Wie Lange Gibt Es Bei Apple Updates?
sternezahl: 4.0/5 (68 sternebewertungen)
Wie lange ein Apple-Gerät Updates bekommt, hängt vom Modell und Produktionsdatum und nicht vom Kaufdatum ab. In der Regel erhalten Apple-Geräte ca. 6-7 Jahre nach Markteinführung Systemupdates, fallweise auch danach noch Sicherheitsupdates. Es gab auch einzelne Modelle mit deutlich kürzerem Support-Zeitraum.
Wie viele Jahre bekommt ein iPhone Updates?
Apple unterstützt iPhones in der Regel 5–6 Jahre, danach gibt es meist nur noch Sicherheits-Patches. Das letzte große iOS-Update dürfte also voraussichtlich 2025 oder 2026 erscheinen, mit Sicherheits-Updates noch etwas länger. ➡ Wer langfristige Software-Updates möchte, sollte über ein neueres Modell nachdenken.
Wann bekommt das iPhone keine Updates mehr?
Das letzte iOS Update 17.6.1 wurde am 7. August 2024 veröffentlicht und schloss das iPhone 11 mit ein. Basierend auf dem bisherigen Update-Zeitplan von Apple wird das iPhone 11 sehr wahrscheinlich noch bis mindestens 2025 Updates erhalten.
Wie lange wird mein iPhone mit iOS-Updates unterstützt?
Die folgende Liste gibt Dir einen guten Überblick: 15er-Generation: Updates bis 2029. 14er-Generation: Updates bis 2028. 13er-Generation: Updates bis 2027. 12er-Generation: Updates bis 2026. 11er-Generation: Updates bis 2025. iPhone XR, iPhone XS und iPhone XS Max: Updates bis 2024. .
Wie lange wird das iPhone 13 noch unterstützt?
Das iPhone 13 bleibt dank regelmäßiger iOS-Updates noch mehrere Jahre aktuell und wird voraussichtlich bis 2027 mit neuen iOS-Versionen versorgt. Darüber hinaus erhält es weiterhin Sicherheitsupdates, um wichtige Schwachstellen zu schließen.
Apples Update-Blackbox: Wie lange gibt es Updates für mein
21 verwandte Fragen gefunden
Wie lange kann ich mein iPhone 11 noch nutzen?
Auch 2025 ist das iPhone 11 Pro dank iOS 18 noch gut nutzbar. Es wird jedoch voraussichtlich nach dem iOS 19 Update keine weiteren großen iOS-Updates mehr erhalten, bleibt aber durch Sicherheitsupdates noch einige Zeit geschützt. Allerdings fehlen moderne Features wie Apples neue KI-Funktionen und 5G.
Was passiert, wenn man keine Sicherheitsupdates mehr bekommt?
Wer ein Smartphone mit langer Update-Garantie kauft, ist bereit für die Zukunft. Doch, was passiert eigentlich, wenn Du keine Updates installierst? In diesem Fall ist die Nutzung zwar weiterhin möglich, aber eingeschränkt: Du erhältst keinen Zugriff auf Funktionen einer neuen Android- oder iOS-Version.
Wie lange hält ein iPhone im Durchschnitt?
Laut einer Analyse von Asymco betrug die durchschnittliche Lebensdauer aller Apple Produkte in den letzten zehn Jahren vier Jahre und drei Monate. Apples eigene Studien gehen denn auch davon aus, dass Besitzer von neuen Apple Geräten diese drei bis vier Jahre lang behalten.
Ist ein iPhone 8 noch sicher?
Nutzung weiterhin sicher und problemlos möglich Für Besitzer von iPhone 8 und iPhone X gibt es jedoch keine Notwendigkeit zur Panik. Diese Geräte werden auch weiterhin funktionieren, aber sie erhalten keine neuen Funktionen oder Bugfixes mehr über offizielle iOS-Updates.
Ist das iPhone 7 noch nutzbar?
Mit dem Sicherheitsupdate vom 11. September 2023 wurde neben dem iPhone 7 auch das iPhone 6s bedacht, welches im September 2015 auf den Markt kam. Geht man beim iPhone 7 also von einer ähnlichen Zeitspanne für Sicherheitsupdates aus, könnte es je nach Modell noch bis 2024 oder sogar 2025 Sicherheitsupdates bekommen.
Wie lange kriegt das iPhone 12 noch Updates?
