Wie Alt Darf Ein Winterreifen Beim Kauf Sein?
sternezahl: 4.8/5 (25 sternebewertungen)
Sie büßen bereits ab ca. sechs Jahren einen Teil ihrer Wintereigenschaften ein, weshalb wir von einer Nutzung von Winterreifen, die älter als acht Jahre sind, abraten. Sommerreifen sollten nicht älter als acht bis zehn Jahre sein. Pkw-Reifen sollten also generell nur bis zu einem Alter von zehn Jahren genutzt werden.
Wie alt dürfen neu gekaufte Winterreifen sein?
Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) gibt dazu an, dass Reifen bis zu einem Alter von bis zu 3 Jahren als fabrikneu gelten. Ungebrauchte Reifen mit einem Alter von max. 5 Jahren gelten weiterhin als neu.
Sind 12 Jahre alte Winterreifen sicher?
Bestätigen Sie das Alter Ihrer Reifen Egal, ob Sie neue oder gebrauchte Reifen kaufen, Sie sollten wissen, dass sie eine begrenzte Lebensdauer haben. Mit der Zeit nutzt sich das Gummi Ihrer Reifen durch die Witterung ab, selbst bei optimaler Lagerung . Die meisten Reifen haben eine maximale Lebensdauer von etwa zehn Jahren auf der Straße und sechs Jahren bei Lagerung.
Wie alt dürfen Winterreifen sein TÜV?
TÜV, ADAC und Co. empfehlen in aller Regel ein maximales Reifenalter von sechs Jahren. Allerdings räumen die Experten ein, dass qualitativ hochwertigere Reifen durchaus auch acht oder sogar zehn Jahre lang gefahrlos gefahren werden können. Allerspätestens nach zehn Jahren sollten Sie den PKW-Reifen aber wechseln!.
Kann man 8 Jahre alte Winterreifen noch benutzen?
Als Grundregel gilt: Sind seit dem Herstellungsdatum 10 Jahre vergangen, sollten Sie den Reifen unbedingt austauschen lassen. Hat er allerdings vorher die per Gesetz vorgeschriebene Profiltiefe unterschritten, muss er früher gewechselt werden.
Wie alt dürfen Neu-Reifen sein? | ADAC | Recht? Logisch!
22 verwandte Fragen gefunden
Wie lange halten Winterreifen im Durchschnitt?
Durchschnittlich halten Winterreifen einer Gesamtbelastung von ca. 40.000 km stand. Bei einer angenommenen durchschnittlichen Kilometerzahl von ca. 7.000 km in den Wintermonaten können die Reifen demnach ungefähr 5 Jahre lang gefahren werden.
Wie alt dürfen Winterreifen sein Öamtc?
Es gibt keine gesetzliche Regelung, wie alt ein Reifen beim Verkauf sein darf. Der ÖAMTC ist aber der Meinung, dass ein maximal drei Jahre nach Produktionsdatum sachgemäß gelagerter Reifen den Qualitätsansprüchen eines Neureifens gleichen Modells entspricht.
Wie viele Jahre darf man mit Winterreifen fahren?
Sie büßen bereits ab ca. sechs Jahren einen Teil ihrer Wintereigenschaften ein, weshalb wir von einer Nutzung von Winterreifen, die älter als acht Jahre sind, abraten. Sommerreifen sollten nicht älter als acht bis zehn Jahre sein. Pkw-Reifen sollten also generell nur bis zu einem Alter von zehn Jahren genutzt werden.
Kann man mit 20 Jahre alten Reifen fahren?
Obwohl es keine feste Regel und keine staatlich vorgeschriebenen Sicherheitsrichtlinien dazu gibt, wann ein Reifen ausgemustert werden sollte, raten viele Autohersteller und Experten dazu, ihn fünf bis sechs Jahre nach dem Herstellungsdatum auszutauschen.
Wie erkennen Sie, ob Ihre Winterreifen noch gut sind?
Suchen Sie die flachste Rille im Profil und stecken Sie den Stift der Messlehre hinein, bis die Unterseite bündig mit dem Reifen abschließt. Lesen Sie die Skala ab. Wenn Sie einen Wert zwischen 7 und 12/32 Zoll erhalten, ist alles gut! Bei einem niedrigeren Wert können Sie mit einem neuen Satz Winterreifen Ihr Brems- und Kurvenverhalten im Winter verbessern.
Was passiert, wenn Reifen älter als 10 Jahre sind?
Reifen, die älter als 10 Jahre sind, sollten nur noch verwendet werden, wenn sie zuvor im normalen Gebrauch waren. Dennoch ist aus Gründen der Sicherheit ab diesem Alter ein Wechsel auf neue Reifen allerhöchste Zeit.
Wie alt dürfen Winterreifen sein Versicherung?
Winterreifen für PKW sollten höchstens 8 Jahre alt sein – so die allgemeine Empfehlung. Diese Beschränkung des maximalen Reifenalters ist sinnvoll, denn Winterreifen büßen schon ab einem Alter von 6 Jahren einen Teil ihrer Wintereigenschaften ein. Der Grund dafür ist, dass die Gummimischung mit der Zeit aushärtet.
Wie viel Profil ist für Winterreifen gut?
