Wie Heißt Das Hippie-Dorf Auf Kreta?
sternezahl: 4.5/5 (43 sternebewertungen)
Mátala (griechisch Μάταλα (n. pl.)) ist ein Dorf an der Südküste der griechischen Insel Kreta, im Regionalbezirk Iraklio. In den 1960er Jahren war die kleine Bucht am Libyschen Meer ein Sehnsuchtsort von Hippies, seither hat sich Matala mit seinem feinkörnigen Sandstrand zu einem beliebten Touristenort gewandelt.
Wo sind die Hippies auf Kreta?
In den Höhlen von Matala auf der griechischen Insel Kreta wohnten in den 1960er-Jahren die Hippies. Noch heute leben dort einige Aussteiger. Das Dorf ist aber vor allem Ziel von normalen Urlaubern.
Welche Stadt auf Kreta war früher ein Hippie-Paradies?
Matala auf Kreta war früher ein Hippie-Paradies mit Sex, Drugs und Strand. Was ist daraus geworden? Sie bewohnten Strandhöhlen, feierten freizügige Partys und träumten vom Frieden: Vor fünfzig Jahren war Matala ein Hotspot der Hippies. Heute hat sich das Dorf gewandelt, doch ein Schweizer lebt wieder in einer Höhle.
Was ist die schönste Ecke auf Kreta?
Die TOP 10 der schönsten Orte auf Kreta! Samaria-Schlucht. Einer der schönsten Orte auf Kreta: Die Samaria Schlucht. Weindomäne Manousakis. Aptera. Agios Nikolaus. Strände und Buchten. Die Agios-Nikolaos-Kirche. Open-Air-Diskotheken und Beachbars. Knossos. .
Wie hoch ist der Eintritt in die Höhlen von Matala?
Die Höhlen erreicht man vom Strand in Matala aus. Der Eintritt beträgt 4€ pro Person.
Matala Kreta - Red Beach - Das Hippie Dorf von Kreta
25 verwandte Fragen gefunden
Warum ist der Strand in Elafonisi rosa?
Strand von Elafonisi (Elafonissi), Kreta, Griechenland. Vor der Küste Kretas in Griechenland liegt das Naturschutzgebiet Elafonisi, ein Eiland, das vor allem für seinen rosafarbenen Sand bekannt ist. Der Sand besteht aus bunten Mikroorganismen und Korallenstücken und lässt dadurch den Sand rosa erscheinen.
Kann man in Matala shoppen?
Shoppen in Matala macht enorm viel Spaß, weil du hier nicht nur die typischen Urlaubssouvenirs kaufen kannst, die es ohnehin überall auf der Insel gibt. Vielmehr kannst du in zahlreichen Shops ein Stück vom Flair Matalas erstehen und mit nach Hause in den Alltag nehmen.
Wie heißt die Altstadt von Kreta?
Kaum ein anderer Ort auf Kreta verzaubert seine Besucher so sehr wie Chania. Die zweitgrößte Stadt der Insel (ca. 53.000 Einwohner) mit ihrer pittoresken Altstadt gehört mittlerweile zum Pflichtprogramm im Kreta Urlaub, entsprechend groß ist der Andrang.
Was ist in Matala sehenswert?
Die besten Sehenswürdigkeiten in Matala Matala Beach. 2.403. Strände. Red Sand Beach (Kokkini Ammos) 1.064. Strände. Agio Farago. 170. Täler. Matala Caves. 577. Church of Panagia. Religiöse Stätten. Stena beach. Strände. Santa Parrocchia Dell'assunta. Kirchen & Kathedralen. MoozArt - Wood Art Workshop. Fachgeschäfte & Geschenkläden. .
Wie hieß Kreta früher?
Kreta ist die eingedeutschte Schreibweise der lateinischen Namensform Creta. Die türkische Namensform ist Girit. Während der Zeit als Kolonie der Republik Venedig wurde die Insel Candia genannt (zurückgehend auf Arabisch Khandaq „Graben“); auch die Hauptstadt hieß damals Candia (heutiger Name Iraklio).
Wo wohnen die Reichen in Kreta?
Elounda ist die Stadt der „Reichen und Schönen“, denn hier findet sich die größte Dichte an Luxushotels auf Kreta.
Auf welcher Seite von Kreta ist es am wärmsten?
Das Jahresklima auf Kreta im Überblick: Rund 300 Sonnentage pro Jahr mit mehr als zwölf Sonnenstunden pro Tag. Unterschiedliche Klimazonen auf der Insel durch die Gebirge. Süden und Osten der Insel sind im Schnitt vier bis fünf Grad wärmer als Norden und Westen.
Wie heißt die Hauptstadt von Kreta?
Heraklion ist die Hauptstadt Kretas und hat ca. 200.000 Einwohner und ist ein wenig von klein Athen, Geschäfts- und Verwaltungszentrum der Insel, kulturhistorisches Highlight, Chaos und lebendigem Treiben. Die Stadt hat eine lange Geschichte.
Welche Höhle auf Kreta ist die schönste?
Die Höhle von Gerani ist eine der bedeutendsten und schönsten Höhlen in der Präfektur Rethymno und auf ganz Kreta. Sie liegt 7 km westlich von Rethymnon, an der Stelle "Kamari" und in der Nähe des Strandes von Gerani.
