Welcher 2-Name Passt Zu Clara?
sternezahl: 4.2/5 (75 sternebewertungen)
Clara Elizabeth ist ein wunderschöner Klassiker! Ich liebe auch die Vorschläge von Clara Joy, Clara Jane, Clara Jessamine, Clara Jasmine und Clara Joanna/Johanna.
Was sagt der Name Clara aus?
Herkunft: Dem Vornamen liegt das lateinische clārus, -a, -um → la ‚hell, leuchtend, klar, deutlich, berühmt' zugrunde. Somit lässt sich der Name als ‚die Helle, die Leuchtende, die Berühmte' [et cetera] interpretieren. Er fand im Mittelalter als Name der heiligen Clara von Assisi (12./13.
Ist Clara ein vornehmer Name?
Clara Herkunft und Bedeutung Lange Zeit war die europäisch angehauchte Clara in der altmodischen Vorstadt verpönt und weniger modern als ihre elegante Schwester Claire. Heute ist die Vintage-Chic-Clara zwar immer noch weniger beliebt, aber wohl der stilvollere der beiden Namen.
Was ist der süßeste Mädchenname?
Hitliste der beliebtesten Mädchennamen 2024 Mädchennamen Aufsteiger 2024 1. Emilia 2. Sophia 3. Emma 4. Hannah 5. Mia 6. Lina 7. Ella 8. Lia 9. Leni 10. Mila 1. Elodie 2. Rüya 3. Erika 4. Liora 5. Rania 6. Gerda 7. Nami 8. Estelle 9. Hava 10. Lima..
Was ist bei zwei Vornamen zu beachten?
Tipps für schöne Zweitnamen: Was ist bei zwei Vornamen zu beachten? Kürzere Namen sind als Erstnamen zu verwenden. Verschiedene Anfangsbuchstaben wählen. Deutsche Rechtschreibung beachten. Keinen lustigen oder gar lächerlichen Namen aussuchen. .
KEINE LUST mehr auf Homeoffice und Corona
34 verwandte Fragen gefunden
Was ist ein Spitzname für Clara?
Beliebte Spitz- und Kosenamen sind zum Beispiel Cara, Clärchen, Clair und Clarinchen. Oftmals wird der Name in den Kombinationen Clara-Marie, Clara-Sophie, Clara-Rosa oder Clara-Carlotta vergeben.
Ist der Name Clara selten?
Etwa 62 % tragen den Namen in seiner lateinischen Schreibweise Clara, während etwa 38 % der Eltern die deutsche Variante Klara wählen. Im Jahr 2022 stand Klara/Clara auf Rang 9 der Vornamenscharts und wurde an etwa 1,03 % der neugeborenen Mädchen vergeben.
Ist Clara ein heiliger Name?
Der Gedenktag der heiligen Klara in der katholischen und der anglikanischen Kirche und in einigen evangelischen Konfessionen ist der 11. August. Der Kölner Klarenaltar ist der hl. Klara geweiht.
Was bedeutet Clara mit C?
Herkunft und Bedeutung Beim Namen Clara handelt es sich um die weibliche Form vom lateinischen clārus, was „hell“, „berühmt“, „klar“, „laut“ bedeutet.
Wie alt ist der Name Clara?
Der Mädchenname Clara (beziehungsweise Klara) war schon um 1900 in Deutschland einer der beliebtesten Babynamen für Mädchen. Während zwischen 1930 und 1985 kaum Mädchen Clara genannt wurden, ist dieser Vorname jetzt wieder in der Vornamenhitparade dabei.
Was sind die 10 attraktivsten Frauennamen?
Wir haben wieder die Top 100 der beliebtesten Mädchennamen zusammengestellt. Emilia / Emely / Emmi. Emma / Emine. Sophia / Sofia / Sofija. Hannah / Hanna. Mia / Miah. Ella / Elli / Eliana. Mila / Milla / Milena. Lina / Liana / Leni. .
Welche Mädchennamen sind out?
Diese 12 schönen langen Vornamen für Mädchen sind besonders beliebt Emiliana. Emiliana stammt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie "Rivalin". Vivienne. Amariah. Luciana. Andromeda. Vincenza. Ophelia. Seraphina. .
Was sind typische Oma-Namen?
Die Omas heißen außerdem Susanne, Petra, Andrea und Claudia. Bei den Opas stehen noch die Namen Michael, Andreas, Stefan und Frank an der Spitze. „Natürlich heißen Großeltern auch weiterhin Helga, Hans und Co. Aber dann sind die Enkelkinder eben oft schon deutlich älter.
Welche süßen Zweitnamen gibt es für Mädchen?
Zweiter Vornamen für Mädchen: Die 25 schönsten Zweitnamen Luisa. Victoria. Mathilda. Sophie. Anna. Emilia. Katharina. Helena. .
Welche Namen sind unisex?
Geschlechtsneutrale Namen von A bis Z – die Unisex-Namenstabelle Abiona Billie Raha Alex Charlie Sam Alexis Chris Sascha Alja Cleo Sigi Andy Dany Skyler..
Was ist der längste Vorname der Welt?
Hubert Blaine Wolfeschlegelsteinhausenbergerdorff wurde in Bergedorf (heute ein Stadtteil von Hamburg) geboren. Als Geburtsdatum wird auch oft der 29. Februar 1904 genannt. Später emigrierte er in die Vereinigten Staaten und ließ sich in Philadelphia nieder.
