Wie Lange Geht Whatsapp Nicht Mehr?
sternezahl: 5.0/5 (85 sternebewertungen)
Im Februar 2025 stellt WhatsApp den Dienst auf einigen Mobiltelefonen ein. Nutzer müssen auf ein alternatives Gerät umsatteln.
Für welche Geräte wird WhatsApp 2025 abgeschaltet?
WhatsApp-Aus ab 2025: Auf diesen iPhones geht nichts mehr iPhone 6. iPhone 6 Plus. iPhone 5S.
Wann geht WhatsApp nicht mehr?
Laut einem Bericht des italienischen HDBlog wird WhatsApp ab dem 1. Januar 2025 nicht mehr auf Geräten funktionieren, auf denen Android 4.4 ("KitKat") oder älter installiert ist.
Auf welchen Telefonen wird WhatsApp im Jahr 2025 nicht mehr funktionieren?
Ab dem 1. Januar 2025 unterstützt die App keine Android-Geräte mehr, die mit KitKat (Version 4.4) oder älter laufen . Das bedeutet, dass Nutzer dieser veralteten Betriebssystemversionen entweder ihr Gerät aktualisieren müssen oder riskieren, den Zugriff auf WhatsApp zu verlieren.
Welche Handys sind von der WhatsApp-Abschaltung betroffen?
WhatsApp stellt den Dienst ein: Diese Geräte sind betroffen Wie das Unternehmen schreibt, sind jene Geräte von der WhatsApp-Abstellung betroffen, die iOS-Versionen 15.1 oder höher nicht unterstützen. Das betrifft unter anderem das iPhone 6, 5S, 5C und weitere ältere Varianten. Auch das iPhone 6 Plus ist betroffen.
XXL-Ausfall bei Facebook, Instagram und WhatsApp - so kam
24 verwandte Fragen gefunden
Welche Handys funktionieren ab 2025 nicht mehr?
Ab dem 5. Mai 2025 unterstützt WhatsApp nur noch Geräte, auf denen mindestens iOS 15.1 läuft. Heißt: Der Messenger-Dienst wird auf dem iPhone 5s, iPhone 6 und iPhone 6 Plus bald nicht mehr wie gewohnt funktionieren. Das geht aus einem Bericht von "WABetaInfo" hervor.
Welche älteren Smartphones werden ab dem 1. Januar 2025 nicht mehr unterstützt?
Meta hat eine Änderung für WhatsApp-Nutzer angekündigt: Ab dem 1. Januar 2025 wird der beliebte Messenger-Dienst nicht mehr auf Android-Smartphones funktionieren, die das Betriebssystem KitKat oder eine ältere Version nutzen. Diese Entscheidung betrifft Geräte, die älter als zehn Jahre sind.
Für welche Handys wird WhatsApp gesperrt?
Es betrifft die Handys, die iOS 10 und 11 verwenden. Ab dem 24. Oktober 2022 wird auf den Geräten kein WhatsApp mehr gehen.
Wird WhatsApp ab 2025 kostenpflichtig?
Seit 2016 fallen keine Abogebühren mehr an. Um WhatsApp zu verwenden, benötigst du jedoch eine Internetverbindung über ein mobiles Datennetz oder WLAN. Für diese Dienstleistungen können Datennutzungsgebühren anfallen. Für Informationen zu Datengebühren wende dich an deinen Mobilfunkanbieter.
Wann wird WhatsApp gelöscht?
Um die Sicherheit aufrechtzuerhalten, die Datenaufbewahrung zu begrenzen und die Privatsphäre unserer Benutzer*innen zu schützen, werden WhatsApp-Konten normalerweise nach 120 Tagen Inaktivität gelöscht. Inaktivität bedeutet, dass ein*e Benutzer*in keine Verbindung zu WhatsApp hergestellt hat.
Wann ist ein Handy zu alt für WhatsApp?
Ab dem 24. Oktober 2023 stellt der Messenger WhatsApp den Support für ältere Android-Versionen ein. Diese Geräte sind betroffen. WhatsApp passt einmal mehr die unterstützen Betriebssysteme für den eigenen Messenger an.
Welche Apps schmeißt WhatsApp raus?
WhatsApp streicht Support für mehrere Millionen Smartphones Samsung Galaxy S3 (maximal Android 4.4 KitKat) LG Optimus G (maximal Android 4.4.2 KitKat) Samsung Galaxy Nexus (maximal Android 4.3 Jelly Bean) Sony Xperia SL (maximal Android 4.1.2 Jelly Bean) HTC Desire X (maximal Android 4.1.1 Jelly Bean)..
Welche Handys sind von der Abschaltung betroffen?
Samsung Galaxy S25 Ultra. Apple iPhone 16. Google Pixel 9. Xiaomi 15 Ultra. HONOR Magic V3. ASUS ROG Phone 9 Pro. Samsung Galaxy A56 5G. Motorola edge 50 Pro. .
