Welche Version Ubuntu Ist Die Beste?
sternezahl: 4.9/5 (67 sternebewertungen)
Sofern Ihre Hardware nicht ziemlich neu ist, ist die beste Version von Ubuntu die letzte LTS-Vanilla-Version, also nehmen Sie direkt Ubuntu 24.04.
Welche Ubuntu-Version soll ich wählen?
Für Privatanwender: Neu bei Linux: Ubuntu 22.04 LTS oder das kommende 24.04 LTS . Diese bieten einen stabilen und benutzerfreundlichen Einstieg in Ubuntu. Technikbegeisterte: Neueste Zwischenversion (z. B. 23.10) für Zugriff auf neue Funktionen.
Welche ist die stabilste Version von Ubuntu?
Ubuntu 24.04.2 LTS Die neueste LTS-Version von Ubuntu für Desktop-PCs und Laptops. LTS steht für Langzeitsupport – das bedeutet fünf Jahre kostenlose Sicherheits- und Wartungsupdates, mit Ubuntu Pro sogar bis zu 12 Jahre.
Welche Ubuntu-Version nehmen?
Verwende den Befehl lsb_release -a Der Befehl lsb_release zeigt dir Details über deine Linux-Distribution an.
Wie lange wird Ubuntu 24.10 unterstützt?
Ubuntu releases End of Standard Support 24.10 (Oracular Oriole) Jul 2025 24.04 LTS (Noble Numbat) Apr 2029 22.04 LTS (Jammy Jellyfish) Apr 2027 20.04 LTS (Focal Fossa) May 2025..
Ubuntu 22.04 Jammy Jellyfish – Die beste Ubuntu Version
27 verwandte Fragen gefunden
Welches Ubuntu für alten PC?
Für etwas ältere Notebooks ist die Ubuntu-Variante mit Xfce-Desktop [1] eine gute Lösung und selbst auf einem Netbook wie dem Eeepc 1000H läuft die Distribution noch. Mit dem von einem USB-Stick bootenden Live-System testen Sie zunächst die Hardware-Kompatibilität.
Wie viel RAM braucht Ubuntu?
4 Gigabyte RAM (Arbeitsspeicher) 25 Gigabyte Speicherplatz. GPU mit 256 Megabyte VRAM (Grafikspeicher).
Welches ist das stabilste Linux?
1. Ubuntu Server . Ubuntu Server ist das beliebteste Betriebssystem für Serverumgebungen, da es einfach zu installieren ist und die Sicherheit für Unternehmensrechenzentren betont. Es basiert auf der Debian-Linux-Distribution, die Stabilität, häufige Updates und Unterstützung für eine breite Palette an Hardware bietet.
Ist Ubuntu 22.04 jetzt stabil?
Ubuntu 22.04 LTS ist eine langfristig unterstützte Version und wird für Benutzer empfohlen, die eine stabile Entwicklungsumgebung suchen. Zwischenversionen bieten Benutzern die Möglichkeit, neue Funktionen und Updates vor der nächsten LTS-Version zu testen.
Wie lange wird Ubuntu 20.04 LTS unterstützt?
Das aktuell auf Ihrem System installierte Betriebssystem Ubuntu 20.04 LTS wurde erstmals im April 2020 herausgegeben. Der Support des Herstellers für das System ist mit fünf Jahren angegeben. Somit steht das Betriebssystem im April 2025 vor seinem Laufzeitende und muss auf eine neuere Version aktualisiert werden.
Was ist der Unterschied zwischen Ubuntu und Ubuntu Pro?
Ubuntu Pro 🇬🇧 ist eine Erweiterung der Ubuntu LTS Versionen, durch die man bis zu 10 Jahre Sicherheitsaktualisierungen für bestimmte Pakete aus den Paketquelle bekommt. Laut Canonical, der Firma hinter Ubuntu, sind dies bis zu 23.000 Pakete.
Welche Ubuntu-Version Terminal?
Öffnen Sie das Terminal über „Anwendungen anzeigen“ oder mit der Tastenkombination [Strg] + [Alt] + [T]. Geben Sie in der Kommandozeile lsb_release -a ein und drücken Sie die Enter-Taste. Das Terminal zeigt die verwendete Ubuntu-Version bei „Description“ und „Release“ an.
Ist Ubuntu 24 stabil?
Wie bei anderen Versionen mit Langzeitsupport umfasst 24.04 LTS nicht nur fünf Jahre Standard-Sicherheitswartung für das Haupt-Ubuntu-Repository, sondern dieser Schutz wird mit Ubuntu Pro auf 10 Jahre und über 34.000 Pakete erweitert.
Wie lange wird Ubuntu 22.04 noch unterstützt?
Neben Sicherheitsupdates enthält Ubuntu 22.04.5 LTS einen neueren Kernel aus der Ubuntu 24.04 LTS Serie, nämlich Linux Kernel 6.8. Dieser bietet bessere Unterstützung für neue Hardware. Ubuntu 22.04 wird noch regulären LTS Support bis 2027 erhalten.
