Welches Obst Ruft Lidl Zurück?
sternezahl: 4.9/5 (85 sternebewertungen)
Rückruf bei Lidl in fast allen Bundesländern: Fremdkörper in Obst-Snack entdeckt. Der Hersteller Nutrisun GmbH & Co. KG informiert in einer Kundeninformation über den Rückruf. Betroffen sind die „Crownfield Obstriegel Banane-Erdbeer“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 14. Juli 2025.
Welche Produkte ruft Lidl zurück?
Diese wichtige Information weitergeben Rückruf: Listerien möglich – Bergader ruft Käse „Bavaria blu Der Würzige“ zurück. Rückruf: Erstickungsgefahr – Hersteller ruft „Lupilu“ Schnullerbänder via Lidl zurück. Rückruf erweitert: Kunststofffremdkörper – Hersteller ruft „Metzgerfrisch Leberwurst-Kugeln“ via Lidl zurück. .
Welches Obst nimmt Lidl aus den Regalen?
Kassel – Ein Artikel von Lidl muss zurückgerufen werden. Es handelt sich um das Obst „Trauben dunkel, kernlos, Sorte: Crimson, Ursprung: Spanien, 500g“. Der Hersteller, das in Spanien ansässige Unternehmen Amaco C.I.F, gab den Rückruf bekannt.
Welches Obst ruft Aldi Süd zurück?
Ein Hersteller ruft sein Produkt nämlich zurück. Es handelt sich um Mandarinen im Glas, wie aus einer Pressemitteilung der Clama GmbH & Co. KG hervorgeht. Konkret ist folgendes Produkt von dem Rückruf betroffen: „Mandarin Orangen im Glas, 1000 g“ der Marke Sweet Valley.
Warum verkauft Lidl kein Obst mehr?
Aus Gründen des Klimaschutzes ändert Lidl sein Obst- und Gemüseangebot. Einige Waren sind in Deutschland künftig nicht mehr erhältlich. Kassel – Der Discounter Lidl stellt sein Angebot in allen Filialen in Deutschland um. Kundinnen und Kunden müssen sich beim Einkaufen also auf Änderungen einstellen.
24 verwandte Fragen gefunden
Welcher Käse rückruf bei Lidl?
Betroffen ist der Hartkäse »Milbona Seemerzler« in der 200-Gramm-Packung mit dem Kennzeichen CH 5417 und allen Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 10.10.2023, wie es unter anderem auf einer Website für Produktwarnungen hieß.
Was nimmt Lidl zurück?
Egal in welcher unserer Filialen du den Artikel gekauft hast - gegen Vorlage des Kassabons erhältst du dein Geld zurück. *Ausgenommen sind: Ladebons und SIM-Karten, Paysafe Cards, Geschenkkarten und Gift Cards.
Warum ruft Lidl Trauben zurück?
Ein spanischer Hersteller ruft seine Trauben zurück, die in Deutschland beim Discounter Lidl verkauft wurden. Grund ist eine zu hohe Belastung mit einem Pflanzenschutzmittel. Trauben, die beim Discounter Lidl verkauft wurden, sind mit einem gefährlichen Pflanzenschutzmittel belastet.
Wann werden Rettertüten gepackt?
Die Tüten gibt es in allen 3.200 Lidl-Filialen. Eine genaue Uhrzeit, ab wann man die Tüten in den Lidl-Filialen abholen kann, gibt es nicht. In der Regel werden sie vormittags kurz nach der Ladenöffnung gepackt und sollten ab 9:00 bis 10:00 Uhr ausgestellt werden.
Wo gibt es die 3 € Tüte?
Die „Rette mich“-Tüte gibt es deutschlandweit in allen Lidl-Filialen für drei Euro zu kaufen.
Welches Obst ruft Edeka zurück?
Das Unternehmen Everest Fresh Groenten En Fruit B.V. ruft die nuna Tafeltrauben hell kernlos der Sorte Sweet Globe im Beutel mit der Kennung PLU 3498 zurück. Bei einer internen Kontrolle wurde festgestellt, dass ein Pflanzenschutzmittel den zulässigen Höchstgehalt überschritten hat.
Wer hat besseres Obst, Aldi oder Lidl?
Bei Qualität und Regionalität von Obst und Gemüse ist Lidl deutlich besser aufgestellt. Das beweisen Auszeichnungen wie der „Retail Award des deutschen Fruchthandels“, den Lidl nahezu jedes Jahr gewinnt. „Supermarkt Inside“ führt das vor allem auf das Plattform-System des Aldi-Rivalen zurück.
Welche Butter wird zurückgerufen?
Betroffen ist die Deutsche Markenbutter in der 250 Gramm-Packung. Verkauft wird die Butter als „Penny Deutsche Markenbutter mild“ sowie „Frankenland Deutsche Markenbutter mildgesäuert“. Die Würzburger Milchwerke GmbH ist ein Unternehmen der Lactalis Gruppe und wurde unter diesem Namen im Jahr 2022 gegründet.
Was wirft Lidl aus dem Sortiment?
Lidl schmeißt Produkte aus dem Sortiment – aus einem guten Grund. Denn: Flugware wie Obst und Gemüse verursacht hohe Emissionen klimawirksamer Treibhausgase. Auch, wenn der Anteil an Flugware nicht sehr hoch im Sortiment des Discounters sei, entschied sich Lidl nun für den Rauswurf dieser Ware.
