Wie Heißt Das Gegenteil Schreiben Sie Sätze?
sternezahl: 4.4/5 (95 sternebewertungen)
Steht ein Wort im Gegenteil zu einem anderen, wird es als Antonym bezeichnet. Vielleicht ist Dir der Begriff Gegenteilwort bereits bekannt. Dieses wird auch Oppositionswort genannt und steht mit seiner Bedeutung in komplettem Gegenteil zu einem anderen Wort.
Wie heißt das Gegenteil von Gegenteil?
Das Gegenteil von "Gegenteil" ist "das Gleiche".
Was ist das Gegenteil eines Wortes?
Ein Antonym kann beispielsweise ein Nomen (= Substantiv), ein Verb oder ein Adjektiv sein. Wie du sehen kannst, bilden zwei gegenteilige Wörter wie ‚Liebe' und ‚Hass' zusammen ein Antonym- bzw. Gegensatzpaar. Antonyme werden häufig auch als Gegenteil- oder Oppositionswörter bezeichnet.
Wie nennt man Gegensätze?
Gegensätzlichkeit · Unvereinbarkeit · Widerspruch ● Antinomie fachspr. · Falsum fachspr. · Kontradiktion fachspr. Gegensatzpaar ● (gegenseitige) Antonyme fachspr.
Wie nennt man jemanden, der immer das Gegenteil sagt?
Menschen, die alles anders sehen wollen und ständig Gegenpositionen einnehmen, nennt man Gegenbeispielsortierer. Bei manchen ist dieses Verhalten eine Gewohnheit oder eine eingefahrene Reaktionsweise. Gegenbeispielsortierer sind das Gegenteil von Gleichbeispielsortierern.
Im Gegenteil vs. Im Gegensatz zu | Unterschied & Synonyme
33 verwandte Fragen gefunden
Was ist das Gegenteil von Gegensätzen ziehen sich an?
Gegenwörter: [1] Gleich und Gleich gesellt sich gern.
Wie heißt das Gegenteil schön?
Die Antwort scheint einfach: „hässlich“.
Wie wird Gegenteil geschrieben?
Ge·gen·teil, Plural: Ge·gen·tei·le. Aussprache: IPA: [ˈɡeːɡn̩taɪ̯l], [ˈɡeːɡŋ̩taɪ̯l] Gegenteil (Österreich).
Wie heißen Wörter mit Doppelbedeutung?
Dieses Phänomen heißt fachsprachlich Homonymie (griech. Gleichnamigkeit).
Was ist das Gegenteil von Angst?
Das Gegenteil von Angst ist der Mut. Das Adjektiv dazu heißt mutig. Einige Leute sind vorsichtig. Das Gegenteil ist unvorsichtig.
Wie nennt man das Gegenteil von etwas?
Antonyme (von altgriechisch αντί anti, deutsch ‚gegen', und altgriechisch ὄνομα ónoma, deutsch ‚Name, Wort'), Gegensatzwörter, Gegenwörter und Oppositionswörter sind in der Sprachwissenschaft Wörter mit gegensätzlicher Bedeutung.
Was ist ein sprachlicher Gegensatz?
Bei einer Antithese werden gegensätzliche Begriffe und Gedanken in einem Satz / in einer Satzreihe gegenübergestellt. Die Antithese gehört zu den Gedankenfiguren, einer Unterkategorie der Stilmittel. Durch Antithesen wird zunächst ein Widerspruch oder Gegensatz, dadurch folglich auch eine Aussage, betont.
Was ist ein Paradoxon Beispiel?
Das Paradoxon, der Plural heißt übrigens Paradoxa, ist ein sprachliches Stilmittel. Es handelt sich hierbei um einen Satz, der zunächst eine widersprüchliche Behauptung enthält. Zum Beispiel "weniger ist mehr". Die beiden Worte "wenig" und "mehr" stellen einen Widerspruch dar.
Wenn jemand etwas sagt und das Gegenteil tut?
Jemand, der etwas sagt und das Gegenteil tut, wird heute als Heuchler bezeichnet – ein Wort, das mittlerweile eine abwertende Konnotation hat. Durch seine allgegenwärtige Verwendung in der Bibel und anderen religiösen Werken erhielt das Wort eine moralische Bedeutung.
Was bedeutet es, wenn jemand schlecht über dich redet?
Wenn jemand also etwas Negatives über dich behauptet, die Behauptung allerdings nicht bewiesen werden kann, dann handelt es sich in der Regel um üble Nachrede. Das gilt ganz unabhängig davon, ob die Person glaubt, dass die Behauptung wahr ist oder ob er oder sie die Behauptung von einer dritten Person übernommen hat.
Was ist das Gegenteil von Manipulation?
Authentizität bedeutet, dass man sich bewusst dafür entscheidet, seine Emotionen oder Wünsche NICHT vor anderen zu verbergen. Das ist alles. Du drückst einfach deine Gedanken, Gefühle, Wünsche und Meinungen frei aus, unabhängig davon, was andere von dir denken mögen.
Wie nennt man es, wenn man das Gegenteil von dem sagt, was man meint?
Rhetorische Ironie. Die einfachste Form der rhetorischen Ironie besteht darin, das Gegenteil dessen zu sagen, was man meint.
Was bedeutet gleich und gleich gesellt sich gern?
Gleich und Gleich gesellt sich gern. Bedeutungen: [1] Menschen, die einander ähnlich sind, verbringen gern Zeit miteinander.
