Welches Gemüse Passt Zu Weißem Spargel?
sternezahl: 4.3/5 (34 sternebewertungen)
Gemüse zu Spargel: Knackig und frisch Aber auch viele weitere Gemüsesorten lassen sich ideal zu grünem und weißem Spargel kombinieren. Lust auf Frühling macht eine knackige Gemüsepfanne mit Spargel, Erbsen, grünen Bohnen oder jungen Möhren. Radieschen passen sowohl roh als auch gekocht zu Grün- oder Bleichspargel.
Was verträgt sich mit Spargel?
In der Mischkultur verträgt sich Spargel sehr gut mit Bohnen, Dill, Erbsen oder auch mit Kohlrabi und Salat. Achten Sie aber unbedingt auf die Pflanzabstände. Für die Fruchtfolge gilt, dass sie Spargel erst nach etwa 10 Jahren wieder auf einem alten Spargelfeld anbauen dürfen.
Welches essen passt zu Spargel?
Beilagen zu weißem Spargel Gemüse: Neben den klassischen Salzkartoffeln passt auch Frühlingsgemüse wie Erbsen, Zuckerschoten, Radieschen oder junge Möhren zu Spargel, zum Beispiel als Buttergemüse. Im Frühsommer schmecken auch Kirschtomaten gut zu Spargel.
Welcher Geschmack passt zu Spargel?
Aromatische Kräuter wie Estragon, Bärlauch und Basilikum, abgerundet mit einer pikanten Note aus mildem Chili und der Frische von Orangen- und Zitronenschale sowie Sumach ergeben eine leckere Mischung, die den Genuss von Spargel noch hebt.
Welche Kräuter passen zu weißem Spargel?
Eine Mischung aus aromatischen Frühlingskräutern wie Petersilie, Kerbel und Schnittlauch, abgerundet mit einer pikanten Note aus milder Chili und Pfeffer, verfeinert von den fruchtig-frischen Aromen geriebener Zitronenschale sowie Sumach ergibt eine herrliche Würzung für Spargel.
einfaches Spargelrezept - weißer Spargel in cremiger
20 verwandte Fragen gefunden
Welche Aromen passen gut zu Spargel?
Spargel – Pinienkerne – Tahoon-Kresse Weniger ausgeprägte Geschmacksnoten beim Spargel sind nussig-popcornartig und kiefernartig. Das nussige Aroma lässt sich gut mit Speck, Brot, Kaffee, Schokolade, Erdnüssen, Kürbiskernen und Macadamianüssen kombinieren.
Was passt zum Abendessen zu Spargel?
Diese Spargelrezepte passen zu fast jedem Hauptgericht, egal ob Sie grillen oder zu Hause kochen: Steaks und Burger, Hühnchen aller Art, Lachs, Jakobsmuscheln und Garnelen, Pilzrisotto, einfache Pasta mit Knoblauch und Olivenöl, Omeletts und Frittatas.
Bei welchen Erkrankungen darf man keinen Spargel essen?
Allerdings: Menschen mit erhöhten Harnsäurewerten im Blut sollten auf das edle Gemüse besser verzichten, weil sonst Gichtschübe zu befürchten sind. Auch wer zu Nierensteinen neigt, sollte Spargel besser von seiner persönlichen Speisekarte streichen.
Wann sollte man nicht so viel Spargel essen?
Personen mit einer eingeschränkten Nierenfunktion oder einem ständig erhöhten Harnsäurespiegel im Blut sollten daher ihren Spargelkonsum begrenzen. Harnsäurewerte zwischen vier und fünf Milligramm pro Deziliter Blut werden als normal angesehen. Kritisch wird es bei Werten über 6,5 Milligramm.
Wie schmeckt Spargel am besten?
Beim Dünsten werden nicht nur die Nährstoffe verschont. Auch der Geschmack ist intensiver als bei anderen Methoden, da das Spargelaroma nicht so schnell verloren geht. Deshalb schmeckt Spargel gedünstet oder gedämpft besonders aromatisch. Die Stangen bleiben dazu bissfest und sind dennoch zart und gar.
Was kann man mit zu viel Spargel machen?
Spargel Resteverwertung Auf Toast überbacken. Ganz einfach und schnell kannst du übrig gebliebene Spargelstangen auf Toast überbacken. Als Gemüseragout. Eine andere einfache Rezeptidee ist ein schnelles Spargelragout. Im Omelette. Spargelsuppe. Spargel Resteverwertung im Salat mit Ei. Spargel-Erdbeer-Salat. Hühnerfrikassee. .
Welches Gewürz passt am besten zu Spargel?
