Wie Lange Braucht Man Mit Dem Fahrrad Um Das Steinhuder Meer?
sternezahl: 4.7/5 (65 sternebewertungen)
Die schönsten Radtouren rund um das Steinhuder Meer Steinhuder Meer Rundweg Leicht 01:58 30,3km Quer durchs "Tote Moor" – Steinhuder Meer bei Mardorf Runde von Mardorf Mittelschwer 02:12 32,8km Dino-Tour durch Rehburg-Loccum Leicht 01:44 27,8km Birkenallee durchs Moor – Quer durchs "Tote Moor" Runde von Mardorf Leicht 01:34 21,6km.
Wie lang ist der Rundwanderweg um das Steinhuder Meer?
Kein Radler lässt es sich nehmen, auf dem hervorragend ausgebauten Rundweg zumindest einmal das Steinhuder Meer zu umrunden. Die etwa 32 Kilometer lange Tour verbindet die überraschend zahlreichen kulturellen und vor allem landschaftlichen Highlights am Meer miteinander.
Wie lang ist der Rundweg um das Steinhuder Meer?
Der Rundweg um das Steinhuder Meer ist 32 Kilometer lang.
Welcher ist der schönste Ort am Steinhuder Meer?
Die schönsten Orte am Steinhuder Meer: Unsere Top-Empfehlungen Badeinsel Steinhude. Die Badeinsel Steinhude ist ein Ort zum Entspannen und Abschalten. Insel Wilhelmstein. Strandterrassen Mardorf. Naturpark Steinhuder Meer. Meerbruch. Hagenburger Kanal. .
Wie lang und wie breit ist das Steinhuder Meer?
Das Steinhuder Meer ist mit ca. 29,1 km² (8 km Länge sowie 4,5 km Breite) der größte See Niedersachsens und mit einer Wassertiefe von durchschnittlich 1,35 m ebenfalls der größte Flachsee Deutschlands.
Einmal um das Steinhuder Meer | Unsere Fahrradtour | Kurztrip
27 verwandte Fragen gefunden
Kann man das Steinhuder Meer mit dem Fahrrad umfahren?
Fahrradregion Steinhuder Meer Die Umgebung des Steinhuder Meeres ist ideal für Ihre Radtouren. Es gibt nahezu keine Steigungen, dafür gut ausgebaute und beschilderte Fahrradwege, eine sehr hohe Dichte an touristischen Attraktionen und einzigartige Gastronomen.
Wie lange braucht man, um das Steinhuder Meer zu umrunden?
Die schönsten Radtouren rund um das Steinhuder Meer Steinhuder Meer Rundweg Leicht 01:58 30,3km Quer durchs "Tote Moor" – Steinhuder Meer bei Mardorf Runde von Mardorf Mittelschwer 02:12 32,8km Dino-Tour durch Rehburg-Loccum Leicht 01:44 27,8km Birkenallee durchs Moor – Quer durchs "Tote Moor" Runde von Mardorf Leicht 01:34 21,6km..
Wie ist die durchschnittliche Tiefe vom Steinhuder Meer?
Die mittlere Wassertiefe des Steinhuder Meers beträgt 1,45 Meter, die höchste 2,90 Meter. Der Dümmer ist im Mittel 1,13 Meter tief, die größte Tiefe beträgt 1,50 Meter.
Wie lang ist der Radweg um den Dümmer See?
Mit dem Fahrrad oder zu Fuß den See umrunden Eine ist die beschilderte Dümmer-Rund-Tour. Sie führt auf insgesamt gut 30 Kilometern Länge um den See und im Südwesten zusätzlich in das moorige Hinterland.
Welche Stadt liegt am Steinhuder Meer?
Der See liegt auf dem Gebiet der Stadt Wunstorf, grenzt aber mit seinem West- und Nordufer auch an Neustadt am Rübenberge im Westen der Region Hannover.
Was mache ich am Steinhuder Meer?
Meer Aktivitäten am Steinhuder Meer Klettern. Treiben Sie Ihren Puls in die Höhe! Hochseil-Klettergärten (Ropes Courses) sind Konstruktionen aus künstlichen Hindernissen, die zwischen Bäume platziert werden. Minigolf. Familienspaß auf kleinen Bahnen! Boot fahren. Werden Sie zum Freizeitkapitän!..
Was ist das besondere am Steinhuder Meer?
Das Steinhuder Meer ist ein ideales Revier für Wassersportler. Bei einer Länge von acht Kilometern und 4,5 Kilometern Breite bietet es Seglern, aber auch Wind- und Kitesurfern beste Bedingungen. SUP-Boards, Kanus und Kajaks kann man sich in Steinhude leihen.
Wann ist Steinhuder Meer in Flammen 2025?
Und vom 22. bis 24. August 2025 ist am Steinhuder Meer ein Fest. Das Fest ist am Nord∙ufer vom Steinhuder Meer.
Wie lange dauert eine Wanderung um das Steinhuder Meer?
Ja - der Klassiker für Wanderfreunde ist natürlich die Umrundung des malerischen Steinhuder Meeres. Doch der rund 30 Kilometer lange Rundweg, so schön er auch ist, sollte am besten in mehrere Etappen eingeteilt werden, denn auch ambitionierte Wanderfreunde schaffen diese Strecke kaum unter 9 Stunden.
Wie viel kostet das Parken in Steinhude?
