Wie Gut Sind Goodride Reifen?
sternezahl: 4.0/5 (90 sternebewertungen)
Die Marke Goodride Die Marke gehört zum chinesischen Unternehmen Zhongce Rubber Group Co., Ltd. (ZC Rubber), das zu den größten Reifenherstellern in China und weltweit zählt.
Was taugen Goodride Reifen?
Goodride Reifen Testergebnisse aus Expertensicht Unserer Erfahrung nach sind die Sommerreifen von Goodride bei stabilen Fahrbahnverhältnissen OK. Bei rasanteren Fahrmanövern spricht der Reifen nicht so gut an, und das Handling kommt im Allgemeinen nicht einmal ansatzweise an das von Premium Reifen heran.
Welche Reifen sind besser Nexen oder Goodride?
Im Allgemeinen werden die Reifen von Nexen ganzjahres etwas besser bewertet (54 %) als die von Goodride (1 %). Wichtig für diesen Vergleich ist auch der Test Autobild 2019 225/45 R17, bei dem sowohl SW602 All Seasons als auch N Blue 4 Season getestet wurden. Weitere Vergleichstests siehe unten.
Wie lange halten Goodride-Reifen?
Der All-Terrain-Reifen ist M+S-zertifiziert und eignet sich daher gleichermaßen für schlammige und leicht verschneite Bedingungen. Trotz des aggressiven Preises gewährt Goodride für den SL389 eine solide Herstellergarantie von 80.000 Kilometern auf die Laufleistung – für absolute Sicherheit.
Welcher ist der beste Billigreifen?
Das Ergebnis Testurteil Modelle Sehr empfehlenswert Kleber Dynaxer HP4 Empfehlenswert Falken ZIEX ZE310 ECORUNFulda EcoControl H2PMatador MP47 Hectorra 3Milestone Green SportUniroyal Rainsport5 Bedingt empfehlenswert Barum Bravuris 5HMTristar EcoPower4..
Goodride Snowmaster ist billig immer schlecht ?
26 verwandte Fragen gefunden
Ist Goodride von Goodyear?
Unter dem Dach der Muttergesellschaft (ehemals ZC Rubber) werden Reifen von Goodride und anderen Labels an neun Standorten produziert, sodass der Weltmarkt zuverlässig bedient wird. Und um mit Missverständnissen aufgrund gewisser Namensähnlichkeiten auszuräumen: Goodride und Goodyear gehören nicht zusammen.
Wie ist die Qualität von Goodride Ganzjahresreifen?
Als Ganzjahresreifen erreicht der Goodride beim Bremsweg nicht die Bestleistungen guter Sommer- und Winterreifen, verzögert aber im Durchschnitt durchaus zufriedenstellend. Sowohl auf nasser als auch auf trockener Straße überträgt der Autoreifen von Goodride die Bremskräfte effektiv auf die Straße.
Ist Goodride eine chinesische Marke?
Goodride-Reifen werden von ZC Rubber entwickelt und hergestellt, einem der größten Reifenhersteller Chinas . Zum Reifenmarkenportfolio von ZC Rubber gehören Westlake, Goodride, Chaoyang, Trazano, Arisun und Yartu.
Welche chinesischen Reifen sind die besten?
Die Rangliste der besten chinesischen Reifen Zhongce Rubber Group Co., Ltd. : Giti Tire (China) Investment Co., Ltd. : Sailun Jinyu Group Co., Ltd. : Shandong Ling long Tire Co., Ltd. : Zhengxin Rubber (China) Co., Ltd. : Double star Group Co., Ltd. : Triangle Tire Co., Ltd. :..
Sind Goodride Winterreifen gut?
Goodride Winterreifen: Gute Qualität zum besten Preis Die Goodride Winterreifen zeichnen sich durch ein günstiges Preis-Leistungsverhältnis bei sehr guter Qualität aus. Nicht umsonst haben alle Goodride Winterreifen die ECE-Zulassung in Europa. Sie erfüllen demzufolge also alle Mindestanforderungen.
Welche No-Name Reifen sind gut?
Ebenfalls mit der Bestnote „Vorbildlich” bewerteten die Tester den Pirelli Cinturato P7 Ecoimpact (640 Euro), den Continental SportContact5 (640 Euro), den Fulda SportControl (540 Euro) und den Goodyear EfficientGrip Performance (620 Euro).
Welche Pneum-Marke ist die beste?
Top-Hersteller Ganzjahresreifen (2023/2024) 1. Michelin 2. Bridgestone 2. Goodyear..
Wie lange halten normale Autoreifen?
Durchschnittlich halten Reifen bei normalen Bedingungen rund 40.000 Kilometer. Wird das Fahrzeug bei einem Wechsel von Sommerreifen auf Winterreifen jährlich rund 15.000 Kilometer gefahren, müssten die Reifen nach fünf bis sechs Jahren erneuert werden.
Wie lange kann man einen Reifen lagern?
Sie büßen bereits ab ca. sechs Jahren einen Teil ihrer Wintereigenschaften ein, weshalb wir von einer Nutzung von Winterreifen, die älter als acht Jahre sind, abraten. Sommerreifen sollten nicht älter als acht bis zehn Jahre sein. Pkw-Reifen sollten also generell nur bis zu einem Alter von zehn Jahren genutzt werden.
