Welches Virenschutzprogramm Wird Empfohlen?
sternezahl: 4.4/5 (74 sternebewertungen)
Testsieger bleibt für uns klar Bitdefender Total Security. Auch die Free-Version Bitdefender Avast Antivirus - Wikipedia
Welches ist zur Zeit das beste Antivirenprogramm?
Norton 360 Advanced verteidigte den Thron und wurde erneut Testsieger. Die Konkurrenz von Avira und Bitdefender ist allerdings nur 0,1 Notenpunkte schlechter. Durchsetzen konnte sich Norton, da es neben gutem Virenschutz und toller Ausstattung das einzige Programm mit einer guten Bedienungsnote ist.
Welchen Virenschutz soll ich nehmen?
Bester Virenschutz: Die Virenschutz-Software Bitdefender Total Security ↓ bietet den derzeit besten Schutz vor Malware, ohne das System zu belasten. Die hohe Qualität wird durch verschiedene unabhängige Tests bestätigt. Zuletzt überzeugte Bitdefender als Testsieger im Test der renommierten Stiftung Warentest (3/2025).
Ist Windows Defender als Virenschutz ausreichend?
Wenn Sie Windows nutzen, müssen Sie nach Virenschutz nicht lange suchen: Mit dem Microsoft Defender Antivirus ist bereits eine Lösung eingebaut, die starken Basisschutz bietet und die meisten Bedrohungen zuverlässig erkennt und blockiert.
Ist bei Windows 10 noch ein zusätzlicher Virenschutz nötig?
Die kurze Antwort ist ja, zusätzlicher Virenschutz für Windows 10 ist nötig.
Beste Antivirenprogramme 2022 | Unsere Liste der Besten
24 verwandte Fragen gefunden
Welcher Virenschutz ist der beste 2025?
Testsieger: Die Software Bitdefender Internet Security ↓ bietet laut Stiftung Warentest den besten Schutz vor Schadsoftware (Sehr gut 1,3). Hinweis: Diese Woche gibt es die Bitdefender-Software 50% günstiger. Hier geht's zur Rabattaktion (bitdefender.de). Der integrierte Windows Defender landet auf dem letzten Platz ↓.
Ist Kaspersky noch empfehlenswert?
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt seit März 2022 vor dem Einsatz von Kaspersky-Software. Es sieht ein erhebliches Risiko für einen erfolgreichen IT-Angriff. Waren im Jahr 2022 noch vereinzelt Bundesstellen mit Kaspersky-Software im Einsatz, ist das heute nicht mehr so.
Welches Antivirus ist besser, McAfee oder Norton?
Norton und McAfee sind beide leistungsstarke Antivirus-Lösungen, die umfassenden Schutz vor Cyber-Bedrohungen bieten. Während Norton in Tests leicht bessere Erkennungsraten erzielte, punktet McAfee mit minimalem Einfluss auf die Systemleistung.
Warum schaltet sich Bitdefender aus?
Warum wird der Internet-Schutz häufig deaktiviert? Die Internet-Schutz-Funktion von Bitdefender Mobile Security für Android schaltet sich immer wieder ab, weil das Gerät den Energiesparmodus verwendet, um den Akku zu schonen, wodurch die laufenden Apps gestoppt werden.
Ist Avira oder Avast besser?
Insgesamt hat Avast sowohl bei der Schutzleistung als auch bei der Performance die Nase vorn. Gerade beim Schutz haben Prüflabore Schwächen bei Avira offengelegt, die der Anbieter hoffentlich schnell beseitigt. Somit geht auch diese Runde an Avast.
Ist bei Windows 11 ein Virenschutz nötig?
In Windows 11 sind Sicherheitsfunktionen integriert; wenn Sie jedoch leistungsstarken Viren- und Malware-Schutz für Windows 11 benötigen, ist es besser, spezialisierte Antivirus-Software zu verwenden, die Ihnen helfen kann, Ihr Gerät zu schützen, etwa Norton AntiVirus Plus oder eines der Norton 360-Abonnements.
Ist HP Wolf Security sinnvoll?
HP Wolf Pro Security wurde 2024 vom Institut AV-Test mit der höchsten Bewertung ausgezeichnet und gehört damit zu den besten Virenschutzprodukten auf dem Markt. Der CPU-gestützte Schutz vor Malware stoppt Phishing- und Ransomware-Angriffe und reduziert gleichzeitig das gesamte Warnungsaufkommen.
Welchen Virenschutz empfiehlt Microsoft?
Microsoft Defender Antivirus ist kostenlos und in Windows enthalten, immer eingeschaltet und arbeitet immer daran, Ihren PC vor Schadsoftware zu schützen. Hacker und Betrüger verwenden manchmal falsche Antischadsoftware, mit denen versucht wird, Viren oder Schadsoftware auf Ihrem Computer zu installieren.
