Wie Kann Ich Mein Aldi Talk Kündigen?
sternezahl: 4.0/5 (76 sternebewertungen)
Bei ALDI TALK kannst du deine Kündigung über ein Formular online über die App des Anbieters oder über das Kundenportal „Mein ALDI TALK“ einreichen. Auch unser Kündigungsbutton ermöglicht dir eine simple und schnelle Option, den Prepaid-Vertrag zu beenden.
Kann ich ALDI TALK jederzeit kündigen?
Egal, ob du dein Smartphone eher wenig nutzt, zu einer günstigeren Option wechseln möchtest oder merkst, dass die in der Tarifoption enthaltenen Inklusivleistungen für deine Bedürfnisse doch nicht ausreichen – die Tarifoptionen von ALDI TALK kannst du jederzeit zum Ende ihrer Laufzeit ohne Kündigungsfrist kündigen.
Wie beende ich ALDI TALK?
Verwalte deinen ALDI TALK Tarif über die kostenlose Konto-Hotline 1155 und frage dein Guthaben ab oder lade es auf. Du kannst deine ALDI TALK Tarifoptionen hinzubuchen und abbestellen.
Wie kann man ALDI TALK kündigen und Rufnummer mitnehmen?
Dein bestehender Laufzeitvertrag muss lediglich fristgerecht gekündigt werden und du musst deinen bisherigen Anbieter über deinen Wunsch zur Rufnummernmitnahme informieren. ALDI TALK stellt dir dann ein Rufnummernmitnahme-Formular zur Verfügung, auf dem du alle wichtigen Informationen auch noch einmal nachlesen kannst.
Wie kann ich mein ALDI TALK Konto löschen?
In deinem ALDI Kundenkonto kannst du dein Konto unter dem Punkt "Online-Konto löschen" selbstständig löschen. Melde dich hier in deinem ALDI Kundenkonto an, um es zu löschen. Alternativ kannst du unser Kontaktformular verwenden.
AldiTalk App: Alte Rufnummer kündigen. Wie geht das?
24 verwandte Fragen gefunden
Wie kann ich meine ALDI TALK Option kündigen?
Lade einfach die Aldi Talk App herunter. Das Ändern deiner Optionen ist buchstäblich zwei Klicks entfernt und überhaupt nicht versteckt. Du klickst einfach auf dem ersten Bildschirm auf "Optionen ändern/buchen". Dann klickst du auf dem zweiten Bildschirm auf "Tarifoptionen kündigen".
Wie kann ich mich bei Aldi abmelden?
Abbestellen. Um den wöchentlichen ALDI-Newsletter abzubestellen, klicken Sie auf den Link „Abbestellen“ am Ende jeder wöchentlichen E-Mail . Geben Sie anschließend Ihre E-Mail-Adresse unten im Formular unter „Abbestellen“ ein und klicken Sie auf „Abbestellen“.
Wie kann ich meine Prepaid-Karte kündigen?
Für eine Prepaid Kündigung genügt ein formloses Schreiben an den Kundenservice des jeweiligen Mobilfunkanbieters, in dem auf die Kündigung der Karte verwiesen wird. Sinnvoll ist es zudem, die nicht mehr benötigte SIM-Karte dem Schreiben beizulegen.
Kann ich meine Rufnummer von Aldi Talk zu einem anderen Anbieter mitnehmen?
Du nutzt eine Prepaid-Karte und willst deine Prepaid-Rufnummer mitnehmen? Das ist kein Problem, denn entgegen der Annahme, dass die Rufnummernportierung nur für Vertragskunden von Mobilfunkanbietern möglich ist, kannst du auch deine Prepaid-Nummer mitnehmen.
Kann man die automatische Verlängerung bei Aldi Talk aufheben?
Hinweis: Hast du die automatische Aufladung deiner SIM-Karte aktiviert und möchtest du den Vertrag auslaufen lassen, ist es wichtig, dass du diese Option nun deaktivierst. Dazu gehst du entweder in den Kundenbereich unter „Mein ALDI TALK“ oder rufst die Service-Hotline des Anbieters unter 0177 / 177 1157 an.
Wie viel kostet die Rufnummernmitnahme bei ALDI TALK?
Was kostet die Rufnummernmitnahme bei ALDI TALK? Gute Nachrichten: Die Rufnummernmitnahme von ALDI TALK zu einem Anbieter Deiner Wahl ist seit Inkrafttreten des neuen Telekommunikationsgesetzes TKG (EECC) am 1. Dezember 2021 kostenlos.
Wie kann ich meine ALDI TALK-Nummer löschen?
ALDI TALK schriftlich kündigen für Rufnummermitnahme Nutzt dazu das Kündigungsschreiben von ALDI Talk. Füllt das Formular aus und schickt es an die E-Mail-Adresse [email protected]. Alternativ schickt ihr es als Brief an: Falls ihr die Rufnummer zu einem anderen Anbieter mitnehmen möchtet, kostet das bei Aldi 25 Euro. .
Wird ALDI TALK automatisch verlängert?
