Wie Erkenne Ich, Ob Eine Geige Wertvoll Ist?
sternezahl: 4.7/5 (12 sternebewertungen)
Alte Geigen bis 1.000 € Rechnet man z. B. 150 € Kaufpreis für eine alte, reparaturbedürftige Geige mit dem Aufwand für eine fachgerechte Restaurierung zusammen, erreicht man die Schwelle von 1.000 € sehr schnell.
Wie kann ich herausfinden, wie viel meine Geige wert ist?
Um Geigenmarken und -labels zu überprüfen, empfehle ich allen meinen Kunden, die Website von Maestronet zu besuchen. Dort finden Sie die Preishistorie verkaufter Geigen auf Auktionen. Weitere Anlaufstellen sind Auktionshäuser wie Christies und Tarisio, um vergangene Verkäufe als Referenz zu prüfen.
Was kostet es, eine Geige schätzen zu lassen?
Instrumenten-Wertgutachten Der Preis für ein schriftliches Wertgutachten liegt – je nach Instrumentenqualität – zwischen € 160 und € 240; bei sehr hohen Werten wird eine Vereinbarung getroffen. In der Regel muß Ihr zu begutachtendes Instrument dabei für zwei Tage bei mir verbleiben.
Welche Geigen sind wertvoll?
Wertvolle Geigen bei Kleinanzeigen Platz Geige Preis bei Kleinanzeigen 1 4/4 Geige Christian Schertel 1964 13.500 € 2 4/4 Geige von Joan Carol Kloz Mittenwald 1763 12.000 € 3 4/4 Geige Ernst Gläsel Anfang 1900 3.750 € 4 Liebig von Liebig von ca. 1790 3.600..
Sind alte Geigen Geld wert?
Der Wert einer Geige hängt nicht allein von ihrem aktuellen Zustand ab. Antike Geigen von berühmten Herstellern wie Stradivari, Guarneri oder Amati können unglaublich wertvoll sein , sodass die Kosten für eine hochwertige Geigenrestaurierung gering erscheinen. Allerdings verfügt nicht jede alte Geige über ein solches Prestige oder einen solchen potenziellen Marktwert.
Tipps und Hinweise zum Kauf einer Geige/Violine
23 verwandte Fragen gefunden
Was kostet eine 300 Jahre alte Geige?
Die Instrumente des Geigenbauers Antonio Stradivari sind legendär und selten. In New York wird nun eine 300 Jahre alte Geige versteigert – verpasst aber den Rekord. Eine seltene und mehrere hundert Jahre alte Stradivari-Geige ist in New York für 11,3 Millionen Dollar (rund 10,9 Millionen Euro) versteigert worden.
Wie erkennt man, ob eine Geige antik ist?
Bewerten Sie den Verschleiß und die Patina Vintage-Geigen weisen oft eine ausgeprägte Patina auf, die sich mit der Zeit entwickelt. Diese Patina ist eine subtile Alterung oder Verfärbung des Lacks durch Lichteinwirkung, Öle der Hände des Spielers und natürliche Alterungsprozesse.
Wie erkennt man eine teure Geige?
Der Wert einer Geige hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Hersteller, Region, handwerkliches Können, Alter und Erhaltungszustand . So sind beispielsweise ältere Geigen italienischer Herkunft, die von angesehenen Geigenbauern gefertigt wurden, aufgrund ihrer handwerklichen Qualität und historischen Bedeutung in der Regel wertvoller.
Für wie viel kann man eine Geige verkaufen?
Professionelle Geigen kosten zwischen 3.000 und 10.000 US-Dollar . Der Kauf einer Geige ist nicht mit dem Kauf eines teuren elektronischen Geräts vergleichbar – sie ist Ausdruck Ihrer musikalischen Persönlichkeit. Es ist ein emotionaler Kauf, der viel Geld wert ist und den Sie ernst nehmen sollten.
Wie lässt man eine Geige schätzen?
Für eine solche Bewertung empfehlen wir Ihnen , Ihr Instrument von einem zuverlässigen Geigenhändler in Ihrer Nähe untersuchen zu lassen . Obwohl wir keinen bestimmten Gutachter empfehlen dürfen, empfehlen wir Ihnen, sich an die American Federation of Violin and Bow Makers, Inc. zu wenden, um eine Mitgliederliste zu erhalten.
Wo steht auf einer Geige der Hersteller?
Brandstempel der Hersteller von Violinen befinden sich, wie Sie wissen, in der Regel an Stellen (im Inneren sichtbar unter einem F-Loch oder am Zäpfchen des Halses), wo sie auch gut zu finden und einzusehen sind. Dieser Brandstempel befindet sich aber ziemlich unscheinbar auf der Zarge unter dem Endknopf.
Wie erkennt man eine Stradivari Geige?
