Wie Heißt Kartoffel Auf Hessisch?
sternezahl: 4.1/5 (82 sternebewertungen)
deren Varianten wie Erdäpfel, Grumbeere, Erdbirne, Tuffel oder Doffel – neben der hessischen Kadoffel – beliebte Ausdrucksweisen.
Wie heißt die Kartoffel auf bayrisch?
Je nach Region und Dialekt heißt die Kartoffel anders: Mal wird sie Grumbiere (Grundbirne), mal Erdapfel und an der fränkisch-oberbayerischen Grenze auch Bumser genannt.
Wie nennt man Kartoffeln noch?
Die Kartoffel (Solanum tuberosum), in Teilen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz auch als Erdapfel, Erdbirne, Grundbirne, Potaten (nur im Plural), Tüffke und unter weiteren Regionalnamen bekannt, ist eine Nutzpflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae).
Wie heißt Quark auf Hessisch?
Eigentlich heißt es Käsmatte oder Käsematte. Heute sagt man „Quark“ [B]. Das Matte geht etymologisch auf die gleichen Wurzeln zurück wie Materie, Material oder das Indogermanische Mater (Mutter).
Wie kann man noch zu Kartoffeln sagen?
Ob gebraten, gekocht oder gestampft – Kartoffeln sind ein beliebtes Nahrungsmittel der Deutschen. So hat auch jeder Dialekt eine eigene Bezeichnung für die Knolle: Erpel, Ä(e)däppel, Pipper und Grumper sind dabei die am häufigsten im Rheinland gemeldeten Varianten.
Schalet - "Rösti" auf hessisch
31 verwandte Fragen gefunden
Was heißt Kartoffel auf Schwäbisch?
Haben Sie ein Beispiel für einen unterschiedlich ausgesprochenen Begriff? Ja, zum Beispiel die Kartoffel. In Deufringen wird sie „Grombiera“ genannt, in Eltingen dagegen „Äbiera“. Der Teil „bier“ leitet sich übrigens von „Birne“ ab – Kartoffel heißt also so etwas wie „Erdbirne“, analog zu „Erdäpfel“.
Wie heißt die Kartoffel auf Fränkisch?
Äbirn, Erpfl, Potaken, Gedoffl, Pumser, Erdäppel oder Grummbera. Wohl kaum ein anderes Lebensmittel kann im Fränkischen so viele Namensvariationen vorweisen wie die Kartoffel.
Wie heißen Kartoffeln auf Plattdeutsch?
Söökt Se een bestimmtes Woort? Woort Eck Bedeutung Kötüffel Schneverdingen Kartoffel Krauel Rheiderland / Ostfriesland Vierfach-Zinken, gebogen, zum Kartoffel-Roden Krienkorf M/V Kartoffelkorb aus Weidengeflecht Krumbeere Hessen Bergstrasse Bensheim Heppenheim Kartoffeln..
Wie sagen Österreicher zu Kartoffeln?
8. Erdapfel, der – Kartoffel. In manchen Regionen ebenso bekannt als Grundbirn, Grumpern oder veraltet: Bramburi.
Wie nannte man die Kartoffel früher?
Die Namensentwicklung im deutschen erfolgte über „Tartuffeln“, „Artuffel“, „Artoffel“ bishin zu „Kartoffeln“. Der Botaniker Caspar Bauhin nannte die Knolle schließlich „solanum tuberosum esculentum“ was übersetzt „essbarer, knolliger Nachtschatten“ heißt.
Was heißt Brötchen auf Hessisch?
1730/50). Das Wort Weck, Wecke gehört zwar dem hessischen regionalen Wortschatz an, ist aber keineswegs eine hessische Spezialität. Weck und Wecken ‚längliches Brötchen' ist auch in süddeutschen und österreichischen Mundarten verbreitet.
Warum kein Quark in den USA?
Aber Quark, eine klassische Back-Zutat deutscher und jüdischer Einwanderer, wurde durch billigeren Frischkäse ersetzt, und hat leider nie ein Comeback erlebt. Obwohl es ein paar Molkereien in den USA gibt, die Quark produzieren, findet man ihn nur selten im Supermarkt, und dann ist er sehr teuer.