Was kann ich tun, wenn WhatsApp abgelaufen ist?
Wenn WhatsApp abgelaufen ist, liegt es oft daran, dass eine veraltete Version der App verwendet wird. Geht in den App Store (Download für iOS) oder den Google Play Store (Download für Android) und sucht nach WhatsApp. Wenn eine Aktualisierung verfügbar ist, drückt auf „Aktualisieren“.
Ist mein Handy von WhatsApp aus betroffen Android?
Ob Ihr Smartphone davon betroffen ist, sehen Sie in den Einstellungen, wenn Sie auf den Reiter "System" gehen. Bei der Entscheidung, welche Betriebssysteme ausgeschlossen werden, spiele vor allem das Alter der Geräte und der Software eine Rolle.
Wann sollte ein Smartphone ersetzt werden?
Zusammenfassend lässt sich sagen: Sicher sind Android-Handys für circa vier Jahre und iPhones für circa sechs Jahre einzusetzen. Bei der Hardware solltest du für eine lange Nutzung auf High-End-Geräte zurückgreifen.
Welche Handys verlieren WhatsApp?
WhatsApp wird ab dem 1. Januar 2025 nicht mehr auf älteren Android-Smartphones mit Android KitKat oder älter funktionieren. Nutzer solcher Geräte müssen auf ein neueres Smartphone umsteigen, um die App weiterhin nutzen zu können.
Wie alt sollte ein neues Handy sein?
Die durchschnittliche Lebensdauer eines Smartphones Der Verbraucherschutzverband schätzt die durchschnittliche Lebensdauer auf 2,5 Jahre. Andere Quellen geben an, dass ein neues Smartphone 15 bis 18 Monate hält. Die Lebensdauer deines Smartphones hängt davon ab, wie du damit umgehst.
Welche Handys bekommen 2025 keine Updates mehr?
Die Samsung Galaxy A02s, A12 und W21 5G erreichen Ende Januar 2025 das Ende des Supports. Die Galaxy S20-Serie hat hingegen noch etwas länger Anspruch auf Sicherheitsupdates.
Wann schaltet WhatsApp ab?
Ein Beispiel: Seit Oktober 2023 funktioniert der Messenger nicht mehr auf Android 4.1 – damit fielen selbst einstige High-End-Geräte wie das Samsung Galaxy S3 durchs Raster. In unseren Breitengraden dürfte dies allerdings kaum noch jemanden betreffen, ist das Galaxy S3 doch bereits über zwölf Jahre alt.
Welche Geräte können ab dem 1. November kein WhatsApp mehr nutzen?
Ab dem 1. November wird Whatsapp bestimmte ältere Versionen von Smartphone-Betriebssystemen nicht mehr unterstützen. Nur Geräte mit Android 4.1, iOS 10 für iPhones, KaiOS 2.5.0 oder neueren Versionen bekommen weiterhin Updates für die Messaging-App.
Wann wird ein WhatsApp-Konto gesperrt?
Wir sperren Konten, wenn wir der Meinung sind, dass die Kontoaktivität gegen unsere Nutzungsbedingungen verstößt, zum Beispiel bei Versand von Spam, betrügerischen Handlungen oder bei Gefährdung der WhatsApp-Benutzer*innen.
Für wen wird WhatsApp kostenpflichtig?
Business-Kunden müssen für WhatsApp künftig zahlen. Sowohl WhatsApp als auch WhatsApp Business waren bislang kostenlos. Mit den neuen Funktionen soll sich das allerdings ändern. Kleine Unternehmen, die WhatsApp Business nutzen, müssen künftig mit einer Gebühr rechnen.
Warum verschwindet WhatsApp vom Handy?
Der Grund dafür: Die veralteten Betriebssysteme bergen ein zu hohes Angriffspotenzial. Mit der Abschaltung des Messengers für veraltete Versionen von iOS und Android will das Unternehmen die Sicherheit der App und der Privatsphäre der Nutzer garantieren.
Was kostet WhatsApp ab Dezember?
Neue Regeln bei WhatsApp-Backups für Android Ist die Cloud voll, muss man bei Google zahlen: Für 100 GB zahlen User 1,99 Euro pro Monat.
Für wen wird WhatsApp abgeschaltet?
Bereits im Jahr 2021 stellte WhatsApp den Support für sehr alte Android-Versionen und iOS 9 ein und beendete somit auch dort die Kompatibilität mit älteren Systemen.
Bei welchen iPhones wird WhatsApp abgeschaltet?
Whatsapp: Diese iPhones werden demnächst gestrichen Zwischen iOS 12 und iOS 15 hat Apple gerade einmal vier Modellen seines Smartphones die Unterstützung gestrichen. Betroffen sind deshalb lediglich iPhone 5s, iPhone 6 und 6 Plus.