Wer Steckt Hinter Der Kette Action?
sternezahl: 4.6/5 (16 sternebewertungen)
Action ist ein niederländischer Non-Food-Discounter mit Sitz in Medemblik-Zwaagdijk-Oost. Der Konzern betreibt 2725 Filialen (Stand: 2025) in 13 europäischen Ländern. Mehrheitseigentümerin der Action Nederland B.V. ist mit rund 80 Prozent der Anteilen die 3i-Gruppe.
Ist Action ein russischer Laden?
Von Enkhuizen, in den Niederlanden nach ganz Europa: Hier siehst du das explosive Wachstum von Action von Beginn an.
Wer ist der Chef von Action in Deutschland?
Heiko Großner – General Manager Germany - Action Deutschland GmbH – Action | LinkedIn.
Warum ist es bei Action alles so billig?
Weil Effizienz und Einfachheit in unserer DNA verankert sind. Wir kaufen zum Beispiel in großen Mengen ein und bezahlen dadurch weniger. Wir achten auf Effizienz bei Einkauf, Transport, Lagerung und Verkauf unseres Sortiments. In jedem Land bieten unsere Action-Filialen zudem ein nahezu identisches Sortiment.
Wem gehört das Geschäft Action?
Wer steckt hinter Action? Das Unternehmen gehört zu 80 Prozent der britischen Private-Equity-Gesellschaft 3i. Die Beteiligungsgesellschaft von der Insel investiert bei Übernahmen vorrangig in Mehrheitsbeteiligungen an Unternehmen mit einem Wert zwischen 100 und 500 Millionen Euro.
Action Markt: Der neue Billig-Discounter | Galileo | ProSieben
24 verwandte Fragen gefunden
Woher bekommt Action seine Ware?
Action-Filialen werden mehrmals in der Woche von Distributionszentren in den Niederlanden, Frankreich und Deutschland aus beliefert, die Waren selbst kommen laut eigenen Aussagen aus Europa und Asien.
Wer ist Hajir Hajji?
Eine der wenigen Ausnahmen ist der niederländische Filialist Action. Seit Anfang 2022 steht dort Hajir Hajji als CEO an der Spitze. Die 43-Jährige hat noch viel vor mit dem Unternehmen und holt sich dafür nun Verstärkung aus Deutschland.
Wer steckt hinter Tedi und Action?
Der Kopf hinter dem Ganzen ist im Übrigen Jost-Stefan Heinig. Der 62-Jährige gehört zu den erfolgreichsten Unternehmern Deutschlands, ist aber weitestgehend unbekannt. So eröffnete er in den 90ern die erste KiK-Filiale und baute vor über 20 Jahren Tedi noch als Tengelmann-Tochter auf.
Wer ist Heiko Großner?
Heiko Großner ist Geschäftsführer von Action in Deutschland. Das Unternehmen mit Hauptsitz in den Niederlanden eröffnet noch in diesem Jahr die fünfhundertste Filiale in Deutschland und beschäftigt hierzulande bereits über 10.000 Mitarbeitende.
Wo wurde Action gegründet?
Action, im Jahr 1993 in Enkhuizen (Niederlande) gegründet, hat sich seitdem zu einem bedeutenden Einzelhändler entwickelt und betreibt nunmehr 500 Geschäfte allein in Deutschland.
Wie spricht man den Laden Action aus?
action /æ/ as in. hat. /k/ as in. cat. /ʃ/ as in. she. /ən/ as in. sudden. .
Was ist die Eigenmarke von Action?
Unsere Eigenmarke Max & More steht für Top-Qualität zu unschlagbaren Preisen. Die Produkte sind außerdem vegan, du kannst dich also guten Gewissens damit schminken!.
Wie gut bezahlt Action?
Gehälter bei Action Deutschland GmbH Jobtitel Standort Gehalt/Jahr Verkäufer:in Düsseldorf 26.900 € Filialleiter:in Düsseldorf 41.800 € Stellvertretende Leiterin / Stellvertretender Leiter Düsseldorf 33.000 € Filialleiter-Assistent:in Düsseldorf 33.100 €..
Wer steckt hinter dem Action Markt?
Action ist ein niederländischer Non-Food-Discounter mit Sitz in Medemblik-Zwaagdijk-Oost. Der Konzern betreibt 2725 Filialen (Stand: 2025) in 13 europäischen Ländern. Mehrheitseigentümerin der Action Nederland B.V. ist mit rund 80 Prozent der Anteilen die 3i-Gruppe.
Wer steht hinter Tedi?
Eine wichtige Rolle spielt dabei die Laufkundschaft, daher finden sich die meisten Tedi-Filialen in Einkaufszentren oder Fußgängerzonen. Hinter Tedi steht Jost-Stefan Heinig (62), einer der erfolgreichsten und gleichzeitig unbekanntesten Unternehmer des Landes.
Wem gehört Thomas Philipps?
