbereich. HPL-Schichtstoffplatten sollten jedoch nur im Innenbereich und im geschützten Außenbereich verwendet werden.
Kann man OSB-Platten im Außenbereich verwenden?
Generell sind OSB Platten für außen durchaus geeignet – die richtige Oberflächenversiegelung vorausgesetzt. Dann kann man sich auch außen die verschiedenen Vorteile der OSB Platten zunutze machen, wie beispielsweise die hohe Biegefestigkeit und Robustheit.
Was sind wasserfeste Platten?
Wasserfest werden die OSB-Platten, wenn Sie entsprechend verleimt werden. Dabei werden die Späne in drei Schichten zu einer Platte gepresst. Ein weiterer Vorteil dieses Herstellungsverfahrens ist eine höhere Belastbarkeit der Holzplatten. Für den Außenbereich gilt aber nur ein kurzzeitiger Schutz vor Feuchtigkeit.
Welches Holz ist wetterfest und günstig?
Wetterbeständiges Holz wie Teak, Eiche, Douglasie oder Lärche bietet Dir nicht nur eine optische Bereicherung, sondern garantiert auch Beständigkeit gegenüber Witterungseinflüssen.
Welches Holz hält draußen am längsten?
Die Haltbarkeit verschiedener Hölzer auf einen Blick: Holzart Dauerhaftigkeitsklasse Nutzungsdauer Esche V 5 Jahre Fichte IV 10 Jahre Garapa II–III 15–20 Jahre Ipé I–II 20–25 Jahre..
Kann eine Spanplatte im Außenbereich verwendet werden?
Zementgebundene Spanplatten können sehr gut als Beplankung im Innen- und Außenbereich genutzt werden. Bei der Verwendung im Außenbereich muss jedoch ein dauerhafter Wetterschutz, wie durch Beschichtungs- und Putzsysteme, sichergestellt werden.
Wie mache ich eine Holzplatte wetterfest?
Sehr beliebt sind Holzöle. Sie kommen vor allem bei Harthölzern, Dielen und Möbelstücken zum Einsatz. Daneben können Sie aber auch Lasuren, Holzfarben und Lacke verwenden, wobei wir Letztere eher für Innenbereiche empfehlen. Wichtig sind draußen wasserabweisende, fungizide und UV-stabile Produkte.
Welche Platte im Außenbereich?
Auch im Außenbereich, wo sie ständigen Witterungseinflüssen ausgesetzt sind, leisten Zementbauplatten gute Dienste. Sie verfügen über eine hohe Druck- und Zugfestigkeit und sind extrem leistungsfähig.
Was ist der Nachteil von HPL?
Nichtsdestotrotz hat das Allroundtalent HPL auch ein paar Nachteile. Diese treten vor allem bei minderwertiger Qualität, weniger bei hochwertiger Markenware auf. Sollte die Oberfläche der Platte trotz deren Robustheit zum Beispiel eingeschnitten oder beschädigt sein, quillt das Material auf.
Was kostet 1 qm HPL?
19 % MwSt. HPL Struktur Platte Cremeweiß 6 mm RAL 9001 78,93 € /m² exkl. 19 % MwSt.
Welches Holz nimmt man für den Außenbereich?
Thermoholz, Robinie und Bangkirai besitzen sehr gute bis gute Dauerhaftigkeiten. Lärche, Douglasie, Eiche, kesseldruckimprägniertes Nadelholz und Harthölzer wie Angelim Pedra besitzen eine befriedigende Dauerhaftigkeit. Diese Hölzer sollten jedoch nicht mit direktem Bodenkontakt verbaut werden.
Welches Material für Gartentischplatte?
Wenn es um Tischplatten für den Gartentisch geht, sind vier Materialien besonders beliebt: Glas, Keramik, HPL und Holz bzw. Teakholz. Die Optik spielt bei der Auswahl natürlich eine Rolle. Aber es gibt auch ganz handfeste Unterschiede.
Welche Alternativen gibt es zu OSB-Platten für Aussen?
esb-Platten haben eine niedrigere Quellung als OSB-Verlegeplatten. Zu den Anwendungsvorteilen gehören das gleichbleibende Gewicht wie bei OSB-Platten und durch die helle, geschliffene Oberfläche ist die esb-Platte diffusionsoffen, die Oberfläche fast geschlossen und um einiges passgenauer.
