Wer Verbirgt Sich Hinter Constructa?
sternezahl: 5.0/5 (68 sternebewertungen)
Constructa ist eine Marke für Haushaltsgroßgeräte des heutigen Unternehmens Constructa-Neff Vertriebs-GmbH, einer Tochtergesellschaft von BSH Hausgeräte.
Sind Bosch und Constructa gleich?
Neben u.a. Bosch, Siemens oder Neff ist Constructa eine Marke des Markenportfolios der BSH Hausgeräte GmbH. Euer. Wie zum Beispiel Deutschlands größter und mehrfach ausgezeichneter Werkskundendienst.
Wie gut ist die Marke Constructa?
Constructa Geschirrspüler CG6IS01EBD mit Gesamtnote GUT (2,4) bei Stiftung Warentest. Die Constructa Eco-Line Spülmaschine „Made in Germany“ CG6IS01EBD. Mit der Bedienblende vorne ist die Constructa energy Spülmaschine eines von 5 teilintegrierten Modellen im Test – und erhielt die Note GUT (2,3) für das Sparprogramm.
Ist Constructa eine deutsche Firma?
Wer steckt hinter Constructa? Constructa ist eine Marke des Markenportfolios der BSH Hausgeräte GmbH. Hinter ihr verstecken sich moderne Hausgeräte mit solider Produktqualität, durchdachter Technik und einfachen Bedienkomfort zu einem fairen Preis-Leistungsverhältnis.
Ist Constructa gleich Neff?
Seit 1982 ist die Neff GmbH eine 100%ige Tochtergesellschaft der BSH Hausgeräte GmbH (auch BSH-Konzern genannt). Das Unternehmen wurde später zusammen mit Constructa unter die Constructa-Neff Vertriebs-GmbH verschmolzen.
28 verwandte Fragen gefunden
Welcher Hersteller steckt hinter Constructa?
Constructa ist eine Marke für Haushaltsgroßgeräte des heutigen Unternehmens Constructa-Neff Vertriebs-GmbH, einer Tochtergesellschaft von BSH Hausgeräte.
Ist Beko von Miele?
Beko Elektrogeräte Die Marke Beko geht auf die 1955 gegründete Firma Beko Ticaret A. Ş zurück und gehört zur Arçelik Group der türkischen Koç Holding. Heute wird die Küchengeräte-Marke Beko in über 130 Ländern vertrieben und hat über 30.000 MitarbeiterInnen.
Wo fertigt Constructa?
Viele der Constructa Hausgeräte werden in unseren deutschen Produktionsstätten in Dillingen, Giengen, Traunreut oder Bretten produziert.
Wie gut sind Constructa Backöfen?
Das Modell Constructa CF4M98062 (zum Preisvergleich) erreicht wie die beiden anderen Testsieger die Gesamtnote 2,2 („gut“) und ein vergleichbares Backergebnis. Im Gegensatz zum Backofen von Bosch gelingt auch das Garen von Braten klasse, dafür ist der Wärmenachschub im Heißluft-Modus nicht vollends perfekt.
Welche Marken gehören zu BSH?
Zum Markenportfolio des Konzerns gehören neben elf bekannten Hausgerätemarken wie Bosch, Siemens, Gaggenau und Neff auch die Ökosystemmarke Home Connect, sowie verschiedene Servicemarken, darunter Kitchen Stories oder BlueMovement.
Wo ist der Sitz von Constructa?
Wir, die Constructa-Neff Vertriebs-GmbH, Carl-Wery-Str. 34, 81739 München, sind Betreiber dieser Website. Um mit uns in Kontakt zu treten, nutzen Sie bitte die Kontaktdaten im Impressum. Auf dieser Website können Sie auch einkaufen.
Wo werden Constructa Waschmaschinen produziert?
Constructa Hausgeräte werden in 4 unterschiedlichen Werken in Süddeutschland produziert. So kommen Kühlgeräte aus Giengen, Geschirrspüler aus Dillingen, Elektrokochfelder werden in Traunreut hergestellt. Die Produktionsstätte unserer Dunstabzugshauben und Backöfen liegt in Bretten.
Ist Constructa AEG?
Constructa ist die "abgespeckte Billigmarke" von AEG. Eine 100%ige Tochterfirma. Gleicher Hersteller jedoch Geräte im Leistungsumfang oft gegenüber AEG in einfacherer Ausführung.
Was ist besser, Constructa oder Bosch?
Welche Spülmaschinen-Marke die beste ist, lässt sich anhand von Daten der Verbraucherorganisation Stiftung Warentest beantworten. Demnach gehören Constructa* und Miele* zu den besten Marken für Spülmaschinen, während Bosch* die meisten guten Geschirrspüler bietet.
Sind Constructa Geräte gut?
Unsere besten Geräte, getestet von Stiftung Warentest. In den Kategorien Umwelteigenschaften sowie Sicherheit und Verarbeitung erreicht der Constructa Wärmepumpentrockner das Ergebnis GUT (1,8). Die Lockerheit der Wäsche wurde sogar mit SEHR GUT von der Stiftung Warentest bewertet.
Ist Constructa Bosch?
Die deutsche Marke Constructa ist eine Elektrogerätemarke der BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH.
Welche Marke versteckt sich hinter Gorenje?
