Wie Kann Ich Eine Whatsapp Übersetzen?
sternezahl: 4.2/5 (67 sternebewertungen)
Android-Nutzer können für eine Übersetzung den zu übersetzenden Text in WhatsApp markieren. Es sollte ein Menü erscheinen mit der Option Übersetzen. Als nächstes öffnet sich ein Fenster des Google Übersetzers. Dort kann die Sprache ausgewählt werden, in die übersetzt werden soll.
Wie aktiviere ich den Übersetzer bei WhatsApp?
Um den Übersetzer in WhatsApp zu nutzen, geht so vor: Ihr benötigt zunächst die offizielle „Übersetzer“-App von Google. Öffnet die Translate-App. Tippt rechts oben auf euer Profilbild. Ruft die Einstellungen auf. Öffnet dann den Bereich „Tap to Translate“. .
Wie kann ich die automatische Übersetzung aktivieren?
Übersetzung aktivieren oder deaktivieren Öffnen Sie Chrome auf dem Computer. Klicken Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü Einstellungen. Wählen Sie links Sprachen aus. Aktivieren oder deaktivieren Sie unter „Google Übersetzer“ die Option Google Übersetzer verwenden. .
Kann WhatsApp sofort übersetzen?
Whatsapp integriert direkt in den Messenger eine Echtzeit-Übersetzungsfunktion. Man kann alle weitere Nachrichten innerhalb eines Chats automatisch übersetzen lassen. Meta entwickelt offensichtlich eine Übersetzungsfunktion für Whatsapp.
Wie kann ich die Live-Übersetzung aktivieren?
Google Lens: Den Übersetzer in der App aktivieren und die Sprache einstellen Startet die Google-Suche App oder Google-Lens-App (nur Android). In der Such-App tippt bei „Suchen“ rechts auf das Kamera-Symbol. Im nächsten Fenster tippt unter dem grauen Feld auf „Übersetzen“. .
Google Übersetzer in WhatsApp aktivieren - WhatsApp
26 verwandte Fragen gefunden
Wie übersetzt man automatisch in WhatsApp?
Verwenden integrierter Übersetzungsfunktionen auf Ihrem Smartphone Öffnen Sie WhatsApp und beginnen Sie mit der Eingabe Ihrer Nachricht. Tippen Sie auf das Google-Symbol auf der Tastatur und anschließend auf das Übersetzen-Symbol. Geben Sie Ihre Nachricht ein und sie wird vor dem Senden automatisch in die Zielsprache übersetzt.
Wie kann ich eine Sprachnachricht in WhatsApp auf Deutsch übersetzen?
Markieren Sie das jeweilige Wort, den Satz oder eine komplette Nachricht im Chat. Ein Menü klappt sich auf, hier sollten Sie dann auf die Option "Übersetzen" tippen. Als nächstes öffnet sich ein Fenster des "Google Übersetzers". Dort können Sie dann auswählen, in welche Sprache Ihre Eingabe übersetzt werden soll.
Wie aktiviere ich den Übersetzer?
„Tap To Translate“ aktivieren bzw. deaktivieren Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet die Übersetzer App . Tippen Sie rechts oben auf „Menü“ die Einstellungen . Tippen Sie auf Tap To Translate. Aktivieren. Android 10 und höher: Tippen Sie auf „Einfügen“ . .
Wie kann ich eine Nachricht auf Deutsch übersetzen?
Längere Texte übersetzen Öffnen Sie auf Ihrem Computer Google Übersetzer. Wählen Sie oben auf dem Bildschirm die Ausgangs- und Zielsprache für die Übersetzung aus. Kopieren Sie den Text und fügen Sie ihn in das Textfeld ein. Sie können sich den übersetzten Text abschnittsweise ansehen. .
Wie kann ich die automatische Übersetzung auf dem iPhone aktivieren?
iPhone: Webseiten in Safari auf Deutsch übersetzen Tippe auf das „aA”-Symbol (links neben dem URL-/Suchfeld). Wähle im nachfolgenden Menü die Option „Übersetzen auf Deutsch” aus. Gehe auf „Übersetzung aktivieren”. Anschließend übersetzt Safari die Webseite auf Deutsch. .
Warum kann WhatsApp nicht übersetzen?
Offiziell bietet WhatsApp keine Möglichkeit, Nachrichten direkt im Messenger zu übersetzen. Allerdings ist dies auch nicht erforderlich, um Nachrichten in den Chats dolmetschen zu können.
Warum übersetzt Google Übersetzer nicht mehr automatisch?
Um die Übersetzung für alle Sprachen zu (de)aktivieren, öffnen Sie Chrome und gehen im Dreipunkt-Menü auf „Einstellungen“. Klicken Sie auf „Erweitert“ und scrollen Sie zum Bereich „Sprachen. Klicken Sie nun auf „Sprache“ und setzen Sie das Häkchen bei „Übersetzung von fremdsprachigen Seiten anbieten“.
Wie kann ich WhatsApp-Anrufe übersetzen?
