Welche Vignette Für Brennerautobahn?
sternezahl: 4.1/5 (93 sternebewertungen)
Die digitale 1-Tages-Vignette (Tagesvignette) gilt für einen Kalendertag von 00:00-23:59 Uhr. Für Pkw und Kfz bis einschließlich 3,5 Tonnen kostet sie 9,30 Euro, für Motorräder 3,70 Euro.
Kann ich die Brennerautobahn in Österreich ohne Vignette befahren?
Brennerautobahn A13 (Sondermautstrecke der ASFINAG) Die Brennerautobahn führt von Innsbruck bis an die italienische Grenze (Brennerpass) und ist ab der Anschlussstelle Innsbruck/Süd gebührenpflichtig. Für diese Strecke ist zwischen den genannten Anschlussstellen keine Vignette erforderlich.
Wo kaufe ich die Vignette für den Brenner?
Diese Viacard zum Abbuchen kann bei den Service-Stellen, den Tankstellen, bei den „Punti Blu“ – Stellen (Blauer Punkt), in den Büros des ACI (Automobilclub), bei vielen Bankinstituten, den Postämtern, vielen Tabakläden und anderen Handelsbetrieben gekauft werden.
Wie viel kostet die Maut für die Brennerautobahn?
A 13 Brenner Autobahn Kartenart Tarif Einzelfahrt € 12,00 Mehrfahrten-Karte € 72,00 Mehrfahrten-Karte für Pendler:innen € 12,00 Mehrfahrten-Karte Anwohner:innen € 12,00..
Ist die A13 Brennerautobahn vignettenpflichtig?
Die gesamte A 13 Brenner Autobahn ist streckenmautpflichtig. Bitte beachten Sie jedoch die Vignettenpflicht auf der A 12 Inntal Autobahn. Sollten Sie das vignettenpflichtige Straßennetz umgehen wollen, so stellt die Anschlussstelle Innsbruck Süd die erste Auffahrt beziehungsweise die letzte Abfahrt dar.
Schneller mit Videomaut: So funktioniert das Videomaut Ticket
23 verwandte Fragen gefunden
Was kostet die Brenner Maut 2025?
Kosten ab 2025: EUR 103,80 (Motorrad: EUR: 41,50) 2-Monats-Vignette: gültig für zwei Monate ab dem Tag der Ausstellung. Kosten ab 2025: EUR 31,10 (Motorrad: EUR: 12,40) 10-Tages-Vignette: gültig von 00:00 Uhr des Ausstellungstages bis 24:00 Uhr des 9.
Welche Alternativen gibt es zum Brennerpass?
Weitere Brenner-Alternativrouten Gotthard-Route (nach Südfrankreich und Italien) Pyhrn Autobahn (nach Kroatien und Slowenien) Großglockner-Hochalpenstraße (nach Kroatien und Slowenien)..
Wann sollte man die Brennerautobahn meiden?
Die Brennerautobahn AG befürchtet „sehr starke“ Staus am Samstag und am Sonntag zwischen 06.00 bis 18.00 Uhr in beiden Fahrtrichtungen. Autofahrer müssen mit einem Zeitverlust von bis zu 100 Prozent rechnen. Deshalb empfiehlt die Brennerautobahn AG die Stoßzeiten zu meiden.
Wie funktioniert die Brennerautobahn?
Die Brennerautobahn ist in mehrere Abschnitte aufgeteilt. Sie startet in Innsbruck und führt über den Brennerpass nach Italien. Die Autobahn erstreckt sich von Steinach am Brenner in Tirol (Österreich) bis hin nach Sterzing in Südtirol (Italien). In Italien können Sie auf der Autobahn dann sogar noch weiterfahren.
Wie bezahlt man Maut Brenner?
Die zentrale Mautstation auf der Brennerautobahn ist die Mautstelle Schönberg. Hier muss jeder durch, der auf den Brennerpass will. Bezahlt werden kann die Brenner Maut in bar oder mit EC-Karte oder Kreditkarte. Wenn du dich vorab registriert hast, kannst du auch über Videomaut bezahlen.
Welche Vignetten brauche ich?
Die Vignette Fahrzeugart Jahres-Vignette 1-Tages-Vignette A Einspurige Kfz (Motorrad) € 41,50 online kaufen € 3,70 online kaufen B Pkw und Kfz bis einschließlich 3,5 TzGM € 103,80 online kaufen € 9,30 online kaufen Tarife in EUR, inkl. 20% Ust., gültig ab 1. Dezember 2024..
Kann ich meine Fahrt mit der Brenner Maut unterbrechen?
