Wer Kontrolliert Die Inhalte Auf Wikipedia?
sternezahl: 4.4/5 (65 sternebewertungen)
Wer für Wikipedia schreibt, wird von der Community kontrolliert», sagt Pavel Richter vom Vorstand des Wikimedia-Vereins in Deutschland. Zu der Wikipedia-Community zählen alle Autoren, die für Wikipedia schreiben. Prüfen und kontrollieren kann allerdings auch jeder Leser.
Wer kontrolliert die Inhalte von Wikipedia?
Der Webdienst Wikilint von Tim Landscheidt beispielsweise prüft Wikipedia-Seiten auf häufige formale Fehler (v. a. in der Wikipedia-Syntax), unterlegt problematische Textpassagen mit einem farbigen Hintergrund und schlägt Verbesserungen auf der Grundlage der einschlägigen Wikipedia-Richtlinien vor.
Wer kontrolliert die Wikipedia-Inhalte?
Kurz gesagt: Niemand „besitzt“ Inhalte (auch keine Artikel oder Seiten bei Wikipedia). Wenn Sie einen Artikel erstellen oder bearbeiten, können andere Redakteure Änderungen vornehmen, ohne dass Sie sie daran hindern können.
Wer verfasst Wikipedia-Einträge?
Die Wikipedia hat keine feste, bezahlte Redaktion, sondern ist das Werk freiwilliger Autoren.
Wer überwacht die Wikipedia-Bearbeitungen?
Benutzerüberwachung Die wichtigste redaktionelle Kontrolle von Wikipedia, die den Großteil der Qualität sicherstellt, ist schlicht und ergreifend die schiere Menge wohlmeinender Redakteure, die regelmäßig und ständig die Artikel der Wikipedia überwachen.
Kant: Aufklärung einfach erklärt! (Abiturwissen)
27 verwandte Fragen gefunden
Wem gehört Wikipedia und wer kontrolliert es?
Zuvor wurde die Website auf den Servern von Bomis gehostet, einem Unternehmen, das mehrheitlich Jimmy Wales gehörte. Mit der Gründung der Wikimedia Foundation am 20. Juni 2003 ging das Eigentum an allen Domainnamen auf die Stiftung über. Die Website wird von der Wikipedia-Community betrieben, die sich an den fünf Säulen orientiert.
Wer kann Wikipedia verändern?
Änderung an Wikipedia-Artikeln Prinzipiell können durch den Seitenbetreiber jederzeit Einschränkungen dieses Privilegs vorgenommen werden. Andererseits hängt der Erfolg der Wikipedia vollständig von der Bearbeitungsmöglichkeit ab.
Wer überwacht Wikipedia?
Der Stiftungsrat der Wikimedia Foundation beaufsichtigt als oberste Unternehmensinstanz die Stiftung und ihre Arbeit.
Wer darf die Texte von Wikipedia verwenden?
Grundsätzlich dürfen alle Texte der Wikipedia gemäß der Creative-Commons-Lizenz CC-BY-SA 4.0 (Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0) genutzt werden. Solange diese Lizenzbestimmungen eingehalten werden, ist eine Genehmigung für die Nutzung also nicht erforderlich.
Wer entscheidet, was auf Wikipedia steht?
Diese Seite in aller Kürze: Wikipedia hat kein formelles Verfahren, um zu entscheiden, welche Inhalte akzeptabel sind, aber in jeder gegebenen Situation sind die drei wichtigsten Faktoren: was in den relevanten Inhaltsrichtlinien steht, was öffentlich verfügbare Quellen bestätigen und was der allgemeine Konsens der Wikipedia-Redakteure ist, die sich dafür entscheiden,.
Wie viel kostet ein Wikipedia-Eintrag?
Generell kann jeder kostenfrei selbst einen Wikipedia-Eintrag erstellen oder überarbeiten.
Können Sie sehen, wer Wikipedia bearbeitet?
Fast alle Artikel haben mehrere Autoren. Wenn Sie wissen möchten, wer einen bestimmten Artikel verfasst hat, klicken Sie oben auf der Seite auf den Reiter „Verlauf“ . Dort wird angezeigt, wer die Seite bearbeitet hat. Bei registrierten Wikipedia-Autoren werden die Benutzernamen und bei nicht registrierten die IP-Adressen angezeigt.
Kann jeder Artikel auf Wikipedia schreiben?
Erfahrene Autoren überprüfen diese und geben sie entweder zur Veröffentlichung frei oder löschen sie. Jeder kann Wikipedia-Artikel schreiben – zumindest in der Theorie.
Warum ist Wikipedia keine glaubwürdige Quelle?
🌐 Warum gilt Wikipedia nicht als glaubwürdige Quelle? Wikipedia ist keine glaubwürdige Quelle , da sie mehreren Benutzern das Bearbeiten ermöglicht und man nicht davon ausgehen kann, dass die dort präsentierten Fakten vor der Veröffentlichung überprüft wurden . 🖋️ Wer schreibt die Wikipedia-Seiten?.
