Wie Geht Es Mit Der Daimler-Aktie Weiter?
sternezahl: 5.0/5 (92 sternebewertungen)
Aktienanalyse. Analystenschätzungen: Die Analysten trauen der Mercedes-Benz Group (Daimler) Aktie ein durchschnittliches Kurspotential 2026 von 12,87 % zu. Die meisten Analysten empfehlen die Mercedes-Benz Group (Daimler) Aktie zum Halten.
Hat die Mercedes Aktie Zukunft?
Die Mercedes-Benz Group erwartet, dass der Konzernumsatz in 2025 leicht unter dem Vorjahresniveau liegen wird. In einem weiterhin herausfordernden Marktumfeld dürfte das Konzern-EBIT deutlich unter dem Vorjahresniveau liegen, resultierend aus den Prognosen der Divisionen.
Was sagen Analytiker zu Daimler Aktie?
Diese Analysten bewerten die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie Analyst Kursziel Abstand Kursziel Deutsche Bank AG 100,00 EUR +70,15% Warburg Research 71,00 EUR +20,81% UBS AG 55,00 EUR -6,41% JP Morgan Chase & Co. 68,00 EUR +15,71%..
Was ist mit der Daimler Aktie passiert?
Der Kurs der Mercedes-Benz Group Aktie steht bei 58,86€ (Stand: 20:52 Uhr) mit einer Veränderung von +0,62 % zum Vortag.
Ist Daimler Truck eine gute Aktie zum kaufen?
Aktienanalyse. Analystenschätzungen: Die Analysten trauen der Daimler Truck Aktie ein durchschnittliches Kurspotential 2026 von 22,85 % zu. Die meisten Analysten empfehlen die Daimler Truck Aktie zum Kauf.
Daimler Truck hat mit enormen Risiken zu kämpfen. Welche
28 verwandte Fragen gefunden
Was zahlt Mercedes 2025 Dividende?
Mercedes-Benz Group (Daimler) zahlte im Geschäftsjahr 2024 eine Dividende von 4,30 € je Aktie. Bei einem Kurs von 58,65 € am 24.03.2025 beträgt die aktuelle Dividendenrendite 7,33 % (Berechnung: 4,30 € / 58,65 € = 7,33 %). Eine Sonderdividende wurde nicht gezahlt.
Wie sieht die Zukunft von Mercedes-Benz aus?
Mercedes-Benz investiert weiterhin konsequent in die Entwicklung effizienter Antriebe und stellt die Weichen für eine vollelektrische Zukunft . Mercedes-Benz setzt seine Transformationsstrategie in eine vollelektrische und softwaregesteuerte Zukunft konsequent um.
Welche Dividende zahlt Mercedes-Benz im Geschäftsjahr 2024?
Alle Dividenden-Daten Im Jahr 2024 hat Mercedes-Benz 5,30€ ausgeschüttet. Die Dividendenrendite liegt aktuell bei 9,00% und die Ausschüttungen haben sich in den letzten 3 Jahren um 57,75%erhöht. Mercedes-Benz schüttet Dividenden jährlich im Mai aus.
Was ist das Kursziel von Daimler Truck für 2025?
Quartalsschätzungen Gewinn/Aktie zu Daimler Truck letztes Quartal zum 31.12.2024 aktuelles Geschäftsjahr zum 31.12.2025 Anzahl Analysten 4 14 Mittlere Schätzung 1,007 EUR 4,660 EUR Vorjahr 1,480 EUR 4,154 EUR Veröffentlichung am 14.03.2025 19.03.2026..
Ist die Mercedes Aktie unterbewertet?
Der aktuelle Kurs von 58,65 EUR liegt 21,0% unter diesem fairen Wert, was einer Unterbewertung der Aktie entspricht.
Ist Daimler am Ende?
Mit dem Verschwinden des Börsenkürzels „DAI“ für Daimler aus dem DAX am 1. Februar 2022 geht eine Ära zu Ende. Bereits am 1. Oktober 2021 war in der virtuellen Hauptversammlung der Daimler AG die Aufteilung des Konzerns in zwei rechtlich und wirtschaftlich selbständige Aktiengesellschaften beschlossen worden.
Wie hoch ist die Ergebnisbeteiligung bei Mercedes 2025?
4.140 Euro für 2024 Deshalb will man für das vergangene Geschäftsjahr mit der Entgeltabrechnung im April 2025 jeweils eine Beteiligung in Höhe von 4.140 Euro auszahlen – insgesamt also knapp 103,5 Millionen Euro.
Wie hoch steigt die Daimler Aktie?
Aktienanalyse. Analystenschätzungen: Die Analysten trauen der Mercedes-Benz Group (Daimler) Aktie ein durchschnittliches Kurspotential 2026 von 14,03 % zu. Die meisten Analysten empfehlen die Mercedes-Benz Group (Daimler) Aktie zum Halten.
Wie ist die Dividende von Daimler Truck für 2025 und die Prognose für 2026, 2027 und 2028?
Daimler Truck zahlte im Geschäftsjahr 2025 eine Dividende von 1,90 € je Aktie. Bei einem Kurs von 38,53 € am 21.03.2025 beträgt die aktuelle Dividendenrendite 4,93 % (Berechnung: 1,90 € / 38,53 € = 4,93 %). Eine Sonderdividende wurde nicht gezahlt.
Wer sind die größten Daimler Aktionäre?
Daimler Truck-Aktionäre im Überblick Weltweit sind 792 Millionen Aktien im Umlauf. Die Mercedes-Benz Group ist der größte Einzelaktionär der Daimler Truck Holding AG. Zu den weiteren großen Anteilseignern zählen der Mercedes-Benz Pension Trust e.V. und der Staatsfonds von Kuwait. Am 30.
