Wie Ist Das Wetter Im Januar In Namibia?
sternezahl: 4.0/5 (55 sternebewertungen)
Im Januar ist Sommer und die Temperaturen steigen tagsüber bis zu 25 – 30 Grad. Namibia ist, mit durchschnittlichen 300 Sonnentagen im Jahr, ein sehr sonniges Land, das sich das ganze Jahr über gut bereisen lässt.
Wann ist die beste Zeit für Namibia?
Von Mai bis September ist für Dich die beste Reisezeit in Namibia, wenn Dir ein trockener Winter mit 20 bis 25 Grad Celsius zusagt. Anfang August bis Ende September empfehlen wir Dir, auf Safari zu gehen.
Wie warm ist es in Namibia im Januar?
Dieses Hochland bietet, bedingt durch seine Höhe von durchschnittlich 1700 m (bei Windhoek bis 2000m) gemäßigte Temperaturen und mittlere Niederschlagsmengen. Die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 30°C im Januar bis 20°C im Juli tagsüber und zwischen 17°C im Januar und 7°C im Juni nachts.
Wann sollte man nach Namibia reisen?
Die beste Reisezeit für Namibia ist von Mai bis September . Dies ist die Trockenzeit des Landes. Bekannt für seine milden Tagestemperaturen und den klaren, sonnigen Himmel, ist es die perfekte Zeit für lange Tage auf einer afrikanischen Safari.
In welchen Monaten sollte man in Namibia auf Safari gehen?
Die Monate von Juli bis Oktober gelten als die beste Zeit für eine Safari in Namibia. In dieser Zeit ist die Trockenzeit in vollem Gange, und die Wasserquellen in den Nationalparks wie dem Etosha-Nationalpark und im Süden des Landes sind knapp.
Wüste mit Schnee und Regen - Verrücktes Wetter in Namibia
24 verwandte Fragen gefunden
Wann ist Mückenzeit in Namibia?
–hohes saisonales Risiko (gestrichelt-grün) vom September bis Mai : Nordosten des Landes (Region Tsumeb-Grootfontein) . Mückenschutz und Prophylaxe empfohlen.
Wann ist eine Safari in Namibia sinnvoll?
Juni bis Oktober ist die beste Zeit für Safaris und einen Besuch des Sossusvlei. Wolkenloser Himmel tagsüber, klare, kalte Nächte und nahezu keine Regenwahrscheinlichkeit sind die Kennzeichen des namibischen Winters von Juni bis Oktober.
Ist Namibia im Januar gut?
In einigen Teilen Namibias, beispielsweise im Etosha-Nationalpark, ist der Januar Hochsaison, da die saisonalen Regenfälle die Chancen auf Wildtierbeobachtungen erhöhen. In einigen Wüstenregionen wie der Namib kann die Besucherzahl jedoch aufgrund der intensiven Hitze geringer sein, sodass der Januar dort Nebensaison ist.
Wann regnet es in Namibia am meisten?
Von April bis Mitte November fällt kaum Regen. In den Monaten Januar bis März müssen Reisende dagegen mit durchschnittlich neun Regentagen pro Monat rechnen. Dabei regnet es selten kontinuierlich, sondern meist nur kurz, aber dafür heftig. Mit 79 Millimetern fällt im März der meiste Niederschlag.
Welche Impfungen gibt es für Namibia?
Als Reiseimpfungen werden Impfungen gegen Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch gegen Dengue-Fieber, Hepatitis B, Typhus, Tollwut und Meningokokken-Krankheit (ACWY) empfohlen.
Ist Namibia Urlaub teuer?
Fazit: So planen Sie Ihr Budget für eine Namibia-Safari Für eine 14-tägige Rundreise sollten Sie etwa 2.000 bis 5.000 Euro pro Person einplanen, abhängig von der Wahl der Unterkünfte, der Art der Safari und der Verpflegung. Durch kluge Planung und frühzeitige Buchung lassen sich oft erhebliche Einsparungen erzielen.
Wann sollte man die Namib-Wüste besuchen?
Obwohl die meisten Dünen zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, können Besucher im Sossusvlei mehrere Dünen besteigen, darunter die Elim-Düne, die Düne 45, die Düne Big Mama und die Düne Big Daddy. Die beste Zeit zum Besteigen der Dünen in der Namib-Wüste ist von Mai bis Oktober.
Wann sieht man die meisten Tiere in Namibia?
Als beste Reisezeit für Namibia werden zwar immer wieder die Monate Juli bis Oktober genannt. Durch die Trockenheit sind dann hervorragende Tierbeobachtungen möglich. Die Tage sind dann angenehm warm und trocken, die Nächte allerdings kalt, die Touristen sehr zahlreich und die Preise hoch.
Wann sind die meisten Touristen in Namibia?
