Wie Bekomme Ich Einen Türkischen Pass?
sternezahl: 4.4/5 (23 sternebewertungen)
‣ Sie können die Staatsbürgerschaft beantragen, wenn Sie sich als staatenlose Person oder als Einwohner für 5 Jahre dauerhaft in der Türkei aufgehalten haben.
Wann bekommt man einen türkischen Pass?
Wie bekommt man die türkische Staatsangehörigkeit oder einen Aufenthalt in der Türkei? Der Erwerb der türkischen Staatsbürgerschaft kann auf mehreren Wegen erfolgen, einschließlich durch Geburt, Heirat, langjährigen Aufenthalt, oder Investitionen.
Wie beantrage ich einen türkischen Pass?
Wer als türkischstämmiger Staatsbürger bei der Einbürgerung in Deutschland vor dem 27. Juni 2024 seinen türkischen Pass aufgeben musste, kann diesen bei den zuständigen türkischen Behörden wieder beantragen.
Wie kann ich die türkische Staatsangehörigkeit erwerben?
Art. 11 - (1) Voraussetzungen für Ausländer, die die türkische Staatsangehörigkeit annehmen wollen, sind: a) Sie müssen nach ihrem Heimatrecht und bei Staatenlosigkeit nach türkischem Recht volljährig und urteilsfähig sein. b) Sie müssen bei Antragstellung fünf Jahre ununterbrochen in der Türkei gewohnt haben.
Welche Vorteile hat der türkische Pass?
Die Vorteile der türkischen Staatsbürgerschaft Strategische geografische Lage. Wirtschaftliche Chancen. Staatsbürgerschaft durch Investitionen. Visa-freie Reise. Hochwertige Gesundheitsversorgung und Bildung. Kultureller Reichtum und Lebensstil. Doppelte Staatsbürgerschaft. .
Deutsch, Türkisch, Staatenlos: Welche Bedeutung hat unsere
24 verwandte Fragen gefunden
Wer darf in Deutschland die doppelte Staatsbürgerschaft haben?
Alle, die jetzt in Deutschland die Einbürgerung beantragen, können die doppelte Staatsbürgerschaft haben. Das aktuelle Einbürgerungsgesetz, das am 27. Juni 2024 in Kraft getreten ist, ermöglicht mehrere Staatsangehörigkeiten. Wichtig ist, dass Sie die Voraussetzungen für die Einbürgerung in Deutschland erfüllen.
Was brauche ich, um eine doppelte Staatsbürgerschaft zu beantragen?
Antrag auf doppelte Staatsbürgerschaft: Diese Unterlagen sind notwendig ausgefüllter Einbürgerungsantrag. Kopie des Reisepasses. Kopie der Aufenthaltsgenehmigung. Arbeitsnachweis. Wohnungsnachweis (i. d. R. Mietvertrag) Geburtsurkunde. Nachweis ausreichender deutscher Sprachkenntnisse (mindestens B1)..
Ist ein türkischer Ausweis in Deutschland gültig?
Türkische Staatsangehörige gelten in der EU als Drittstaatler:innen mit Sonderprivilegien. Ein Überblick über die Regelungen vor und nach der Einreise: vom Visum bzw. dem Aufenthaltstitel bis zum Aufenthaltsrecht.
Wie lange dauert die Ausbürgerung?
Die Bearbeitung dauert in der Regel ca. 3 bis 4 Monate, wenn die Unterlagen vollständig eingereicht wurden. Diese Angabe gilt ab dem Eingang der Erklärung beim Bundesverwaltungsamt. Bitte berücksichtigen Sie zusätzliche Bearbeitungszeiten bei der Auslandsvertretung sowie Zeiten des Postlaufes.
Was ist die türkische Mavi Kart?
Zum Nachweis des Status als „türkischstämmiger Ausländer“ kann die betreffende Person beim türkischen Generalkonsulat einen entsprechenden Ausweis beantragen (mavi kart). Zuständig für die Entgegennahme von Anträgen sind die Auslandsvertretungen und die Provinzverwaltungen (Präfektur).
Wie lange darf ich in der Türkei bleiben als Türke?
Inhaber*innen türkischer Dienstpässe (grüne u. graue Pässe) können für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen (Schengen-Visum) u.a. zum Zwecke eines (Erasmus-)Praktikums unter Umständen von der grds. bestehenden Visumpflicht für türkische Staatsangehörige befreit sein.
Wohin darf man mit dem türkischen Pass?
Inhaber eines Reisepasses von Türkei können in zahlreiche Länder auf der ganzen Welt reisen, die jeweils eigene Visabestimmungen haben. Insgesamt können Inhaber eines Reisepasses aus Türkei visumfrei in 114 Länder reisen.
Wie lange dauert ein türkischer Pass?
Nach Annahme der Anträge durch unser Generalkonsulat werden die E-Pässe in der Türkei ausgestellt und nach ca. 4 bis 6Wochen unserem Generalkonsulat zugeschickt.
Kann man mit dem deutschen Pass in der Türkei leben?
Um dauerhaft in der Türkei zu wohnen, stehen allerdings zunächst einige Formalitäten an. Generell dürfen deutsche Staatsbürger mit gültigem Personalausweis oder Reisepass ohne Weiteres einreisen und sich bis zu 90 Tagen in einem Zeitraum von 180 Tagen in der Türkei aufhalten.