Was bedeutet der Name Klara mit K?
Der Namen Klara kommt von dem lateinischen Wort 'clarus', was soviel wie hell, klar oder berühmt bedeutet. Die weibliche Form des Wortes ist Clara. Varianten des Namens Klara sind Clara, Clarina, Chiara, Clarinda, Clarinde, Clarisa, Clarissa, Clarisse, Cläre und Claire.
Ist Clara ein russischer Name?
Der Name Clara kommt aus dem Lateinischen und lässt sich auf das Wort „clarus“ zurückführen, was übersetzt „hell“, „klar“, „strahlend“ und „berühmt“ bedeutet.
Was sind süße Spitznamen für Mädchen?
Klassische Kosenamen Schatz, Schatzi, Schätzchen, Schätzelein. Baby, Babe. Engel, Engelchen. Süße, Süßer. Hase, Hasi, Häschen. Bär, Bärchen. Maus, Mausi, Mäuschen. Schnucki, Schnuckiputz. .
Wie spricht man Clara aus?
Es ist Clara, ausgesprochen wie Claira. Viele Namen haben mehrere mögliche Aussprachen.
Was ist der seltenste Name für Mädchen?
Seltene Mädchennamen und ihre Bedeutung Allegra Die Fröhliche, die Lebhafte (italienisch), Variante: Allegria Beleza Die Schöne (portugiesisch) Brea Der Hügel (keltisch), Varianten: Bree, Brianna Celia Die Himmlische, Kurzform von Cäcilia Cäcilia Die Himmlische, Variante: Celia..
Welcher Name bedeutet helle Schönheit?
So bedeutet Akemi "helle Schönheit", Ami "Asiatische Schönheit", Kiyomi "reine Schönheit" und Yumiko "Kind der Schönheit".
Wann ist der Namenstag von Clara?
Klara - Namenstag am 10. Februar und weitere Namenstage 19. April: Klara von Catania.
Ist Clara ein spanischer Name?
Hier findest Du die 10 beliebtesten Mädchennamen aus Spanien. Der Name Clara hat seine Wurzeln im Lateinischen und wurde daraus ins Spanische übernommen. Er bedeutet „die Helle“ oder „die Leuchtende“.
Woher kommt der Name Claire?
Bedeutung. Der Name stammt von dem lateinischen Wort „clara“ und bedeutet übertragen etwa die „Leuchtende“, „Klare“, „Helle“, „Berühmte“ oder auch die „. Süße“. Das französische Adjektiv „clair(e)“ bedeutet auf Deutsch „hell“ und „klar“.
Was ist der schönste Name mit C?
Das sind die 16 schönsten Babynamen mit C Charlotte. Coco. Clara/Carla. Herkunft: Lateinisch. Christina. Herkunft: Lateinisch. Namen mit C - Jungennamen. Colin. Herkunft: Altgriechisch. Cornelius. Herkunft: Lateinisch. Carl. Herkunft: Lateinische Variante vom althochdeutschen Karl. .
Auf welchem Platz ist der Name Clara?
Belegte der Name noch drei Jahre zuvor den Spitzenplatz und 2021 Platz zwei, rutschte er nun auf Platz fünf ab. Lina und Mila tauschten die Plätze, Ella sowie Klara oder Clara liegen weiterhin auf Platz acht und neun der Rangliste. Marie schaffte es indes wieder in die Top Ten, ebenso wie Henry bei den Jungen.
Welche altdeutschen Mädchennamen gibt es?
In der untenstehenden Namensliste findest du die beliebtesten altdeutschen Mädchennamen der letzten 100 Jahre, die Ihre Wurzeln im Germanischen haben. Adelheid. Agnes. Alice. Alma. Augusta. Anna. Berta. Bertha. .
Ist Clara ein italienischer Name?
Clara ist italienisch und bedeutet "die Leuchtende".
Ist Clara eine männliche Form des Namens Clara?
Hintergrundinformationen. Chiara ist die italienische Form von Clara und geht somit auf den männlichen Namen Carl zurück.
Was bedeutet Nele auf Deutsch?
Vorname Nele – die Hornsträgerin / die Starke Nele ist die friesische Kurzform des alten Namens Cornelia. Diese weibliche altrömische Form von Cornelius hatte einst die Bedeutung „aus der Familie der Cornelier stammend“, wurde jedoch auch auf das lateinische Wort „cornu“ zurückgeführt, was mit „Horn“ übersetzt wird.
Was ist die Bedeutung des Namens Klara?
Der Namen Klara kommt von dem lateinischen Wort 'clarus', was soviel wie hell, klar oder berühmt bedeutet. Die weibliche Form des Wortes ist Clara. Varianten des Namens Klara sind Clara, Clarina, Chiara, Clarinda, Clarinde, Clarisa, Clarissa, Clarisse, Cläre und Claire.
Ist Ledion ein albanischer Name?
Woher kommt der Name Ledion? Der Name Ledion kommt wahrscheinlich aus der albanischen Mythologie.
Ist Valentina ein albanischer Name?
Die weibliche Form Valentina ist in vielen Ländern und Sprachen gebräuchlich. Im Albanischen bedeutet der Name ‚Die wandernde Schöne'.