Im Juni 2018 erwarb Hisense für 293 Mio. Euro 94 % der Anteile am slowenischen Haushaltsgerätehersteller Gorenje. Stand 2015 beschäftigte Hisense circa 75.000 Mitarbeiter an weltweit 16 Produktionsstandorten und elf Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen.
Sind Bosch und Neff das Gleiche?
Bosch und Siemens sind zusammen mit Neff und Constructa Bestandteil der BSH-Gruppe. Baugleiche oder zumindest bauähnliche Produkte sind laut Stiftung Warentest innerhalb einer Markenfamilie nicht selten, wobei das nicht heißt, das die Geräte am Ende alle identisch sind.
Wo werden Constructa Backöfen hergestellt?
Constructa Herde, Backöfen und Kochfelder werden in Traunreut (Chiemgau/Bayern) hergestellt. In einem modernen Technologiezentrum entstehen sie unter optimalen Bedingungen in verschiedenen Varianten. Unsere Geräte bedienen neueste Trends und erfüllen gleichzeitig höchste Qualität-Standards.
Ist Gorenje Miele?
Gorenje ist ein Hersteller von Haushaltsgeräten aus dem slowenischen Velenje sowie seit Juni 2018 Tochtergesellschaft von Hisense. Geräte werden sowohl unter eigenem Namen als auch als Erstausrüster unter anderem Markennamen vertrieben, so etwa für Sibir oder Hisense.
Ist Gorenje gut oder schlecht?
Gorenje konnte sich gleich zweimal beim renommierten German Design Award durchsetzen: Die international hochkarätig besetze Jury prämiert die innovativen OptiBake-Einbaubacköfen mit der „Winner“-Auszeichnung und vergibt eine „Special Mention“ an die vollintegrierten UltraClean-Geschirrspüler.
Wem gehört Arçelik?
Arçelik A. Ş. ist ein börsennotierter türkischer Hersteller von Haushaltsgeräten, der zu 57 % zur Koç Holding (kurz Koç genannt) gehört und die eigenen Produkte in über 145 Ländern vertreibt.
Wer hat Constructa übernommen?
Über Siemens zur BSH Reining beginnt deswegen Verhandlungen mit der Siemens Electrogeräte AG, die zu jener Zeit Waschmaschinen, aber keine Waschvollautomaten herstellt. Siemens übernimmt am 30. Juni 1961 Constructa.
Wer steckt hinter der Marke Neff?
NEFF ist eine Marke, die sich denen widmet, die das Kochen lieben. Der Philosophie des Gründers Carl Andreas Neff folgend, ist es seit 1877 die Mission der Marke, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen und Ideen zu entwickeln, die genau das sind, was begeisterte Köch:innen suchen.
Was ist baugleich mit Constructa?
NEFF und Constructa sind nicht unbedingt identisch. Gehören zwar beide zur BSH (Bosch-Siemens-Hausgeräte), sind aber nicht das gleiche. Constructa wird ausschließlich in Spanien und Portugal gefertigt und hinken entwicklungstechnisch den NEFF, Bosch und Siemens - Geräten immer einige Jahre hinterher.
Welche Marke steckt hinter Bosch?
Mehrere Marken – eine Familie Und Bosch, Siemens, Neff und Constructa leben unter dem Dach der BSH-Gruppe. Baugleiche oder zumindest bauähnliche Produkte sind innerhalb der Familie nicht selten.
Ist BSH ein Tochterunternehmen von Bosch?
BSH wurde ursprünglich als Gemeinschaftsunternehmen von Bosch und Siemens gegründet und ist seit 2015 ein 100-prozentiges Tochterunternehmen des Stuttgarter Weltkonzerns. Produziert werden von weltweit rund 60.000 Mitarbeitern Haushaltsgeräte wie Geschirrspüler, Gasthermen und viele weitere.
Sind Bosch und Siemens das Gleiche?
Die Anteile der Siemens AG an der BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH wurden mit Wirkung zum 5. Januar 2015 veräußert. Die Siemens AG ist damit im Hausgerätegeschäft nicht mehr vertreten. Die umbenannte BSH Hausgeräte GmbH ist jedoch berechtigt, die Marke SIEMENS für Hausgeräte zu verwenden.
Welche Waschmaschinenmarke hält am längsten?
Welche Waschmaschine hält am längsten? Beim Thema Haltbarkeit und Zufriedenheit mit der Waschmaschine, schneidet die Marke Miele am besten ab. Die Mehrheit der befragten Kunden ist zufrieden mit ihrer Miele Waschmaschine und würde diese weiterempfehlen.
Wie gut sind Constructa Spülmaschinen?
CONSTRUCTA GESCHIRRSPÜLER CG6IS01EBD MIT GESAMTNOTE GUT (2,4) BEI STIFTUNG WARENTEST. Auch die teilintegrierte Constructa Eco-Line Spülmaschine „Made in Germany“ Im Sparprogramm (Eco) erhielt der Geschirrspüler CG6IS01EBD die Note SEHR GUT für den Wasserverbrauch von nur 9 Litern.
Welche Spülmaschine ist die beste?
Die beste Geschirrspülmaschine für die meisten ist die Neff S157YCX04E. Sie vereint Sparsamkeit und sinnvolle Funktionen mit einem fairen Preis. Eine luxuriöse Top-Ausstattung und die niedrigsten Verbrauchswerte bietet die Miele G 7790 SCVi. Das beste schlanke Modell kommt von Bosch.