Welches Gemüse Nimmt In Deutschland Die Größte Anbaufläche In Anspruch?
sternezahl: 5.0/5 (15 sternebewertungen)
Die Gemüseanbaufläche im Freiland lag 2024 mit 125.550 Hektar um 3,3 Prozent über dem Vorjahreswert. Die Gemüsekultur mit dem größten Flächenumfang in Deutschland war Spargel mit 19.760 Hektar, gefolgt von Speisezwiebeln (17.710 Hektar) sowie Möhren - Wikipedia
Welches Gemüse hat die größte Anbaufläche in Deutschland?
Damit waren Möhren und Karotten die Gemüseart mit der größten Anbaufläche und der größten Erntemenge im Freiland. Die nordrhein-westfälische Gemüsebauern fuhren damit 34,4 Prozent der bundesweiten Möhren- und Karottenernte (780 000 Tonnen) ein.
Was wird in Deutschland am meisten angebaut?
Gut die Hälfte der Ackerfläche wird für Getreide genutzt. Die bedeutendste Getreideart in Deutschland ist der Winterweizen, gefolgt von Gerste, die unter anderem als Viehfutter und als Braugerste verwendet wird.
Was ist das meistverkaufte Gemüse in Deutschland?
Mit einem Verbrauch von über 30 Kilogramm pro Person im Wirtschaftsjahr 2021/ 22 sind Tomaten der Deutschen liebstes Gemüse. Enthalten sind darin auch verarbeitete Produkte wie Ketchup. Mit 101.800 Tonnen nahm die Erntemenge heimischer Tomaten leicht ab.
Welches Gemüse wird in Deutschland am meisten gegessen?
Tomaten sind in Deutschland das mit Abstand am meisten konsumierte Gemüse.
Großhandel im größten Anbaugebiet Deutschlands - der
27 verwandte Fragen gefunden
Wer ist der größte Gemüsebauer in Deutschland?
Heute zählt Behr zu Deutschlands größten Salatanbaubetrieben. Das Unternehmen hat vier Standorte in Deutschland (Seevetal-Ohlendorf, Gresse, Stelle und Büttelborn) und je einen in Spanien (Balsapintada) und Polen (Gościno).
Welches Gemüse kann man das ganze Jahr anbauen?
Rote Bete, Topinambur, Schwarzwurzeln und sogar Kartoffeln, Radieschen, Gurken und Tomaten kann man im Winter anbauen.
Wie hoch ist die Gemüseanbaufläche in Deutschland?
Die Gemüseanbaufläche im Freiland lag 2023 mit 121.537 Hektar um drei Prozent unter dem Vorjahreswert. Die Gemüsekultur mit dem größten Flächenumfang in Deutschland war Spargel (20 Prozent), gefolgt von Speisezwiebeln (12 Prozent) sowie Möhren und Karotten (11 Prozent).
Welche Pflanzen werden am meisten angebaut?
Weizen wird am meisten in Deutschland angebaut - 2024 auf 2,6 Millionen Hektar Ackerland. Darauf folgte Gerste mit einer Anbaufläche von 1,7 Millionen Hektar. Auf einer weniger als halb so großen Fläche (535.600 Hektar) wuchsen Roggen und Wintermenggetreide.
Was wird in Deutschland hauptsächlich angebaut?
Fast die Hälfte der Fläche Deutschlands wird landwirtschaftlich genutzt. Der Ackerbau besitzt mit rund 70 Prozent den größten Anteil an der landwirtschaftlich genutzten Fläche. Auf dem Acker werden Kulturen wie Weizen, Mais, Raps, Zuckerrüben, Kartoffeln oder verschiedene Gemüse angebaut.
Welches Gemüse wird am meisten verbraucht?
Am größten war dabei mit gut 27 Kilogramm der Pro-Kopf-Verbrauch von Tomaten. Darauf folgte die Gruppe der Möhren, Karotten und Roten Rüben mit knapp 11 Kilogramm und Speisezwiebeln mit 10 Kilogramm pro Kopf.
Woher kommt das meiste Gemüse in Deutschland?
Die Niederlande sind das wichtigste Lieferland von Gemüse für den deutschen Markt - genauso wie etwa für Tomaten. Rund 1,6 Millionen Tonnen Gemüse wurden im Jahr 2023 aus dem Nachbarland in die Bundesrepublik importiert.
Was ist das meistgekaufte Gemüse?
Pro Kopf sind damit 40,4 kg Gemüse allein in deutschen Privathaushalten verbraucht worden. 2019 waren es noch 35,4 kg und 2018 sogar nur 34,7 kg*. Als beliebteste Gemüseart Deutschlands hat sich erneut die Tomate an die Spitze des Rankings gesetzt.
Was ist das meist gegessene Gemüse auf der Welt?
Die Tomate, das weltweit meist verzehrte Gemüse. Die Tomate ist zu einem der meistverzehrten Gemüse der Welt geworden! Nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass die Spanier sie im 16. Jahrhundert entdeckten, als sie im Golf von Mexiko landeten.
Welches Lebensmittel wird in Deutschland am meisten gekauft?
Umfrage in Deutschland zu gekauften Lebensmitteln des täglichen Bedarfs bis 2024. Im Jahr 2024 hatten zum Zeitpunkt der Erhebung rund 28,8 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahren in den letzten 14 Tagen Tafelschokolade gekauft. Rund 44,5 Prozent der befragten Personen hatte Teigwaren oder Nudeln gekauft.
