Wie Baut Man Eine Weiße Wanne?
sternezahl: 4.8/5 (23 sternebewertungen)
Weiße Wannen werden aus Beton mit hohem Wassereindringungswiderstand nach DIN EN 206-1 und DIN 1045-2 hergestellt. Dieser Beton wird auch wasserundurchlässiger oder WU-Beton genannt. Aufgrund ihrer Konstruktion benötigen weiße Wannen keine zusätzlichen Abdichtungen.
Kann man eine Weiße Wanne nachträglich einbauen?
Wenn herkömmliche Abdichtungsmaßnahmen nicht mehr greifen da Wasserdruck- und - menge die verfahrens- und materialtechnischen Möglichkeiten dieser übersteigen, ist der nachträgliche Einbau einer "Weißen Wanne" nach Abwägung aller technischen und wirtschaftlichen Parameter das Mittel der Wahl.
Wie viel kostet eine Weiße Wanne?
Für einen gemauerten Hochkeller, der etwa 50 bis 80cm über die Erdoberfläche herausragt und nicht im Grundwasser liegt, müssen Sie etwas mit 51.500€ rechnen. Liegt der Keller im Grundwasser, steigen die Kosten nochmals deutlich an. Ein Betonkeller im Grundwasser (weiße Wanne) kostet rund 67.000€.
Was sind die Vor- und Nachteile einer Weißen Wanne?
Die weiße Wanne gilt als extrem beständig und wartungsarm. Falls Schadstellen auftreten, sind diese einfach zu lokalisieren. Die Sanierung erfolgt in diesem Fall von innen, ein aufwendiges Aufgraben des Fundaments ist nicht erforderlich. Der wichtigste Nachteil liegt in den stark erhöhten Kosten für den Keller.
Welcher Beton bei weißer Wanne?
Weiße Wannen sind aus Beton mit hohem Wassereindringungswiderstand hergestellt. Dieser Beton wird auch wasserundurchlässiger Beton bzw. WU-Beton genannt. Die Konstruktion setzt jedoch eine fachgerechte Planung und Ausführung voraus (siehe Planung von WU-Konstruktionen).
Weiße Wanne / WU - Konstruktion -- Was ist das? / WU - Beton
26 verwandte Fragen gefunden
Wie viel kostet ein wasserdichter Keller?
Den Kellers abdichten kostet zwischen 77 und 357 Euro pro Meter. Die Kellerabdichtung schützt Ihr Zuhause vor Feuchtigkeit, daraus entstehendem Schimmel, und vor weiteren Schäden.
Wie lange hält eine Weiße Wanne?
Zudem gelten weiße Wannen als besonders langlebig und halten bis zu 80 Jahre. Darüber hinaus sind Schadstellen sehr einfach zu lokalisieren und eine Sanierung der weißen Wanne ist von innen ohne lästiges Aufgraben möglich.
Was ist besser, schwarze oder Weiße Wanne?
Die meisten Bauherren setzen heute auf die weiße Wanne. Sie ist der aktuelle Stand der Technik: Sie ist sicherer, beständiger und auf lange Sicht gesehen auch rentabler als eine schwarze Wanne. Denn spätestens nach 30 Jahren ist bei einer schwarzen Wanne eine aufwändige Sanierung der Bitumenabdichtung notwendig.
Wie kann man Beton nachträglich wasserdicht machen?
Bitumen-Dickbeschichtungen sind besonders wirksam bei der nachträglichen Abdichtung von Betonflächen gegen Bodenfeuchtigkeit. Dichtschlämme: Dichtschlämme sind spezielle Mörtel- oder Harzmischungen, die eine wasserundurchlässige Schicht bilden, wenn sie auf Beton oder andere Oberflächen aufgetragen werden.
Wie viel kostet eine Bodenplatte für 120 qm?
Kosten für ein Plattenfundament Ein etwa 20 Zentimeter dickes Plattenfundament erhalten Sie ab etwa 70 Euro pro m². Bei einer Grundfläche von etwa 100 m² kostet die Bodenplatte zwischen 7.000 und 10.000€. Je nach Bodenbeschaffenheit und Forderungen von Architekt und Statiker variieren die Preise stark.
Was kostet eine Wanne mit Einstieg?
Mit folgenden Preisen sollten Sie für Badewannentür oder Einstieg rechnen: Badewanne mit Einstieg: 2.500 – 4.500 Euro. Badewanne mit Tür: 3.000 – 5.000 Euro.
Ist eine Teilunterkellerung sinnvoll?
Insgesamt gesehen ist ein Teilkeller allerdings tatsächlich günstiger als ein vergleichbarer Vollkeller. Denn nicht nur sind die Erdarbeiten für die Baugrube weniger umfangreich, auch entstehen weniger Aufwand und Materialkosten für Wärmedämmung, Abdichtung und Ausbau.
Kann eine Weiße Wanne undicht werden?
Sanierung von Weißer oder Schwarzer Wanne Beide Bauformen können im Laufe der Jahre Sanierungsbedarf aufweisen. Bei der Weißen Wanne können zum Beispiel Risse in der Betonkonstruktion entstehen oder Fugen undicht werden.
Was versteht man unter schwarzer Wanne?
Als Schwarze Wanne wird die aus Bitumendickbeschichtung, Bitumen- oder Kunststoffbahnen hergestellte, im Boden befindliche Abdichtung bezeichnet, wenn diese sämtliche erdberührende Bauteile eines Bauwerkes (druck)wasserdicht umschließt.