Wie lange wird das iPhone 12 noch mit Updates versorgt? Das iPhone 12 und 12 mini bleiben dank langer Software-Unterstützung 2025 attraktiv. Sie laufen reibungslos mit iOS 18 und werden voraussichtlich iOS 19 erhalten, inklusive Sicherheitsupdates und neuer Features.
Wie alt ist mein iPhone?
Wie kann ich das Kaufdatum meines Apple iPhones herausfinden? Um das Kaufdatum deines iPhones zu überprüfen, benötigst du die Seriennummer. Diese findest du unter Einstellungen – Allgemein – Info – Seriennummer. Neben dem Bild siehst du nun das voraussichtliche Ablaufdatum.
Wann kommt das iPhone 16 raus?
Beide Modelle werden in fünf kräftigen Farben erhältlich sein: Schwarz, Weiß, Pink, Blaugrün und Ultramarin. iPhone 16 Pro und iPhone 16 Pro Max können ab Freitag, 13. September vorbestellt werden und sind ab Freitag, 20. September erhältlich.
Was passiert, wenn das iPhone keine Updates mehr bekommt?
Was ist, wenn dein iPhone keine iOS Updates mehr erhält? Wenn dein iPhone keine neuen Software-Updates mehr erhält, kannst du dein Gerät weiterhin verwenden. Du verwendest dann eine veraltete iOS Version und hast keinen Zugriff auf die neuesten Funktionen. Du erhältst weiterhin Sicherheitsupdates, jedoch seltener.vor 6 Tagen.
Welche iPhones bekommen 2025 keine Updates mehr?
Voraussichtlich werden das iPhone 11, iPhone 11 Pro und das iPhone 11 Pro Max noch bis 2025 Updates erhalten.
Welches iPhone lohnt sich 2025?
Das iPhone 13 überzeugt 2025 vor allem durch sein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis, da es mittlerweile deutlich günstiger als neuere Modelle ist.
Wie lange bekommt das iPhone 16 noch Updates?
iPhone 16: Veröffentlicht im September 2024, voraussichtlich Updates bis 2030.
Ist das iPhone 12 noch gut?
Das iPhone 12 bietet immer noch zeitgemäße Leistung, so unterstützt es bereits das schnelle 5G-Netz und kann mit einem hervorragenden Display punkten. Als “Einstiegsgerät“ ist es noch immer ein guter Kauf und der Abstand zum iPhone 13 und iPhone 14 ist kleiner, als man vermuten mag.
Wann kommt das iPhone 17 raus?
Das iPhone 17 erscheint voraussichtlich im September 2025. Möglicherweise ersetzt Apple das iPhone 17 Plus durch ein neues Modell im Line-up, das iPhone 17 Air heißen soll. Ein Haupt-Feature könnte der A19-Chip sein – mit eigenem Wi-Fi-Modem.
Welches Handy bekommt am längsten Updates?
Galaxy S24, Plus, Ultra und Samsung Galaxy S24 FE: 7 Jahre Android-Updates, 7 Jahre Sicherheitsupdates (bis 2031) Galaxy A55 und Galaxy A35: Haupt-Updates bis maximal Android 18 und damit bis 2028, Sicherheitsupdates bis maximal 2029.
Wie lange gibt es Sicherheitsupdates von Apple?
In der Regel bietet Apple zwischen fünf und sieben Jahre lang Aktualisierungen für das Betriebssystem des iPhones an. Das heißt beispielsweise: Das im September 2018 veröffentlichte iPhone XS erhielt noch im Herbst 2023 ein Update auf iOS 17. Danach erhalten iPhones eine Zeit lang nur noch kritische Sicherheitsupdates.
Was passiert, wenn man sein Handy nicht aktualisiert?
Was passiert, wenn man Updates nicht macht? Sorgen Sie dafür, dass Sie Updates durchführen. Tun Sie das nicht, riskieren Sie z.B. Sicherheitslücken, die Cyberkriminelle als Einfallstor missbrauchen können. Wenn Sie veraltete Systeme und Anwendungen nutzen, gehen Sie ein erhebliches Datenrisiko ein.
Welche iPhones werden 2025 noch unterstützt?
Entsprechend rechnen wir auch im Jahr 2025 mit vier Ausführungen: iPhone 17. iPhone 17 Air. iPhone 17 Pro. iPhone 17 Pro Max. .