Der sogenannte Geigenzettel am Korpus weist auf Antonio Stradivari (1644 - 1737) hin, den berühmtesten Geigenbauer aller Zeiten. "Antonius Stradiuarius Cremonensis Faciebat Anno 1736", lautet die Inschrift auf dem Zettel. Daneben die Initialen mit einem Kreuz.
Welche Geigenmarke ist besonders wertvoll?
Ex-Kochanski Guarneri del Gesù – 10 Millionen Dollar. Die Ex-Kochanski del Gesù ist eines der berühmtesten Instrumente des italienischen Gitarrenbauers Guarneri del Gesù. Sie wurde 1715 gebaut und gehörte ursprünglich dem polnischen Virtuosen Paul Kochanski.
Wie viele Amati Geigen gibt es noch?
Heute existieren noch etwa 13 Violinen von Andrea Amati. Die »Molitor« Stradivari aus dem Jahre 1697 erzielte den stolzen Preis von 2,7 Millionen Euro.
Wie viel ist eine Amati-Geige wert?
Ihre Bedeutung wird mit der der Familien Bergonzi, Guarneri und Stradivari gleichgesetzt. Heute werden Geigen von Nicolò Amati auf rund 600.000 US-Dollar geschätzt. Aufgrund ihres Alters und ihrer Seltenheit befinden sich Amati-Instrumente meist in Museen oder Privatsammlungen und werden selten öffentlich gespielt.
Worauf sollte man bei einer Vintage-Geige achten?
Die Zuordnung, der Klang und der Zustand sind die wichtigsten Faktoren, die Sie beim Kauf einer antiken Geige berücksichtigen sollten.
Verlieren Geigen an Wert?
Abhängig von der handwerklichen Qualität, mit der ein Instrument hergestellt wurde, kann der Kauf einer Geige entweder eine Wertminderung darstellen oder eine Investition sein, die sich langfristig auszahlt.
Was kostet eine Geige aus dem 17. Jahrhundert?
Eine Geige aus dem 17. Jahrhundert im Wert von mehr als 100.000 Euro.
Welcher Geigentyp ist selten?
Besonders Stradivaris Geigen sind bei Musikern und Sammlern begehrt; viele werden für Millionen von Dollar verkauft. Antonio Stradivari baute über 1.100 Instrumente, von denen heute noch etwa 650 erhalten sind.
Wie viel ist eine Bergonzi Geige wert?
VERKAUFT - Bergonzi Carlo (ital. Kopie) - Cremona 1791 - G-337 Preis von € Preis bis € Geigen 4/4 Größe Meisterinstrumente: Beste handwerkliche Verarbeitung, hochwertiges altabgelagertes Tonholz, handlackiert mit feinen Öl- und Spirituslacken, für höchste Ansprüche. (Katalog No. 100 und 110) 2.500.- 15.000.-..
Wie viel sind die Geigen von Anne-Sophie Mutter wert?
Anne-Sophie Mutter besitzt gleich zwei von ihnen, die "Emiliani" von 1703 und die "Lord Dunn-Raven" von 1710. Die Instrumente tragen meist die Namen ihrer Vorbesitzer oder berühmter Virtuosen, die auf ihnen gespielt haben. Preislich liegen sie zwischen 3 und 16 Millionen Euro, die Grenze nach oben ist offen.
Wo steht bei einer Geige der Hersteller?
Als Zettel wird bei Streich- und Zupfinstrumenten die Herstellerangabe bezeichnet, die sich traditionell auf einem im Inneren des Instruments angebrachten Zettel befindet.
Wie erkenne ich eine echte Stainer Geige?
Es müssen zwei Bretter gewesen sein, die exakt übereinander gewachsen sind. Man kann dies an der identischen Maserung erkennen. Die Vogelaugen (Ästchen) sind exakt an der gleichen Stelle; bei der Geige im linken Bild sind die Augen nur ein kleines bisschen kleiner.
Was ist eine 300 Jahre alte Geige wert?
Das 1714 vom Geigenbauer Antonio Stradivari angefertigte Instrument solle im Februar versteigert werden. Eine rund 300 Jahre alte Stradivari-Geige könnte bei einer Versteigerung in New York Auktionsexperten zufolge zwischen 12 und 18 Millionen Dollar (etwa 11,4 bis 17 Millionen Euro) einbringen.
Ist Geige ein teures Hobby?
Geige ist zwar vielleicht nicht das teuerste Hobby , verursacht aber dennoch hohe Kosten. Der Kauf von Geige und Bogen ist nur der Anfang. Noten, Zubehör und die Anmeldung zu einem Unterrichtsprogramm werden sich schnell wie eine enorme Investition anfühlen.
Was ist die Geige von David Garrett wert?
2022 spielte Garrett die Violine Prince Doria des italienischen Geigenbauers Guarneri del Gesù aus dem Jahr 1733/34 (Cozio 46922) im Wert von zwölf Millionen Euro als Leihgabe eines Museums der italienischen Stadt Cremona.