Wie Kann Ich Eine Defekte Externe Festplatte Auslesen?
sternezahl: 4.5/5 (21 sternebewertungen)
Anzeichen, dass die Festplatte kaputt ist Festplatte wird nicht erkannt. HDD läuft nicht mehr an/ startet nicht (z.B. Motor defekt/ Lagerschaden) Datenträger klackert oder macht andere Geräusche (schleifen, kratzen, quietschen, pfeiffen, Klopfgeräusche, klappern, rattern).
Wie kann ich feststellen, welche Festplatte defekt ist?
Sie bemerken einen Festplattenausfall an ungewöhnlichen Geräuschen oder Gefühlen . Es könnte ein seltsames Klicken oder Schleifen sein. Das deutlichste Anzeichen ist, dass Sie Ihre Ordner nicht mehr öffnen und nicht mehr normal auf Ihre Dateien zugreifen können. Ein Festplattenausfall wird manchmal durch Bluescreens angekündigt.
Was kann ich tun, wenn meine externe Festplatte nicht mehr erkannt wird?
(externe) Festplatte wird nicht erkannt - das können Sie sofort tun: Anschluss überprüfen. Erkennung im BIOS/UEFI. Erkennung in der Datenträgerverwaltung. Festplatte einrichten oder initialisieren. Laufwerksbuchstabe der Festplatte zuordnen. USB selektives Anhalten deaktivieren. Virenscan für Erkennung. Treiber aktualisieren. .
Wie kann ich Daten von einer defekten externen Festplatte retten?
Installieren Sie das Programm Recuva auf Ihrem Rechner und schließen Sie die betroffene Festplatte an. Öffnen Sie Recuva und wählen Sie das betroffene Laufwerk aus. Das Programm sucht nun nach wiederherstellbaren Dateien. Klicken Sie nun auf die Dateien, um sie wiederherzustellen.
Wie kann ich überprüfen, ob meine Festplatte kaputt ist?
Eine Festplatte mit Defekt erkennen: Das sind die Anzeichen Plötzlicher Ausfall nach Start mit Bluescreen oder eingefrorenem Bild. Die Festplatte ist defekt und daher langsamer als sonst. Manche Dateien können nicht geöffnet werden. Fehlermeldungen wenn Festplatte defekt. RAID-Festplatte defekt: Ein Sonderfall. .
Daten auf defekter Festplatte retten - So geht’s✅ WD Externe
21 verwandte Fragen gefunden
Woher wissen Sie, ob Ihre externe Festplatte beschädigt ist?
Wenn beim Verwenden einer externen Festplatte und beim Übertragen von Daten auf Ihr Betriebssystem der Vorgang langsamer wird und die Übertragungsdauer lang wird oder wenn Sie beim Verwenden der externen Festplatte in Ihrem Computer feststellen, dass das System sehr träge ist , kann dies ein Anzeichen für einen Festplattenfehler sein.
Wie überprüfe ich den Zustand einer externen Festplatte?
Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator. Geben Sie „wmic diskdrive get status,model“ ein und drücken Sie die Eingabetaste . Status und Modell aller Laufwerke werden angezeigt. Wenn für alle Laufwerke „OK“ angezeigt wird, sind Ihre Festplatten laut SMART in Ordnung.
Wie teste ich meine Festplatte auf Fehler?
Verwenden der Check Disk-Option (CHKDSK) zum Erkennen und Korrigieren von Festplattenfehlern. Check Disk kann Ihre Festplatte auf Fehler überprüfen und diese Fehler korrigieren. Die Option Check Disk führt das Programm CHKDSK aus, das mit allen Versionen von Windows geliefert wird.
Kann ein Festplattenfehler behoben werden?
Obwohl einige defekte Festplatten repariert werden können , ist es in der Regel nicht ratsam, defekte Festplatten weiter zu verwenden. Extrahieren Sie stattdessen Ihre Daten und ersetzen Sie die Festplatte oder ziehen Sie ein neues Gerät in Betracht.
Kann eine externe Festplatte kaputt gehen?
Grundsätzlich kann sie jederzeit kaputtgehen - daher sollte man regelmäßig Backups von allen Daten machen. Ein plötzlicher Ausfall ist nicht nur durch Verschleiß, sondern auch durch Überspannung und unsachgemäße Behandlung möglich. Festplatten reagieren auch auf zu hohe oder zu niedrige Temperaturen empfindlich.
Was kostet Datenrettung einer Festplatte?
Kostenübersicht / Preisliste für Datenrettungskosten Abholung des Speichermediums kostenfrei Datenrettung von Daten bei logischen Fehlern (Beschädigung des Filesystems) ab 99,-- € Datenrettung bei Elektronikdefekten (z.B. Microcode fehlerhaft) ab 249,-- €..
Warum wird meine Festplatte nicht erkannt?
Wird ein Hard Disk nicht erkannt, liegt zunächst ein Datenverlust vor und ein Defekt der HDD-Festplatte ist wahrscheinlich. Möglicherweise wurde die Lebensdauer der Festplatte überschritten oder externe Einflüsse haben den Datenverlust verursacht.