Bis wann muss ich Daimler Aktien kaufen?
Bis wann muss ich Aktien gekauft haben, um dividendenberechtigt zu sein? Sie müssen spätestens am Tag der Hauptversammlung die Aktien (ISIN: DE 000 DTR0CK8) gekauft haben, um nach der Hauptversammlung die Dividende zu erhalten.
Wie lange muss man eine Aktie für Dividende halten?
Deutsche Aktien müssen spätestens am Tag der Hauptversammlung im Depot liegen, damit Sie Anspruch auf Dividende erhalten. Anleger und Anlegerinnen von ausländischen Aktien müssen die Wertpapiere vor dem Ex-Tag kaufen, damit sie an der Dividendenausschüttung teilnehmen.
Wie viel Dividende zahlt Daimler Truck 2025?
In 2025 wurde bisher keine Dividende ausgeschüttet. Im Jahr 2024 hat Daimler Truck 1,90€ ausgeschüttet. Die Dividendenrendite liegt aktuell bei 4,94%. Daimler Truck schüttet Dividenden jährlich im Mai aus.
Welche Aktie hat die höchste Dividende?
Name Div.-rend. Kurs Heidelberg Materials 3,71% (2023) 177,10 EUR Deutsche Bank AG 3,64% (2023) 22,89 EUR Fresenius Medical Care (FMC) St. 3,26% (2024) 44,76 EUR Deutsche Telekom AG 3,12% (2024) 33,33 EUR..
Wie lange wird es Mercedes noch geben?
Neue Plattform ab 2024 Das bedeutet nun nicht, dass es von heute auf morgen keine Kompaktmodelle mehr von Mercedes geben wird. Die 2018 eingeführte A-Klasse läuft wie erwähnt noch bis 2025 weiter, für die B-Klasse steht 2026 im Kalender.vor 6 Tagen.
Welcher Benz steigt im Wert?
Mit über 68 Prozent liegt die Mercedes V-Klasse auf dem ersten Platz, wird Wertmeister 2022 über alle Klassen.
Wird Mercedes Deutschland verlassen?
Das Ergebnis: Das Ende der Daimler AG, wie man sie bisher kannte, wurde besiegelt. Denn aus der AG sollen künftig zwei eigenständige Unternehmen entstehen. Die Mercedes-Benz AG bleibt die Auto-Sparte in Stuttgart, die Truck-Sparte wird abgespalten und somit ein eigenständiges Unternehmen.
Wann findet die Mercedes Aktionärsversammlung 2024 statt?
Nach Abschluss des erfolgreichsten Geschäftsjahres in der Firmengeschichte fand die ordentliche Hauptversammlung der Daimler Truck Holding AG („Daimler Truck“) am 15. Mai 2024 statt. Dabei stimmten die Aktionärinnen und Aktionäre über die in der Einberufung aufgeführten Tagesordnungspunkte ab.
Wann gibt es die Daimler Dividende 2024?
Wann zahlt Mercedes-Benz Group (Daimler) Dividende? Ex-Datum Zahltag Betrag 08.05.2025 12.05.2025 4,30 EUR 09.05.2024 14.05.2024 5,30 EUR 04.05.2023 08.05.2023 5,20 EUR 02.05.2022 04.05.2022 5,00 EUR..
Wie hoch ist die VW Dividende 2024?
Im Jahr 2024 hat Volkswagen (Vz) 9,06€ ausgeschüttet. Die Dividendenrendite liegt aktuell bei 8,92% und die Ausschüttungen haben sich in den letzten 3 Jahren um 23,07%erhöht.
Wie ist die Prognose für die Quartalszahlen von Mercedes-Benz?
Es wird erwartet, dass die Rückkäufe bis zum dritten Quartal 2024 insgesamt 4 Mrd. € und dann im ersten Quartal 2025 bis zur Hauptversammlung in jenem Jahr bis zu 7 Mrd. € erreicht haben werden.
Wie wird sich Daimler Truck entwickeln?
Anhaltendes Wachstum und weiter verbesserte Profitabilität: Daimler Truck erreicht finanzielle Ziele für 2023 und ist mit Blick auf seine Margen-Ambition 2025 auf Kurs. Bereinigtes EBIT klettert um 39 % auf Rekordwert 5.489 Mio. € (2022: 3.959 Mio. €), alle Segmente tragen mit Gewinnwachstum bei.
Wie ist die Dividendenprognose für Daimler Truck?
Daimler Truck zahlte im Geschäftsjahr 2024 eine Dividende von 1,90 € je Aktie. Bei einem Kurs von 44,25 € am 06.03.2025 beträgt die aktuelle Dividendenrendite 4,29 % (Berechnung: 1,90 € / 44,25 € = 4,29 %). Eine Sonderdividende wurde nicht gezahlt.
Wie geht es Mercedes wirtschaftlich?
Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern von Mercedes-Benz Cars erreichte 14,3 Mrd. € (2022: 16,2 Mrd. €). Die bereinigte Umsatzrendite (RoS) lag bei soliden 12,6% (2022: 14,6%).
Geht es Mercedes-Benz gut?
Mercedes-Benz Mobility steigerte das Neugeschäft in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld mit überdurchschnittlichen Durchdringungsraten für finanzierte oder geleaste Elektrofahrzeuge um 7 % auf 62,0 Mrd. € (2022: 58,0 Mrd. €). Das Gesamtportfolio wuchs im Jahr 2023 auf 135,0 Mrd. € (2022: 132,4 Mrd. €).