Woher bekommt Lidl sein Obst?
Im Rahmen der Kennzeichnung „Qualität aus Deutschland“ weisen wir die deutsche Herkunft bei Obst- und Gemüse-, Fleisch- und Molkereiprodukten aus. So beziehen wir, soweit saisonal möglich, unser Obst und Gemüse zu rund 45 Prozent aus deutschem Anbau, wozu auch die in Deutschland angebauten Bioland-Erzeugnisse zählen.
Wie oft pro Woche bekommt Lidl Obst und Gemüse?
Die ganze Woche von Montag bis Samstag stehen dir Obst und Gemüse zu Top-Preisen bei LIDL zur Verfügung. Label wie Bioland bürgen für Qualität und Geschmack.
Welche Süßigkeiten werden von Lidl zurückgerufen?
Betroffen von dem Rückruf sind demach die Produkte "MisterChoc Schoko Brezeln Zartbitterschokolade, 140g" und "MisterChoc Schoko Brezeln Vollmilchschokolade, 140g" mit allen Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 31.07.2025. Hersteller der Snacks ist Felföldi Édességgyártó Kft. aus Ungarn.
Welcher Mozzarella ist vom Rückruf betroffen?
Das ist der betroffene Artikel: Villa Gusto Mozzarella Classic, 125 g mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 11.07.2024, hergestellt von der Goldsteig Käsereien Bayerwald GmbH. Weitere Informationen zur Rückgabe oder zu anderen Fragen bietet die Kundenhotline des Unternehmens unter +49 (0)9971/844-0.
Welches Brot wird von Lidl zurückgerufen?
Konkret handelt es sich um die Toast-Produkte „Grafschafter Weizen Sandwich American Style, 750g“ und „Grafschafter Vollkorn Sandwich American Style, 750g“ des niederländischen Herstellers Bakkerij Holland. Betroffen sind die beiden Artikel mit allen Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 21.05.2024.
Kann ich Fleisch bei Lidl zurückgeben?
Wenn Sie mit einem in einer unserer Filialen gekauften Lebensmittel oder Lebensmittelartikel nicht zufrieden sind, können Sie den Artikel mit der Originalverpackung oder dem Kassenbon zurückgeben.
Wie viel Pfandflaschen darf man bei Lidl abgeben?
Wieviele Flaschen darf man bei der Pfandrückgabe abgeben? Im Gegensatz zur Art der Flaschen regelt die Pfandverordnung nicht, wie viele Flaschen ein Handel annehmen muss oder darf.
Kann man Kaffee zurückgeben?
«Schlauer i d'Wuche» Lebensmittel dürfen im Laden nicht zurückgegeben werden. Auch wenn die Kaffeepackung noch verschlossen ist: Ein Laden darf sie nicht zurücknehmen – von Gesetzes wegen.
Warum gibt es bei Lidl kein Obst und Gemüse mehr?
Lidl Deutschland schließt sich einer umweltbewussten Bewegung an und verzichtet auf Flugobst und -gemüse. Die Entscheidung betrifft alle mehr als 3.250 deutschen Filialen des Discounters und ist Teil eines breiteren Engagements für Nachhaltigkeit und Umweltschutz, wie die „Lebensmittel Zeitung“ berichtet.
Welche Weintrauben werden zurückgerufen?
Betroffen ist das Produkt "Trauben dunkel, kernlos, Sorte: Crimson, Ursprung: Spanien, 500g" mit der Chargennummer L-4103, wie aus Angaben auf dem Portal lebensmittelwarnung.de vom Mittwoch hervorgeht. Demnach wurde bei den Trauben eine zu hohe Belastung mit dem Pflanzenschutzmittel Acetamiprid festgestellt.
Welche Käse ruft Lidl zurück?
Zusammenfassung. Diskonter "Lidl" ruft Gorgonzola zurück. Bei Analysen wurden Listerien-Bakterien nachgewiesen.
Warum ruft Lidl Sandwichbrot zurück?
Das Logo eines Lidl-Marktes. Der niederländische Hersteller Bakkerij Holland ruft zwei Sandwich-Toasts zurück. Der Grund: Im Weißbrot könnten sich Fremdkörper aus Kunststoff befinden.
Welches Produkt ruft Aldi zurück?
Rückruf: Salmonellen – Hersteller ruft Gut Bio Sonnenblumenkerne via Aldi zurück Rückruf: Aflatoxin – Zalin ruft Gekochte Wassermelonenkerne zurück. Rückruf: Weichmacher – Primark ruft Textmarker mit Duft zurück. Safety Gate-Meldung: Stromschlaggefahr – Tischleuchte für Kinder von Paco Home. .
Welches Produkt ruft Spar zurück?
Spar ruft Eigenmarken Rucola-Salat und Blattspinate zurück Die laut Spar vorsorgliche Maßnahme wird getroffen, weil ein Fremdkörpereintrag nicht ausgeschlossen werden kann.
Was tun, wenn Produkte zurückgerufen werden?
Rückrufaktionen müssen von den verantwortlichen Herstellern und Händlern durchgeführt werden. Sind die betroffenen Produkte bereits beim Kunden, muss die Öffentlichkeit über den Rückruf informiert werden. Ist der Grund für den Rückruf auch eine Gesundheitsgefahr, müssen auch die zuständigen Behörden informiert werden.