Wer Bekommt Die Witwenrente: Die Erste Oder Die Zweite Ehefrau?
sternezahl: 4.5/5 (97 sternebewertungen)
Wer nach dem Tod des Partners erneut heiratet, verliert den Anspruch auf Hinterbliebenenrente. Ein Ende der neuen Ehe ändert die Lage jedoch. Bad Homburg ( drv ). Wer nach dem Tod seines Ehepartners eine Witwen- oder Witwerrente erhält, verliert diese Rente, wenn er beziehungsweise sie wieder heiratet.
Hat die erste Ehefrau Anspruch auf Witwenrente?
Witwenrente: Die erste Frau hat nur in Ausnahme Anspruch Laut Deutscher Rentenversicherung (DRV) haben Geschiedene keinen Anspruch auf die Hinterbliebenenrente. Der Gesetzgeber sieht allerdings eine Ausnahme vor, die sowohl für Männer als auch für Frauen gilt.
Wie viel Rente bekommt die zweite Ehefrau?
Heiratet Ihr Lebensgefährte erneut, besteht für die 2. Frau erst frühestens nach einem Jahr Ehezeit ein Anspruch auf Witwenrente, die dann 55 % der im Zeitpunkt des Todes zu zahlenden Versichertenrente beträgt. Die Witwenrente ist unter Berücksichtigung des durchgeführten Versorgungsausgleiches zu zahlen.
Welche Frau bekommt Witwenrente?
Frauen und Männer haben Anspruch auf die Hinterbliebenenrente, wenn sie mindestens ein Jahr verheiratet waren. Voraussetzung ist, dass der verstorbene Ehepartner bereits Rentner war oder die Mindestversicherungszeit – auch Wartezeit genannt – von fünf Jahren erfüllt hat.
Was steht mir als Ehefrau zu, wenn mein Mann stirbt?
Nach dem Tod des Ehepartners beziehungsweise Lebenspartners erhalten Sie dessen Altersrente aus der gesetzlichen Rentenversicherung drei Monate lang in voller Höhe. Danach besteht ein Anspruch auf die sogenannte große oder kleine Witwenrente beziehungsweise Witwerrente.
Witwenrente und Witwerrente: Die wichtigsten Informationen
24 verwandte Fragen gefunden
Hat die zweite Frau Anspruch auf Witwenrente?
Wer nach dem Tod des Partners erneut heiratet, verliert den Anspruch auf Hinterbliebenenrente. Ein Ende der neuen Ehe ändert die Lage jedoch. Bad Homburg ( drv ). Wer nach dem Tod seines Ehepartners eine Witwen- oder Witwerrente erhält, verliert diese Rente, wenn er beziehungsweise sie wieder heiratet.
Wie lange muss man verheiratet sein, um die Witwenpension zu bekommen?
Witwenpension Altersunterschied zwischen Ehepartnerin/Ehepartner Erforderliche Ehedauer für den Anspruch auf unbefristete Witwenpension/Witwerpension bis 20 Jahre 3 Jahre 20 bis 25 Jahre 5 Jahre über 25 Jahre 10 Jahre..
Wie hoch ist die Witwenrente für geschiedene Ehepartner?
Wie hoch ist die Witwenrente bei geschiedenen Ehepartner? Die Höhe der Witwenrente für geschiedene Ehepartner richtet sich nach dem individuellen Fall. Sie kann zwischen 25 und 55 Prozent der Rente des verstorbenen Ehepartners betragen.
Wann bekommt die Ehefrau keine Witwenrente?
Wer bis zum Tod des Ehepartners nur kurze Zeit verheiratet war, bekommt im Regelfall keine Hinterbliebenenrente zugesprochen.
Wird meine eigene Rente gekürzt, wenn ich Witwenpension bekomme?
Hinterbliebene haben Anspruch auf Witwen- oder Witwerrente, wenn die Verstorbenen eine Rente bezogen beziehungsweise einen Rentenspruch erworben haben. Verfügen die Hinterbliebenen über ein eigenes Einkommen wie eine Rente, wird dieses auf die Witwenrente angerechnet, sofern das Einkommen den Freibetrag übersteigt.
Wer bekommt die 60% Witwenrente?
Wann bekomme ich 60 Prozent Witwenrente? Zunächst muss dafür mindestens einer der folgenden Aspekte auf Sie zutreffen: Wenn das Todesjahr 2024 ist, sind Sie mindestens 46 Jahre und 2 Monate alt. Zwischen 2024 und 2028 steigt das Mindestalter für die große Witwenrente jedes Jahr um 2 Monate.
Hat die Ex-Frau Anspruch auf Witwenpension?
Auch hinterbliebene Personen aus einer geschiedenen Ehe können Anspruch auf eine Witwen*Witwerpension haben. Und zwar dann, wenn die*der verstorbene Ehepartnerin*Ehepartner zum Zeitpunkt des Todes unterhaltspflichtig war oder Unterhalt ohne gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung geleistet hat.
Welcher Jahrgang bekommt keine Witwenrente mehr?
Haben Sie vor 2002 geheiratet und ist ein Ehepartner/Lebenspartner oder eine Ehepartnerin/Lebenspartnerin vor dem 2. Januar 1962 geboren, gilt für Sie das „alte Recht“ und Sie bekommen die kleine Witwen- oder Witwerrente unbegrenzt.
Warum bekommen Männer keine Witwenrente?
Diese Aussage ist falsch! Für Witwer gelten die gleichen Voraussetzungen wie für hinterbliebene Ehegattinnen. Wer als Witwer jünger als 47 und weder erwerbsgemindert ist, noch ein Kind erzieht, erhält die kleine Witwerrente.
