Welcher Wein Passt Zu Würzigem Blauschimmelkäse?
sternezahl: 4.9/5 (39 sternebewertungen)
Ein süßer Wein mit feiner Säure ist der optimale Partner für den salzigen Klassiker. Bei dieser Kombination kommt es auf den Kontrast an: Blauschimmelkäse, der Salzigkeit und je nach Sorte sogar eine gewisse Schärfe aufweist, kombinierst du am besten mit süßen Weinen wie Portwein und Pinot Noir.
Welcher Wein passt zu Blauschimmelkäse?
Blauschimmelkäse ist durch seine kräftige Aromatik eine Art Sonderfall und er braucht eine passende Weinbegleitung. Ein edelsüßer Weißwein ist nicht nur die klassische, sondern auch die beste Wahl, um den strengen Charakter des Käses charmant zu zügeln.
Welche Weine passen zu Blauschimmelkäse?
Cabernet Sauvignon und Shiraz Ein vollmundiger, kräftiger Rotwein kann dem kräftigen Geschmack von Blauschimmelkäse standhalten und einen köstlichen Kontrast bilden. Kräftige Früchte, Tannine und erfrischende Säure geben Ihnen die nötige Energie, um sich einen weiteren Teller vollzustopfen und die dringenden Nachrichten Ihres Kardiologen zu ignorieren.
Was trinkt man zu Blauschimmelkäse?
Ein körperreicher Rotwein eignet sich gut. Je würziger und salziger der Blauschimmelkäse, desto besser passt auch ein edelsüßer Wein dazu – wie etwa ein Sauternes oder Beerenauslese. Auch ein Portwein ist ein guter Begleiter von delikaten Blauschimmelkäsesorten.
Was passt zu Blauschimmelkäse?
Früchte sind immer eine gute Wahl zu Blauschimmelkäse. Erfahrungsgemäß eignen sich Feigen und Brombeeren besonders gut. Aber auch Saisonobst wie Birnen oder Quitten sind denkbar, bis hin zu tropischen Vertretern wie Ananas und Maracuja.
Den richtigen Wein finden: Käse - Food Pairing
25 verwandte Fragen gefunden
Welcher Wein passt zu würzigem Käse?
Natürlich harmoniert ein intensiver Bordeaux, Pinot Noir oder Bardolino wunderbar mit dem würzigen Käsearoma, ein Weißwein ist aber eine ebenso hervorragende Wahl zu einem Brie und Chaource. Noch interessanter wird das Aromenspiel, wenn weiße Weine mit einem überzeugenden Säure-Frucht-Spiel dazu gereicht werden.
Welcher Wein passt zu einem Keilsalat mit Blauschimmelkäse?
Keilsalat mit Blauschimmelkäse Warum es funktioniert: Vinho Verde ist ein Genuss mit tropischen Früchten, was ihn zu einer ungewöhnlichen Wahl für einen großen, bombastischen Keilsalat macht. Dieser Wein hat jedoch oft eine leichte Süße (und Spritzigkeit), die den cremigen Faktor des Blauschimmelkäses hervorhebt und den Salat zum Knallen bringt.
Welcher Alkohol passt zu Blauschimmelkäse?
Zusätzlich zu den klassischen Weinbegleitungen passen Blauschimmelkäse zu einer großen Auswahl an Getränken, darunter Brandy, Bier und sogar Kaffee.
Ist Blauschimmelkäse gleich Gorgonzola?
Gorgonzola ist ein Blauschimmelkäse aus Kuhmilch mit mindestens 48 % Fett i.
Warum süßer Wein zu Blauschimmelkäse?
Süße Weine wie Portwein und Sauternes ergänzen die salzigen, scharfen Noten des Blauschimmelkäses. Ihre Süße wirkt der Schärfe des Käses entgegen und schafft Harmonie am Gaumen.
Warum ist Blauschimmelkäse so gesund?
Blauschimmelkäse beinhaltet viele wertvolle Mineralstoffe, Spurenelemente (Natrium, Kalium, Kalzium und Magnesium) und Vitamine (Vitamine A, E und B2). Dank der Milchsäurebakterien und Edelschimmelpilze bilden sich Aminosäuren, Peptide und wertvolle Proteine, die als Oxidationshemmer agieren.
Welches Bier passt zu Blauschimmelkäse?
Blauschimmelkäse und IPAs (oder Porter) Wenn Sie hopfenreiche Biere mögen, passt ein IPA wunderbar zu einem Blaubier. Die Bitterkeit des Hopfens durchdringt die cremige Fülle des Blaubiers. Wenn Ihr Lieblingsbier eher malzig ist, haben Sie Glück. Ein dunkles, cremiges Porter ergänzt die Textur und den Geschmack des Blaubiers.
Wie heißt der berühmteste Blauschimmelkäse?
Der berühmteste aller italienischen Blauschimmelkäse ist der Gorgonzola D.O.P., der seinen Namen von der gleichnamigen Stadt hat, in der er geboren wurde.
Was passt gut zu Blauschimmelkäse?