Wichtig: Erwerben Sie Ihr Ticket für die Brenner Maut online, müssen Sie selbst darauf achten, bei einer Unterbrechung Ihrer Fahrt diese innerhalb von 24 Stunden wieder fortzusetzen. Sonst können Ihnen bereits geleistete Zahlungen nicht angerechnet werden und Sie zahlen die Gebühren erneut.
Wird der Brenner 2025 gesperrt?
Die Brennerroute in Tirol wird ab 2025 größtenteils nur noch einspurig befahrbar sein. Die österreichische Autobahngesellschaft Asfinag hat angekündigt, dass die Luegbrücke auf der A13 ab Januar 2025 saniert wird. Die Brücke hat "das Ende ihres Lebens erreicht.
Wie hoch ist die Maut für den Brenner zwischen Italien und Österreich?
Eine 10-Tages-Vignette kostet für PKW 9,90 Euro. Hinzu kommt die Sondermaut für den Brenner (11,00 Euro). Letztere kann auch per Videomaut zwischen Italien und Österreich gezahlt werden. Dabei wird im Vorfeld ein Ticket auf das Kennzeichen gebucht.
Welche Spur bei Flex Maut?
So funktioniert die Digitale Streckenmaut FLEX Für die Durchfahrt alle grün markierten Spuren nutzen. GO-Spuren (meist ganz rechts an den Mautstellen) sind für Kfz über 3,5 Tonnen vorgesehen und mit einem Fahrverbot bis 3,5 Tonnen beschildert.
Wie lang ist der Brennerpass?
Brenner Pass von Sterzing ist ein Anstieg in der Region Bozen. Die Strecke ist 14.5 Kilometer lang und überbrückt 421 Höhenmeter mit einem durchschnittlichen Gefälle von 2.9%. Der Anstieg erzielt so 194 Bergpunkte. Der höchste Punkt liegt auf 1375 Metern.
Wie verläuft die Autobahn A13?
Sie beginnt am Schönefelder Kreuz am südlichen Berliner Ring (A 10) und endet am Autobahndreieck Dresden-Nord (A 4). Durch die am Autobahndreieck Spreewald abzweigende A 15 ist auch die Stadt Cottbus an diese Strecke angebunden.
Wie schnell darf man auf der Brennerautobahn fahren?
Brennerautobahn: Auf der Brennerautobahn (Brenner-Bozen Süd) gilt ein Tempolimit von 110 km/h - nicht 130 km/h wie sonst auf italienischen Autobahnen üblich!.
Wie viel kostet eine Vignette für den Gardasee?
Eine ganze Fahrt zum Gardasee kostet dann mit der österreichischen Vignette (1-Tages-Vignette: 8,60) und der Maut für den Brennertunnel (11 Euro) insgesamt 32,70 Euro.
Gibt es eine 10-Tage-Vignette für die Schweiz?
Gibt es eine Vignette für 10 Tage? Nein, es gibt keine 10-Tages-Vignette für die Schweiz. Es wird lediglich eine Jahresvignette angeboten.
Wie hoch ist die Mauterhöhung im Jahr 2025?
Ab dem 1. Januar 2025 werden die Mautsätze für LKWs über 3,5 Tonnen um etwa 5 Prozent steigen, was die Gebühren im Zusammenhang mit den CO2-Emissionen widerspiegelt.
Ist die Brennerautobahn ab 2025 einspurig?
Seit 1. Jänner 2025 ist die Luegbrücke grundsätzlich nur mehr einspurig befahrbar. Aus diesem Grund ist die Lkw-Kontrollstelle in Richtung Norden bei Brenner-Nord geschlossen. Lediglich jene Lkw, die zur Rollenden Landstraße (RoLa) müssen, können über die Lkw-Kontrollstelle fahren.
Welche Strecke fährt man am besten zum Gardasee?
Die gängigste und bequemste führt aus den meisten Teilen Deutschlands durch Österreich und über den Brenner. Wer aus dem Südwesten Deutschlands an den Gardasee möchte, für den geht der kürzeste Weg durch die Schweiz und den Sankt Gotthard-Tunnel.
Welche Autobahn führt zum Brennerpass?
Die Brenner Autobahn A 13 ist eine Autobahn in Tirol und Teil der Europastraße 45. Sie bildet den österreichischen Teil der Brennerautobahn.
Wo kann man die Viacard kaufen?
Mit der Viacard an Italiens Zahlstellen Zeit sparen Die Viacard ist im Wert von 50 Euro erhältlich und kann in Italien an den Zollstellen, auf einigen Autobahnraststätten und in ausgewählten Tabakläden erworben werden.