Welches Gemüse Nimmt In Deutschland Die Größte Anbaufläche?
sternezahl: 4.7/5 (15 sternebewertungen)
Das, gemessen an der Anbaufläche, wichtigste Gemüse im Freilandanbau war dabei Spargel - mit einer Erntefläche von 22.827 Hektar. Die gesamte Anbaufläche für Gemüse im Freiland belief sich im Jahr 2024 auf rund 125.555 Hektar. Weitere Informationen zum Thema Obst und Gemüse finden Sie auf unserer Themenseite.
Welches Gemüse hat die größte Anbaufläche in Deutschland?
Damit waren Möhren und Karotten die Gemüseart mit der größten Anbaufläche und der größten Erntemenge im Freiland. Die nordrhein-westfälische Gemüsebauern fuhren damit 34,4 Prozent der bundesweiten Möhren- und Karottenernte (780 000 Tonnen) ein.
Welches Gemüse ist in Deutschland am häufigsten anzutreffen?
Tomaten haben sich in Deutschland erneut ihren Platz als beliebtestes Gemüse gesichert.
Was wird in Deutschland am meisten angebaut?
Gut die Hälfte der Ackerfläche wird für Getreide genutzt. Die bedeutendste Getreideart in Deutschland ist der Winterweizen, gefolgt von Gerste, die unter anderem als Viehfutter und als Braugerste verwendet wird.
Was ist das meistverkaufte Gemüse in Deutschland?
Mit einem Verbrauch von über 30 Kilogramm pro Person im Wirtschaftsjahr 2021/ 22 sind Tomaten der Deutschen liebstes Gemüse. Enthalten sind darin auch verarbeitete Produkte wie Ketchup. Mit 101.800 Tonnen nahm die Erntemenge heimischer Tomaten leicht ab.
Großhandel im größten Anbaugebiet Deutschlands - der
25 verwandte Fragen gefunden
Wer ist der größte Gemüsebauer in Deutschland?
Heute zählt Behr zu Deutschlands größten Salatanbaubetrieben. Das Unternehmen hat vier Standorte in Deutschland (Seevetal-Ohlendorf, Gresse, Stelle und Büttelborn) und je einen in Spanien (Balsapintada) und Polen (Gościno).
Wie viel Anbaufläche hat Deutschland?
Die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland bewirtschafteten 2020 etwa die Hälfte der Fläche der Bundesrepublik Deutschland. Die landwirtschaftlich genutzte Fläche betrug rund 16,6 Millionen Hektar. Von der landwirtschaftlich genutzten Fläche waren 70,3 % Ackerland, 28,5 % Dauergrünland und 1,2 % Dauerkulturen.
Woher kommt das meiste Gemüse in Deutschland?
Die Niederlande sind das wichtigste Lieferland von Gemüse für den deutschen Markt - genauso wie etwa für Tomaten. Rund 1,6 Millionen Tonnen Gemüse wurden im Jahr 2023 aus dem Nachbarland in die Bundesrepublik importiert.
Welches Gemüse wächst zur Zeit in Deutschland?
Saisonkalender für heimisches Gemüse, Obst und Salat Juni, Juli und August September, Oktober und November Rhabarber (nicht im August) Pastinaken Rote Bete Radieschen Rotkohl Rettich Spargel (nur im Juni) Rosenkohl..
Was ist das meist gegessene Gemüse auf der Welt?
Die Tomate, das weltweit meist verzehrte Gemüse. Die Tomate ist zu einem der meistverzehrten Gemüse der Welt geworden! Nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass die Spanier sie im 16. Jahrhundert entdeckten, als sie im Golf von Mexiko landeten.
Welches Obst und Gemüse wird in Deutschland angebaut?
In Deutschland wird Obst und Gemüse auf vielfältige Weise angebaut, von traditionellem Freilandanbau bis hin zu modernen Gewächshäusern. Die wichtigsten Obstsorten in Deutschland sind Äpfel, gefolgt von Erdbeeren. Beim Gemüse sind es Kartoffeln, Spargel, Möhren, Zwiebeln und Salate.
Welche Pflanzen werden am meisten angebaut?
Weizen wird am meisten in Deutschland angebaut - 2024 auf 2,6 Millionen Hektar Ackerland. Darauf folgte Gerste mit einer Anbaufläche von 1,7 Millionen Hektar. Auf einer weniger als halb so großen Fläche (535.600 Hektar) wuchsen Roggen und Wintermenggetreide.
Was wird in Deutschland hauptsächlich angebaut?
Fast die Hälfte der Fläche Deutschlands wird landwirtschaftlich genutzt. Der Ackerbau besitzt mit rund 70 Prozent den größten Anteil an der landwirtschaftlich genutzten Fläche. Auf dem Acker werden Kulturen wie Weizen, Mais, Raps, Zuckerrüben, Kartoffeln oder verschiedene Gemüse angebaut.
Welches Gemüse ist in Deutschland am beliebtesten?
