Wie Ist Das Pferd Totilas Gestorben?
sternezahl: 4.3/5 (11 sternebewertungen)
Am Montagabend, den 14. Dezember 2020, ereignete sich eine Tragödie für alle Pferdefans, als der 10-Millionen-Dressurwunderhengst Totilas an den Folgen einer Kolik in dem Pferdege- sundheitszentrum Kronberg im Taunus verstarb.
Wer war der letzte Besitzer von Totilas?
Totilas Edward Gal mit Totilas, NIC Assen 2009 Besitzer: Paul Schockemöhle, Ann Kathrin Linsenhoff Reiter: Edward Gal (bis 2010), Matthias Alexander Rath (bis 2015) Gewinnsumme: mehr als zweihunderttausend Euro (davon etwa 110.000 Euro in der ersten Jahreshälfte 2010)..
Was hat das Pferd Totilas gekostet?
Wird jetzt das Todes-Rätsel um das berühmteste und teuerste Dressurpferd der Welt gelöst? Am 14. Dezember 2020 starb Wunderhengst Totilas († 20), den Paul Schockemöhle (76) und Ann Kathrin Linsenhoff (61) 2010 für 10 Mio. Euro gekauft hatten, an den Folgen einer Kolik.
Wie viel war der Hengst Totilas wert?
Er war das wohl teuerste Dressurpferd der Geschichte: der Wunderhengst Totilas, der 2010 für 9,5 Millionen Euro von dem niederländischen Immobilienmakler Simon Cornelis Visser (66), Rufname Kees, an Paul Schockemöhle (77), den wohl größten Pferdezüchter Europas aus dem Landkreis Vechta, verkauft wurde.
Wie viel kostet ein Nachkommen von Totilas?
Für 200.000 Euro wechselte der Totilas-Sohn den Besitzer. Mehr als 30 Totilas-Nachkommen wurden gekört.
Reiten: Wunderhengst Totilas verstorben I SID
27 verwandte Fragen gefunden
Warum starb Totilas nach der OP?
Dezember 2020, ereignete sich eine Tragödie für alle Pferdefans, als der 10-Millionen-Dressurwunderhengst Totilas an den Folgen einer Kolik in dem Pferdege- sundheitszentrum Kronberg im Taunus verstarb. Dem früheren Spitzenreiter Paul Schockemöhle zufolge musste Totilas wegen einer Kolik am Montagabend operiert werden.
War Totilas ein Trakehner?
Das einst erfolgreichste Dressurpferd der Welt, Totilas, lebt nicht mehr. Der Rapphengst v. Gribaldi, der mehr als 50 Prozent Trakehner Blut führte, wurde 20 Jahre alt.
Wie viel hat Paul Schockemöhle mit Totilas verdient?
Totilas – er war der Megastar des Dressurreitsports, ein Superheld auf vier Beinen, ein absolutes Ausnahmetier und er ist bis heute das teuerste Dressurpferd der Welt. 2010 soll Europas größter Pferdehändler Paul Schockemöhle rund 10 Millionen Euro für ihn bezahlt haben. Eine Rekordsumme für ein Rekordpferd!.
Was hat Schockemöhle mit Totilas' Samen gemacht?
Schockemöhle gewinnt Rechtsstreit um Totilas' Samen Schockemöhle verklagte den Niederländer im Glauben, die exklusiven Zuchtrechte an dem Hengst und damit auch an den 244 Spermaportionen zu haben. Im März 2021 entschied das Landgericht Oldenburg, dass Visser das Sperma nicht weiter vertreiben dürfe.
Wie viele Kinder hat Totilas?
Totilas lebt auf dem Linsenhoff-Hof in Kronberg/Taunus. Ist als Deckhengst im Voll-Einsatz. Hat schon über 1000 Fohlen gezeugt. Davon sind 21 Söhne und 81 Stuten für die Weiterzucht freigegeben.
Wo lebt Totilas heute?
Legendärer Rapphengst starb im Alter von 20 Jahren. Kronberg (fn-press). Das einst erfolgreichste Dressurpferd der Welt, Totilas, lebt nicht mehr. Der Rapphengst wurde 20 Jahre alt.
Wie viel kosten die Samen von Totilas?
Wunderhengst-Samen Bislang waren rund 8000 Euro fällig. Trotz des sportlichen Karriere-Endes von Totilas kann sich für Paul Schockemöhle der Kauf des Pferdes im Jahr 2010 noch rentieren.
Wie heißt das berühmte Pferd von Schockemöhle?
Der Hengst Totilas starb am Dienstag im Alter von 20 Jahren an den Folgen einer Kolik. Das bestätigte Paul Schockemöhle, der Totilas vor zehn Jahren für die geschätzte Summe von zehn Millionen Euro gekauft hatte.
Wem gehört Totilas Sperma?
Um das Sperma des vor etwas mehr als einem Jahr gestorbenen Dressur-Ausnahmepferdes Totilas ist laut einem Bericht der „Bild“-Zeitung (Samstag) ein Streit ausgebrochen. Dabei stehen sich der letzte Totilas-Besitzer Paul Schockemöhle und der Vorbesitzer und Züchter Kees Visser gegenüber.
Was ist das teuerste Pferd der Welt?
