Wie Lang Strickt Man Den Schaft Bei Herrensocken?
sternezahl: 4.8/5 (44 sternebewertungen)
Die Schaftlänge variiert bei unterschiedlichen Sockengrößen proportional zu Fußlänge. Bei Standardsocken beträgt die Schaftlänge etwa 2/3 der Fußlänge. Dieses Verhältnis ist bei Kurzsocken und Strumpfsocken anders, siehe dazu die Größentabellen.
Wie hoch ist der Schaft bei Herrensocken?
Etwa zwischen 20 - 25 cm vom Boden aus zum Schaftende gemessen. Die Damensocken sind etwas kürzer, die Herrensocken etwas länger.
Wie lang sollte das Bündchen bei Socken strickt werden?
Die Schaftlänge mit Bündchen beträgt etwa 2/3 der Fußlänge. Klassische Wollsocken sind ideale Begleiter in allen Lebenslagen.
Welche Schaftlänge hat eine Sockengröße 42?
So strickt man quergestrickte Socken mit Opal 4-Fach Garn Schuhgröße 34/35 42/43 2. Schaftlänge in cm 22 (64M) 26 (76M) 3. Anzahl der Fersenmaschen 26 30 4. Fersenhöhe in Reihen 19 23 5. Abnahme Fersenmaschen in jeder 2. Runde 6X 8X..
Wie misst man die Schaftlänge bei Socken?
Die Zentimeter-Skala in der Mitte des Lineals kann man zum Beispiel dazu nutzen, die Schaftlänge zu messen. Nach der Ferse dann einfach zum Messen das Sockenlineal bis zur Fersenwand in die Socke schieben. Die Rundung des Lineals passt dabei perfekt in die Rundung der Ferse.
Wie stricke ich Socken? #2 Schaft
23 verwandte Fragen gefunden
Wie hoch sollte ich die Ferse stricken?
Wie hoch soll die Fersenwand werden? Eine Faustregel ist: Du strickst bei einem eher höheren Rist ungefähr halb so viele Reihen wie du Maschen auf deiner Fersennadel hast. Bei unserem Beispiel wären das 30 Reihen. Für einen normalen bis niedrigen Rist strickst du zwei bis sechs Reihen weniger.
Wie viel Wolle braucht man für ein Paar Herrensocken?
Für ein Paar Socken brauchst du etwa 100g Sockenwolle (ca 400m pro 100g). Für große Füße, etwa ab Größe 42, sollte man 150 g einplanen.
Was ist die Schafthöhe?
Die Schafthöhe bezeichnet die Länge des Schaftes, gemessen vom Fersenauftritt bis zum oberen Stiefelrand.
Wie stricke ich faustregel Socken?
Miss also Dein Bein an der Stelle, wo die Socke später enden soll – zum Beispiel in der Mitte der Wade oder für ein Sommersöckchen am Knöchel. Wenn Dein Beinumfang an der Stelle zum Beispiel 22 cm ist, ziehst Du davon 10 % (2.2 cm) ab und landest bei 19.8. Du würdest also in diesem Fall eine Socke in Grösse c stricken.
Wann Spitzen stricken Socken?
Wann fängt man mit der Sockenspitze an? Zuerst heißt es: stricken, stricken, stricken! Und wenn du deinen Socken so weit gestrickt hast, dass er dir bei der Anprobe während des Strickens mit seiner Gesamtlänge bis zum kleinen Zeh reicht, dann kannst du mit der Spitze deines Sockens beginnen.
Welche Sockengröße bei Schuhgröße 42?
Größentabellen für Socken – der perfekte Sitz für Ihren Fußkomfort Fußlänge in cm Bestellgröße Schuhe 25,6 41 7 26 41 7,5 26,5 42 8 26,9 43 8,5..
Wie lange braucht man, um ein Paar Socken zu stricken?
Nun, für eine Socke braucht man etwa drei bis vier Abende zum Stricken (sagen wir 8 Stunden), für ein ganzes Paar sind es dank des "Second Sock Syndroms" etwa 4 Monate.
Welche Schaftlänge brauche ich?
Damit Sie die richtige Schaftlänge vor dem Kauf eines Außenbordmotors ermitteln können, müssen Sie die Länge zwischen der Oberkante des Spiegels und der Unterkante des Bootsrumpfes ausmessen: Kurzschaft: Ein Abstand von etwa 38 cm (=15 Zoll) bedeutet, dass Sie einen Kurz- bzw. Normalschaft benötigen.
Welche Sockengröße für Männer?
Größentabelle für Socken und Füßlinge EU US S 35 - 38 4 - 6.5 M 39 - 42 7 - 8.5 L 43 - 46 9 - 12 XL 47 - 50 13 - 16..
Wie sollen Socken sitzen?