Wie greife ich auf eine defekte externe Festplatte zu?
Je nach Schadensausmaß ist es in der Regel möglich, Daten von einer defekten externen Festplatte wiederherzustellen. Sie können Datenwiederherstellungstools wie Wondershare Recoverit verwenden oder Ihre Festplatte bei mechanischen Schäden zur professionellen Datenrettung einsenden.
Wie gut ist Recuva?
Bei bestimmten Dateitypen war Recuva am erfolgreichsten bei Dokumenten und stellte etwa 57 % der verlorenen Dateien wieder her. Seine Leistung bei Fotos und Videos war jedoch weniger zufriedenstellend, da viele Dateien entweder beschädigt waren oder überhaupt nicht wiederhergestellt wurden.
Kann man eine defekte Festplatte wieder reparieren?
Um eine defekte Festplatte reparieren zu können ist Expertenwissen und fachmännische Ausstattung wie Reinraumlabore, exakt baugleiche Ersatzteile, Werkzeuge und technisches Equipment notwendig. Unsere Erfahrung zeigt, dass in fast allen Fällen eine Festplattenrettung möglich ist.
Wie testet man auf einen Festplattenfehler?
Test: Geben Sie cmd oder command in das Suchfeld der Taskleiste ein und klicken Sie auf Eingabeaufforderung, um die Eingabeaufforderung zu öffnen. Geben Sie in der Eingabeaufforderung „wmic diskdrive get status“ ein und drücken Sie die Eingabetaste . Wenn der Status „OK“ lautet, bedeutet dies, dass Sie den Windows 10-Festplattentest bestanden haben und Ihre Festplatte in Ordnung ist.
Wie kann ich den Status meiner Festplatte auslesen?
So prüfen Sie unter Windows, ob Ihre Festplatte in Kürze ausfällt Geben Sie in der Taskleiste im Suchfeld cmd oder command ein und klicken Sie auf Eingabeaufforderung, um diese zu öffnen. Geben Sie in der Eingabeaufforderung den Befehl wmic diskdrive get status ein und drücken Sie die Eingabetaste. .
Wie kann ich den Zustand meiner externen Festplatte überprüfen?
Sie können den Befehl CHKDSK, Scandisk, MiniTool Partition Wizard oder WMIC verwenden, um den Zustand der USB-Festplatte zu überprüfen. Um die Festplatte mit dem WMIC-Befehl zu überprüfen, können Sie Windows + R drücken, cmd eingeben und die Eingabetaste drücken, um die Eingabeaufforderung zu öffnen.
Wie teste ich eine externe Festplatte?
Ausführen von CHKDSK unter Windows CHKDSK ist ein Festplattentest, der den Zustand von Festplatten überprüft und nach beschädigten Daten sucht. Festgestellte Probleme werden sogar behoben, sofern möglich. So verwenden Sie CHKDSK: Geben Sie in der Taskleiste cmd ein und klicken Sie auf Als Administrator ausführen.
Wie kann ich überprüfen, ob die externe Festplatte eines Macs defekt ist?
Sie können den Zustand vieler Festplatten mit dem Festplatten-Dienstprogramm überprüfen. Viele Festplatten verfügen über SMART-Hardware (Self-Monitoring, Analysis, and Reporting Technology), mit der sich eine Festplatte selbst auf mögliche Probleme testen kann. Öffnen Sie auf Ihrem Mac das Festplatten-Dienstprogramm im Ordner „Dienstprogramme“ unter „Programme“. Wählen Sie die Festplatte aus, die Sie überprüfen möchten.
Wie überprüfe ich meine SSD?
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Partition Ihrer SSD und wählen Sie "Eigenschaften". Wechseln Sie zur Registerkarte "Tools". Klicken Sie unter "Fehlerprüfung" auf "Prüfen". Windows scannt Ihre SSD auf Fehler und behebt diese gegebenenfalls automatisch.
Ist meine Festplatte noch in Ordnung?
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol in der Menüleiste und wählen Sie "Datenträgerverwaltung". Suchen Sie Ihre Festplatte, von der Sie vermuten, dass sie defekt ist, und überprüfen Sie den Zustand der Partition im Bereich Dateisystem.
Wie führe ich eine Festplattendiagnose unter Windows 11 aus?
Klicken Sie auf „Eigenschaften“. Klicken Sie auf die Registerkarte „Extras“ und unter „Fehlerüberprüfung“ auf „Überprüfen“ und dann auf „Laufwerk scannen“. Windows scannt das Laufwerk. Dies kann je nach Festplattengröße, Anzahl der Dateien und den aufgetretenen Fehlern einige Minuten bis einige Stunden dauern.
Wie oft sollte ich meine Festplatte austauschen?
Solid-State-Laufwerke haben zudem eine längere Lebensdauer – etwa 10 Jahre oder mehr. Festplattenlaufwerke haben mehr bewegliche Teile, sind weniger langlebig und ausfallanfälliger als ihre Solid-State-Pendants. Aus diesem Grund halten Festplattenlaufwerke in der Regel nur 3–5 Jahre.