Wer Steckt Hinter Eventim?
sternezahl: 5.0/5 (57 sternebewertungen)
Klaus-Peter Schulenberg. Klaus-Peter Schulenberg (* 14. Juli 1951 in Bremen) ist ein deutscher Unternehmer und Vorstandsvorsitzender der CTS Eventim AG.
Wem gehört Eventime?
Nach zweijähriger Entwicklung launcht CTS EVENTIM im Januar die weltweit modernste Ticketing-Software. Aus CTS wird CTS EVENTIM – und aus der GmbH im Zuge eines Rechtsformwechsels eine Aktiengesellschaft. CTS wird von Klaus-Peter Schulenberg erworben.
Wem gehört Eventim?
Eventim UK ist ein Event- und Ticketvermittler mit Sitz in London, England. Das Unternehmen ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Europas größtem Tickethändler, der CTS Eventim AG & Co. KGaA.
Welche Veranstalter gehören zu EVENTIM?
Vor Ausbruch der Corona-Pandemie wurden pro Jahr rund 250 Millionen Tickets über die Systeme des Unternehmens vermarktet – stationär, online und mobil. Zu den Onlineportalen zählen Marken wie eventim.de, oeticket.com, ticketcorner.ch, ticketone.it und entradas.com.
Wer ist Chef von EVENTIM?
Als Vorstandsvorsitzender verantwortet Klaus-Peter Schulenberg unter anderem die Bereiche Unternehmensstrategie und -entwicklung, E-Commerce, Recht, Personal und Kommunikation.
Über 300 Mio. Tickets jährlich! Wie wurde der Ticket-Gigant
28 verwandte Fragen gefunden
Wo ist der Firmensitz von EVENTIM?
CTS EVENTIM AG & Co. KGaA ISIN DE0005470306 Gründung 1989 Sitz München, Deutschland Leitung Klaus-Peter Schulenberg (Vorstandsvorsitzender) Holger Hohrein (Finanzvorstand) Alexander Ruoff (Vorstandsmitglied) Bernd Kundrun (Aufsichtsratsvorsitzender)..
Gehören Ticketmaster und EVENTIM zusammen?
Während CTS Eventim ein Bremer Unternehmen ist, gehört Ticketmaster dem US-amerikanischen Konzern Live Nation Entertainment an. Beide Unternehmen dominieren hierzulande den Veranstaltungsmarkt, bestimmen jedoch nicht die Höhe der Ticketpreise.
Wie hieß EVENTIM früher?
Die Erfolgsgeschichte von CTS EVENTIM begann 1989 in München. Damals hieß das Unternehmen noch CTS Computer Ticket Service.
Wie reich ist Klaus Peter Schulenberg?
.
Ist EVENTIM ein seriöser Anbieter?
Nahezu 90 Prozent der Nutzer berichten von positiven Erfahrungen mit dem Unternehmen. Diese Bewertungen sollten die tatsächlichen Meinungen zum Service des Anbieters widerspiegeln. Die Plattform ermöglicht es schnell und unkompliziert originale Tickets zu kaufen und ist somit absolut sicher.
Wie verdient EVENTIM Geld?
Während beim deutschen Unternehmen Eventim die Einnahmen durch Ticketing, also den Verkauf von Karten für Konzerte, Sport- und andere Kulturveranstaltungen über das eigene Netzwerk, 2023 rund 717 Millionen Euro ausmachten, betrug der Umsatz durch die “Planung, Vorbereitung und Durchführung von Tourneen, Veranstaltungen.
Ist EVENTIM der Marktführer?
“ CTS EVENTIM ist als Ticketing-Anbieter die Nummer eins in Europa und die Nummer zwei weltweit. Pro Jahr werden mehr als 300 Millionen Tickets über die Systeme des Unternehmens vermarktet – stationär, online und mobil.
Wer ist der größte Konzertveranstalter in Deutschland?
Der nationale und internationale Marktführer im Musikgeschäft Universal Music, seine Merchandising-Tochter Bravado und die Marek Lieberberg Konzertagentur (MLK), größter Konzertveranstalter Deutschlands, haben eine langfristige Kooperation besiegelt.
Wem gehoert EVENTIM?
Klaus-Peter Schulenberg (* 14. Juli 1951 in Bremen) ist ein deutscher Unternehmer und Vorstandsvorsitzender der CTS Eventim AG.
Wie hoch ist der Marktanteil von EVENTIM in Deutschland?
CTS Eventim hat im Vergleich hierzu eine EBITDA-Marge von etwa 20 % und einen Marktanteil von über 80 % in Deutschland. Wenn jetzt also schon Ticketmaster Probleme bekommt, wäre es nur verständlich, wenn auch Eventim früher oder später nochmal genauer von den Kartellbehörden untersucht werden würde.
Sind Ticketcorner und EVENTIM das Gleiche?
Die Ticketcorner AG ist eine 100-%-Tochter der Ticketcorner Holding AG, welche zu je 50 % der CTS Eventim AG & Co. KGaA und der Ringier AG gehört.