Melden Sie sich mit Ihren neuen Anmeldedaten an. Gehen Sie zum Abschnitt „Sprachen“. Wählen Sie die Originalsprache und die übersetzte Sprache aus. „Originalsprache“ ist die Sprache, die die Person verwendet, mit der Sie sprechen.
Kann ich Google Übersetzer für WhatsApp verwenden?
Android-Nutzer können für eine Übersetzung den zu übersetzenden Text in WhatsApp markieren. Es sollte ein Menü erscheinen mit der Option Übersetzen. Als nächstes öffnet sich ein Fenster des Google Übersetzers. Dort kann die Sprache ausgewählt werden, in die übersetzt werden soll.
Welche Handys haben Live-Übersetzung?
Live-Übersetzung ist auf dem Tab S9 und späteren Modellen (mit One UI 6.1.1 oder später) verfügbar, außer auf Nur-WLAN-Modellen. Google Meet, Signal, Wechat, Kakaotalk, Facebook Messenger, Instagram, LINE, Whatsapp, Telegram.
Wie kann ich mit dem Handy simultan Übersetzen?
Spracheingabe übersetzen Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet die Übersetzer App . Wählen Sie die Sprachen aus, zwischen denen übersetzt werden soll. Tippen Sie auf „Sprechen“ . Wenn Sie „Jetzt sprechen“ hören, sprechen Sie den zu übersetzenden Text. .
Wie kann ich bei WhatsApp Deutsch einstellen?
Spracheinstellung für eine bestimmte App ändern Öffnen Sie auf Ihrem Gerät die Einstellungen. Tippen Sie auf System Sprachen. App-Sprachen. Wählen Sie die App aus, die Sie ändern möchten. Wählen Sie eine Sprache aus. .
Kann man WhatsApp-Sprache in Text umwandeln?
So aktiviert ihr die Funktion: Öffnet die Einstellungen von WhatsApp. Tippt auf "Chats". Schaltet die Option "Transkriptionen von Sprachnachrichten" ein. Wählt eure Sprache für Transkriptionen aus. .
Wie kann ich den Google Übersetzer in WhatsApp ausschalten?
Um es auszuschalten musst du in den Google Übersetzer gehen, dort auf das Profilbild oben rechts, weiter auf "tap to translate". Da kannst du dann die automatische Übersetzung ausschalten bzw. das schwebende Symbol ausblenden.
Wie funktioniert Transcriber für WhatsApp?
Die Bedienung der App ist simpel: In WhatsApp teilen Sie Ihre Sprachnachrichten mit "Transcriber für WhatsApp". Daraufhin analysiert die App die Voice Message und gibt das Ergebnis als Text aus. Falls Sie mit dem Ergebnistext nicht zufrieden sind, können Sie die Qualität der Umwandlung hochschrauben.
Wie kann ich eine WhatsApp Sprachnachricht Übersetzen?
Verschiedene Apps können die Sprachnachricht in einen Text übersetzen. Für Android- und iPhone-Nutzer haben jeweils zwei Apps in den Stores zur Auswahl. „Textr“ und „Transcriber“ gibt es im Google Playstore und sind kostenlos. „Audio to Text for Whatsapp“ ist für iOS und ebenfalls kostenlos.
Wie aktiviere ich die Live-Übersetzung?
Zweisprachige Unterhaltung dolmetschen Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet die Übersetzer App . Wählen Sie unten die Sprachen für die Unterhaltung aus. Tippen Sie unten auf „Unterhaltung“ . Tippen Sie auf eine beliebige Stelle des Texts, um sich die Übersetzung anzuhören. .
Wie kann ich Text direkt Übersetzen lassen?
Text übersetzen Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet die Übersetzer App . Wählen Sie die Sprachen aus, in die und aus denen übersetzt werden soll. Geben Sie das Wort oder die Wortgruppe ein, die Sie übersetzen lassen möchten. Die übersetzten Inhalte werden angezeigt. .
Welche App kann automatisch übersetzen?
Google Translate ist vermutlich die bekannteste kostenlose Übersetzer App. Sie ist in der Lage, bei der Textübersetzung automatisch über 100 Sprachen zu erkennen. Für die Sprachübersetzung unterstützt die App derzeit über 30 Sprachen, und die Google Lens-Funktion kann unterwegs Texte auf Schildern übersetzen.
Kann man eine Audio übersetzen?
Google Translate ist eine kostenlose Plattform für automatische Sprachübersetzungen, die als Website und App verfügbar ist. Google Translate ermöglicht es Benutzern, direkt in das Programm zu sprechen, Audio in Echtzeit in Text umzuwandeln oder eine zuvor aufgezeichnete Audiodatei abzuspielen.
Wie kann ich einen Text in eine andere Sprache übersetzen?
Übersetzen von markiertem Text Markieren Sie in Ihrem Dokument den Text, den Sie übersetzen möchten. Wählen Sie Überprüfen > Übersetzen > Auswahl übersetzen aus. Wählen Sie Ihre Sprache aus, um die Übersetzung anzuzeigen. Wählen Sie Einfügen aus.