Wie Heißt Das Internatszimmer Von Tim Und Kloesschen?
sternezahl: 4.3/5 (57 sternebewertungen)
Klößchen ist ein ganz Lieber, seine Freunde sind ihm sehr wichtig und er hat eine richtig gute Spürnase. Zusammen mit Tim bewohnt Klößchen im Internat die Bude „Adlernest“.
Wie heißt das Internatszimmer von Tim und Klößchen?
Tim/Tarzan ist Anführer der TKKG-Bande; er heißt eigentlich Peter Timotheus Carsten und ist einer der Protagonisten der Serie. In der Neubearbeitung der Bücher (cbj avanti Verlag) wird er Tim Carsten genannt. Er wohnt im Internat mit Klößchen in einem Zimmer, das den Namen „Adlernest“ trägt.
Ist Tim von TKKG schwarz?
Tim – damals noch Tarzan genannt – wird als sehr dunkelhäutiger Junge mit schwarzer Lockenpracht dargestellt, während Karl, Klößchen und Gaby eher als mitteleuropäisch (weiß) illustriert werden.
Wie heißt das fünfte Mitglied der TKKG?
Oskar. Das inoffizielle fünfte Mitglied ist Oskar, Gabys schwarzweißer Cocker-Spaniel. Er ist ein treuer Begleiter der TKKG-Bande.
Welche Beziehung haben Tim und Gaby in TKKG?
Gabriele Glockner, genannt Gaby, ist das einzige Mädchen bei TKKG. Sie ist die Freundin von Tim und bekanntermaßen eine große Tierfreundin, die mit Oskar einen schwarz-weißen Cockerspaniel ihr eigen nennt.
TKKG - Folge 185: Der unsichtbare Dieb
28 verwandte Fragen gefunden
Wie heißt Klößchen in echt?
Klößchen heißt eigentlich Willi Sauerlich. Seine Eltern wohnen im besten Viertel der Stadt, sein Vater ist ein vermögender Schokoladenfabrikant. Klößchens größtes Hobby ist das Naschen, insbesondere Schokolade.
Wer ist Margot Glockner?
Margot Glockner ist die Ehefrau von Kommissar Glockner und die Mutter von Gaby. Sie besitzt und betreibt in der Millionenstadt, in der TKKG leben ein Lebensmittel- und Feinkostgeschäft (in der Vergangenheit mit Schwerpunkt frisches Obst und Gemüse) im Erdgeschoss des Hauses, in dem die Glockners wohnen.
Wie ist Tims Vater gestorben TKKG?
Tims Vater, ein Ingenieur, ist vor zwei Jahren bei einem Unfall gestorben. Seine Mutter lebt und arbeitet in einer nahen Kleinstadt. Tim hat aufgrund seines überdurchschnittlichen Zeugnisses ein Stipendium durch die Stiftung des Internats erhalten.
Wie heißt Tim von TKKG in echt?
Tim ist allgemein sehr sportlich und zählt auch Volleyball und Leichtathletik zu seinen Hobbys. Tim heißt eigentlich Peter Timotheus Carsten, aber wie viele hat er einen Spitznamen.
Was ist ein Yokototi?
Der japanische Fisch ist eine Yokototi eine Mischung aus Muränen, Minihai und Seeschlange. Was für ein Schwachsinn, so was habe ich echt noch nie gehört, aber das ist wenigstens mal was Neues. Der grauenhafte Anfang steigt in der Pizzeria bei Wasser, Kakao und einer „Monster“-Pizza.
Ist Karl Vierstein Mitglied bei TKKG?
Karl Vierstein hat ein phänomenales Gedächtnis, weswegen er von seinen Freunden auch "Karl, der Computer" genannt wird. Er ist handwerklich begabt und kennt sich in der Welt der Technik hervorragend aus. Ohne Karls profundes Wissen wären TKKG manchmal ganz schön aufgeschmissen.
Wie sieht Oskar von TKKG aus?
Oskar ist ein schwarz-weißer Cockerspaniel. Oskars große Leidenschaft ist das Schwimmen, er ist ein richtiger Wasserhund und kann sogar tauchen. Er scheint einen siebten Sinn zu haben und ist immer zur Stelle, wenn Gefahr droht. Oskar gehorcht zwar gut, agiert aber auch sehr eigenständig.
Wie alt ist TKKG Junior?
Karl ist ca. 10 Jahre alt und besucht die 5 b der Internatsschule, wohnt aber zu Hause bei seinen Eltern in der „Vierstein-Villa“.
In welcher Folge küssen sich Gabi und Tim?
Folge 151: Gekauftes Spiel.
Wer ist Gabis Vater in TKKG?
Kommissar Glockner ist der Vater von Gaby und trägt gerne Trenchcoats. Er fährt BMW-Limousine, in deren Kofferraum vier Fahrräder passen. Dazu muss er allerdings offen bleiben. Im Handschuhfach seines BMW ist das Sprechfunkgerät, Polizeifunk, Äthersalat.
Warum heißt Tarzan Tim?
Beschreibung. Tim ist äußerst sportlich, von Radfahren über Laufen, Volleyball, Judo (und eine Reihe weiterer, fernöstlicher Kampfsportarten) bis hin zu Fußball als jüngstem Steckenpferd. Deswegen wurde er früher auch Tarzan gerufen.
Wie alt ist Gaby TKKG?
Gaby Glockner ist ebenfalls etwa 10 Jahre alt. Gaby hat keine Geschwister und besucht die Internatsschule (Klasse 5 b). Gaby ist sehr tierlieb. Hund Oskar ist ihr treuer Begleiter, sie hat ihm viele Tricks beigebracht, die den vier Kindern in schwierigen Situationen schon so manches Mal nützlich waren.
