Wer Füttert Wikipedia?
sternezahl: 4.5/5 (33 sternebewertungen)
Wikimedia Foundation. Die Wikimedia Foundation, Inc. (WMF), deutsch: Wikimedia-Stiftung, ist ein gemeinnütziges Unternehmen (non-profit corporation) nach US-amerikanischem Recht, das freies Wissen und freie Inhalte fördert und Eigentümer des weltweit bekannten Internetportals Wikipedia ist.
Wer bekommt Wikipedia-Eintrag?
Prinzipiell kann es zu allen Themen, Organisationen und Personen, die in den Relevanzkriterien der Wikipedia erwähnt sind, einen Artikel geben.
Wer ist für Wikipedia verantwortlich?
Die Wikimedia Foundation ist eine Stiftung nach dem Recht des US-Bundesstaates Florida. Die verantwortliche Ansprechperson – gleichzeitig Designated Agent im Sinne des Digital Millennium Copyright Act – ist Stephen LaPorte. Wikimedia Foundation Inc.
Wer spendet für Wikipedia?
Wikipedia wird von der gemeinnützigen Wikimedia Foundation betrieben und über Spenden finanziert.
Wer kontrolliert Wikipedia?
Der Webdienst Wikilint von Tim Landscheidt beispielsweise prüft Wikipedia-Seiten auf häufige formale Fehler (v. a. in der Wikipedia-Syntax), unterlegt problematische Textpassagen mit einem farbigen Hintergrund und schlägt Verbesserungen auf der Grundlage der einschlägigen Wikipedia-Richtlinien vor.
Künstliche Intelligenz: Wikipedia in Gefahr | ZIB Magazin
27 verwandte Fragen gefunden
Wie reich ist der Erfinder von Wikipedia?
Wie hoch ist das Nettovermögen von Jimmy Wales? Laut Wikipedia beträgt das Nettovermögen von Jimmy Wales im Jahr 2024 1–2 Millionen US-Dollar.
Wie viel kostet ein Wikipedia-Eintrag?
Generell kann jeder kostenfrei selbst einen Wikipedia-Eintrag erstellen oder überarbeiten.
Werden Wikipedia-Seiten als Artikel betrachtet?
Kurz gesagt: Ein Artikel ist eine Seite, aber eine Seite ist nicht immer ein Artikel . Artikel und Seiten werden oft verwechselt. Wie in jeder anderen Teahouse-Frage erklärt, handelt es sich um völlig unterschiedliche Konzepte, obwohl sie ähnliche Namen haben.
Kann jeder bei Wikipedia reinschreiben?
Autor werden und andere Möglichkeiten Die Wikipedia hat keine feste, bezahlte Redaktion, sondern ist das Werk freiwilliger Autoren. Sofern du schreiben kannst, kannst auch du hier mitarbeiten. Du brauchst keine Hilfsmittel und kannst sofort loslegen.
Wem gehört Wikipedia und wer kontrolliert es?
Zuvor wurde die Website auf den Servern von Bomis gehostet, einem Unternehmen, das mehrheitlich Jimmy Wales gehörte. Mit der Gründung der Wikimedia Foundation am 20. Juni 2003 ging das Eigentum an allen Domainnamen auf die Stiftung über. Die Website wird von der Wikipedia-Community betrieben, die sich an den fünf Säulen orientiert.
Ist Wikipedia non-profit?
Dazu gründete Jimmy Wales im Juni 2003 die Wikimedia Foundation, eine Non-Profit-Organisation mit Sitz in Florida. Dieser überschrieb er die Server, auf denen Wikipedia läuft. Die Wikimedia Foundation wird von einem fünfköpfigen Board of Trustees mit Jimmy Wales als dessen Vorsitzender geleitet.
Kann man Wikipedia glauben?
Obwohl die Wikipedia einen weltanschaulich, religiös und politisch neutralen Standpunkt einfordert, ist sie nicht gegen Autoren gefeit, die gewissen Artikeln eine bestimmte Stoßrichtung geben wollen und dabei teilweise auch die Grenze des guten Geschmacks überschreiten.
Warum sammelt Wikipedia Spenden?
Ihre Spende trägt dazu bei, die sichere, stabile Infrastruktur und einfache Bedienbarkeit von Wikipedia auch in Zukunft zu erhalten. Ihre Spende unterstützt unsere Bemühungen, weltweit die Bildung regionaler Wikipedia-Communities zu fördern. Ihre Spende ist die wichtigste Einnahmequelle, die wir haben.
Wer finanziert Wikimedia?
Die Wikimedia Foundation finanziert sich hauptsächlich durch einmalige oder monatliche Spenden von Millionen von Menschen weltweit . Die durchschnittliche Einzelspende beträgt etwa 15 US-Dollar, die durchschnittliche Monatsspende etwa 4 US-Dollar. Wir sind dankbar, dass so viele Menschen Wikipedia wertvoll finden und ihre Zukunft sichern möchten.
Wer ist der Eigentümer von Wikipedia?
Wikipedia wurde am 15. Januar 2001 von Jimmy Wales und Larry Sanger gegründet und wird seit 2003 von der Wikimedia Foundation betrieben, einer amerikanischen gemeinnützigen Organisation, die sich hauptsächlich durch Leserspenden finanziert. Wikipedia ist das größte und meistgelesene Nachschlagewerk der Geschichte. San Francisco, Kalifornien, USA.