Wie nennt man Quark in Österreich?
Quark wird in Österreich und Bayern "Topfen" genannt. Topfen lässt sich in Rezepten durch Quark ersetzen, da Topfen aber trockener ist als Quark, sollte der Quark zuvor etwas abgetropft werden.
Was heißt Kartoffel auf Bayrisch?
Diridari = Begriff für "angetrunken" sein oder auch Begriff für "Kleingeld". Erdebbfe = Kartoffeln (Im Hochdeutschen gibt es auch den Ausdruck "Erdäpfel".).
Wo sagt man Grumbeere?
Grumbeere! So nennt man die Kartoffeln in der Pfalz. Hochdeutsch würde man das wohl mit Grundbirne übersetzen, da die Grumbeere in der Erde wachsen und ungefähr die Form einer Birne besitzen. Weißt Du eigentlich wie die Kartoffeln zu uns in die Pfalz gekommen sind?.
Was heißt Kartoffel auf Sächsisch?
Wörter im Dresdner Dialekt Abbl Apfel Aborn Kartoffeln/Erdäpfel Aggor Acker/Feld anflau´m beschimpfen/motzen ard´sch artig..
Was heißt Kartoffel auf Hessisch?
Vor allem in den hessischen Grenzregionen zu Nachbarbundesländern sind dialektische Begriffe bzw. deren Varianten wie Erdäpfel, Grumbeere, Erdbirne, Tuffel oder Doffel – neben der hessischen Kadoffel – beliebte Ausdrucksweisen.
Wie nannten die Iren Kartoffeln?
In der irischen Sprache gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Größe einer Kartoffel anzugeben. Zu den großen Exemplaren gehören práta garbh, eine große, klumpige Kartoffel, gillín práta, eine feine, fette Kartoffel, und peil , das gleiche Wort, das auch für Fußball verwendet wird. Póiríní sind kleine, kieselartige Kartoffeln, ebenso wie Creacháin und Sceidíní Prátaí.
Wie heißen Bratkartoffeln auf Schwäbisch?
Einige schwäbische Ausdrücke sind zum Beispiel „bäffzga“, was meckern bedeutet, „Glotzbebbl“ für Augen oder „Brägela“ für Bratkartoffeln.
Wie heißen französische Kartoffeln?
In Frankreich und anderen französischsprachigen Ländern heißen Bratkartoffeln offiziell Pommes de Terre Frites , häufiger jedoch Pommes Frites, Patates Frites oder einfach Frites.
Was bedeutet "Gummel" auf Hochdeutsch?
Des Rätsels Lösung: es sind Kartoffeln. Aber warum heissen bei uns die Kartoffeln den Gummel? Karl Zay hat im Jahr 1807 in seinem Buch, über Goldau und den Bergsturz von 1806, die Herkunft nachgewiesen. Am Röthenberg, in der Nähe des Bergsturz-Gebietes, gab es einen Hof names Gummi.
Wie sagt man Kartoffel in Österreich?
Erdapfel, Wiener Bezeichnung für Kartoffel, bisweilen scherzhaft auch Brambori genannt (aus tschechisch brambory, so viel wie "Brandenburger" [Hinweis auf den Weg, auf dem die Erdäpfel nach Böhmen gekommen sind]); von Böhmen kam die Bezeichnung mit den in Wien beschäftigten böhmischen Köchinnen nach Wien.
Was heißt Huhn auf Plattdeutsch?
Söökt Se een bestimmtes Woort? Woort Eck Bedeutung Haun, Häuner, Häunerwiimen Braunlage, westliche Bodemundart Huhn, Hühner. Hühnerstall haunig Krummhörn sexuell erregt Haupeert Elbdeich Rosenweide Heuschrecke Hauperd, Hauperden Finkenwerder Grashüpfer, Heuschrecke..
Was ist ein Tuffel?
tuffel, m. tölpel; dummer, plumper, unbeholfener mensch. für gewöhnlich als volkstümliche kürzung der verkleinerungsform von Christoph neben Stoffel, Toffel und Töffel gefaszt, vgl.