Kombi-Paket S - Alle Details Das ALDI TALK Kombi-Paket S ist nach deiner Bestellung jederzeit über “Mein ALDI TALK”, die ALDI TALK App und unter der kostenlosen Konto-Hotline 1155 ab- und wieder zuwählbar. Es verlängert sich automatisch um weitere 4 Wochen bei ausreichendem Guthaben.
Wie kann ich ALDI TALK stilllegen?
Rufe hierfür einfach die Konto-Hotline unter tel: 1155 an. Alternativ kannst du die Flatrate auch auf der Webseite im Bereich „Mein ALDI TALK“ oder über die Aldi Talk-App deaktivieren. Die EU Pakete musst du nicht extra kündigen. Sie enden automatisch zum Ende der Laufzeit.
Wie kann ich mit ALDI TALK Kontakt aufnehmen?
Bitte wende dich hierfür an die ALDI TALK Service-Hotline 0177-177 1157 (es gilt der vom jeweiligen Anbieter ausgewiesene Preis für einen Anruf ins Telefónica Netz. Der SMS-Versand an diese Nummer ist aus technischen Gründen nicht möglich.).
Wie kann ich mein ALDI TALK Konto kündigen?
Sende eine E-Mail an [email protected]. Per Post kündigen: Schicke dein ausreichend frankiertes Kündigungsschreiben an E-Plus Service GmbH, E-Plus-Straße 1, 40472 Düsseldorf.
Wie kann ich meine ALDI TALK Kündigung rückgängig machen?
Wollen Sie Ihre ALDI TALK Kündigung zurücknehmen, kontaktieren Sie am besten den ALDI TALK Kundenservice. So können Sie schnell und einfach Ihre Kündigung rückgängig machen.
Wie bekomme ich mein Guthaben von ALDI TALK zurück?
Um das Restguthaben zurückzubekommen muss eine schriftliche Anfrage über das Kontaktformular bei Aldi Talk gestellt werden. Erst dann wird ein entsprechendes Auszahlungsformular übermittelt, das ausgefüllt per Post an Aldi Talk zurückgeschickt wird. Kündigung? Das muss rein.
Wieso kann ich mich nicht abmelden?
Die häufigste Ursache für Probleme beim Abmelden ist, dass die angegebene Adresse nicht mit der auf der Liste eingetragenen Adresse übereinstimmt. Dann kann die Adresse nicht ausgetragen werden und Du erhältst eine Fehlermeldung.
Wohin schicke ich meine ALDI TALK Kündigung?
Möchten Sie Ihre Kündigung per Mail oder Brief verschicken, nutzen Sie das Kündigungsschreiben von Aldi Talk. Füllen Sie dieses mit Ihren Daten aus. Das Schreiben schicken Sie per Mail an [email protected].
Wie kann ich mich ausloggen?
Wenn Sie sich von einem Konto abmelden, werden Sie im jeweiligen Browser von allen Ihren Konten abgemeldet. Gehen Sie auf Ihrem Computer zu einer Google-Seite, beispielsweise www.google.de. Wählen Sie oben rechts Ihr Profilbild oder Ihre Initiale aus. Wählen Sie im Menü Abmelden aus. .
Was passiert, wenn ich Prepaid nicht kündige?
Ohne Kündigung ist eine Portierung ansonsten nicht möglich. Damit die Nummer aus dem Prepaid-Vertrag mitgenommen werden kann, müssen die Personendaten mit dem neuen Vertrag übereinstimmen. Eine Mitnahme auf einen anderen Namen ist nicht ohne Umstände möglich.
Wie funktioniert die Rufnummernmitnahme bei Prepaid?
Prepaid-Nummer mitnehmen Wie bei Postpaid-Tarifen kannst Du Deine Rufnummer zum neuen Anbieter mitnehmen. Das Vorgehen ist dabei ähnlich – mit zwei Einschränkungen. Zum einen musst Du eine Verzichtserklärung unterzeichnen. Es handelt sich dabei um eine Art Kündigung, mit der Du Deine Prepaid-Nummer freigibst.
Was passiert mit meinem Prepaid-Guthaben bei Kündigung?
Was zuvor durch Gerichte festgestellt wurde, steht nun auch im Gesetz. Nach § 64 Absatz 4 des Telekommunikationsgesetzes, muss das Restguthaben nach Beendigung des Vertrages auf Anfrage erstattet werden.
Wie lange kann ich ALDI TALK ohne Aufladung nutzen?
Das maximale Aktivitätszeitfenster beträgt 24 Monate.
Kann man die automatische Verlängerung bei ALDI TALK aufheben?
Hinweis: Hast du die automatische Aufladung deiner SIM-Karte aktiviert und möchtest du den Vertrag auslaufen lassen, ist es wichtig, dass du diese Option nun deaktivierst. Dazu gehst du entweder in den Kundenbereich unter „Mein ALDI TALK“ oder rufst die Service-Hotline des Anbieters unter 0177 / 177 1157 an.
Kann ich meine Rufnummer von ALDI TALK zu einem anderen Anbieter mitnehmen?
Du nutzt eine Prepaid-Karte und willst deine Prepaid-Rufnummer mitnehmen? Das ist kein Problem, denn entgegen der Annahme, dass die Rufnummernportierung nur für Vertragskunden von Mobilfunkanbietern möglich ist, kannst du auch deine Prepaid-Nummer mitnehmen.