Welche Reifen Darf Ich Auf Meinem Audi A4 B8 Fahren?
sternezahl: 5.0/5 (98 sternebewertungen)
Der derzeit produzierte B8 ist der bisher größte A4. Das Auto ist nicht nur größer als sein Vorgänger, sondern auch als seine Hauptkonkurrenten – der Mercedes C-Klasse und der BMW 3er. Die Werksreifen für den Audi A4 sind: 195/65 R15, 225/55 R16, 225/45 R17.
Welche Reifen sind von Audi zugelassen?
Zugelassene AUDI-Reifen sind mit den Markierungen „AO“, „AO1“, „AO2“ oder „AOE“ versehen. Sie sind für den Audi A3, Audi A4, Audi A5, Audi A6, Audi A8, Audi Q2 BEV, Audi Q5 und Audi R8 erhältlich.
Welche Reifen sind auf einem Audi A4 verbaut?
Welche Reifengröße hat der Audi A4? Der Audi A4 ist in verschiedenen OE-Reifengrößen erhältlich, darunter: 205/55R16-Reifen . 225/50R17-Reifen.
Welche Reifen darf ich auf mein Auto machen?
Hier kann ein Blick in die Fahrzeugpapiere helfen. Dort erfahren Kfz-Halter, welche Reifengröße für das Auto zulässig ist. In der Zulassungsbescheinigung Teil I, die es seit 2005 gibt (früher “Fahrzeugschein”oder "Kfz-Schein" genannt), steht die Größe oder Reifendimension unter den Ziffern 20, 21, 22 und 23.
Welche Reifen für Audi A4 Avant?
Audi A4 B8 Avant Reifengrößentabelle, Reifenfreigabe Audi A4 B8 Avant Reifengrößen Reifenfreigabe Audi A4 B8 Avant 16 Zoll, 17 Zoll, 18 Zoll, 19 Zoll, 20 Zoll 255/35 R19, 245/40 R18, 225/50 R17, 205/60 R16, 225/45 R18, 225/55 R16, 245/45 R17, 235/40 R19, 265/30 R20, 265/35 R19..
Der Audi A4 B8 bekommt 19 Zoll Alufelgen von Motec - Wie
23 verwandte Fragen gefunden
Welchen Lochkreis hat der Audi A4 B8?
Der Lochkreis beim Audi A4 Unabhängig von Baureihe und Motorisierung hat der Audi A4 immer einen Lochkreis von 5 x 112 mm in den Felgen.
Brauchen Audis spezielle Reifen?
Hochleistungsreifen Die leistungsstärksten Audi-Fahrzeuge benötigen Reifen, die Technologie und Leistung maximieren . Unsere Auswahl bietet optimale Traktion sowie hervorragendes Handling und Bremsverhalten für Fahrer, die von den S-, RS- und R8-Modellen höchste Ansprüche stellen.
Welche Reifen sind eintragungsfrei?
Reifen, die in einer EG-Bescheinigung enthalten sind, müssen Sie nicht anmelden. Für die Genehmigung der Reifengröße ist die EG-Bescheinigung (CoC) erforderlich, um das Fahrzeug zulassen zu können. Diese Bescheinigung sollte bei der Auslieferung des Fahrzeugs dabei gewesen sein.
Welche Reifen sind für Audi optimiert?
Die Reifen mit den Markierungen RO1 und RO2 wurden vom Hersteller für den Audi Quattro optimiert und werden für die Modelle der Reihe Audi Quattro empfohlen. Der Hersteller empfiehlt, vier gleiche Reifen auf dem Fahrzeug zu montieren, damit die Leistung des Fahrzeugs optimal umgesetzt werden kann.
Welche Felgen passen auf mein Audi?
Um zu erfahren, welche Felgen zum eigenen Auto passen, reicht in der Regel ein Blick in die Zulassungsbescheinigung Teil I. Denn unter Punkt 22 wird unter anderem die zulässige Felgengröße im Fahrzeugschein angegeben. Dort finden Sie Angaben zur Zollgröße, der Felgenbreite und der Einpresstiefe.
Welche Reifen verwendet VW?
Hochwertige und kostengünstige Reifen für Fahrzeuge von Volkswagen. Fahrzeuge von Volkswagen haben normalerweise werkseitig montierte Reifen von Marken wie Michelin, Continental, Pirelli, Dunlop, Yokohama, Bridgestone, Hankook und anderen. Der Autohersteller empfiehlt, Teile von anerkannten Herstellern auszuwählen.
Kann ich andere Reifen fahren als im Fahrzeugschein eingetragen?
Ja, es ist möglich, andere Reifen, als die im Fahrzeugschein vermerkten zu fahren, solange diese den rechtlichen Rahmenbedingungen entsprechen. Das Stichwort in diesem Zusammenhang ist die EG-Übereinstimmungsbescheinigung, auch bekannt als Certificate of Conformity.
Welche Reifengröße darf ich fahren Tabelle?
Zuordnungstabelle von Felgen- zu Reifengrößen Felgenbreite min. Reifenbreite ideale Reifenbreite 5,0 Zoll 155 mm 165 oder 175 mm 5,5 Zoll 165 mm 175 oder 185 mm 6,0 Zoll 175 mm 185 oder 195 mm 6,5 Zoll 185 mm 195 oder 205 mm..