Ist EVENTIM international?
Paris/München, 06.06.2024 – CTS EVENTIM, ein führender internationaler Anbieter von Ticketing-Services und Live-Entertainment, und Vivendi, ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Kultur, Entertainment, Medien und Kommunikation, haben heute den Verkauf des Festival- und internationalen Ticketing-Geschäfts.
Welcher ist der größte Ticketanbieter?
Als größter Ticketanbieter Europas ist Eventim nahezu jedem ein Begriff. Weltweit gesehen ist Eventim allerdings nur auf Platz 2 hinter Live Nation mit Ticketmaster.
Ist TicketOne Teil von EVENTIM?
TicketOne, eine CTS EVENTIM-Tochter, ist offizieller Ticketing-Anbieter für die Olympischen und Paralympischen Winterspiele Milano Cortina 2026. Die Fondazione Milano Cortina 2026 hat den Exklusivvertrag für sämtliche Ticketing und Access-Services an TicketOne, ein Unternehmen der CTS EVENTIM Gruppe, vergeben.
Warum sind Tickets bei EVENTIM teurer?
Der Hauptgrund für die hohen Preise könnte bei den Ticketanbietern liegen. In Deutschland ist der Markt zwischen wenigen Firmen aufgeteilt: Die bereits genannte Eventim CTS hat davon laut Bundeskartellamt einen Marktanteil von bis zu 85 Prozent. Dadurch entsteht eine Oligopol- bzw. Monopolsituation.
Wer ist größer, EVENTIM oder Ticketmaster?
Eventim mit Sitz in München und Bremen ist Europas größter Ticketanbieter und Konzertveranstalter – weltweit die Nummer zwei hinter Live Nation mit Ticketmaster. In Deutschland vereinigt Eventim nach Zukäufen von Veranstaltern, Konzert- und Künstleragenturen alle Bereiche in einem Konzern.
Wie viele Mitarbeiter hat EVENTIM?
Die CTS EVENTIM ist Europas größtes Ticketing und Live Entertainment Unternehmen mit Sitz in München und Hauptverwaltung in Bremen. Im Jahr 2023 beschäftigte CTS Eventim durchschnittlich 1.936 Mitarbeiter:innen im Segment Live-Entertainment.
Wie hoch ist die Provision bei EVENTIM Fansale?
Deshalb versucht beispielsweise der größte Ticket-Anbieter CTS Eventim, an dem Zweitmarkt mitzuverdienen: Eventim betreibt ein Portal namens Fansale. Wer dort eine Eintrittskarte weiterverkauft, zahlt zehn Prozent des Preises als Provision; zudem kassiert Fansale 15 Prozent des Preises vom Käufer.
Wie hoch ist der Umsatz von EVENTIM?
CTS EVENTIM: Umsatz durchbricht 2-Milliarden-Euro-Schallmauer erstmals nach neun Monaten. Starkes Wachstum in den ersten neun Monaten: Konzernumsatz +15,8 Prozent auf 2,027 Milliarden Euro, Adjusted EBITDA +12,1 Prozent auf 322,7 Millionen Euro.
Wie gut ist EVENTIM?
Der Reiseanbieter EVENTIM wurde durchschnittlich mit 4,30 von 5 möglichen Sternen durch insgesamt 130385 Personen bewertet. Um Ihnen einen bestmöglichen Überblick über die Qualität und die Beurteilung von EVENTIM zu bieten berücksichtigt smavel dabei auch die Bewertungen auf anderen Meinungsportalen.
Wie reich ist Klaus-Peter Schulenberg?
.
Wem gehört Reservix?
Bis zu 850 Veranstaltungen werden von einem engagierten Mitarbeiterteam jährlich betreut und abgewickelt. Nun wird die Firma an die Reservix GmbH verkauft. Das Unternehmen aus Freiburg wurde von Werner und Renate Kreitz und den Brüdern Andreas und Tobias Seifinger aufgebaut.
Wer ist Klaus-Peter Schulenberg?
Klaus-Peter Schulenberg ist der Vorstandsvorsitzende der Eventim Management AG. 1999 hat der Bremer den größten Eintrittskarten-Dienstleister in. Der Verkauf von Tickets für Konzerte von Depeche Mode sowie für die Olympischen Spiele im russischen Sotschi 2014 hat Klaus-Peter Schulenberg zum Dollar-Milliardär gemacht.
Wie viel ist EVENTIM wert?
CTS Eventim Aktie Kennzahlen Marktkapitalisierung in Mrd. EUR 9,94 Gesamtanzahl Aktien in Mio. 95,99 Streubesitz % 61,14 KBV 6,70 KCV 9,12..
Was ist EVENTIM Card Inhaber?
Als eventimcard-Inhaber erhältst du und eine Begleitperson in der LANXESS arena einen exklusiven Zutritt über die ausgewiesenen eventimcard-Eingänge Südwest und Südost. Zeige neben deinem Eintrittsticket einfach die eventimcard vor.