(1) Die Parkgebühren auf den gebührenpflichtigen Parkplätzen in der Ortschaft Steinhude betragen 1,00 € je angefangener Stunde, auf von Parkplätzen getrennten Parkstreifen 0,50 € je angefangener halber Stunde.
Warum heißt das Steinhuder Meer Meer und nicht See?
Die Antwort liegt in der ursprünglichen Bezeichnung für eine alte niederdeutsche Bezeichnung für Binnengewässer. Frank Behrens, Leiter des Infozentrums Naturpark Steinhuder Meer, erläutert: „Im späten Mittelalter wurden große Seen im Plattdeutschen ‚Meer' genannt, und so sind diese Bezeichnungen übrig geblieben“.
Wie lang ist der Rundweg um das Steinhuder Meer mit dem Fahrrad?
Einmal Niedersachsens größten Binnensee umrunden: Der 32 Kilometer lange Radwanderweg hat "mehr als Meer" zu bieten, führt er doch auch durch Wälder, Wiesen und Moore. Entlang des Weges laden Aussichtplattformen, Türme, Stege und Beobachtungshütten dazu ein, die Natur zu erkunden oder auch einfach die Ruhe zu genießen.
Ist das Steinhuder Meer sauber?
Die Wasserqualität ist im Naturgewässer Steinhuder Meer sehr gut. Das Gesundheitsamt der Region Hannover überprüft sie in den Sommermonaten regelmäßig durch Messungen. Sollten Qualitätseinschränkungen gegeben sein gibt es entsprechende Vorwarnsysteme für die Gäste.
Wie kommt man ans Steinhuder Meer?
Am Steinhuder Meer gibt es viel zu entdecken, mit dem eigenen Auto kommt man schnell und unkompliziert von A nach B. Wenn Sie das Südufer des Steinhuder Meeres erreichen möchten, können Sie von der A2 die Ausfahrten Wunstorf/Luthe oder Wunstorf/Kolenfeld nehmen. Die B441 und B442 führen Sie zu Ihrem Zielort.
Kann man am Steinhuder Meer gut Fahrradfahren?
Das Radfahren am Steinhuder Meer ist eine wunderbare Möglichkeit, die Region zu entdecken und die Schönheit der Natur zu genießen.
Wann beginnt die Saison am Steinhuder Meer?
Die Insel Wilhelmstein im Steinhuder Meer hat am Donnerstag, den 28. März, die Saison 2024 eröffnet. Am Donnerstag, den 28. März ist der Wilhelmstein, eine der kleinsten Inseln Deutschlands, in die Saison 2024 gestartet.
Wie lange braucht man, um den dümmer See zu sehen?
3,0·Moderat·9,3 km·ca. 2h 8Min. 2,8·Einfach·7,9 km·ca.
Was ist größer, Steinhuder Meer oder dümmer See?
Der Dümmer ist nach dem Steinhuder Meer der zweitgrößte See in Niedersachsen. Seine Wasserfläche ist 12,4 km² groß, die Fläche innerhalb des Ringdeiches einschließlich der Verlandungszonen beträgt 14,97 km².
Welche Fische leben im Steinhuder Meer?
Große Karpfen und Brassen, dicke Barsche und Zander, dazu Hechte jenseits von 1,30 m – das Steinhuder Meer ist ein Top-Angelrevier, aber eben auch 3.000 ha groß. Bootsangler sind hier klar im Vorteil….
Wo ist die tiefste Stelle im Steinhuder Meer?
Wegen der geringen Wassertiefe setzte bereits bei seiner Entstehung das Verlanden des Gewässers ein. Die Wassertiefe beträgt durchschnittlich 1,35 m, an der tiefsten Stelle 2,9 m. Der Seeboden weist ein kleines Gebiet mit tieferen Rinnen auf, die bis zu 2,5 m tief sind.
Wie viele Kilometer sind es einmal um den Dümmer?
Die rund 27,7 km lange Radroute führt Sie einmal rund um den Dümmer-See - Niedersachsens zweitgrößter Binnensee! Der Klassiker! Auf der rund 27,7 km langen Radroute geht es einmal um den zweitgrößten Binnensee Niedersachsen! Es geht entlang von wunderschönen Naturlandschaften wie Mooren und Schilfgebieten.
Wie lang ist der Radweg um den Chiemsee?
Der Chiemsee Rundweg ist 53 km lang und führt als kombinierter Radfahrer- und Fußgängerweg ufernah rund um den Chiemsee.
Wie viele Kilometer sind es mit dem Fahrrad um den Ammersee?
46 km lange Strecke führt meist direkt an den Ufern des Sees entlang, hauptsächlich über Radwege, Waldwege und wenig befahrene Straßen. Die Umrundung muss hierbei keine sportliche Hochleistung sein. Beim gemütlichen Radeln mit Bade- und Biergartenpausen benötigt man ca. 5 Stunden für die Strecke.
Kann man um den Dümmer wandern?
Sowohl im Stemweder, als auch in den Dammer Bergen gibt es eine Vielzahl ausgewiesener Wanderwege, die es zu erkunden gilt. Wer es lieber flach mag ist rund um den Dümmer oder in den verschiedenen Mooren auf den richtigen Wegen unterwegs.
Was ist das für ein Berg am Steinhuder Meer?
Ein weithin sichtbares Wahrzeichen ist der unübersehbare Kaliberg, der auch liebevoll "Kalimandscharo" genannt wird.