Als beliebteste Gemüseart Deutschlands hat sich erneut die Tomate an die Spitze des Rankings gesetzt. Tomaten (12,2 kg) Möhren (9,3 kg) Gurken (8,9 kg) Zwiebeln (8,9 kg) Paprika (6,9 kg) Eissalat (3,0 kg) Spargel (2,2 kg) Zucchini (2,1 kg)..
Welches Gemüse wird am meisten verbraucht?
Am größten war dabei mit gut 27 Kilogramm der Pro-Kopf-Verbrauch von Tomaten. Darauf folgte die Gruppe der Möhren, Karotten und Roten Rüben mit knapp 11 Kilogramm und Speisezwiebeln mit 10 Kilogramm pro Kopf.
Welches Lebensmittel wird in Deutschland am meisten gekauft?
Umfrage in Deutschland zu gekauften Lebensmitteln des täglichen Bedarfs bis 2024. Im Jahr 2024 hatten zum Zeitpunkt der Erhebung rund 28,8 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahren in den letzten 14 Tagen Tafelschokolade gekauft. Rund 44,5 Prozent der befragten Personen hatte Teigwaren oder Nudeln gekauft.
Welches Gemüse hat die größte Anbaufläche?
Die Gemüsekultur mit dem größten Flächenumfang in Deutschland war Spargel (20 Prozent), gefolgt von Speisezwiebeln (12 Prozent) sowie Möhren und Karotten (11 Prozent). Gegenüber dem Vorjahr wurden vor allem bei den Bundzwiebeln und Speisekürbissen die Flächen weiter ausgebaut.
Wer ist der Hauptlieferant von Obst und Gemüse für Deutschland?
Spanien bleibt Deutschlands wichtigster Lieferant für Obst und Gemüse. Zweitgrößter Lieferant waren die Niederlande mit einem Anteil von 16 Prozent vor Italien mit gut neun Prozent. Insgesamt importierte Deutschland 2022 gut 6,2 Millionen Tonnen Obst und knapp 4,9 Millionen Tonnen Gemüse.
Welches Land produziert am meisten Gemüse?
Führende Exportländer von Gemüse weltweit nach Exportwert bis 2023. Gemessen am Exportwert sind China, Mexiko und die Niederlande die führenden Exportländer von Gemüse, Wurzeln und Knollen weltweit.
Wer besitzt die größten Agrarflächen in Deutschland?
Die meisten landwirtschaftlich genutzten Flächenanteile haben die nördlichen und östlichen Bundesländer; Spitzenreiter ist Schleswig-Holstein mit einem Anteil von 68,2 % Landwirtschaftsfläche.
Welches Land hat die größte landwirtschaftliche Nutzfläche?
Laut einer Karte des US Geological Survey (USGS) verfügt Indien über 179,8 Millionen Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche – der weltweit höchste Wert. Zum Vergleich: Die USA verfügen über 167,8 Millionen Hektar und China über 165,2 Millionen Hektar. In Indien besitzen 86 % der Landwirte weniger als zwei Hektar Land.
Was wird am meisten angebaut?
Getreide zählt zu den Pflanzen, die weltweit am meisten angebaut werden.
Wie hoch ist die Gemüseanbaufläche in Deutschland?
Die Gemüseanbaufläche im Freiland lag 2023 mit 121.537 Hektar um drei Prozent unter dem Vorjahreswert. Die Gemüsekultur mit dem größten Flächenumfang in Deutschland war Spargel (20 Prozent), gefolgt von Speisezwiebeln (12 Prozent) sowie Möhren und Karotten (11 Prozent).
Welche Kulturen werden in Deutschland hauptsächlich angebaut?
Fast die Hälfte der Fläche Deutschlands wird landwirtschaftlich genutzt. Der Ackerbau besitzt mit rund 70 Prozent den größten Anteil an der landwirtschaftlich genutzten Fläche. Auf dem Acker werden Kulturen wie Weizen, Mais, Raps, Zuckerrüben, Kartoffeln oder verschiedene Gemüse angebaut.
Was ist das beliebteste Gemüse auf der ganzen Welt?
Die Tomate ist das beliebteste Gemüse der Welt. Doch trotz ihrer heutigen Beliebtheit brauchte die Tomate lange, bis sie sich ihren Platz in den Küchen der Welt erobern konnte. Zwar wurde die Tomate, die ursprünglich aus Mittel- und Südamerika stammt, in Europa schon im 16.
Welche Gemüse kommen aus Deutschland?
Radieschen Rettich Rhabarber Rosenkohl Rote Bete Rotkohl Schwarzwurzel Jan.
In welchem Land wird am meisten Gemüse gegessen?
Auf Platz eins liegen die Italiener mit stattlichen 85 Prozent. Es folgen Portugal (81%), Spanien (77%) und Irland (74%). Der europäische Durchschnitt liegt lediglich bei 64 Prozent.
Welches Obst und Gemüse wächst im Sommer in Deutschland?
Saisonales Obst & Gemüse im Sommer Die meisten freuen sich auf den Sommer, denn dann ist die Auswahl an regionalem Obst und Gemüse besonders groß. Es gibt endlich wieder heimische Erdbeeren, Himbeeren oder Heidelbeeren. Außerdem aromatische Tomaten, Zucchini und Brokkoli.