Was ist der Unterschied zwischen Trespa und HPL?
HPL ist die Abkürzung für High Pressure Laminat, das auch unter dem Markennamen Trespa® bekannt ist. Dieses Laminat besteht aus einem Kern aus mit Phenolharz verpressten Holzfasern und harten laminierten Deckschichten. Diese Deckschichten sind hart, UV- und wasserbeständig.
Wie hoch sind die Preise für HC Plan Platten?
125,33 € / M2inkl. MwSt.
Können HPL Platten brechen?
Platten aus HPL sind durch den kompakten Kern und die beidseitige harte Oberschicht aus Kunstharz besonders fest. Die kratzfeste HPL Beschichtung einer Platte zu brechen ist sehr schwer. HPL Schichtstoffplatten werden zum Beispiel für Hockeybanden verwendet, da der Aufprall eines Pucks keinen Schaden anrichtet.
Wie lange hält eine OSB-Platte im Freien?
Bewitterte OSB-Platten im Außenbereich halten zumindest ein paar Tage der Feuchte stand, sofern es sich um OSB-3- oder OSB-4-Platten handelt. Spätestens dann aber müssen Sie abgedeckt werden, entweder durch Bitumenbahnen und/oder einer Folie. Eine echte wetterfeste Holzplatte gibt es also nicht.
Welche Farbe sollte ich für OSB-Platten im Außenbereich verwenden?
Zum Streichen von OSB-Platten bieten sich neben Dispersionsfarben auch Wetterschutzfarben, Wandfarben und Kreidefarben an. Bedenke, dass du jeweils auch die passende Grundierung wählst. Streichst du beispielsweise mit Dispersionsfarbe oder einer Wetterschutzfarbe, solltest du Holz-Isoliergrund verwenden.
Kann man OSB-Platten von außen verputzen?
Sollen OSB Platten im Außenbereich verputzt werden, ist das Anbringen von Holzwolle-Leichtbauplatten oder Polystyrolplatten zu empfehlen, bevor die Armierung aufgebracht wird. Dies sorgt für besonders guten Feuchtigkeitsschutz.
Welche Platten für Außenwand?
Für Fassadenverkleidungen können Sie HPL Platten von 6mm oder die dickeren Ausführungen mit 8mm einsetzen. Die hochwertigen Schichtstoffplatten überzeugen durch beste Gebrauchseigenschaften. HPL Platten sind brandsicher, witterungsbeständig, kratz- und stoßfest, formstabil, lichtbeständig und von hoher Härte.
Welche Holzplatten sind witterungsbeständig?
Als wasserfest verleimt und damit im Feuchtbereich einsetzbar gelten Spanplatten der Klassifizierung P3, P5 und P7 und OSB-Platten der Klasse OSB 3 und OSB 4.
Welche Bauplatte für Außenbereich?
Zementbauplatten – auch für den Außenbereich bestens geeignet. Auch im Außenbereich, wo sie ständigen Witterungseinflüssen ausgesetzt sind, leisten Zementbauplatten gute Dienste. Sie verfügen über eine hohe Druck- und Zugfestigkeit und sind extrem leistungsfähig.
Welches Material ist witterungsbeständig?
Unter witterungsbeständige Materialien versteht man zum Beispiel die Qualitäten: EPDM, Silikon, TPE, CR. Diese witterungsbeständigen Materialien sind für die Anwendungen im Außeneinsatz hervorragend geeignet.
Sind PVC-Platten wetterfest?
Anwendung PVC-Hartschaum Platten PVC-Hartschaumplatten sind ein beliebtes Material für die Herstellung von Schildern und Displays. Sie können leicht bedruckt werden und sind wetterfest, was sie ideal für den Außenbereich macht.
Ist MDF wetterfest?
MDF wasserfest wird sowohl in Innenräumen als auch im Freien verwendet. Normales MDF ist nicht für die Verwendung in Feuchträumen geeignet, feuchtigkeitsresistentes MDF hingegen schon. Wasserfestes MDF ist eine gute Wahl, um beispielsweise Möbel für das Badezimmer oder die Küche herzustellen.
Was ist das stabilste Plattenmaterial?
Sperrholz und Multiplex: belastbar und schön Der Aufbau aus versetzt verleimten Holzfurnierschichten macht Multiplexplatten extrem stabil und gleichzeitig äußerst formstabil.