Wo waren die Hippies auf Kreta?
Matala ist zwar nur ein winziges Dorf mit weniger als 100 ständigen Bewohnern und doch weltberühmt. Zu verdanken hat es seinen guten Ruf vor allem den Hippies, die hier am Ende der 1960er und in den 1970er Jahren lebten. Auch die Musiker Cat Stevens und Bob Dylan waren zeitweise darunter.
Wann ist Markt in Matala Kreta?
Am Sonntag lädt der Markt in Matala mit regionalen Produkten und Souvenirs zum Stöbern ein – eine schöne Gelegenheit, authentische Stücke Kretas zu entdecken.
Welche griechische Insel hat weiße Sandstrände?
Elafonissi Beach – Insel Kreta Hier kommt wahres Karibikfeeling auf: Weißer Sandstrand, Palmen und türkisfarbiges Wasser sind die Highlights vom Elafonissi Beach auf Kreta. Besonders die rosafarbenen Spuren der Korallen sorgen am Ufer für ein spektakuläres Naturschauspiel.
Wo ist der Strand schwarz?
Außergewöhnlich! Das sind die 10 schönsten schwarzen Strände der Welt Island. Er gehört zu den bekanntesten schwarzen Stränden der Welt und ist gleichzeitig sehr gefährlich: der Strand Reynisfjara im Süden Islands. Dominica. Hawaii. Neuseeland. Lanzarote. Fuerteventura. Kalifornien. Santorin. .
Was macht man auf Kreta?
Was kann man auf Kreta unternehmen? Bootstour zur Insel Gramvousa. Besuch des Palasts von Knossos. Wanderung durch die Samaria-Schlucht. Besuch des Cretaquarium in Heraklion. Tagestour nach Santorin. Jeep-Safari in die Natur bei Georgioupolis. Tagestour zur Zeus-Höhle und der Lasithi-Hochebene. .
Wo kann man am besten shoppen auf Kreta?
In den Städten Heraklion und Chania findest du die besten Einkaufsmöglichkeiten auf Kreta. Heraklion beeindruckt mit lebhaften Märkten wie dem Zentralmarkt und Einkaufszentren in der Innenstadt.
Wer lebte in den Höhlen von Matala?
In den späten 1960er-Jahren siedelten sich in den neolithischen Wohnhöhlen Hippies aus aller Welt an (darunter viele junge US-Bürger, die ihre Teilnahme am Vietnamkrieg verweigerten) und gründeten dort eine große Kommune. 1969 lebte hier auch Joni Mitchell.
Wo sind die schönsten Strände Kreta?
Die 10 schönsten Strände auf Kreta auf einen Blick Plakias Beach. Falassarna Beach. Malia Beach. Georgioupolis. Elafonissi. Ammoudi Beach. Rethymnon Beach. Palmenstrand Vai. .
In welchem Ort auf Kreta ist am meisten los?
Malia ist die größte Partyhochburg der Insel. Wer das gern möchte, ist absolut richtig in Malia und wird ein reichhaltiges Nachtleben mit allem drum und dran erleben.
Wo ist auf Kreta abends was los?
So gibt es auf Kreta Partyorte, in denen sich vor allem junge Nachtschwärmer treffen. Zu ihnen zählt allen voran Malia, ein Ort an der Nordostküste der Insel, der mit zahlreichen Bars, Pubs, Diskotheken und Clubs aufwartet. Die beliebteste Straße für Kreta-Partys ist hier die Heraklion-Agios-Nikolaos-Straße.
Welche Geheimtipps gibt es für Kreta?
Strände Geheimtipps Kreta Geheimtipp 1: Voulisma Beach. Geheimtipp 2: Atherina Strand. Geheimtipp 3: Itanos Beach. Geheimtipp 4: Lagune von Balos. Geheimtipp 5: Kournas-See. Geheimtipp 6: Kourtaliotiko-Schlucht. Geheimtipp 7: Mylonas Wasserfall. Geheimtipp 8: Agia-Irini-Schlucht. .
Wo sind Hippie-Hotspots weltweit?
Hippie-Hotspots weltweit Indien, Goa. Bereits in den 60er-Jahren wurde der kleinste Bundesstaat im Südwesten Indiens von westlichen Touristen entdeckt und ist seither ein Mekka für Hippies. Brasilien, Arembepe. Nepal, Kathmandu. Spanien, Ibiza. USA, San Francisco. USA, Tucson. USA, Key West. Niederlande, Amsterdam. .
Welche Künstler waren in Matala?
Overland von London nach Kreta in der VW-Käfer. Die Tour gipfelte in Harry auf der Bühne Matala Strand neben Künstlern Durchführung einschließlich Hugh Cornwell ehemalige Frontmann von The Stranglers, The Doors Tribute, Janis Joplin Tribute, Locomondo, Pink Floyd Tribute, Tonis Sfinos und viele mehr!.
Für was ist Kreta bekannt?
Besonders bekannt ist die Samaria-Schlucht, die längste Schlucht Europas, die Naturliebhaber aus aller Welt anzieht. Die Geschichte Kretas ist tief in der europäischen Zivilisation verwurzelt. Die Insel war das Zentrum der minoischen Kultur, die als die erste hochentwickelte Zivilisation Europas gilt.