Wie glaubhaft ist Wikipedia?
Die Wikipedia bietet etwa 60 Millionen enzyklopädische Artikel (Stand Anfang 2024) und andere Inhalte wie Listen in über 330 Sprachen und Dialekten.
Wer überwacht Wikipedia?
Der Stiftungsrat der Wikimedia Foundation beaufsichtigt als oberste Unternehmensinstanz die Stiftung und ihre Arbeit.
Wer bezahlt Wikipedia?
Das große Content-Projekt finanziert sich zum größten Teil über Spenden, vor allem über dieses eine Banner, das Wikipedia-Besuche im November und Dezember jedes Jahres begleitet. Die Foundation organisiert für die meisten Länder zentral die Spendenkampagne. 2022 sammelte die Stiftung auf die Art 165 Mio. US-Dollar ein.
Ist Jimmy Wales ein Demokrat?
Im Mai 2022 sagte Wales, er identifiziere sich mit keiner bestimmten politischen Bezeichnung.
Wer ist der aktuelle CEO von Wikipedia?
Kürzlich hat die Wikimedia Foundation, Betreiberin der Online-Enzyklopädie Wikipedia, die Sozialunternehmerin Maryana Iskander zur Geschäftsführerin ernannt. Die gemeinnützige Organisation, die Wikipedia, eine der beliebtesten Websites der Welt, betreibt, hat eine neue Geschäftsführerin: Maryana Iskander (und ja, sie hat eine Wikipedia-Seite).
Kann ich mich selbst bei Wikipedia eintragen?
Weder Einzelpersonen noch Institutionen sollten über sich selber schreiben, da dies dem Grundsatz des neutralen Standpunkts widerspricht. Allerdings verbietet Wikipedia es nicht direkt, über sich selber zu schreiben, solange der Beitrag eben entsprechend neutral verfasst ist.
Kann ich Wikipedia für kommerzielle Zwecke nutzen?
Die kommerzielle Nutzung von Wikimedia-Projekten bezieht sich auf alle Unternehmen oder Produkte, die Inhalte aus Wikipedia oder Wikimedia-Projekten verkaufen, die sie kostenlos übernommen haben . Wikimedia-Projekte verwenden freie und offene Urheberrechtslizenzen, was bedeutet, dass jeder die Informationen für beliebige Zwecke weitergeben darf.
Wie viel Geld braucht Wikipedia?
Die Spendenkampagne rechtfertigt die Wikimedia-Stiftung (WMF) mit Vorsorge: Das Geld entspricht in etwa dem, was Wikipedia in einem Jahr braucht. Zwar schreiben unzählige Freiwillige ohne Entgelt die Einträge – allein in der deutschsprachigen Version sind es über 1,8 Millionen.
Wem gehört derzeit Wikipedia?
Wem gehört Wikipedia? Das technische Framework von Wikipedia wird von der Wikimedia Foundation unterstützt, die auch die Schwesterprojekte von Wikipedia, darunter Wiktionary, Wikibooks und andere, unterstützt und alle deren Domainnamen besitzt. Zuvor wurde die Website auf den Servern von Bomis gehostet, einem Unternehmen, das mehrheitlich Jimmy Wales gehörte.
Wer besitzt Wikipedia?
Betrieben wird die Wikipedia von der Wikimedia Foundation (WMF), einer Non-Profit-Organisation mit Sitz in San Francisco (Vereinigte Staaten), die auch noch andere Wikis betreibt. Ihre Finanzierung erfolgt durch Spenden.
Wem gehört Wikipedia und wer betreibt es?
Wikipedia wurde am 15. Januar 2001 von Jimmy Wales und Larry Sanger gegründet und wird seit 2003 von der Wikimedia Foundation betrieben, einer amerikanischen gemeinnützigen Organisation, die sich hauptsächlich durch Leserspenden finanziert. Wikipedia ist das größte und meistgelesene Nachschlagewerk der Geschichte. San Francisco, Kalifornien, USA.
Wie werden Wikipedia-Einträge geprüft?
Ein in Stil und Sprache auch für Laien verständlicher Text (Laien-Test) Belege: Ein Text sollte durch qualitativ hochwertige Quellen belegt sein. Artikel in Kategorien einordnen. Bei Personen Vorlage:Personendaten hinzufügen und nach GND suchen.
Wer darf Wikipedia bearbeiten?
Änderung an Wikipedia-Artikeln Prinzipiell können durch den Seitenbetreiber jederzeit Einschränkungen dieses Privilegs vorgenommen werden. Andererseits hängt der Erfolg der Wikipedia vollständig von der Bearbeitungsmöglichkeit ab.
Ist Wikipedia kostenlos zugänglich?
Die Wikipedia ist kostenlos zugänglich.
Wie wird man Wikipedia-Editor?
Wie wird man Administrator? Man sollte mindestens zwei Jahre Erfahrung als Autor und Mitarbeiter in verschiedenen Bereichen der deutschsprachigen Wikipedia vorweisen können. Kandidaten, die nicht eine deutlich vierstellige Anzahl von Bearbeitungen aufweisen können, werden meist abgelehnt. .