In welchem Land isst man am meisten Gemüse?
Dem aktuellen Ernährungsbericht zufolge, essen die Deutschen am meisten Gemüse. Dieses landet mit 104 Kilogramm pro Kopf im Jahr am häufigsten auf den Tellern.
Welches Gemüse hat die größte Anbaufläche?
Das, gemessen an der Anbaufläche, wichtigste Gemüse im Freilandanbau war dabei Spargel - mit einer Erntefläche von 22.827 Hektar. Die gesamte Anbaufläche für Gemüse im Freiland belief sich im Jahr 2024 auf rund 125.555 Hektar.
Welches Land ist Hauptlieferant von Obst und Gemüse für Deutschland?
Wiesbaden (dpa) - Spanien bleibt Deutschlands wichtigster Lieferant für Obst und Gemüse. Mehr als ein Viertel (26 Prozent) der Importe kamen im vergangenen Jahr aus dem Land, wie das Statistische Bundesamt berichtete.
Welches Obst wird in Deutschland am meisten angebaut?
872.000 Tonnen Äpfel ernteten die deutschen Landwirtinnen und Landwirte im Jahr 2024. Damit lieferten Äpfel die mit Abstand größte Erntemenge unter den Baumobstarten. An zweiter Stelle folgten Pflaumen und Zwetschgen mit einer Menge von 43.800 Tonnen.
Was ist "ewiges Gemüse"?
Ewiges Gemüse® - in der Vergangenheit und in der Zukunft In der Regel handelt es sich um – zumeist – alte oder historische staudenartige Gemüsearten, die mit den Fortschritten in der landwirtschaftlichen Züchtung als überholt und unproduktiv eingestuft wurden.
Welches Gemüse wächst das ganze Jahr über?
Artischocken, Spargel, Rote Bete, Brokkoli, Rosenkohl, Kohl, Blumenkohl, Karotten, Endiviensalat, Kohlrabi, Lauch, Salat, Senfblätter, Zwiebeln, Steckzwiebeln und Knoblauch, Radieschen, Pastinaken, Schwarzwurzeln, Steckrüben, Petersilie, Spinat, Mangold, Rhabarber, Meerrettich.
Welches Gemüse wächst immer wieder nach?
Nachwachsendes Gemüse – diese Sorten eignen sich Frühlingszwiebeln. Lauch. Zwiebeln. Knoblauch. Kräuter. Salat. Kohl. Sellerie. .
Wo wird in Deutschland das meiste Gemüse angebaut?
Damit war Nordrhein-Westfalen das Bundesland mit der höchsten Anbaufläche von Gemüse im Freiland. Die gesamte Anbaufläche von Freiland-Gemüse in Deutschland lag in diesem Jahr bei über 125.500 Hektar.
Wer besitzt die meisten Flächen in Deutschland?
Die meisten landwirtschaftlich genutzten Flächenanteile haben die nördlichen und östlichen Bundesländer; Spitzenreiter ist Schleswig-Holstein mit einem Anteil von 68,2 % Landwirtschaftsfläche. Die geringsten Anteile haben Stadtstaaten wie Berlin mit 3,9 % landwirtschaftlich genutzter Fläche (siehe Abb.
Wie viel Anbaufläche hat Deutschland?
Die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland bewirtschafteten 2020 etwa die Hälfte der Fläche der Bundesrepublik Deutschland. Die landwirtschaftlich genutzte Fläche betrug rund 16,6 Millionen Hektar. Von der landwirtschaftlich genutzten Fläche waren 70,3 % Ackerland, 28,5 % Dauergrünland und 1,2 % Dauerkulturen.
Welche drei Pflanzen dürfen zu Hause nicht angebaut werden?
Dazu zählen sowohl der Schlafmohn, der Cocastrauch und der Azteken-Salbei. Als genehmigungspflichtige Pflanzen fallen sie unter das Betäubungsmittelgesetz (BtMG). Auch Schlafmohn (Papaver somniferum) sowie Arzneimohn (Papaver bracteatum) dürfen nicht im eigenen Garten angebaut werden.
Welche Pflanze ist auf der Erde am häufigsten anzutreffen?
Riesig, weit verbreitet, uralt. Adlerfarn gilt als die häufigste Pflanze der Welt und ist auf allen Kontinenten außer der Antarktis zu finden. In Großbritannien gedeiht er in Wäldern.
Welche ist die wichtigste Nutzpflanze der Welt?
Die wichtigsten Nahrungspflanzen nach Erntemenge Rang Frucht Menge (in t) 1 Zuckerrohr 1.922.059.851 2 Mais 1.163.497.383 3 Weizen 808.441.568 4 Reis, paddy 767.449.864..
Welches Gemüse wächst zur Zeit in Deutschland?
Saisonkalender für heimisches Gemüse, Obst und Salat Juni, Juli und August September, Oktober und November Rhabarber (nicht im August) Pastinaken Rote Bete Radieschen Rotkohl Rettich Spargel (nur im Juni) Rosenkohl..
Welche Kulturen werden in Deutschland hauptsächlich angebaut?
Fast die Hälfte der Fläche Deutschlands wird landwirtschaftlich genutzt. Der Ackerbau besitzt mit rund 70 Prozent den größten Anteil an der landwirtschaftlich genutzten Fläche. Auf dem Acker werden Kulturen wie Weizen, Mais, Raps, Zuckerrüben, Kartoffeln oder verschiedene Gemüse angebaut.