Für rund 64 Millionen Dollar wurde das Vollblut-Rennpferd Fusaichi Pegasus verkauft und ist damit das teuerste Pferd der Welt. Der Hengst gewann im Jahr 2000 das Kentucky Derby und stellte durch seinen Verkaufspreis einen Rekord auf. Coolmore Stud bezahlte bei einer Auktion diese immense Summe für Fusaichi Pegasus.
Wie viele Besitzer hatte Totilas?
Totilas wurde von dem bisherigen Eigentümer Moorlands Stables BV nach Deutschland an Paul Schockemöhle und Ann-Kathrin Linsenhoff verkauft. Mit Matthias Alexander Rath wurde Linsenhoffs Stiefsohn der neue Reiter des KWPN-Hengstes, mit dem sich die Erfolgsgeschichte zunächst fortsetzte.
Wann war Totilas letzter Auftritt?
Totilas setzte seine Karriere unter Matthias Alexander Rath fort, die Erfolgssträhne des imposanten Hengstes konnte Rath jedoch nicht weiterführen. Totilas' letzter öffentlicher Auftritt erfolgte bei den Europameisterschaften in Aachen im Jahr 2015.
Ist Ostwind das Pferd gestorben?
Mai 1979 starb Halla im Alter von 34 Jahren in dem Stall auf dem Hofgut Oberfeld, in dem sie geboren wurde. Hallas sterbliche Überreste wurden verbrannt.
Welche Rasse war Totilas?
Das KWPN (Koninklijk Warmbloed Paard Nederland) oder Niederländische Warmblut ist eine Pferderasse, deren vier Zuchtrichtungen Gelderländer, Tuigpaard, Springpaarden und Dressuurpaarden sind. Eines der bekanntesten Pferde dieser Rasse war das Dressurpferd Totilas.
Wie starb Totilas?
Totilas wurde im August 2015 aus dem Wettkampfsport zurückgezogen und starb am 14. Dezember 2020 an den Folgen einer Kolik.
Was hat Schockemöhle mit Totilas gemacht?
Für die Leute, die Totilas' Namen vermarkten durften, auf Kaffeebechern, Mützen und Geschirrhandtüchern. Und schließlich für Schockemöhle selbst, der die Sportrechte an Totilas umgehend an die ehemalige Dressurreiterin Ann-Kathrin Linsenhoff weiterveräußerte, aber selbst die Zuchtrechte behielt.
Wie viel Geld hat Totilas verdient?
336.749 Euro hat Totilas lt. Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) in seinem Leben im Viereck verdient.
Ist Paul Schockemöhle Millionär?
Gestüte in Mühlen und Lewitz Schockemöhle hat sich trotzdem einen Namen gemacht als Züchter, Pferdekenner, Veranstalter und Vermarkter. Er ist Multi-Millionär, der seinen Reichtum aber nicht zur Schau stellt. Auch heute noch trägt er lieber Rollkragenpullover statt Anzüge.vor 2 Tagen.
Wem gehört das teuerste Pferd der Welt?
Bis heute gilt Totilas als teuerstes Dressurpferd der Welt: Knapp zehn Millionen Euro sollen Paul Schockemöhle und Ann-Kathrin Linsenhoff im Jahr 2010 für den Hengst an den Niederländer Kees Visser gezahlt haben.
Ist Alwin Schockemöhle krank?
Der deutsche Olympiasieger Alwin Schockemöhle leidet an einer chronischen Wirbelverletzung. Sie mindert im Springreiten seine und die Medaillen-Chancen der Bundes-Equipe 1972 in München.
Warum lehnte Isabell Werth den Beritt von Totilas ab?
Isabell Werth war Wunschreiterin Denn mit dem Kauf des Rappen endete auch der Beritt von Edward Gal im Sattel des Trakehners. Und mit einem geringeren Könner als Gal im Sattel könnte auch der Zuchtwert des Hengstes rasch verlieren. Ein Pferd wie Totilas ist auf Sieg fest gezurrt.
Wie heißen die Nachkommen von Totilas?
Nachkommen von TOTILAS Name Mutter Jahr FRESH ORANGE GERONIMO SOLINE 2011 G.AKKERMANS GOLDEN GOLIAS CARA MIA DLP 2011 GADAULA TADAULA 2011 GALAXY MINNEAVERA 2011..
Wie hieß das berühmte Pferd von Schockemöhle?
Ende 2010 kaufte er den unter Edward Gal sehr erfolgreichen Hengst Totilas zu einem geschätzten Preis von 10 bis 15 Millionen Euro, um ihn in der Zucht einzusetzen. Totilas starb im Dezember 2020.
Wer hat Totilas gekauft?
Nachdem Totilas bei der EM 2009 alle Rekorde im Dressurreiten brach, wurde er für schätzungsweise 10 Millionen Euro von Unternehmer und Springreiter Paul Schockemöhle und Familie Linsenhoff-Rath gekauft.
Wer hat Totilas geritten?
Nachdem Paul Schockemöhle im Oktober 2010 das bisher von Edward Gal gerittene „Wunderpferd“ Totilas gekauft hatte, bildete Schockemöhle mit Ann Kathrin Linsenhoff eine Eigentümergemeinschaft. Rath wurde der neue Reiter von Totilas.
Was macht Edward Gal heute?
Privates. Edward Gal lebt in Harskamp, wo er zusammen mit seiner Trainerin und Exfrau Nicole Werner einen Ausbildungs- und Turnierstall betreibt. Sein Lebenspartner ist der niederländische Dressurreiter Hans Peter Minderhoud.