Spargel mit Pepp – passende Gewürze Vor allem Kräuter wie Schnittlauch, Kresse, Estragon und Bärlauch passen ganz wunderbar. Noch dazu sehen sie als Dekoration sehr schick aus. Wer für mehr Pepp sorgen möchte, kann auch Gewürze wie Muskat, Ingwer, Knoblauch oder Chili benutzen.
Wie kann ich den Geschmack von Spargel verstärken?
Geschmacksverbesserung: Die leicht säuerliche Note der Zitrone kann den Geschmack des Spargels aufhellen und ihm eine frische und zitrusartige Nuance verleihen. Es kann den Spargel vor einem dumpfen oder bitteren Geschmack schützen und sein Aroma verstärken.
Was schmeckt besser, dicker oder dünner Spargel?
Je dicker die Stange, desto kräftiger schmeckt der Spargel – und für einige ist der Geschmack dann etwas zu herb. Die dünnen Stangen sind ohnehin besser und intensiver im Geschmack. Dass dicker Spargel teurer ist als dünner, resultiert noch aus einer Zeit, als man Spargel noch nicht geschält kaufen konnte.
Wie viel Spargel und Kartoffeln pro Person?
Wenn du Spargel als Hauptgericht servierst – etwa klassisch mit Sauce hollandaise, Schinken und Kartoffeln – solltest du von einer Grundmenge von etwa 500 Gramm pro Person ausgehen. Warum diese Menge? Ganz einfach: Spargel ist zwar wunderbar schmackhaft, aber nicht besonders kalorienreich.
Was ist bei der Zubereitung von weißem Spargel nicht zu beachten?
Die Schale von weißem Spargel ist hart und bitter, deswegen solltest du ihn immer schälen. Das geht am besten mit einem speziellen Spargelschäler, ein normaler Sparschäler reicht aber auch. Schäle weißen Spargel immer von oben nach unten, sprich vom Kopf bis zum Ende. Die zarte Spargelspitze wird nicht mitgeschält.
Welche Kräuter harmonieren gut mit Spargel?
Welche Kräuter und Gewürze passen zu grünem Spargel? Alle Frühlingskräuter wie Schnittlauch, Kresse, Estragon, Bärlauch und Gewürze wie Muskat, Ingwer, Knoblauch, Chili. Und sonst? Harmoniert sehr gut mit dem Saft und der Schale von Zitrusfrüchten.
Für welche Organe ist Spargel gut?
Durch die harntreibende Wirkung werden die Nieren durchgespült, daher steht Spargel in dem Ruf, Nierensteinen verbeugen zu können. Daneben hat der Spargel auch reinigende und entgiftende Effekte. So kann er nicht nur einem Kater entgegenwirken, er hilft allgemein der Leber bei der Entgiftung des Körpers.
Welches Öl für Spargel?
Welches Öl ist das beste zum Spargel braten? Zum Braten von Spargel eignen sich am besten Öle mit einem hohen Rauchpunkt, da diese bei hohen Temperaturen stabil bleiben. Gute Optionen sind zum Beispiel raffiniertes Olivenöl, Sonnenblumenöl oder Rapsöl.
Was tun, damit Spargel nicht bitter schmeckt?
Damit Ihr Spargel allerdings nach dem Kochen nicht zu bitter gerät, ist es ratsam, etwas Zucker und Butter zum Kochwasser hinzuzugeben, den weißen Spargel gut zu schälen und großzügig die Enden abzuschneiden. Die Faustregel lautet: ein Teelöffel Zucker je Kilogramm Spargel.
Was hilft gegen Spargelgeruch?
Er lässt sich laut einer norwegischen Studie abmildern – und zwar auf die erdenklich angenehmste Art und Weise: durch den Verzehr von Erdbeeren. Der Grund für die geruchsdämmende Wirkung ist eine chemische Reaktion zwischen sekundären Pflanzenstoffen der Erdbeeren und Proteinfragmenten des Spargels.
Welche Kräuter harmonieren mit Spargel?
Welche Kräuter und Gewürze passen zu grünem Spargel? Alle Frühlingskräuter wie Schnittlauch, Kresse, Estragon, Bärlauch und Gewürze wie Muskat, Ingwer, Knoblauch, Chili. Und sonst? Harmoniert sehr gut mit dem Saft und der Schale von Zitrusfrüchten.
Was kann man zu Spargel pflanzen?
Mischkultur – Was sind gute Nachbarn? Mit Bohnen, Dill, Erbsen, Gurken, Kohlrabi, Petersilie, Salat und Ringelblume versteht sich Spargel gut.