Wo finde ich die Reifenfreigabe für mein PKW?
Die Angaben zur Reifenfreigabe finden Sie im Fahrzeugschein (Kennziffer 20-23 und 33) oder in Ihrer Zulassungsbescheinigung (Teil 1). Die hier eingetragene Reifenkennzeichnung – ein Zahlen-Buchstaben-Code – verrät Ihnen dann die passende Reifengröße für Ihr Auto.
Welche Reifenmarke für Audi?
Die von Audi empfohlenen Marken umfassen Michelin Primacy 4, Pilot Sport 4, Pilot Alpin 5 und Bridgestone Turanza T005 sowie Pirelli P Zero, die mit nahezu jedem Modell dieser Marke kompatibel sind.
Wie finde ich die richtigen Reifen?
Auf allen Reifen befindet sich eine Reihe von Zahlen und Buchstaben, die Reifengrößen und Reifenarten näher beschreiben. Die Kennzeichnung finden Sie auf der Seitenwand Ihrer derzeit gefahrenen Reifen. Bitte beachten Sie dabei, dass sich die Bezeichnungen und Symbole auf Sommer- und Winterreifen unterscheiden können.
Welche Reifengrößen sind für den Audi A4 B6 zulässig?
Für den Zeitraum 2001 - 2003 sind die Ihrem A4 (B6 8E_) entsprechenden Abmessungen: 195/65 R15. 205/60 R15.
Haben Audi und VW den gleichen Lochkreis?
Zum Teil verwenden verschiedene Hersteller den gleichen Lochkreis, manchmal gibt es Unterschiede. Schau also zur Sicherheit auf Deine Räder. Ein paar Beispiele: Den Lochkreis 5 (Löcher) x 112 (Millimeter Durchmesser) findest Du aktuell bei Autos von Mercedes, VW, Audi, Seat, Skoda, Cupra und Lamborghini.
Welche Marke hat Lochkreis 5x112?
Dies liegt in erster Linie an Volkswagen, denn bis auf wenige Ausnahmen nutzen alle Konzernmarken von Audi über Seat und Skoda bis Bentley diesen Lochkreis. Doch auch Mercedes-Benz und seit ein paar Jahren auch BMW arbeiten mit dieser Felgenanbindung.
Was bedeutet ET bei Alufelgen?
Die Einpresstiefe (ET) einer Felge beschreibt den Abstand von der Radmitte zur inneren Auflagefläche der Felge, an der Radnabe. Je Größer die ET ist, desto weiter befindet sich die Felge im Radkasten. Somit ist die Spurbreite schmäler. Je niedriger die ET ist, desto weiter außen sitzt die Felge im Radkasten.
Welche Felgengröße darf ich fahren?
Um zu erfahren, welche Felgen zum eigenen Auto passen, reicht in der Regel ein Blick in die Zulassungsbescheinigung Teil I. Denn unter Punkt 22 wird unter anderem die zulässige Felgengröße im Fahrzeugschein angegeben. Dort finden Sie Angaben zur Zollgröße, der Felgenbreite und der Einpresstiefe.
Was ist die Einpresstiefe bei einer Felge?
Die Einpresstiefe (ET) einer Felge beschreibt den Abstand von der Radmitte zur inneren Auflagefläche der Felge, an der Radnabe. Je Größer die ET ist, desto weiter befindet sich die Felge im Radkasten. Somit ist die Spurbreite schmäler. Je niedriger die ET ist, desto weiter außen sitzt die Felge im Radkasten.
Welche Reifen passen in einen Audi A4 Allroad?
Für den Zeitraum 06/2009 - 2016 sind die Ihrem A4 Allroad (B8 8K_) entsprechenden Abmessungen: 205/60 R16. 225/55 R17.
Welche Reifen sind zugelassen?
Die zulässige Reifengröße können Sie ganz einfach in Ihrem Fahrzeugschein (Kennziffer 20 - 23) bzw. in Ihrer Zulassungsbescheinigung (Teil 1) nachschauen. Seit die sogenannte Zulassungsbescheinigung* 2005 europaweit eingeführt wurde, finden Sie in diesem Dokument genau eine zulässige Reifengröße für Ihr Auto.
Welche Reifengrößen sind für den Audi A3 zugelassen?
Die Originalreifengrößen für das Audi A3 Modell sind: 195/65 R15, 205/55 R16, 205/60 R15. Optionale Größen für dieses Modell sind: 205/50 R17, 225/45 R17, 225/40 R18.
Wer ist der Erstausrüster für Reifen bei Audi?
Reifenhersteller Hankook ist von Audi als Erstausrüster für die neue Generation des Audi A4 und A4 Avant ausgewählt worden. Ab Werk werden die neuen Audi A4-Modelle in verschiedenen Größen in 17, 18 und 19 Zoll mit dem Ventus S1 evo² ausgestattet.
Welche Reifengrößen sind für den Audi A6 zugelassen?
Die Originalreifengrößen für das Audi A6 Modell sind: 205/60 R16, 225/55 R17, 225/50 R16, 225/55 R16, 235/50 R16, 245/45 R18, 255/40 R18, 255/40 R19, 265/35 R19. Andere geeignete Reifengrößen sind: 245/45 R17, 255/35 R19, 265/35 R20, 275/35 R20.