Ab Anfang Juli bis Ende Oktober ist die Hauptreisezeit in Namibia. Bei einer Reise im namibischen Winter von Juni bis September muss man sich auf kurze Tage und kühle Temperaturen in der Nacht einstellen. Gerade im südlichen Teil von Namibia kann es empfindlich kalt sein.
Wann kann man in Namibia Flamingos sehen?
Obwohl man in Namibia das ganze Jahr über Flamingos sehen kann, sind die Wintermonate (April bis September) die beste Reisezeit, da man dann große Ansammlungen von Flamingos zu sehen bekommt.
Ist Namibia ein Malariagebiet?
Als malariafrei gelten Windhoek, die Küste, die Namib-Wüste und das Gebiet um und südlich von Mariental.
Ist das Leitungswasser in Namibia trinkbar?
Namibia hat sogar eine sehr gute Grund-/Trinkwasser Qualität. Die meisten Farmen / Lodges pumpen ihr eigenes Grundwasser, in den Städten schmeckt das Wasser aus der Leitung chlorig, ist aber trinkbar und natürlich kann man überall gutes, abgepacktes Wasser in Plastikflaschen kaufen.
Sind Mücken in Namibia ein Problem?
Von September bis Mai: Das Malariarisiko ist hoch . Wir empfehlen die Anwendung von Mückenschutzmitteln von der Dämmerung bis zum Morgengrauen in Kombination mit der Einnahme von Malariatabletten.
Wie sicher ist Namibia für Touristen?
Reisen nach Namibia gelten grundsätzlich als sicher. Meiden Sie dennoch Demonstrationen jeder Art, denn Ausschreitungen sind möglich. Das Risiko von terroristischen Anschlägen kann auch in Namibia nicht ausgeschlossen werden. Die Rubrik Terrorismus und Entführungen macht auf die Risiken des Terrorismus aufmerksam.
Wie viele Tage sollte man Safari machen?
Safaris zählen in Tansania zu den Klassikern. Sie sind perfekt, um die vielfältige Tierwelt Afrikas zu bestaunen und dauern meist 7 bis 14 Tage. Zahlreiche Nationalparks wie die Serengeti, Tarangire, Lake Manyara und der Ngorongoro-Krater laden zur Beobachtung von Giraffen, Zebras, Löwen und Elefanten ein.
Wann ist die Green Season in Namibia?
Von November bis März zeigt sich Namibia von seiner grünen Seite. Die Green Season in Namibia, ein echtes Naturschauspiel, bietet beste Bedingungen für Tierbeobachtungen. Während in Deutschland das nasskalte Wetter Hochkonjunktur hat, ist in Namibia Sommer.
Wie lange sollte man nach Namibia reisen?
Für die »Standard-Runde« (Windhoek, Kalahari, Sossusvlei, Swakopmund, Twyfelfontein, Etosha-Nationalpark) mit diversen Zwischenstopps sollte man mindestens 14 Tage einplanen. Wer die Runde gen Süden erweitern und den Fishriver-Canyon, Lüderitz und Kolmanskop besichtigen möchte, sollte eher drei Wochen Zeit mitbringen.
Wie sind die Temperaturen im Januar in Namibia?
Die Höchsttemperaturen im Januar liegen zwischen 30°C und 38°C, in den Wüsten können sie über 38°C steigen. Nachts sinken die Werte auf 14°C bis 17°C.
Ist ein Urlaub in Namibia teuer?
Die Kosten sind sehr variabel. Als Richtwert kann man für eine Namibia Reise pro Woche zwischen 700,- € für eine Campingreise und bis zu 3.500,- € bei einer Luxusreise kalkulieren. Das sind Richtwerte die variieren können ja nach Auswahl der Unterkünfte sowie dem Mietwagen.
Warum ist es in Namibia so kalt?
Vor allem in Winter und vor allem im zentralen Namibia und im Süden können die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht gross sein. Das hat damit zu tun, dass Namibia ein arides Land ist: die Luftfeuchtigkeit ist gering und die Pflanzendecke spärlich.
Wann ist die Hauptsaison in Namibia?
Die touristische Hauptsaison in Namibia ist von Juni bis Oktober und von Mitte Dezember bis Mitte Januar. Im Dezember reisen viele Namibier und Südafrikaner. An Ostern, meist im April, gibt es eine kleine Zwischen-Hochsaison. Die Nebensaison mit günstigeren Preisen ist von Januar bis März.
Wann ist die günstigste Reisezeit für Namibia?
Wenn dein Reisebudget begrenzt ist, du aber trotzdem nicht auf ein unvergessliches Namibia Abenteuer verzichten möchtest, kannst du mit einer Reise in der Nebensaison von November bis Märzein paar Euro sparen.