Wie aktiviere ich den Windows Defender Virenschutz?
Windows Defender aktivieren. Schritt 1: Öffnen Sie die Windows-Sicherheit. Schritt 2: Navigieren Sie zu „Viren- und Bedrohungsschutz“ Schritt 3: Aktivieren Sie den Echtzeitschutz. Schritt 4 (optional): Führen Sie einen Schnellscan durch. .
Wie gut ist Windows Defender für Windows 11?
Windows 10 in Windows 10 und Windows 11 und Windows 11 lassen sich bereits mit Bordmitteln gut gegen Malware-Angriffe schützen. AV-Test hat auch in 2022 wieder die meisten und vor allem die wichtigsten Virenscanner untersucht. Microsoft Defender hat 18 von 18 möglichen Punkten erreicht.
Ist McAfee sinnvoll?
Fazit. Auch 2021 steht der McAfee-Name noch für hochwertigen Virenschutz. McAfee Total Protection liefert ein vollgepacktes Funktionspaket und exzellenten Schutz, der auch von guten bis sehr guten Ergebnissen in den Prüflaboren untermauert wird.
Was ist das beste Antivirenprogramm der Welt?
Testsieger bleibt für uns klar Bitdefender Total Security. Auch die Free-Version Bitdefender Antivirus Free konnte uns dieses Mal überzeugen und löst das Gratis-Programm Avast Free Antivirus ab, das jetzt unter „Außerdem getestet“ zu finden ist. Mit „Auch gut“ haben wir die AVG Internet Security bewertet.
Ist eset gut?
Was die Schutzwirkung angeht, sind die Ergebnisse in den Prüflaboren gemischt. Bei AV-Test lag ESET zuletzt unter dem Industriedurchschnitt und erhielt 5 von 6 Punkten – was solide klingt, doch fast alle anderen Anbieter im Test erhielten 5,5 oder sogar die volle Punktzahl.
Was kostet Avast im zweiten Jahr?
Avast Ultimate 3 Geräte 2 Jahre: Antivirenprogramme & PC-Sicherheit. Lieferung innerhalb von 4 Werktagen nach Zahlungseingang. 16,10 € inkl. MwSt.
Warum wird vor Kaspersky gewarnt?
Auch das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) hat bereits 2022 vor Kaspersky-Software gewarnt. Die Warnung wurde im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg und den Drohungen seitens Russlands gegen die EU, die NATO und Deutschland ausgesprochen.
Ist Kaspersky noch russisch?
Der russische Antivirensoftware-Hersteller Kaspersky zieht sich aus dem US-Markt zurück. Das Unternehmen werde seine Aktivitäten dort ab dem 20. Juli schrittweise einstellen und die Arbeitsplätze abbauen, heißt es in einer Mitteilung.
Was ist die beste Alternative zu Kaspersky?
Überblick über die besten Alternativen zu Kaspersky Surfshark Antivirus. Norton Antivirus. Bitdefender. McAfee. Avast One. ESET Endpoint Security. Warum sollte ich von Kaspersky umsteigen?..
Ist Kaspersky noch sicher für Privatpersonen?
Im Jahr 2023 testete AV-Comparatives Kaspersky Standard und attestierte eine Schutzrate von 99,96%. Solch hohe Werte zeigen unseren Kunden, dass Kaspersky eine sichere und zuverlässige Wahl ist, und dass sie unseren Produkten vertrauen können, um ihre Geräte gegen die neuesten Bedrohungen zu schützen.
Ist Norton noch gut?
In den Prüflaboren erzielt Norton gemischte Ergebnisse. Im (zum Testzeitpunkt) jüngsten AV-Test vom April 2021 erreicht Norton 360 die volle Punktzahl in beiden Teilbereichen Schutz und Performance, und damit das Prädikat „Top-Produkt“.
Welcher Internet-Security ist der beste?
Die besten Windows Antivirus-Programme für Privatanwender Windows 10: Juni 2024 Kaspersky Plus 21.17 › McAfee Total Protection 1.17 & 1.18 › Microsoft Defender Antivirus (Consumer) 4.18 › Norton Norton 360 22.24 › Protected.net TotalAV 5.24.38 › Surfshark Antivirus 5.7 › Trend Micro Internet Security 17.8 ›..
Was ist besser, Avast oder Avira?
Insgesamt hat Avast sowohl bei der Schutzleistung als auch bei der Performance die Nase vorn. Gerade beim Schutz haben Prüflabore Schwächen bei Avira offengelegt, die der Anbieter hoffentlich schnell beseitigt. Somit geht auch diese Runde an Avast.
Welcher Virenschutz bremst am wenigsten?
Das ist wohl ganz klar G-Data. G-Data ist Testsieger, höchste Erkennungsrate und bremst das System am wenigsten aus.