Wo sagt man Erpelschlot?
Um Stampfkartoffeln zu machen, benötigte man am Niederrhein einen "Ärpelknötscher". "Erpelschlot", "Ärpelschloot" 'Kartoffelsalat': "Erpelschlot musde mit Mayonaise machen, mit Öl und Essich essen dat nur die Bayern.".
Wie sagen Schweizer zu Kartoffeln?
Gumel im Gesicht und auf dem Acker. Im Kanton Schwyz versteht man unter einer Gumel eine Kartoffel. Der Mundartausdruck steht für ein rundes, knollenartiges Gewächs. Daher sind Wörter wie Rossgummele oder Bachgummele ebenso geläufig.
Wie heißt Paprika auf österreichisch?
In Österreich heißen sie Pfefferoni, selten Peperoni, und in der Schweiz und Südtirol Peperoncini.
Wie heißt Brokkoli in Österreich?
Bohnschoten (A) – Fisolen, grüne Bohnen, Buschbohnen (D) – Bohnen (CH) Broccoli (A, ) – Spargelkohl (CH) Champignons (A, CH) – Egerlinge (D) Elsbeere (A) – Vogelbeere (D, CH).
Wie heißt die Kartoffel?
Die Kartoffel (Solanum tuberosum), auch Erdapfel oder Speisekartoffel ist eine Pflanzenart in der Gattung Nachtschatten (Solanum) und wird daher der Familie der Nachtschatten-gewächse (Solanaceae) zugerechnet.
Wo sagt man Kartoffelmus?
Im Nordosten, rund um Berlin gibt es "Stampfkartoffeln" und im Saarland und in der Pfalz kommt "Stampes" auf den Teller. Sogar in Bayern gibt es verschiedene Bezeichnungen: Die Oberfranken sagen beispielsweise "Kartoffelstampf". Im restlichen Deutschland heißt der Kartoffelbrei einfach "Kartoffelbrei".
Wo sagt man Erdapfel?
Nur Erdapfel wird verwendet in Österreich (außer Tirol), Oberelsass, Neumarkt in der Oberpfalz. Die größeren bairischen Städte sind schon zu Kartoffel übergegangen.
Wie nannte man früher die Kartoffel?
Die Kartoffel hat regionale und dialektale unterschiedliche Bezeichnungen, zum Beispiel Erdäpfel, Erdbirnen, Töften, Schocken, Mäusle oder Tuffeln, auch "Kartuffel". Eine deutsche historische Bezeichnung ist auch Ertüffel.
Wie heißt die Kartoffel in anderen Ländern?
Jahrhundert in Europa durchsetzte. Auch der englische Name potato leitet sich von patata ab. Heute wird auch in Spanien wieder zwischen der Kartoffel (spanisch patata) und der Batate (batata) unterschieden. In Hispanoamerika und auf den Kanaren wird nach wie vor das ursprünglich übernommene Wort papa verwendet.
Wie heißt Kartoffel auf Sorbisch?
Sorbisch: Niedersorbisch: kulka → dsb f, knydel → dsb m. Obersorbisch: běrna → hsb ; (landschaftlich) nepl → hsb , nepla → hsb , kulka.
Wie nennt man die Kartoffel in Deutschland?
Warum die Kartoffel "Kartoffel" heißt Aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit der Trüffel-Knolle nannten die Italiener die neue Frucht "tartufolo". In Deutschland hieß der Erdapfel daher lange "Tartuffel" oder "Tartöffel", woraus später die "Kartoffel" wurde.
Wie werden Kartoffeln in Österreich genannt?
Erdapfel, Wiener Bezeichnung für Kartoffel, bisweilen scherzhaft auch Brambori genannt (aus tschechisch brambory, so viel wie "Brandenburger" [Hinweis auf den Weg, auf dem die Erdäpfel nach Böhmen gekommen sind]); von Böhmen kam die Bezeichnung mit den in Wien beschäftigten böhmischen Köchinnen nach Wien.