Wie beantrage ich einen Mavi Kart?
Im Ausland lebende Personen sollten sich an die Auslandsvertretungen der Türkei wenden, um die Ausstellung einer „Mavi Kart“ zu beantragen. Die türkischen Konsulate stellen auf einen entsprechenden Antrag hin die Karte aus. In der Türkei kannst du die sie beim Einwohnermeldeamt beantragen.
Was braucht man, um die türkische Staatsbürgerschaft zu bekommen?
Um die Ausbürgerung beantragen zu können, werden die Einbürgerungszusicherung im Original, der türkische Personalausweis (Nüfus Cüzdani) und Reisepass, die Entlassungsurkunde vom Militärdienst (oder Bescheid über die Verschiebung des Militärdienstes), ein Passbild und Gebühren benötigt.
Ist die Türkei gut für die Staatsbürgerschaft?
Die Türkei ist ein einzigartiges Land, das europäische und nahöstliche Kulturen vereint und seinen Bürgern gleichzeitig Demokratie, Sicherheit und Freiheit bietet. Die türkische Staatsbürgerschaft ermöglicht die doppelte Staatsbürgerschaft, ohne dass Sie Ihre ursprüngliche Staatsbürgerschaft aufgeben müssen , und der Reisepass ist zehn Jahre gültig.
Ist es möglich, als Türke die doppelte Staatsbürgerschaft zu haben?
In Zukunft können alle Türken bei einer Einbürgerung in Deutschland die doppelte Staatsbürgerschaft erlangen. Da das türkische Staatsangehörigkeitsrecht Mehrstaatlichkeit zulässt, können sie dann neben ihrem neuen deutschen Pass auch den türkischen Pass behalten.
Wie viele Pässe darf man in Deutschland haben?
Theoretisch ist die Anzahl der Staatsbürgerschaften, die man in Deutschland haben kann, unbegrenzt. Durch die vielen Ausnahmen sind selbst 4 oder mehr Staatsbürgerschaften möglich. Entsprechend gibt es keine Begrenzung der Anzahl von Staatsbürgerschaften.
Ist es möglich, in Deutschland drei Staatsangehörigkeiten zu haben?
Sie haben von Geburt an mehrere Nationalitäten. Kinder, die nach dem Abstammungsprinzip deutsche Staatsangehörige sind, haben mit ihrer Geburt auch die ausländische Staatsangehörigkeit des anderen Elternteils bekommen. Nach deutschem Recht können sie auf Dauer mehrere Staatsangehörigkeiten behalten.
Wann wurde die doppelte Staatsbürgerschaft in Deutschland abgeschafft?
Seit 1914 verliert grundsätzlich die deutsche Staatsangehörigkeit, wer auf Antrag eine andere erwirbt. Bis Ende 1999 trat diese Rechtsfolge, die nur durch eine Genehmigung zur ausnahmsweisen Beibehaltung der deutschen Staatsangehörigkeit abgewendet werden kann, nur dann ein, wenn der Deutsche im Ausland lebte.
Ist es möglich, die doppelte Staatsangehörigkeit in der Türkei zu haben?
Der Deutsche Bundestag hat ein Gesetz beschlossen, das es allen Menschen aus der Türkei ermöglichen wird, ihren türkischen Pass bei einer Einbürgerung zu behalten. Der Weg zur doppelten Staatsbürgerschaft ist damit also frei.
Kann man mit deutschem Pass in der Türkei leben?
Um dauerhaft in der Türkei zu wohnen, stehen allerdings zunächst einige Formalitäten an. Generell dürfen deutsche Staatsbürger mit gültigem Personalausweis oder Reisepass ohne Weiteres einreisen und sich bis zu 90 Tagen in einem Zeitraum von 180 Tagen in der Türkei aufhalten.
Wie viel kostet ein neuer türkischer Pass?
Aktualisierte Passgebühren Feste Rollen oder offenes Matching Gebühr Broschürengebühr 1 Jahr 2,396.60 TL 790.00 TL 2 Jahre 3,912.60 TL 790.00 TL 3 Jahre 5,558.30 TL 790.00 TL 3 + Jahre 7,833.00 TL 790.00 TL..
Wer hat die türkische Staatsbürgerschaft?
Nach offizieller Auslegung sind „alle türkischen Staatsbürger, unabhängig von ihrer ethnischen Abstammung, Türken“. Die Gesetzesänderung 2009 behielt die Prinzipien bei, jedoch änderte sich durch die Neufassung die Nummerierung. Die Zuständigkeit liegt weiterhin beim Innenministerium.
Was ist ein grüner Pass in der Türkei?
„Unter Deutschen“: Türkei bietet „Grünen Pass“ an Diese Pässe können beispielsweise diejenigen erhalten, die für ein Studium oder ein Praktikum nach Deutschland kommen. Der Einreisende muss der Bundespolizei dann entsprechende Nachweise vorlegen.
Wann muss man in der Türkei zum Militär?
Alle Männer zwischen 19 und 40 Jahren sind zur Ableistung des Militärdienstes verpflichtet. Männer, die ihren Dienst mit 40 Jahren noch nicht erfüllt haben und die nicht gesetzlich von der Ableistung des Dienstes ausgenommen wurden, können auch nach dem Alter von 40 Jahren einberufen werden.