Hat Wikipedia eine liberale Tendenz?
Die Autoren stellten fest, dass „Wikipedia-Artikel stärker auf die Ansichten der Demokraten ausgerichtet und zudem voreingenommener sind als Artikel der Britannica“, insbesondere jene, die sich auf Bürgerrechte, Unternehmen und die Regierung konzentrieren.
Wer verwaltet Wikipedia?
Wikimedia Foundation Wikimedia Foundation, Inc. (WMF) Aktionsraum weltweit Vorsitz Natalija Tymkiw Geschäftsführung Maryana Iskander Umsatz 162,9 Mio. USD (2021)..
Kann man Wikipedia glauben?
Obwohl die Wikipedia einen weltanschaulich, religiös und politisch neutralen Standpunkt einfordert, ist sie nicht gegen Autoren gefeit, die gewissen Artikeln eine bestimmte Stoßrichtung geben wollen und dabei teilweise auch die Grenze des guten Geschmacks überschreiten.
Ist Jimmy Wales ein Demokrat?
Im Mai 2022 sagte Wales, er identifiziere sich mit keiner bestimmten politischen Bezeichnung.
Wer ist der aktuelle CEO von Wikipedia?
Kürzlich hat die Wikimedia Foundation, Betreiberin der Online-Enzyklopädie Wikipedia, die Sozialunternehmerin Maryana Iskander zur Geschäftsführerin ernannt. Die gemeinnützige Organisation, die Wikipedia, eine der beliebtesten Websites der Welt, betreibt, hat eine neue Geschäftsführerin: Maryana Iskander (und ja, sie hat eine Wikipedia-Seite).
Wer bekommt Wikipedia-Eintrag?
Prinzipiell kann es zu allen Themen, Organisationen und Personen, die in den Relevanzkriterien der Wikipedia erwähnt sind, einen Artikel geben.
Kann ich Bilder von Wikipedia verwenden?
Richtig „freie“ Bilder, die verwendet werden können, findet man übrigens unter Wikipedia:Public-Domain-Bilderquellen. Eine große Zahl an frei verwendbaren Bildern gibt es auf Wikimedia Commons – sie sind direkt in allen Wikipedias verwendbar.
Wer sichtet Änderungen bei Wikipedia?
Änderungen durch neue oder unangemeldete Benutzer erst von einem regelmäßigen Autor der Wikipedia betrachtet und als neue gesichtete Version markiert werden und. die jeweils neueste gesichtete Version dem Leser bevorzugt angezeigt wird.
Wie steht es finanziell um Wikipedia?
Finanzen. Die Wikimedia Foundation finanziert sich hauptsächlich durch Spenden der Öffentlichkeit, die über E-Mail-Kampagnen und jährliche Spendenbanner auf Wikipedia gesammelt werden, sowie durch Zuschüsse verschiedener Technologieunternehmen und philanthropischer Organisationen.
Wer ist verantwortlich für Wikipedia?
Betrieben wird die Wikipedia von der Wikimedia Foundation (WMF), einer Non-Profit-Organisation mit Sitz in San Francisco (Vereinigte Staaten), die auch noch andere Wikis betreibt.
Wer ist der Eigentümer von Wikipedia?
Wikipedia wurde am 15. Januar 2001 von Jimmy Wales und Larry Sanger gegründet und wird seit 2003 von der Wikimedia Foundation betrieben, einer amerikanischen gemeinnützigen Organisation, die sich hauptsächlich durch Leserspenden finanziert. Wikipedia ist das größte und meistgelesene Nachschlagewerk der Geschichte. San Francisco, Kalifornien, USA.
Wem gehören die Wikipedia-Inhalte?
Kurz gesagt: Niemand „besitzt“ Inhalte (auch keine Artikel oder Seiten bei Wikipedia). Wenn Sie einen Artikel erstellen oder bearbeiten, können andere Redakteure Änderungen vornehmen, ohne dass Sie sie daran hindern können.
Warum ist Wikipedia nicht zitierwürdig?
Aktualisiert am 2. Mai 2023. In der Wissenschaft wird das Zitieren von Wikipedia nicht empfohlen, da die Informationen darin anonym und oft ohne Quellenangabe verfasst werden. Wir empfehlen, Wikipedia nur zu zitieren, wenn über die Plattform selbst geschrieben wird.
Wer ist der Betreiber der Wikipedia?
Wikimedia Foundation Wikimedia Foundation, Inc. (WMF) Vorsitz Natalija Tymkiw Geschäftsführung Maryana Iskander Umsatz 162,9 Mio. USD (2021) Beschäftigte mehr als 700 (Februar 2023)..
Wie wird Wikipedia reguliert?
Wikipedia wird von ehrenamtlichen Redakteuren (den sogenannten Wikipedianern) geschrieben und bearbeitet, die unter der redaktionellen Aufsicht anderer ehrenamtlicher Redakteure Online-Inhalte erstellen und dabei von der Community erstellte Richtlinien und Leitlinien anwenden.