Wem Gehört Dethffs?
sternezahl: 4.6/5 (36 sternebewertungen)
Zur Erwin Hymer Group gehören die Reisemobil- und Caravanmarken Buccaneer, Bürstner, Carado, Crosscamp, Dethleffs, Elddis, Eriba, Etrusco, Hymer, Laika, LMC, Niesmann+Bischoff, Sunlight und Xplore, die Vermietgesellschaften Crossrent, McRent und rent easy, der Fahrwerkspezialist Goldschmitt, der Zubehörspezialist.
Wer gehört alles zu den Dethleffs?
Zur Erwin Hymer Group gehören die Marken Bürstner, Carado, Dethleffs, Eriba, Goldschmitt, Hymer, Laika, LMC, McRent, Movera, Niesmann + Bischoff, Rent Easy, Roadtrek, Sunlight und 3 Dog Camping.
Wem gehört die Hymer Group?
Seit 2019 gehört Hymer vollständig zu Thor Industries.
Wem gehört Dethleffs?
Zur Hymer AG gehören mehrere Marken, darunter Bürstner, Carado, Sunlight, Etrusco, Elddis, Hymer, Laika, LMC, Niesmann + Bischoff, Dethleffs, Eriba sowie der Campingausrüstungsgroßhändler Movera.
Wer ist der Geschäftsführer von Dethleffs?
Bernhard Kibler ist seit Juli Geschäftsführer der Firma Dethleffs.
Die geheimen Strukturen der Wohnmobil Hersteller
28 verwandte Fragen gefunden
Ist Dethleffs eine gute Marke?
Ein Pionier in der Wohnmobilindustrie, Dethleffs steht für deutsche Qualität und Zuverlässigkeit. Mit einer breiten Palette von Modellen, von Einsteigerfahrzeugen bis hin zu Luxusmodellen, hat Dethleffs für jeden etwas zu bieten.
Wer baut die hochwertigsten Wohnmobile?
Der beste Wohnmobilhersteller ist laut unseres Rankings die Marke Morelo von Knaus Tabbert. Laut eigenen Angaben steht die Marke für First-Class-Wohnmobile und ist damit im Luxussegment anzusiedeln.
Wer hat Hymer aufgekauft?
Der schwäbische Wohnmobilhersteller Hymer wird an den US-Rivalen Thor Industries verkauft. Die Amerikaner zahlen rund 2,1 Milliarden Euro für die Erwin Hymer Group (EHG), wie Thor am Dienstag mitteilte. Davon bekommt die Eigentümerfamilie knapp 200 Millionen Euro in Form von Thor-Aktien.
Wer ist der größte Wohnmobilhersteller in Deutschland?
Größter Wohnmobilhersteller Deutschland: Die Hymer Group hat die Nase vorn. Auf deutschen Straßen und Campingplätzen ist der Zuwachs bereits zu beobachten: Immer mehr Reisemobile sind hierzulande unterwegs. Allein im ersten Halbjahr 2021 wurden 48.728 Neuzulassungen auf dem deutschen Markt verzeichnet.
Wer steckt hinter LMC?
Zur Erwin Hymer Group gehören die Reisemobil- und Caravanmarken Buccaneer, Bürstner, Carado, Crosscamp, Compass, Dethleffs, Elddis, Eriba, Etrusco, Hymer, Laika, LMC, Niesmann+Bischoff, Sunlight und Xplore, die Vermietgesellschaften Crossrent, McRent und rent easy, der Fahrwerkspezialist Goldschmitt, der.
Wem gehört die Firma Knaus?
Knaus Tabbert wurde ab 1. Januar 2009 von der niederländischen Investmentgesellschaft HTP Investments BV aus der Provinz Zeeland übernommen.
Wo sitzt Dethleffs?
Dethleffs GmbH & Co. KG Sitz Isny im Allgäu, Deutschland Leitung Thomas Bischofberger, Bernhard Kibler (Vorsitz), Günther Wank Mitarbeiterzahl 1394 Umsatz 649,7 Mio. Euro (2022/23)..
Wem gehört Ducato?
Der Fiat Ducato ist ein Kleintransporter, der von Fiat und Groupe PSA seit Anfang 1982 im Joint-Venture Sevel Sud hergestellt wurde, am 16. Januar 2021 fusionierten die beiden Kooperationspartner zu Stellantis, für die die Fahrzeuge seitdem gebaut werden.
Welche Marken gehören zu Dethleffs?
Zur Erwin Hymer Group gehören die Reisemobil- und Caravanmarken Buccaneer, Bürstner, Carado, Crosscamp, Compass, Dethleffs, Elddis, Eriba, Etrusco, Hymer, Niesmann+Bischoff, Laika, LMC, Sunlight und Xplore, die Reisemobilvermietungen McRent und rent easy, der Fahrwerkspezialist Goldschmitt, der Zubehörspezialist Movera.
Was hat Pössl mit Dethleffs zu tun?
Seit vielen Jahren schon entwickelt und produziert Dethleffs auch Camper-Vans, sprich: bewohnbare Kastenwagen für die Firma Pössl. Der „Campster“ ist nun das jüngste Resultat der Kooperation.
Wo fertigt Dethleffs Wohnmobile und Wohnwagen?
Am Dethleffs-Traditionsstandort in Isny im Allgäu entwickeln und fertigen wir nicht nur Dethleffs Wohnmobile und Wohnwagen. In feinster handwerklicher Qualität entstehen hier seit mehr als 17 Jahren auch Campingausbauten für Kastenwagen-Transporter.
Wer ist Marktführer bei Wohnmobilen?
