Wie Kann Ich Daten Von Einer Defekten Externen Festplatte Retten?
sternezahl: 4.0/5 (93 sternebewertungen)
Egal, ob Sie eine SSD- oder HDD-Festplatte haben – am einfachsten lassen sich gelöschte Daten mit einer externen Anwendung wiederherstellen: Zuerst sollten Sie die externe Festplatte an den PC anschließen und sich ein geeignetes Recovery-Tool wie Recuva herunterladen.
Wie greife ich auf eine defekte externe Festplatte zu?
Je nach Schadensausmaß ist es in der Regel möglich, Daten von einer defekten externen Festplatte wiederherzustellen. Sie können Datenwiederherstellungstools wie Wondershare Recoverit verwenden oder Ihre Festplatte bei mechanischen Schäden zur professionellen Datenrettung einsenden.
Wie kann ich Daten retten, wenn meine externe Festplatte nicht mehr startet?
Externe Festplatte wird nicht erkannt Daten retten - So geht's Lösung 1. Zuweisen eines neuen Festplattenbuchstabens. Lösung 2. RAW und unzugängliches Laufwerk formatieren. Lösung 3. Treiber der externen Festplatte aktualisieren. Lösung 4. Nicht erkannte Festplatte reparieren, die kaputt ist. .
Was kostet eine Datenrettung von einer externen Festplatte?
Die Kosten hängen dann davon ab, wie groß der Schaden ist und wie viele Daten tatsächlich zu retten sind bzw. gerettet werden können. So können für eine externe Festplatte bei der Datenrettung die Kosten zwischen 70 Euro und 500 Euro schwanken.
Was tun, wenn die externe Festplatte nicht mehr erkannt wird?
(externe) Festplatte wird nicht erkannt - das können Sie sofort tun: Anschluss überprüfen. Erkennung im BIOS/UEFI. Erkennung in der Datenträgerverwaltung. Festplatte einrichten oder initialisieren. Laufwerksbuchstabe der Festplatte zuordnen. USB selektives Anhalten deaktivieren. Virenscan für Erkennung. Treiber aktualisieren. .
Daten auf defekter Festplatte retten - So geht’s✅ WD Externe
21 verwandte Fragen gefunden
Wie lange überlebt eine externe Festplatte?
In den meisten Fällen können Sie bei einer regelmäßigen Nutzung der Festplatte mit einer durchschnittlichen Lebensdauer von 3-5 Jahren rechnen, bevor es zu einem Ausfall kommen kann. Einige Modelle halten jedoch auch bis zu 10 Jahren.
Was tun bei kaputter Festplatte?
Einzige Möglichkeit: Festplattentausch. Um eine kaputte externe Festplatte wieder lauffähig zu machen, ist es oft am Einfachsten, die in dem Festplattengehäuse enthaltene Platte durch eine neue 2,5 oder 3,5 Zoll (je nach Modell) Festplatte auszutauschen.
Kann ich eine externe Festplatte einfach rausziehen?
Wenn Sie ein USB-Gerät abrupt rausziehen, kann es beschädigt werden oder die darin enthaltenen Daten können verloren gehen. Meist passiert zwar nichts, aber Sie sollten lieber auf Nummer sicher gehen.
Wie kann ich eine externe Festplatte wiederherstellen?
Gelöschte oder verlorene Daten mit Recuva wiederherstellen Installieren Sie das Programm Recuva auf Ihrem Rechner und schließen Sie die betroffene Festplatte an. Öffnen Sie Recuva und wählen Sie das betroffene Laufwerk aus. Klicken Sie nun auf die Dateien, um sie wiederherzustellen. .
Kann man Daten von einer defekten Festplatte retten?
Ja, in vielen Fällen ist es möglich, Daten von einer defekten Festplatte wiederherzustellen, insbesondere wenn der Schaden nicht zu schwerwiegend ist.
Ist Recuva wirklich kostenlos?
Dies ist die gesichtete Version, die am 26. Februar 2024 markiert wurde. Es existieren 2 ausstehende Änderungen, die noch gesichtet werden müssen. Recuva ist ein kostenloses Programm zur Datenwiederherstellung für Festplattenlaufwerke und Wechseldatenträger.
Warum gehen externe Festplatten so schnell kaputt?
Ein plötzlicher Ausfall ist nicht nur durch Verschleiß, sondern auch durch Überspannung und unsachgemäße Behandlung möglich. Festplatten reagieren auch auf zu hohe oder zu niedrige Temperaturen empfindlich. Im Hochsommer können Highspeed-Festplatten Festplatten kritische Temperaturen erreichen.
Warum sind die Kosten für eine Datenrettung so hoch?
Die hohen Kosten lassen sich durch das aufwändige Verfahren der Datenwiederherstellung begründen. Eine Datenrettung erfolgt im sogenannten Reinraum – ein keim- und staubfreier Raum. Zur Bergung der Daten ist unter anderem teures Equipment erforderlich. Natürlich gibt es keinen Garant für einen Erfolg der Reparatur.