Welche Nachteile hat WU-Beton?
INFORMATION: WU-Beton ist wasserundurchlässig, besitzt aber keine wärmedämmenden Eigenschaften. Dafür muss zusätzlich beispielsweise eine Perimeterdämmung aufgebracht werden.
Ist eine Weiße Wanne wasserdicht?
Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton werden auch als Weiße Wannen bezeichnet. Sie sind aufgrund ihrer Konstruktion in der Lage, die tragende und die abdichtende Funktion als monolithisches Bauwerk in einem zu übernehmen. Eine zusätzliche Abdichtung ist nicht erforderlich.
Welcher Beton zieht kein Wasser?
WU-Beton. WU-Beton bezeichnet wasserundurchlässigen Beton. Nach DIN 1045-2:2008–08 und DIN EN 206 (2017-01) (mit den Ergänzungen A1 und A2) wird Festbeton mit dieser besonderen Eigenschaft als „Beton mit hohem Wassereindringwiderstand“ bezeichnet.
Welche Wandstärke hat die Weiße Wanne?
Die Weiße Wanne / Elementwand »weiße Wanne« Die Wandstärke unserer »weißen Wanne« beträgt min. 30 cm. Ein Keller in der Ausführung nach dem Prinzip der »weißen Wanne« lässt sich somit in alle Bodenarten bauen und trotzt allen Wasseranfällen im Erdreich.
Wie hoch sind die Mehrkosten für einen Keller mit weißer Wanne?
Beim Kellerbau mit weißer Wanne müssen Bauherren mit Mehrkosten um die 15.000,- bis 20.000,- Euro rechnen.
Was tun, wenn Grundwasser im Keller steht?
Grundwasser im Keller – schnell Maßnahmen ergreifen Die Erste lautet: Raus mit dem Wasser, und zwar so schnell wie möglich. Idealerweise konsultieren Sie umgehend einen Fachbetrieb, dessen Mitarbeiter das Wasser mit entsprechenden Pumpen verlässlich entfernen und damit eine zügige Trockenlegung gewährleisten.
Wie viel kostet eine Bodenplatte mit 30 qm?
Die Kosten für Materialien und Arbeitsleistung für eine Bodenplatte schwanken je nach Material und Ausführung zwischen 100 und 150 Euro pro Quadratmeter.
Wird eine weiße Wanne gedämmt?
Um bei hochwertiger Nutzung von Kellergeschossen den Energieverbrauch langfristig niedrig zu halten und den bau- physikalischen Notwendigkeiten gerecht zu werden, müssen weiße Wannen ebenfalls gedämmt werden.
Welche Kellerabdichtung hält am längsten?
Eine der sichersten und konsequentesten Abdichtungen Ihres Kellers erreichen Sie mit WU-Beton. Dieser solide Stoff ist absolut wasserundurchlässig und hält auch hohen Belastungen wie großem Wasserdruck souverän stand. Zudem ist WU-Beton wenig anfällig für Risse und Korrosionen.
Wie erkenne ich eine weiße Wanne?
Weiße Wanne ist ein Begriff aus dem Bauwesen für eine wasserundurchlässige Stahlbetonkonstruktion. Entscheidendes Merkmal ist das Fehlen zusätzlicher Abdichtungsschichten, da die tragende Stahlbetonkonstruktion auch das abdichtende Element bildet.
Was sind die Nachteile einer weißen Wanne?
Wesentliche Nachteile der weißen Wanne sind die kompliziertere Planung sowie die sorgfältige Verarbeitung der Kellerabdichtung zwischen Boden und Wänden.
Kann man Keller nachträglich abdichten?
Damit Sie den Kellerboden abdichten können, eignen sich normalerweise andere Maßnahmen und Methoden als jene, die bei feuchten Kellerwänden zum Einsatz kommen. – Für das nachträgliche Abdichten der Bodenplatte im Keller kann entweder mit einer sog. Schleierinjektion oder mit Dichtungsschlämmen gearbeitet werden.
Ist eine Abdichtung von WU-Beton notwendig?
Mit Ausnahme der Abdichtung von Fugen und Rissen sind bei WU-Betonbauteilen keine weiteren Abdichtungsmaßnahmen erforderlich. Typische Anwendungsgebiete von WU-Betonkonstruktionen sind Kellergeschosse von Gebäuden, die in das Grundwasser eintauchen und durch hydrostatischen Druck beansprucht werden.
Wann ist eine Weiße Wanne erforderlich?
Die weiße Wanne ist die optimale Lösung, wenn Ihr Gebäude im Wasser steht, etwa bei einem hohem Grundwasserpegel. In diesem Fall werden Bodenplatte und Kellerwände in wasserundurchlässigem Beton (WU-Beton) angelegt und bilden somit quasi eine geschlossene wasserdichte Wanne.
Was ist der Unterschied zwischen Weiße Wanne und schwarze Wanne?
Unter „Weiße Wanne“ versteht man eine Abdichtung mittels wasserundurchlässigen Betons (WU-Betons). Gegen von außen drückendes Wasser ist die Weiße Wanne die unkomplizierteste Abdichtungsart. „Schwarze Wanne“ bezeichnet die Abdichtung der Bauteile, indem eine flächige Abdichtungshaut aufgebracht wird.