Geschäftsführender Gesellschafter von Thomas Philipps ist André Philipps, der Sohn des Firmengründers Thomas Philipps. Im Jahr 2020 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 682,7 Mio. Euro. Thomas Philipps ist bis heute ein Familienunternehmen.
Was muss man über Action wissen?
Action ist Europas am schnellsten wachsender Non-Food-Discounter. Wir sind stolz darauf, hochwertige und überraschende Alltagsprodukte zu kleinen Preisen anzubieten. Wir kaufen in großen Mengen ein, sodass wir nicht nur unsere Eigenmarken, sondern auch Premiummarken zu Tiefstpreisen anbieten können.
Hat Action Online Shop?
Ist das möglich? Ja, wenn wir das Produkt auf Lager haben, kannst du es in deine Filiale bestellen. Das geht allerdings nur vor Ort, eine Bestellung per Internet, Telefon oder unseren Kundenservice ist leider nicht möglich.
Was ist das Konzept von Action?
Welches Konzept hat der Haushalts-Discounter Action? Action will "überraschende Alltagsprodukte zu kleinen Preisen anbieten", so das niederländische Unternehmen. Zudem fänden Kunden in den Filialen jede Woche 150 neue Produkte - etwa zwei Drittel des Sortiments werden demnach regelmäßig gewechselt.
Wer ist der Geschäftsführer von Action in Deutschland?
Beim Non-Food-Discounter Action kommt es zu einem Wechsel an der Spitze: Ab 2022 soll eine neue Chefin das Unternehmen leiten. Die Managerin ist seit mehr als 20 Jahren mit dem Unternehmen verbunden. Im Januar 2022 wird Hajji Hajir (41) den aktuellen Unternehmenslenker Sander van der Laan als CEO von Action ablösen.
Wem gehört Aktion?
Es ist fast etwas unheimlich: 2011 kaufte die britische Private-Equity-Gesellschaft 3i einen Anteil am niederländischen Discounter Action. 13 Jahre rasantes Wachstum später ist der Umsatz von rund 700 Millionen Euro auf über 11 Milliarden Euro gestiegen.
Wie viele Action-Filialen gibt es in Deutschland?
Anzahl der Filialen von Action in Europa nach Ländern bis 2024. Die Statistik zeigt die Anzahl der Filialen des niederländischen Hartwaren-Discounters Action in Europa aufgeschlüsselt nach Ländern in den Jahren 2023 und 2024. Im Jahr 2024 betrieb Action 585 Filialen in Deutschland.
Wie hieß Tedi früher?
TEDi (vormals T€Di als Abkürzung für Top Euro Discount) ist ein deutscher Nonfood-Händler mit mehr als 3000 Filialen (Stand Oktober 2023) in Deutschland, Österreich, Slowenien, der Slowakei, Spanien, Kroatien, Italien, Polen, Portugal, Ungarn und Frankreich.
Wer ist der Discounter Action?
Non-food-Discounter Action ist einer der am schnellsten wachsende Non-Food-Discounter in Europa und bietet jede Woche eine Auswahl an 6. 000 Produkten in über 2900 Filialen an. Actions Versprechen: Kleine Preise. Große Freude.
Wem gehört Woolworth?
1998 wurde die deutsche Tochter abgetrennt, 2009 folgte ihre Insolvenz. Heute gehört Woolworth dem Unternehmer und Tedi-Eigner Stefan Heinig. Die Kette machte zuletzt rund 1 Mrd. Euro Umsatz.
Welches Land hat Action erfunden?
Die Action Nederland B.V. ist ein niederländischer Non-Food-Discounter mit Sitz in Medemblik-Zwaagdijk-Oost. Der Konzern betreibt 2.918 Filialen (Stand: Ende Dezember 2024) in 13 europäischen Ländern.
Wem gehören Action Stores?
3i Gruppe Über 80 % der Action-Aktien befinden sich im Besitz der 3i Group plc und der von ihr verwalteten Fonds, einem FTSE-100-Unternehmen mit Niederlassungen in Europa und Nordamerika. Action verfügt über eine einstufige Governance-Struktur mit einem Vorstand, bestehend aus unserem CEO und unserem CFO als geschäftsführenden Direktoren sowie sechs nicht geschäftsführenden Direktoren.
Woher stammt die Kette Action?
Von dem kleinen Geschäft in Enkhuizen, mit dem 1993 alles begann, haben wir uns zur am schnellsten wachsenden Discounterkette in Europa entwickelt. Wir betreiben mehr als 2. 900 Filialen in 12 Ländern, die jede Woche von über 18 Millionen Kund:innen besucht werden.
Welche Ländermarke ist Action?
Action bietet hochwertige Produkte zu günstigen Preisen und freut sich täglich über Millionen von Kunden in unseren Filialen. 1993 starteten wir in einem kleinen Laden im niederländischen Enkhuizen. Seitdem sind wir zu einem Non-Food-Discounter mit 2.918 Filialen und durchschnittlich 18,7 Millionen Kunden pro Woche gewachsen.