Was sind dynamische Gegensätze?
Allgemeines. Reale Gegensätze sind nichts Starres, Unbewegliches, sondern unterliegen wie alle Erscheinungen der objektiven Realität dem Werden und Vergehen (dynamische Gegensätze). Sie entwickeln sich aus Unterschieden, sind der Unterschied auf der höchsten Stufe seiner Entwicklung.
Wie heißt das Gegenteil süß?
Als geschmackliches Gegenteil von süß wird in der Regel der Begriff sauer verwendet. Dies gilt jedoch nicht im chemischen Sinn, denn diesbezüglich ist alkalisch das Gegenteil von sauer.
Wie heißt das Gegenteil von lieb?
Hass ist eine Form der inversen Liebe. Sie brennt ebenfalls, jedoch negativ. Das unspektakuläre Gegenteil von Liebe, das ist die Gleichgültigkeit. Und die natürliche Konsequenz von Gleichgültigkeit ist: Verfall, Verwahrlosung.
Wie heißt das Gegenteil von schlank?
Das Gegenteil zu dick ist schlank – štíhlý beziehungsweise mager – hubený.
Was ist das Gegenteil von Liebe?
🗣“Das Gegenteil von Liebe ist nicht Hass, sondern Gleichgültigkeit. Das Gegenteil von Glaube ist nicht Überheblichkeit, sondern Gleichgültigkeit. Das Gegenteil von Hoffnung ist nicht Verzweiflung, es ist Gleichgültigkeit.
Was ist das Gegenteil von satt?
Satt ist als Gegenbegriff zu durstig im Deutschen Wörterbuch der Brüder Grimm zu finden „jemand, der seinen hunger oder durst gestillt hat, gewöhnlich auf ersteren bezogen. “ Auch nach heute üblichem Verständnis eignet sich satt als übergeordneter Gegenbegriff sowohl zum Begriff hungrig als auch zum Begriff durstig.
Was ist das Gegenteil von "riesig"?
Das Gegenteil von winzig wäre allerdings riesig, da der gefühlte Abstand von winzig zu normal groß als größer empfunden wird, als dies bei dem einfachen „klein“ der Fall wäre. In der Sprachwissenschaft ist mit Gegenteil ein Gegenbegriff oder Gegenwort gemeint, das als Antonym bezeichnet wird.
Welches deutsche Wort hat die meisten Bedeutungen?
Wir haben es herausgefunden. Auf Deutsch macht die «Einfahrt» das Rennen. 24 verschiedene Bedeutungen listet das Guinness-Buch der Rekorde dafür auf.
Was heißt Komposita?
Kompositum (Plural Komposita, lateinisch compositum „zusammengesetzt“) steht für: ein aus mehreren Wörtern zusammengesetztes Wort, siehe Komposition (Grammatik) Kombinationspräparat, Medikament mit mehr als nur einem Wirkstoff.
Wie nennt man es, wenn man Wörter wiederholt?
Echolalie. Bei einer Echolalie werden mechanisch und zwanghaft Wörter oder Sätze, die andere Personen von sich geben, wiederholt nachgesprochen.
Was ist das Gegenteil von Stress?
Gelassenheit, Gleichmut, innere Ruhe oder Gemütsruhe ist eine innere Einstellung, die Fähigkeit, vor allem in schwierigen Situationen die Fassung oder eine unvoreingenommene Haltung zu bewahren. Sie ist das Gegenteil von Unruhe, Aufgeregtheit, Nervosität und Stress.
Was ist das Gegenteil von Mut?
Gegenbegriffe zum Mut sind Zaghaftigkeit oder – moralisch noch abwertender – Feigheit, Innerer Schweinehund (vulgo).
Was ist das Gegenteil von Trauer?
Lösung: Das Gegenteil von TRAUER lautet FREUDE. Glück, Freude, Fröhlichkeit und Zufriedenheit usw.
Was ist das Gegenteil von Apfel?
Inkompatible Antonyme Beispielsweise schließen sich die Unterbegriffe ‚Apfel', ‚Banane' usw. des Oberbegriffs ‚Obst' folgerichtig aus. Denn ein Apfel kann keine Banane und umgekehrt sein. Sie stellen also Antonyme dar.
Was ist das Gegenteil von langweilig?
Gegenwörter: [1] interessant, kurzweilig, spannend.
Wie heißt das Gegenteil von "Gegenteil"?
Das Gegenteil von "Gegenteil" ist "das Gleiche".
Was ist das Fachwort für Gegenteil?
In der Sprachwissenschaft ist mit Gegenteil ein Gegenbegriff oder Gegenwort gemeint, das als Antonym bezeichnet wird. Insofern ist das Wort Antonym selbst ein Antonym zu Synonym.
Was sind die Gegenteile von Wörtern?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Antonyme zu bilden: Antonyme als eigene Wörter: hungrig – satt. Verneinung mit un- als Vorsilbe : dankbar – undankbar. Verneinung mit nicht: schwanger – nicht schwanger. .
Was sind homonyme Beispiele?
Beispiele für homonyme Wörter sind: Erde, Bank, Schloss, Maus, Birne. Sie haben jeweils mehrere Bedeutungen und können je nach Zusammenhang auf eine andere Weise verwendet werden. Ist Ball ein Homonym? Das Wort "Ball" ist ein Homonym, da es entweder das Sportgerät "Ball" oder das "Fest" Ball bezeichnen kann.