Wie lange kann man Motorradreifen lagern?
Doch mit der Zeit kann diese Gummimischung nachlassen. Das Ergebnis: In Gefahrensituationen können Sie sich nicht mehr auf die Reifen verlassen. Daher sollten Sie Motorradreifen, die selten gefahren werden, spätestens nach zehn Jahren aussortieren.
Woher kommt Goodride?
Goodride ist eine chinesische Reifenmarke, die global zu den zehn größten Herstellern zählt. Die Werte der Marke sind klar definiert: Preis-Leistung und Sicherheit. Das Sortiment und die Kompetenz ist breitgefächert: PKW-Reifen, LKW- und Industriebereifung, Motorrad- und ATV-Pneus sowie Offroad und Landwirtschaft.
Welche Reifenmarke hält am längsten?
Der Durchschnitt beträgt 32 tausend Kilometer. Allerdings sind die Ergebnisse nicht so überraschend - es zeigt, dass die Premium-Reifen die längsten, aber nicht alle - nämlich Goodyear, Continental und Michelin.
Sind Kumho Billigreifen?
Kumho bietet Reifen in vielen Preislagen an und ist generell im mittleren Preissegment einzuordnen. Nichtsdestotrotz gibt es auch Premiumprodukte wie zum Beispiel den Kumho IZEN KW27. Kumho Winterreifen gibt es für PKW, LKW, SUV und andere Fahrzeugtypen.
Wie heißt die Tochterfirma von Continental?
Reifenmarke - Barum Seit 1993 ist Barum eine Tochterfirma des Continental-Konzerns.
Wie alt dürfen Reifen sein?
TÜV, ADAC und Co. empfehlen in aller Regel ein maximales Reifenalter von sechs Jahren. Allerdings räumen die Experten ein, dass qualitativ hochwertigere Reifen durchaus auch acht oder sogar zehn Jahre lang gefahrlos gefahren werden können. Allerspätestens nach zehn Jahren sollten Sie den PKW-Reifen aber wechseln!.
Ist Goodride ein Hersteller von Reifen?
Goodrich weltweit einen Jahresumsatz von 1,16 Milliarden US-Dollar und hatte einen Weltmarktanteil bei Autoreifen von 3,9 Prozent. 1986 fusionierte das Unternehmen mit Uniroyal Inc. (früher United States Rubber Company) und wurde zu einem der weltweit führenden Hersteller von Reifen und Gummi.
Welche Marke ist der beste Ganzjahresreifen?
Ganzjahresreifen Testberichte Reifen im Test 1. TuranzaAllseason6 1.18 2. Quadraxer3 1.32 (59 Bewertungen) 3. Michelin CrossClimate 1.34 (673 Bewertungen)..
Wie lange halten Allwetterreifen?
wie lange halten Ganzjahresreifen? Diese Frage lässt sich naturgemäß nicht pauschal beantworten. Es ist jedoch so, dass vor allem im Sommer ein höherer Verschleiß zu verzeichnen ist. Auszugehen ist von einer Laufleistung zwischen 40.000 und 60.000 Kilometer sowie einer Lebenszeit von bis zu fünf Jahren.
Was kosten gute Ganzjahresreifen?
Testergebnisse Ganzjahresreifen Hersteller/Modell Preis in Euro ADAC Urteil Pirelli Cinturato All Season SF2 114 2,6 Hankook Kinergy 4S² 98 2,7 Michelin CrossClimate 2 131 2,7 Kumho Solus 4S HA32+ 89 2,8..
Wie gut sind die Reifen von Goodride?
Im EU-Reifenlabel erhielt der Goodride Sommerreifen bei der Nasshaftung die zweitbeste Note B. Bemerkenswert, denn gerade bei der Haftung auf nasser Straße zeigen viele andere günstige Reifen Schwächen. Mit dem Reifen von Goodride ist der Autofahrer daher bei jedem Sommerwetter gut unterwegs.
Welche China Reifen sind die besten?
Die beliebtesten Marken der chinesische Reifen sind: West Lake. Firemax. Superia. Goodride. Windforce. Aplus. Ling-Long. .
Welche Reifenmarke gehört zu Goodyear?
Während Dunlop Reifen hierzulande über Goodyear auf die Straße finden, ist für den Dunlop Vertrieb in Afrika, Asien und Südamerika Sumitomo zuständig. Außerdem hält Sumitomo die Goodyear Vertriebsrechte in Japan und ist im Besitz der Marke Falken Tires.
Sind GoodTrip-Reifen gut?
Goodtrip®-Reifen werden von führenden Verbrauchertestorganisationen für ihr außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis und ihre Leistung gelobt . Wir bieten eine unschlagbare Kombination aus fortschrittlicher Technik, hochwertigen Materialien und erschwinglichen Preisen. Jeder Reifen wird mit branchenführenden Garantien für Laufflächenverschleiß und Laufleistung geliefert.
Welche No-Name-Reifen sind gut?
Ebenfalls mit der Bestnote „Vorbildlich” bewerteten die Tester den Pirelli Cinturato P7 Ecoimpact (640 Euro), den Continental SportContact5 (640 Euro), den Fulda SportControl (540 Euro) und den Goodyear EfficientGrip Performance (620 Euro).