Blauschimmelkäse passt gut zu Rotwein oder Sekt . Er passt auch gut zu Trockenfrüchten wie Aprikosen oder Rosinen, frischen Feigen und Birnen. Ich kombiniere Blauschimmelkäse auch gerne mit Vollkorncrackern und Mandeln. Wenn Sie ihn mit Fleisch kombinieren möchten, passt er am besten zu Rindfleisch, vorzugsweise Steak.
Welcher Wein passt am besten zu Roquefort?
Roquefort benötigt eine Beeren-, Trockenbeerenauslese oder Sauternes, Stilton harmoniert am besten mit Ruby-Port oder Late Bottled Vintage. Fazit: Erkundigen Sie sich beim Käsehändler Ihres Vertrauens nach der Herkunft des Produktes. Meistens gibt es gerade bei französischem Käse geeignete Weine der jeweiligen Region.
Wann sollte man Blauschimmelkäse nicht mehr essen?
Riecht der Käse allerdings wie der Schimmel auf schimmeligem Brot oder anderen eindeutig mit schlechtem Schimmel befallenen Lebensmitteln, so handelt es sich um einen unerwünschten Schimmel und der Käse ist nicht mehr zum Verzehr geeignet.
Warum kein Rotwein zu Käse?
Die Antwort ist simpel: Die Eiweißverbindungen im Käse vertragen sich nicht besonders gut mit den Gerbstoffen der Rotweine. Die Stilistik vieler Rotweine ist – anders als bei Weißweinen und Rosé – von ihrem Tanningehalt geprägt. Umso höher der Tanningehalt, desto problematischer erweist sich die Verbindung mit Käse.
Was trinkt man zu Roquefort?
Roquefort, Stilton, Gorgonzola und Cabrales – das ist ein Universum des Geschmacks, zu dem der Geniesser meist Süssweine wählt. Sauternes, Port, Passito, PX sind wunderbare Begleiter, aber es gibt so viel mehr und so ganz anderes, was man zu den delikaten Blauschimmelkäsen entdecken kann….
Welcher Käse ist würzig?
Ein bekannter Vertreter dieser Gruppe ist der Gruyère oder Greyerzer aus der Westschweiz und dem französischen Jura mit kräftigem Aroma. Weitere bekannte Beispiele für würzige Hartkäse sind Emmentaler und Manchego, Bergkäse, Parmesan und Comté.
Was passt zu Schimmelkäse?
Parmesan, Pecorino und Hartkäse lässt sich sehr gut durch Walnüsse ergänzen. Als Käsebegleiter zu allen Blauschimmelkäse passen Radicchio-Salat, schwarze Oliven und getrocknete Feigen. Zu allen Käsesorten hamoniern geröstete Mandeln und Lindenblütenhonig als Käsebegleiter.
Welcher Wein für Gorgonzola?
Für den würzigen Gorgonzola empfiehlt sich schließlich die Kombination mit ausreichend komplexen und strukturierten, gealterten Rotweinen, wie Barolo, Barbaresco, Carema, Gattinara, Ghemme, Chianti Classico Riserva, Recioto, Amarone oder Cabernet.
Welcher Käse passt zu welchem Wein?
Gute Partner für Blauschimmelkäse sind Sherry, Portwein und Burgunder. Zu mildem Schnittkäse sind fruchtige Rieslinge und milde Spätburgunder ideale Begleiter. Würziger Hartkäse harmoniert mit reifen und fruchtigen Weißweinen, Roséwein und leichten Rotweinen. Zu Sauermilchkäse passen Bier, herber Apfelwein und Cider.
Welcher Wein passt zu Gorgonzola?
Würziger Gorgonzola-Käse erfordert gut strukturierte, wertvolle, gereifte Rotweine: Barolo, Barbaresco, Carema, Gattinara, Gemme, Chianti Cl. Riserva, Recioto, Amarone, Brunello di Montalcino, Cabernet usw.
Welches ist der beste Blauschimmelkäse?
Mit zarten Blauschimmeladern durchzogen, besticht er durch seine einzigartige Cremigkeit. Nicht zuletzt deshalb gewann der GRAND NOIR neben vielen Genusspreisen auch den Titel “Bester Blauschimmelkäse der Welt” beim World Championship Cheese Contest im Jahre 2022.
Welcher Wein passt zu Roquefort Käse?
Dessertweine wie Sauternes oder Portwein passen hervorragend zu Blauschimmelkäse wie Roquefort. Die Süsse des Weins balanciert die kräftigen, salzigen Aromen des Käses aus und schafft ein harmonisches Geschmackserlebnis.
Wie isst man Blauschimmelkäse?
Ein Blauschimmelkäse gehört auf jede klassische Käseplatte. Man genießt ihn pur mit Weintrauben, mit Baguette und Birnen oder mit Schwarzbrot und Brunnenkresse. Wir bereiten auch gerne eine Vinaigrette mit Roquefort zu und essen sie zu einer aufgeschnittenen Avocado. Lecker als Vorspeise!.