Ist TKKG "Der letzte Schuss" verboten?
"Der letzte Schuss" ist eines von drei Hörspielen der Unter-100-Folgen, die bei deren Wiederveröffentlichung im Dezember 2018 von Sony BMG den Hörern NICHT wieder zugänglich gemacht wurden. Dies wurde mit Jugendschutz-Aspekten begründet.
Wo wohnen TKKG?
TKKG leben in einer fiktiven Großstadt in Deutschland – der Millionenstadt. In der Millionenstadt spielen die meisten TKKG-Junior-Geschichten. Ausflüge und Reisen sind möglich, aber Ausnahmen. In der Stadt bewegen sich die Kinder zu Fuß in ihrem Stadtteil, mit ihren Fahrrädern und S- und U-Bahn.
Wer ist Margot Glockshuber?
Margot Glockshuber (* 26. Juni 1949 in Frankfurt am Main) ist eine ehemalige deutsche Eiskunstläuferin, die im Paarlauf startete. Sie repräsentierte den SC Riessersee. Ihr Eiskunstlaufpartner war Wolfgang Danne.
Was passiert bei TKKG Folge 19?
eine super spannende Folge, bei der es richtig zur Sache geht Der Verbrecher Slansky wird von der Polizei gejagt und schliesslich auch verhaftet. Kurz zuvor wirft er jedoch einen Papierkneul in einen Abfalleimer. Tarzan, der das ganze beobachtet hat, nimmt den Papierkneul an sich.
Wie heißt Tims Mutter?
Tim hat seine Mutter Tina als offizielle Begleitung mit nach Australien genommen.
Warum ist TKKG problematisch?
Seit einigen Jahren steht die beliebte Serie jedoch in der Kritik - wegen sexistischer, rassistischer und gewaltverherrlichender Inhalte. Tim, Karl, Klößchen und Gaby haben seit den 1980er Jahren in unzähligen Kinderzimmern im deutschsprachigen Raum ermittelt.
Was ist ein Spinatneger?
Der Begriff Spinatwachtel bezeichnet umgangssprachlich eine ältere oder alte Frau, der Schrulligkeit unterstellt wird oder die sich durch einen hageren, schmalen Körper auszeichnet. Der Begriff wird in abwertender Weise gebraucht.
Wer war Tims Vater in TKKG?
Maximilian „Max“ Carsten war der Ehemann von Susanne Carsten und Vater von Peter Carsten aka Tim. Er war Diplomingenieur und wurde nur 36 Jahre alt. Seine Frau und sein Sohn hatten ihm alles bedeutet und bis zu seinem Tod waren sie eine glückliche Familie.
In welcher Stadt spielt TKKG?
Erläuterungen. Die Beschreibung der Stadt und ihrer näheren Umgebung lassen leicht die Vermutung aufkommen, dass es sich bei der TKKG-Stadt um München handelt, zumal die Bayerische Landeshauptstadt tatsächlich die einzige Landeshauptstadt Süddeutschlands ist, die auch eine Millionenstadt ist.
Was ist die beste TKKG-Folge?
Rangliste – Kategorie: TKKG zum Hören Rang Bewertung▲ Titel 1. 100% Folge 001 2. 94% Folge 019: Der Schatz in der Drachenhöhle 3. 92% Folge 018: Hexenjagd in Lerchenbach 3. 92% Folge 015: Ufos in Bad Finkenstein..
Wie alt ist TKKG?
Wie ihr sicherlich wisst, gibt es TKKG schon sehr, sehr lange. Seit ihrer Entstehung vor über 35 Jahren, ist TKKG bis heute eine der erfolgreichsten Detektiv-Serien. Entdecke die Geschichte von TKKG von heute bis zurück ins Jahr 1979.
Welche Folgen von TKKG sind die schlechtesten?
Die 10 dämlichsten Verbrechen bei TKKG Platz 1: Sklaven für Wutawia (Folge 065) Platz 2: Vermisste Kids und Killerpflanzen (Folge 105) Platz 3: Im Wettbüro des Teufels (Folge 103) Platz 4: Ufos in Bad Finkenstein (Folge 015) Platz 5: Die Makler-Mafia (Folge 163) Platz 6: Im Kaufhaus ist der Teufel los (Folge 118)..
Warum heißt Tarzan in TKKG-Hörbüchern Tim?
Mit den Jahren hat sich nicht nur Tarzans Name verändert: Ab Folge 38 wird Tarzan zu Tim, weil der Name „Tarzan“ markenrechtlich geschützt ist. Doch auch optisch wandelt sich der Junge – zumindest auf den Covern der Hörbücher.
Wer sind die Sprecher in TKKG: Ein fast perfektes Weihnachtsmenü?
Erzähler Wolfgang Kaven (ca. 78‑jährig) Thomas Berger Oliver Hermann (ca. 58‑jährig) Martin Schürrle Tim Kreuer (ca. 36‑jährig) Olga Neifer Nicola Schäffler Dorothee Neifer Victoria Fleer (ca. 39‑jährig)..
Wo liegt die TKKG-Stadt?
Kurzum: Die Stadt ist fiktiv - also bloß frei erfunden. “ Eine erstaunlich weit verbreitete, wenn auch abwegige Theorie, die regelmäßig durch Foren und den Kommentarbereich dieses Wikis geistert (und von Nutzern immer wieder aufgewärmt wird), lautet, die TKKG-Stadt sei Sölden.