Welche ist die aktuellste Version von Linux?
Linux (Kernel) Linux Akt. Version 6.13.7 vom 13. März 2025 Architektur(en) IA-32 (inkl. x64), Alpha AXP, SPARC, Motorola 68k, PowerPC, POWER, Arm, Hitachi SuperH, z Systems, MIPS, PA-RISC und weitere Sprache(n) Englisch kernel.org..
Welches Ubuntu für 32 Bit?
Wer noch eine 32-Bit-Version von Ubuntu benötigt, kann derzeit zur entsprechenden Fassung von Ubuntu 18.04 (Download) greifen. Diese Version versorgt Canonical noch bis zum April 2023 mit Aktualisierungen.
Was ist das schnellste Linux?
Sobald Sie es gelernt haben, ist Arch Linux das schnellste und einfachste : r/archlinux.
Was ist der Unterschied zwischen Ubuntu und Ubuntu LTS?
Bei LTS-Versionen verhält es sich prinzipiell genau so, nur ist der Unterstützungszeitraum länger, und man kann direkt auf die nächste LTS-Version aktualisieren. Flexibilität bei der Wahl des Aktualisierungszeitpunkts ist also nur bei LTS-Versionen gegeben.
Kann ich Ubuntu neben Windows installieren?
Ubuntu neben Windows installieren – So geht's. Mit dem Dual-Boot können Sie sowohl Ubuntu als auch Windows auf einem Computer verwenden. Obwohl es sich um unterschiedliche Betriebssysteme handelt, können Sie auf demselben Rechner sowohl Windows als auch Ubuntu installieren und ausführen.
Was ist das aktuellste Ubuntu?
Alles, was Sie zur täglichen Arbeit am Rechner benötigen, bringt Ubuntu mit. Die aktuellste Ubuntu-Version mit Long-Term-Support (LTS) heißt "Noble Numbat 24.04" und ist im April 2024 erschienen.
Welches Linux für 512 MB RAM?
Peppermint wird eine gute Option für ältere Geräte sein. Die Umgebung, die zusammen mit diesem Betriebssystem verwendet wird, ist LXDE. Sie wurde vor allem dafür entwickelt, mit begrenztem Speicherzugriff einwandfrei zu funktionieren. Die Mindestanforderung für die Installation ist 512 MB RAM.
Was sind die Mindestanforderungen für Ubuntu?
Betriebssystem (Nur 64-Bit): Ubuntu 22.04 , CentOS 7.9 , 8.1 oder 9.1, RHEL 7.9 , 8.1 oder 9.1. RAM: 2 GB. Prozessor: Intel® Pentium® 4 oder AMD Athlon™ Dual Core mit SSE2-Technologie. Festplatte: mindestens 2 GB freier Speicherplatz.
Wie lange wird Ubuntu 20.04 unterstützt?
Im kommenden Jahr steht für viele Ubuntu-Nutzer eine wichtige Entscheidung an. Das Betriebssystem Ubuntu 20.04 LTS, auch bekannt als Focal Fossa, erreicht im April 2025 das Ende seiner regulären Supportphase. Ubuntu-LTS-Versionen zeichnen sich durch ihre recht langfristige Unterstützung aus.
Wie viel kostet Ubuntu?
Ubuntu ist ein kostenloses und einfach zu bedienendes Betriebssystem für alle.
Welches Linux ist am einfachsten zu installieren?
Linux selber installieren Wir von Linux Guides empfehlen jedem Anfänger Linux Mint Cinnamon. Das System ist unserer Meinung nach einfach zu bedienen und stabil. Wer auf einen schickeren, moderneren Desktop setzen möchte, ist mit Ubuntu ebenfalls gut aufgehoben.
Hat Linux eine Zukunft?
Dank der zunehmenden Akzeptanz von Cloud Computing und neuen Technologien wird Linux auch in Zukunft weiterhin relevant bleiben. Es ist eine zukunftssichere Wahl für Nutzer, die ein leistungsstarkes und flexibles Betriebssystem benötigen.
Ist Linux schneller als Windows?
Abgesehen von Sicherheitsaspekten übertreffen Linux-Distributionen Windows auch in puncto Geschwindigkeit. Der Linux-Kernel ist schlanker, frei von Bloatware und führt nicht annähernd so viele Hintergrundprozesse aus wie Windows. Daher bootet Linux schneller und führt Aufgaben zügiger aus.
Welche Ubuntu-Version soll ich mir holen?
LTS ist am besten! Ubuntu 24.04 ist eine LTS-Version und wurde im April 2024 veröffentlicht. Eine Ubuntu-Zwischenversion (Standardversion) wie Ubuntu 24.10 ist in Ordnung, aber Ubuntu 24.04 ist ausgezeichnet. Das liegt daran, dass 24.04 LTS (Long Term Support) und Enterprise-Qualität (extra zuverlässig und extra stabil) bietet.