Die Sockenferse sollte an Ihrer Ferse liegen. Nicht darüber und nicht darunter. Die Zehennaht sollte flach über das vordere Ende Ihrer Zehen verlaufen. Nicht darüber und nicht darunter.
Wie messe ich gestrickte Socken?
So funktioniert das Ausmessen mit dem Maßband Die Ferse klappst du flach auf die Socke, die Fersenspitze zeigt zum Bündchen. Zum Ausmessen deiner Socke legst du jetzt das Maßband an die Sockenspitze an. Bei deiner Nadel liest du ab, wie viele Zentimeter du gestrickt hast.
Was ist Schaftlänge?
Die Schafthöhe gibt die Länge an, die ein Schaft bei einem Stiefel von der Ferse bis zum Abschluss des Stiefels hat. In der Regel beträgt die Schafthöhe zwischen 31 und 49 cm, ab 50cm spricht man von Overknee-Stiefeln.
Was ist die einfachste Ferse beim Socken stricken?
Die Käppchenferse ist eine der einfachsten und beliebtesten Methoden, um eine Ferse zu stricken. Diese Ferse besteht insgesamt aus drei Teilen – der Fersenwand, dem Fersenkäppchen und der Spickelabnahme. Zunächst wird die Fersenwand auf nur zwei der vier Stricknadeln weitergestrickt.
Wie viel Gramm Wolle braucht man für Socken?
Für ein Paar Socken in der klassischen Damengröße 38 brauchst du je nach Länge des Schafts zwischen 60 g und 100 g Wolle. Außerdem ist der Wollverbrauch davon abhängig, wie fest du strickst. Ein Knäuel Lana Grossa Wolle wiegt normalerweise 100 g und sollte für ein Paar Socken bis Schuhgröße 38 ausreichen.
Welche Nadelstärke sollte ich für Socken verwenden?
Socken sollten eher nicht zu locker gestrickt werden. Für 4-fädiges Sockengarn wird häufig die Nadelstärke 2-3mm verwendet, für 6-fädiges Sockengarn darf es auch eine Nadelstärke von 3-4mm sein. Wer beim Sockenstricken besonders zügig vorankommen möchte, wählt für Socken aus 8-fädigem Garn eine Nadelstärke von 4-5 mm.
Was ist die beste Wolle für Socken?
Bio-Merinowolle eignet sich sehr gut für Socken, denn Wolle reguliert die Temperatur und kann viel Feuchtigkeit aufnehmen. Somit entstehen weniger schnell unangenehme Gerüche und die Wollsocken müssen in der Regel weniger häufig gewaschen werden als etwa Baumwollsocken.
Wie lang sollte man die Bündchen bei Socken stricken?
Mit einem Bündchen beginnen (zwei rechts, zwei links) bis die gewünschte Bündchenlänge erreicht ist (das Bündchen sollte, wenn du es umschlagen möchtest mindesten 6 cm hoch sein, ansonsten reichen 3 cm). Dann glatt rechts weiter stricken. Wenn die gewünschte Beinlänge erreicht ist (individuell) beginnst du die Ferse.
Wie hoch sollte die Fersenwand strickt werden?
Es gibt eine Fersenwand, die ist aber nicht so furchtbar lang. Dadurch müssen später nicht so viele Maschen aus der Fersenwand aufgenommen werden. Normalerweise wird die Fersenwand 2 Reihen kürzer gestrickt, als man Maschen auf der Nadel hat, also z.B. bei 30 Fersenmaschen wird die Fersenwand 28 Reihen hoch gestrickt.
Wie lange brauche ich, um ein Paar Socken zu stricken?
Nun, für eine Socke braucht man etwa drei bis vier Abende zum Stricken (sagen wir 8 Stunden), für ein ganzes Paar sind es dank des "Second Sock Syndroms" etwa 4 Monate.
Was bedeutet Fußlänge bis Spitze?
Eine wichtige Angabe ist auch die Fußlänge bis zur Spitze, d.h. wann Du mit den Abnahmen für die Bandspitze beginnen musst.
Warum rutschen gestrickte Socken?
Oft wird vergessen, dass sich der Socken ca. 7- 10 % (auf den Fuß) dehnen soll. Wenn die tatsächlich gemessene Fußlänge verwendet wird, ist der Socken somit zu lang gestrickt. Das führt dann dazu, dass der Fuß im Socken herumrutscht.
Wann mit Sockenspitze beginnen?
Wann fängt man mit der Sockenspitze an? Zuerst heißt es: stricken, stricken, stricken! Und wenn du deinen Socken so weit gestrickt hast, dass er dir bei der Anprobe während des Strickens mit seiner Gesamtlänge bis zum kleinen Zeh reicht, dann kannst du mit der Spitze deines Sockens beginnen.