Wie hoch darf die eigene Rente sein, um noch Witwenrente zu bekommen?
Wenn Sie mit Ihrer fiktiven Nettorente unterhalb des Freibetrags von 1.038,05 Euro bleiben, können Sie eine ungekürzte Hinterbliebenenrente erhalten. Für Rentner ist das der Fall, wenn sie brutto nicht mehr als 1207 Euro Rente bekommen. Denn zieht man von 1207 Euro 14 Prozent ab, so verbleiben 1.038,02 Euro.
Bekommt der Mann Witwenrente, wenn die Frau stirbt?
Bei kürzerer Dauer besteht der Anspruch auf eine Hinterbliebenenrente dann, wenn der Partner aufgrund eines Unfalls stirbt. Eine weitere Voraussetzung ist, dass der Verstorbene mindestens fünf Jahre in der Deutschen Rentenversicherung versichert war, also beispielsweise fünf Jahre lang Beiträge bezahlt hat.
Wer bekommt Witwenrente nach neuem Recht?
Laut Deutscher Rentenversicherung gilt das alte Recht, wenn die Ehe vor 2002 geschlossen wurde und eine beteiligte Person vor dem 2. Januar 1962 geboren ist. Im Umkehrschluss: Wenn du 2002 oder später eine Ehe oder Lebenspartnerschaft eingegangen bist, fällst du unter das neue Recht der Witwenrente.
Wie hoch ist die Witwenrente bei 1500 Euro?
Ein Rentner hat grundsätzlich Anspruch auf eine Hinterbliebenenrente von 550 Euro und erhält eine Altersrente von 1500 Euro brutto. Dann gelten 1290 Euro als Nettorente (1500-14%). Das sind 297,36 Euro mehr als der Freibetrag. Davon werden 40 Prozent, also 118,94 Euro, auf die Hinterbliebenenrente angerechnet.
Was bekommt die Ehefrau nach dem Tod des Mannes?
Stichwort Hinterbliebenenrente Bei vielen Todesfällen gilt derzeit noch der 60-Prozent-Wert. Betrug die Altersrente des Verstorbenen beispielsweise 1.500 Euro, so beträgt die gesetzliche Witwen- oder Witwerrente 900 Euro. Ihr eigenes Netto-Einkommen als Hinterbliebener wird auf die Hinterbliebenenrente angerechnet.
Wie viel Pension bekommt die Frau, wenn der Mann stirbt?
Der Anspruch der Frau beträgt 60 Prozent der Pension ihres verstorbenen Mannes. Der Anspruch des Mannes – falls die Frau stirbt – würde Null Prozent der Pension seiner Frau ausmachen.
Bekommt eine Witwe 100 % der Sozialleistungen ihres Mannes?
Der hinterbliebene Ehepartner, der das volle Rentenalter erreicht hat oder älter ist, erhält grundsätzlich 100 % der Grundrente des Arbeitnehmers . Der hinterbliebene Ehepartner, der 60 Jahre oder älter ist, aber noch nicht das volle Rentenalter erreicht hat, erhält zwischen 71 % und 99 % der Grundrente des Arbeitnehmers.
Wer bekommt keine Witwenpension?
Keine Witwenpension/Witwerpension erhalten Personen, deren Erwerbseinkommen oder Erwerbsersatzeinkommen (wie Pension, Kranken- oder Wochengeld, Arbeitslosengeld) das Doppelte der Höchstbeitragsgrundlage des Jahres 2012 überschreitet (monatlich 8.460 Euro).
Hat die zweite Ehefrau Anspruch auf Rente?
Versorgungszusagen, die vor dem 1. Januar 2002 erteilt wurden, führen dazu, dass lediglich dann, wenn die Ehe bereits während des Arbeitsverhältnisses bestand, Rechte geltend gemacht werden können.
Wie lange muss man verheiratet sein, um 60% Witwenrente zu bekommen?
Damit Ihnen eine Witwenrente gezahlt werden kann, müssen Sie bis zum Tod Ihres Ehe- oder Lebenspartners mindestens ein Jahr lang mit ihm verheiratet gewesen sein. Waren Sie weniger als ein Jahr lang verheiratet, haben Sie keinen Anspruch, da der Rentenversicherungsträger von einer Versorgungsehe ausgeht.
Habe ich Anspruch auf die Rente meines Ex-Mannes?
Versorgungsanrechte, zum Beispiel Rentenansprüche, die Sie und Ihre ehemaliger Partnerin oder Ihr ehemaliger Partner während Ihrer Ehe oder Partnerschaft erworben haben, werden als gemeinschaftliche Lebensleistung betrachtet. Sie gehören Ihnen beiden somit zu gleichen Teilen.
Habe ich Anspruch auf Rente meines Ex-Mannes?
Sie haben Anspruch auf Witwen- oder Witwerrente von Ihrem früheren Ehepartner oder Ihrer Ehepartnerin, wenn Sie nach seinem oder ihrem Tod wieder geheiratet haben und diese Ehe nun aufgehoben oder aufgelöst wird – zum Beispiel, weil der neue Ehepartner oder die neue Ehepartnerin verstorben ist.
Ist man noch verheiratet, wenn der Partner stirbt?
Stirbt ein Ehegatte nach Rechtskraft der Ehescheidung, ist die Ehe geschieden. Soweit über die jeweiligen Folgesachen hingegen noch nicht rechtskräftig entschieden worden ist, beurteilt sich deren rechtliches Schicksal nach für sie geltenden gesetzlichen Regeln.