Wie erkenne ich eine defekte Festplatte?
Festplatte klackert oder rattert: Startet die Platte nicht und macht seltsame Geräusche, kommen alle drei Elemente in Frage. Die PCB-Elektronik, die Leseköpfe oder die Steuerung können beschädigt sein. Kratzgeräusche oder Schleifen: Tritt dies auf, handelt es sich oft um schwerwiegende Beschädigungen an den Leseköpfen.
Wie sehe ich, was auf meiner externen Festplatte gespeichert ist?
Klicken Sie im Datei-Explorer mit der rechten Maustaste auf die externe Festplatte und navigieren Sie zu Eigenschaften > Tools > Prüfen. Nach der Überprüfung werden möglicherweise die Dateien und Ordner auf der externen Festplatte angezeigt.
Wie repariert man eine Festplatte, die nicht erkannt wird?
Überprüfen Sie, ob Treiberprobleme vorliegen: Deinstallieren Sie den Treiber für die externe Festplatte im Geräte-Manager und schließen Sie die Festplatte anschließend erneut an, damit Windows den Treiber automatisch neu installiert . Verwenden Sie verschiedene USB-Anschlüsse: Manchmal liegt das Problem am USB-Anschluss. Ein Wechsel des Anschlusses kann das Problem lösen.
Was kann ich tun, wenn meine externe Festplatte nicht mehr gelesen werden kann?
Oft hilft es, einfach einen anderen USB-Steckplatz zu verwenden, damit die Festplatte erkannt wird. Auch das Neustarten des PCs kann den Fehler beheben. Falls vorhanden, probieren Sie ein anderes USB-Kabel aus. Es gibt USB-Kabel, die lediglich zum Laden gedacht sind und keine Datenübertragungen ermöglichen.
Warum funktioniert meine externe Festplatte plötzlich nicht mehr?
Externe Festplatten sind besonders fehleranfällig aufgrund häufiger unsachgemäßer Verwendung, veralteter Treiber, Bündelung mit inkompatibler Software auf verschiedenen Betriebssystemen, häufigem Anschließen und Trennen der Verbindung zu verschiedenen Geräten und, im Fall tragbarer oder USB-Festplatten, unsicherem Auswerfen.
Welche kostenlosen Datenrettungsprogramme gibt es für externe Festplatten?
Top 10 kostenlose Datenrettungssoftwares für die externe Festplatte 1# Recuva. 2# Recoverit. 3# External Drive Data Recovery. 4# Undelete 360. 5# Mac Free Any Data Recovery. 6# Pandora Recovery. 7# MiniTool Power Data Recovery. 8# Wise Data Recovery. .
Kann eine externe Festplatte kaputt gehen?
Grundsätzlich kann sie jederzeit kaputtgehen - daher sollte man regelmäßig Backups von allen Daten machen. Ein plötzlicher Ausfall ist nicht nur durch Verschleiß, sondern auch durch Überspannung und unsachgemäße Behandlung möglich. Festplatten reagieren auch auf zu hohe oder zu niedrige Temperaturen empfindlich.
Wie kann ich Daten retten, wenn meine Festplatte nicht zugeordnet ist?
Zunächst sollten Sie eine Datenwiederherstellungssoftware wie EaseUS Data Recovery Wizard herunterladen und installieren. Anschließend starten Sie die Software, wählen die nicht zugeordnete Festplatte aus und führen einen Scan durch. Nach Abschluss des Scans können Sie die gefundenen Daten wiederherstellen.
Wie kann ich meine externe Festplatte auf Fehler überprüfen?
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk, um eine Festplattenprüfung durchzuführen, und wählen Sie dann Eigenschaften aus. Klicken Sie auf die Registerkarte Extras im Fenster Eigenschaften. Klicken Sie unter „Fehlerüberprüfung“ auf Jetzt prüfen.
Wie kann ich eine externe Festplatte aktivieren?
Worauf Sie bei der Festplattenaktivierung achten sollten Starten Sie dafür das Festplattendienstprogramm. Klicken Sie per Rechtsklick auf die Festplatte, die wieder aktiviert werden soll. Im Menü, das sich nun öffnet, klicken Sie auf „[Festplatte] aktivieren“.
Wie bekomme ich meine Daten auf eine externe Festplatte?
Öffnen Sie die Systemsteuerung und wählen Sie „Dateiversionsverlauf“ aus. Klicken Sie dann auf „Laufwerk hinzufügen“. Entscheiden Sie sich für das Speichermedium externe Festplatte und bestätigen Sie den Vorgang. Nun werden Kopien Ihrer Dateien erstellt und im gewünschten Laufwerk unter „FileHistory“ gespeichert.