DIE MINDESTPROFILTIEFESTIGKEIT FÜR WINTERREIFEN Das niedrigste Profil sollte für den Wintereinsatz 4/32 Zoll betragen. Für eine sichere Fahrt wird jedoch eine Profiltiefe von 7/32 Zoll für den Reifenwechsel empfohlen (7/32 Zoll bedeutet, dass die Winterreifen zu 50 Prozent abgenutzt sind).
Können Winterreifen 10 Jahre halten?
Sind Winterreifen nach zehn Jahren noch gut? Manche Winterreifen mögen zwar auch nach zehn Jahren noch in einem ordentlichen Zustand erscheinen, doch die meisten Hersteller empfehlen, zehn Jahre alte Reifen unabhängig vom äußeren Zustand auszutauschen . Die Gummimischung kann sich mit der Zeit abnutzen, was die Lebensdauer und Leistung der Winterreifen beeinträchtigt.
Wann sind Winterreifen nicht mehr gut?
Die Rechtslage ist eindeutig: Sobald Pkw-Reifen, deren Profil beim Neukauf meist zwischen acht und neun Millimeter hat, die Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimeter unterschreiten, darf man mit ihnen nicht mehr im Straßenverkehr fahren. Die Reifen gelten dann als nicht mehr verkehrssicher und müssen aussortiert werden.
Wie alt ist mein Reifen ohne DOT-Nummer?
Falls deine Reifen vor dem Jahr 2000 produziert wurden, kann es sein, dass sie keine DOT-Nummer haben. Du kannst das Reifenalter auch ohne DOT-Nummer bestimmen: In diesem Fall findest du eine dreistellige Nummer und ein Symbol für die Dekade auf deinen Reifen. Ein Dreieck steht zum Beispiel für die 1990er-Jahre.
Wie alt dürfen Reifen beim Kauf sein?
Unter der Voraussetzung einer sach- und fachgerechten Lagerung gilt ein Reifen bis zu einem Alter von 3 Jahren als fabrikneu und bis zu maximal 5 Jahren als neu. Bei ungebrauchten Reifen, die nicht älter als 5 Jahre sind, sind Kauf und Montage technisch unbedenklich.
Welche Reifenmarke hält am längsten?
Der Durchschnitt beträgt 32 tausend Kilometer. Allerdings sind die Ergebnisse nicht so überraschend - es zeigt, dass die Premium-Reifen die längsten, aber nicht alle - nämlich Goodyear, Continental und Michelin.
Wann sollte man neue Winterreifen kaufen?
Es ist ratsam, Winterreifen vor Beginn der kalten Jahreszeit zu kaufen, um sicherzustellen, dass sie rechtzeitig montiert sind. ADAC empfiehlt, Winterreifen nach acht bis zehn Jahren auszutauschen, unabhängig von der Profiltiefe, da das Gummi mit der Zeit spröde wird und an Leistung verliert.
Wie alt sollten die neuen Reifen sein, wenn Sie sie kaufen?
Die meisten Reifenhersteller empfehlen einen Reifenwechsel alle sechs bis zehn Jahre, da Reifen mit zunehmendem Alter und Materialverschleiß anfälliger für Ausfälle werden. Das Alter eines Reifens lässt sich anhand der DOT-Nummer auf der Reifenflanke bestimmen.
Wie alt dürfen Michelin Winterreifen sein?
Reifen-Altersgrenze: die 10-Jahres-Schwelle Falls die Reifen 10 Jahre nach ihrem Herstellungsdatum noch nicht ersetzt wurden, empfiehlt Michelin, sie vorsorglich durch neue Reifen zu ersetzen.
Kann man 10 Jahre alte Reifen verwenden?
Dadurch beginnt der Gummi sowohl außen als auch innen zu reißen, was zur Ablösung der Lauffläche oder des Stahlcords und zum Totalschaden des Reifens führen kann. Da auch langlebiger Gummi irgendwann altert, empfehlen wir, keine Reifen zu verwenden, die älter als 10 Jahre sind.
Ist ein 10 Jahre altes Reserverad noch gut?
Im Allgemeinen beträgt die Lebenserwartung heutiger Reifen 6 Jahre, Reservereifen sogar bis zu 10 Jahre . Die Lebensdauer hängt von den Lagerbedingungen des Reservereifens und der Fahrweise des Fahrzeugs ab.
Welche Winterreifen sind nächstes Jahr nicht mehr erlaubt?
Was besagt die Regelung? Ab dem 1. Oktober 2024 erfüllt das M+S-Symbol (Matsch und Schnee) nicht mehr die Winterreifenpflicht in Deutschland. Erlaubt sind nur noch Reifen mit dem Alpine Symbol. Reifen, die sowohl das M+S-Symbol als auch das Alpine Zeichen aufweisen, sind ebenfalls zulässig.
Wie lange halten Spike-Winterreifen?
Spikereifen haben keine festgelegte Lebensdauer, da ihre Leistung von vielen Faktoren abhängt. Bei ordnungsgemäßem Einsatz (nur auf Eis und schneebedeckten Straßen) halten Winterreifen mit Spikes jedoch etwa fünf bis sechs Saisons.