Und damit ist KNAUS bei Reisemobilen in Deutschland die mit Abstand stärkste Marke bei Neuzulassungen. Auch die Marke WEINSBERG sicherte sich mit einem Marktanteil von 5,8 % (Vorjahrsperiode: 4,3%) per Ende März 2023 eine Topplatzierung in den Zulassungsstatistiken und belegt aktuellen den vierten Platz in Deutschland.
Wie viele Mitarbeiter hat Dethleffs?
Im Oktober wurden die Mitarbeiter – Dethleffs beschäftigt am Hauptsitz in Isny und im nahen Aichstetten insgesamt rund 1.000 Menschen – erneut in Kurzarbeit geschickt.
Sind Dethleffs Wohnmobile winterfest?
Nicht nur mit Doppelboden oder Warmwasserheizung haben Sie die Möglichkeit warm und winterfest durch den kalten Winterurlaub zu kommen, sondern auch mit unserer Warmluftheizung in unseren optionalen Winterkomfort-Paketen. Wir können jedes Dethleffs Reisemobil Winterfest machen!.
Was ist der Mercedes unter den Wohnmobilen?
Unter den integrierten Wohnmobilen auf Mercedes Basis von HYMER ist die B-Klasse MasterLine I (das I steht hier für Integriert) das Nonplusultra. Wir nennen sie liebevoll den „HYMER unter den Reisemobilen“ und definieren damit einen hohen Anspruch: Mobiles Reisen der Extraklasse.
Wem gehört Morelo?
Die Markenwelt von Knaus Tabbert Mit den fünf Produktmarken KNAUS, TABBERT, WEINSBERG, T@B und MORELO bietet Knaus Tabbert Reisemobile, Caravans, Camper Vans und CUV für jeden Geschmack und jedes Budget.
Wer steckt hinter Carthago?
Unternehmen. Die Carthago Reisemobilbau GmbH wurde 1979 von Karl-Heinz Schuler gegründet. Die inhabergeführte Unternehmensgruppe beschäftigt heute über 1.500 Mitarbeiter.
Was ist besser, Dethleffs oder Hymer?
So reichen Hymer gerade einmal 33,4 von 100 möglichen Brand-Index-Punkten für Rang 1. Dethleffs, das wie Bürstner auf Rang 4 und LMC (Rang 9) sowie weiteren Marken wie Eriba, Laika und Carado zur Hymer Group mit Sitz in Bad Waldsee gehört, landet mit 27,2 Punkten auf dem 2. Rang, gefolgt von Knaus mit 22,9 Punkten.
Was ist mit Hymer USA passiert?
Finanzielle Unregelmäßigkeiten bei Hymer Nordamerika, die während der Übernahme der Erwin Hymer Group durch Thor Industries aufgedeckt wurden, führten im vergangenen Jahr zur Abspaltung der nordamerikanischen Niederlassung vom Konzern. Damit verschwand der schnell wachsende Markt für europäisch inspirierte amerikanische Wohnmobile ebenso schnell, wie er entstanden war.
Wem gehört Bürstner?
Zur Erwin Hymer Group gehören die Reisemobil- und Caravanmarken Buccaneer, Bürstner, Carado, Crosscamp, Dethleffs, Elddis, Eriba, Etrusco, Hymer, Laika, LMC, Niesmann+Bischoff, Sunlight und Xplore, die Vermietgesellschaften Crossrent, McRent und rent easy, der Fahrwerkspezialist Goldschmitt, der Zubehörspezialist.
Ist Hymer eine deutsche Firma?
Seit 1957 produziert die Hymer GmbH & Co. KG Reisemobile, Camper Vans und Caravans in Premiumqualität am Unternehmenssitz in Bad Waldsee. Um die Produktionsbedingungen und -prozesse zu optimieren, kündigte das Unternehmen kürzlich umfangreiche Maßnahmen zur Optimierung der Werksstruktur an.
Wer steckt hinter etrusco?
Produziert werden die Etrusco-Reisemobile primär in der Toskana in der Nähe von Florenz/Italien. Das Produktionswerk ist eines der modernsten Werke Europas und gehört zur Erwin Hymer Group.
Wer gehört zu THOR Industries?
Thor Industries ist ein US-amerikanischer Hersteller von Wohnmobilen. Das Unternehmen vertreibt Wohnanhänger und -mobile über Tochterfirmen wie Airstream, Heartland RV, Jayco und weitere. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Elkhart (Indiana).
Wer gehört zur Trigano-Gruppe?
Camper kennen Trigano höchstens als Hersteller von Zeltcaravans und Zelten. Als Konzern aber stecken darin neben den Genannten unter anderem Adria, Arca, Autostar, Benimar, Challenger und Chausson (baugleich), Ci, Elnagh, Karmann Mobil, Kentucky-Camp, McLouis, Miller, Mobilvetta, Rimor, Roller Team, Sunliving und X-Go.
Welche Marken gehören zur Knaus-Gruppe?
Mit den fünf Produktmarken KNAUS, TABBERT, WEINSBERG, T@B und MORELO bietet Knaus Tabbert Reisemobile, Caravans, Camper Vans und CUV für jeden Geschmack und jedes Budget.
Gehören Fendt und Hobby zusammen?
Die Fendt-Caravan GmbH ist ein Wohnwagen-Hersteller mit Sitz im bayerischen Mertingen. Das Unternehmen besteht seit 1970 und gehörte ursprünglich zum Traktorenhersteller Fendt aus Marktoberdorf. Seit dem 1. Januar 1998 ist Fendt-Caravan ein 100%iges Tochterunternehmen von Hobby-Wohnwagenwerk aus Schleswig-Holstein.